DE7717021U1 - Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer - Google Patents

Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer

Info

Publication number
DE7717021U1
DE7717021U1 DE7717021U DE7717021U DE7717021U1 DE 7717021 U1 DE7717021 U1 DE 7717021U1 DE 7717021 U DE7717021 U DE 7717021U DE 7717021 U DE7717021 U DE 7717021U DE 7717021 U1 DE7717021 U1 DE 7717021U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
wooden
base profile
frame
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7717021U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co
Original Assignee
Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co filed Critical Schueco Heinz Schuermann GmbH and Co
Priority to DE7717021U priority Critical patent/DE7717021U1/de
Publication of DE7717021U1 publication Critical patent/DE7717021U1/de
Priority to AT0349078A priority patent/AT371554B/de
Priority to SE7806081A priority patent/SE7806081L/xx
Priority to DK233478A priority patent/DK233478A/da
Priority to CH578178A priority patent/CH632556A5/de
Priority to NO781835A priority patent/NO155063C/no
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/32Frames composed of parts made of different materials
    • E06B1/325Frames composed of parts made of different materials comprising insulation between two metal section members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B2001/707Thresholds with special provision for insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)

Description

Patentanwälte
Dr. O. Lossenbeck
Dipl.-ing.SiracUe
Öipl.-Ing. Loc £ srtbeck
48 Bielefeld, Mwizt Straße 17
4/12
SCHÜCO Heinz Schürmann GmbH & Co., Karolinenstr. 1-15
4800 Bielefeld 1
Basisprofil für den Blendrahmen eines Holz- oder Kunststoffensters oder einer Holz- oder Kunststofftür
Die Neuerung bezieht sich auf ein Basisprofil für den Blendrahmen eines Holz- oder Kunststoffensters oder einer Holz- oder Kunststofftür.
Es ist bekannt, dieses Basisprofile als Ganzaluminium profile auszubilden oder mit einer Ganzaluminiumschie zu versehen, die auf ein Holz- oder Kunststoffprofil aufgesetzt ist.
Der Wärmedämmwert dieser bekannten Basisprofile ist wesentlich schlechter als der der übrigen Rahmenholme des Blendrahmens. Sofern aber in einer Rahmenkonstruk tion ein Holm eine Kältebrücke bildet, wird die Wärme dämmung in den anderen Holmen weitgehend entwertet.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Basispro fil für den Blendrahmen eines Holz- oder Kunststoff-
SCHÜCÖ - 2 - /
fensters oder einer Holz- oder Kunststofftür zu schaffen, das den Witterungseinflüssen langfristig ausgesetzt werden kann, begehbar ist und in seinem Wärmedämmwert den übrigen Rahmenholmen angepaßt ist.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß das Basis-profil aus zwei Metallprofilen besteht, die miteinander über mindestens eine Kunststoff leiste verbunden sind.
Die Metallprofile gewährleisten die angestrebte Sicherheit gegen einen Verschleiß durch Witterungseinflüsse und bei dem Türbasisprofil die Begehbarkeit, während durch die durch die Kunststoff leiste oder durch die Kunststoff leisten erzielte thermische Unterbrechung der Wärmedämmwert des Basisprofils dem Wärmedämmwert der anderen Rahmenholme angepaßt wird.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Neuerung werden die Mittel zur unsichtbaren Festlegung des Basisprofils an den vertikalen Blendrahmenholmen und die Mittel zur Wasserabführung in dem aussenliegenden Metallprofil vorgesehen. Die Kunststoff leisten des Basisverbundprofils erstrecken sich quer von der Anschlagebene nach innen.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 Ein Kunststoff- oder Holzdrehkippfenster im Aufriß und
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 durch das Basisprofil des Blendrahmens nach der Fig. 1.
7717021 08.09.77
SCHÖCO - 3 - Αλ
Dem Drehkippflügel 1, der über einen Handgriff 2 betätigt werden kann, ist ein Blendrahmen 3 zugeordnet, der ein Basisprofil 4 aufweist, das stumpf mit den vertikalen Holmen 5 des Blendrahmens verbunden ist. Die vertikalen Holme 5 sind in den oberen Ecken auf Gehrung geschnitten und mit einem oberen horizontalen Holm 6 verbunden.
Das Basisprofil 4 ist als Verbundprofil aufgebaut gk und besteht aus einem aussenliegenden Metallprofil 7, einem innenliegenden Metallprofil 8 und zwei parallel zueinander verlaufenden Kunststoff leisten 9, die die thermische Unterbrechung der Metallteile des Basisprofils bilden.
Die Ränder der Kunststoff leisten 9 greifen in Nuten ein, deren an der Profilinnenseite liegenden Stege 10 bis mit einem Wulstrand versehen sind, der über ein durch den Profilinnenraum geführtes Werkzeug auf die Kunststoff leisten gepreßt und dabei bleibend verformt wird.
Die Anschlagebene 14 wird durch den Anschlagsteg 15 be-Hl 20 stimmt, an den sich der Flügelrahmen in der Verschlußstellung des Flügels anlegt. Von dieser Anschlagebene 14 aus erstrecken sich in Querrichtung die Kunststoffleisten 9. Der Anschlagsteg 15 bildet die Innenwandung einer Nut 16, die mit einem gestuften Boden ausgerüstet
ι 25 ist. Der untere Bodensteg 17 ist mit mindestens einer Wasserablauföffnung 18 ausgerüstet. Das Wasser dringt über diese Öffnung 18 in eine Sammelkammer 19 ein, die mit einem Schrägboden 20 ausgestattet ist. Von der Sammelkammer 19 gelangt das Wasser über eine Öffnung 21 nach aussen.
7717021 08.89.77
SCHÜCO - 4 -
An dem Metallprofil 7 sind auch kreissegmentförmige Nuten 22.23 vorgesehen, in die die Befestigungsschrauben eingeschraubt werden, über die das Basisprofil unsichtbar an den vertikalen Holmen 5 des Blendrahmens befestigt wird.
7717D21 08.W.7T

