CH638863A5 - Duschkabinenschiebetuer. - Google Patents

Duschkabinenschiebetuer. Download PDF

Info

Publication number
CH638863A5
CH638863A5 CH626579A CH626579A CH638863A5 CH 638863 A5 CH638863 A5 CH 638863A5 CH 626579 A CH626579 A CH 626579A CH 626579 A CH626579 A CH 626579A CH 638863 A5 CH638863 A5 CH 638863A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
profile
frame
shower
shower tray
profile strip
Prior art date
Application number
CH626579A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Bublitz
Original Assignee
Guenter & Co Oni Metall
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guenter & Co Oni Metall filed Critical Guenter & Co Oni Metall
Publication of CH638863A5 publication Critical patent/CH638863A5/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/08Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane consisting of two or more independent parts movable each in its own guides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/34Slidable screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/114Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for showers

Description

638863

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE
1. Duschkabinenschiebetür mit einem umlaufenden Blendrahmen und mindestens zwei Schiebetürflügeln, dadurch gekennzeichnet, dass der untere, horizontale Blendrahmenholm (16) ein bis in die vertikale Mittelebene (19) des Blendrahmens sich erstreckendes, mit Führungsstegen oder Führungsnuten (13,14,15) ausgerüstetes Hohlkammerprofil (17) aufweist, von dem eine, vom Bereich der Mittelebene nach innen verlaufende Profilleiste (18) ausgeht.
2. Duschkabinenschiebetür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (18) in der Höhenlage des Bodens (20) des Hohlkammerprofils (17) vorgesehen ist.
3. Duschkabinenschiebetür nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilleiste (18) eine über den grössten Teil ihrer Länge sich erstreckende Ausnehmung (21) aufweist, die von den Enden (22) der Profilleiste begrenzt ist.
4. Duschkabinenschiebetür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des Übergangs der Ausnehmung (21) zu den Profilleistenenden (22) die Begrenzungskante der Ausnehmung bogenförmig verläuft.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Duschkabinenschiebetür mit einem umlaufenden Blendrahmen und mindestens zwei Schiebetürflügeln.
Es ist bekannt, den unteren horizontalen Holm des Blendrahmens als Hohlkammerprofil auszubilden und mit Führungsnuten und Führungsstegen für die Schiebflügel zu versehen.
Der untere horizontale Holm des Blendrahmens stützt sich auf dem Rand der Dusch wanne ab, der im oberen Randbereich eine Profilierung aufweist, durch die ein Ablaufen des Spritzwassers in die Duschwanne gewährleistet werden soll. Die Oberflächenprofilierung der Wandungen der Duschwanne vermeidet scharfe Kanten und weist im oberen Randbereich ein leichtes Gefälle zur Duschwanne hin auf.
Sofern auf den oberen Rand der Wandungen der Duschwanne der untere Holm des Blendrahmens aufgelegt wird, ergibt sich zwischen der unteren Begrenzungsfläche des Holms und der benachbart liegenden Fläche der Duschwanne ein spaltförmiger Raum, der mit einer Dichtungsmasse ausgefüllt werden muss. Je grösser die Bautiefe des Blendrahmenholms und je intensiver die Profilierung der Wandung der Duschwanne im oberen Randbereich ist, um so grösser ist der Raum, der mit der Dichtungsmasse ausgefüllt wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Duschkabinenschiebetür der eingangs genannten Art so zu gestalten, dass der untere, horizontale Blendrahmenholm in einfacher Weise dem Randbereich der zugeordneten Wand der Duschwanne angepasst werden kann und der zwischen dem Blendrahmenholm und der zugeordneten Wandung der Duschwanne entstehende spaltförmige, mit einer Dichtungsmasse auszufüllende Raum klein ist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass der untere horizontale Blendrahmenholm ein bis in die vertikale Mittelebene des Blendrahmens sich erstreckendes, mit Führungsstegen oder Führungsnuten ausgerüstetes Hohlkammerprofil aufweist, von dem eine, vom Bereich der Mittelebene nach innen verlaufende Profilleiste ausgeht.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Profilleiste in der Höhenlage des Bodens des Hohlkammerprofils vorgesehen.