Claims (6)

Schutzan sprüche
1. Basisprofil für den Blendrahmen eines Holz- oder Kunststoffensters oder einer Holz- oder Kunststofftür, dadurch gekennzeichnet, daß es aus zwei Metallprofilen (7,8) besteht, die miteinander über mindestens eine Kunststoff leiste (9) verbunden sind.
2. Basisprofil nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß zwei parallel zueinander verlaufende Kunststoffleisten (9) vorgesehen sind, die in bezug auf die Anschlagebene (14) zur Öffnungsseite des Fenstas oder der Tür versetzt sind.
3. Basisprofil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerungsnuten für die Kunststoffleisten (9) des aussenliegenden Metallprofile (7) von der Anschlagebene ausgehen und sich quer dazu erstrecken.
4. Basisprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagsteg (15) die Innenwandung einer Nut (16) mit gestuftem Boden bildet und in dem unteren Bodensteg (17) Wasserablauf öffnungen (18) vorgesehen sind.
5. Basisprofil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb und seitlich der Nut (16) eine mit einem Schrägboden (20) ausgerüstete Sammelkammer (19) fütfr Wasser angeordnet ist,,
7717021 08.09.77
SCHÜCO' -, 6
6. Basisprofil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das auseenliegende Metallprofil C7) kreissegmentförmlge Nuten (22,23) zum Einschrauben von Befestigungsschrauben aufweist.
7717021 08.01.77
DE7717021U 1977-05-28 1977-05-28 Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer Expired DE7717021U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7717021U DE7717021U1 (de) 1977-05-28 1977-05-28 Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer
AT0349078A AT371554B (de) 1977-05-28 1978-05-12 Basisprofil fuer den blendrahmen eines holzoder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer
SE7806081A SE7806081L (sv) 1977-05-28 1978-05-26 Basprofil for dorr
DK233478A DK233478A (da) 1977-05-28 1978-05-26 Basisprofil for blaendrammen til et vindue eller en doer
CH578178A CH632556A5 (en) 1977-05-28 1978-05-26 Base profile sill/threshold for the frame of a wooden or plastic window or of a wooden or plastic door
NO781835A NO155063C (no) 1977-05-28 1978-05-26 Basisprofil for en karm for et vindu eller en doer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7717021U DE7717021U1 (de) 1977-05-28 1977-05-28 Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7717021U1 true DE7717021U1 (de) 1977-09-08

Family

ID=6679323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7717021U Expired DE7717021U1 (de) 1977-05-28 1977-05-28 Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT371554B (de)
CH (1) CH632556A5 (de)
DE (1) DE7717021U1 (de)
DK (1) DK233478A (de)
NO (1) NO155063C (de)
SE (1) SE7806081L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504989A1 (de) * 1985-02-14 1986-08-14 SCHÜCO Heinz Schürmann GmbH & Co, 4800 Bielefeld Fenster oder tuer bzw. festverglasung mit einer schusssicheren scheibe

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9911773D0 (en) * 1999-05-21 1999-07-21 Stormguard Limited Door threshold assembly
IT1397966B1 (it) * 2010-02-11 2013-02-04 Doral Sistemi S A S Di Sica Amodio & C Sistema a giunto aperto per infissi in legno con cartellina di copertura esterna in alluminio a deflusso controllato delle infiltrazioni e senza contatto con il legno.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3504989A1 (de) * 1985-02-14 1986-08-14 SCHÜCO Heinz Schürmann GmbH & Co, 4800 Bielefeld Fenster oder tuer bzw. festverglasung mit einer schusssicheren scheibe

Also Published As

Publication number Publication date
DK233478A (da) 1978-11-29
NO155063C (no) 1987-02-04
AT371554B (de) 1983-07-11
ATA349078A (de) 1982-11-15
NO155063B (no) 1986-10-27
NO781835L (no) 1978-11-29
SE7806081L (sv) 1978-11-29
CH632556A5 (en) 1982-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7725150U1 (de) Zargen- und rahmenprofil fuer hebe- und/oder schiebefenster oder -tueren
DE3011946A1 (de) Schiebefenster ode -tuer
EP1020579B1 (de) Fassade oder Lichtdach mit einer Dichtung
DE1683365B2 (de) Profil für Fensterblendrahmen und Fensterflügel
DE60011549T2 (de) Rahmen für Schiebetür oder -fenster
DE7717021U1 (de) Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer
DE2330370A1 (de) Schiebefenster bzw. schiebetuer
DE1938021B2 (de) Metallschiebefenster mit Zentralverschluß und mit in gemeinsamer Schließebene liegenden Flügelrahmen. Ausscheidung in: 1966117
DE4022827A1 (de) Einrichtung zum verschluss mit mindestens einem doppelanschlag, insbesondere fuer fenster, fenstertueren und tueren
DE2616422C3 (de) Fenster oder Tür mit einem feststehenden Rahmen aus zwei rahmenförmigen, einen Zwischenraum einschließenden Teilen
CH631234A5 (en) Composite storey frame for the window sashes of a twin sliding window
CH638863A5 (de) Duschkabinenschiebetuer.
DE7903259U1 (de) Metall-profilstab
DE19606362C2 (de) Hochwasser-Absperr-Element
DE1509158A1 (de) Holz-Metall-Verbundfenster
DE1759852B2 (de) Fenster oder Tür mit aus zähhartem Kunststoff hergestellten Hohlprofilleisten
DE1936929C3 (de) Fenster, Tür o.dgl
CH594788A5 (en) Linked frame element assembled external wall
AT256414B (de) Rahmenkonstruktion für Schiebefenster, Schiebetüren u. dgl.
DE8031257U1 (de) Fenster mit schraeg angeordneter glasscheibe
DE7208607U (de) Fensterrahmen
CH430126A (de) Zerlegbare Wand
DE7902589U1 (de) Holz-aluminium-fenster oder -tuer
DE2831924A1 (de) Loses setzholz fuer zweifluegeliges fenster
EP0940548A3 (de) Falzabdeckleiste eines Tür- oder Fensterrahmens