Durch die besondere Gestaltung des Blendrahmenholms nach der Erfindung entsteht zwischen dem Blendrahmenholm und der Wandung der Duschwanne nur ein kleiner spaltförmiger Raum, der in einfacher Weise mit einer Dichtungsmasse ausgefüllt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine mit drei Flügeln versehene Duschkabinenschiebetür, im Vertikalschnitt und
Fig. 2 den unteren Blendrahmenholm, auf der Wandung einer Duschwanne angeordnet.
Der Blendrahmen weist ein oberes horizontales Profil 1 auf, in dem Führungsbahnen 2 für Rollen 3 vorgesehen sind, an denen die Schiebeflügel 4,5 und 6 aufgehängt sind.
Die Schiebeflügel weisen untere horizontale Holme 7,8 und 9 auf, die mit den freien Kanten ihrer Stege 10,11,12 in Führungsnuten 13,14,15 des unteren horizontalen Blendrahmenholms 16 eingreifen. Dieser Holm 16 besteht aus einem Hohlkammerprofil 17 und einer Profilleiste 18. Das Hohlkammerprofil 17 erstreckt sich von aussen bis in den Bereich der Mittelebene 19 des Blendrahmens. In der Höhenlage des Bodens 20 des Hohlkammerprofils verläuft die Profilleiste 18, die sich in der Duschkabine nach innen erstreckt.
Aus der Fig. 2 ergibt sich, dass die Profilleiste 18 eine Ausnehmung 21 aufweist, die von den Enden 22 der Profilleiste 18 begrenzt wird. Die Profilleiste 18 ermöglicht es, den unteren horizontalen Holm des Blendrahmens mit der Oberflächenkontur der Wandung 23 der Duschwanne abzustimmen. Dem Hohlkammerprofil 17 ist eine weitgehend horizontale obere Begrenzungsfläche der Wandung 23 zugeordnet. Die Profilleiste 18 würde bei voller Bautiefe in einen Bereich der Oberflächenprofilierung der Wandung ragen, der ein Gefälle zum Inneren der Duschwanne hin aufweist. Durch die gewählte Ausnehmung 21 der Profilleiste 18 ergibt sich eine optimale Anpassung der Profilleiste an die Oberflächenkonturen der Wandung, so dass zwischen der unteren Begrenzungsfläche des Holms und der oberen Begrenzungsfläche der Wandung nur ein kleiner spaltförmiger Raum entsteht, der mit einer Dichtungsmasse ausgefüllt werden muss.
Im Bereich des Übergangs der Ausnehmung 21 zu den Profilleistenenden 22 verläuft die Begrenzungskante der Ausnehmung 21 bogenförmig.
Aus der Fig. 2 ergibt sich, dass in der aufgezeigten Ecke der Duschwanne zwei stumpf zugeschnittene untere horizontale Blendrahmenholme 16 zusammenstossen, die über ein Eckverbindungsstück 24 untereinander verbunden sind.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
B
2 Blatt Zeichnungen
CH626579A 1978-07-06 1979-07-04 Duschkabinenschiebetuer. CH638863A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820308 DE7820308U1 (de) 1978-07-06 1978-07-06 Duschkabinenschiebetuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH638863A5 true CH638863A5 (de) 1983-10-14

Family

ID=6693082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH626579A CH638863A5 (de) 1978-07-06 1979-07-04 Duschkabinenschiebetuer.

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT374556B (de)
CH (1) CH638863A5 (de)
DE (1) DE7820308U1 (de)
FR (1) FR2430503A1 (de)
GB (1) GB2024902B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4106117A1 (de) * 1991-02-27 1992-09-03 Semer Gmbh & Co Kg W Schiebetuerfuehrung, insbesondere fuer duschabtrennungen und dgl.

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3601890A1 (de) * 1986-01-23 1987-07-30 Geze Gmbh Beschlag fuer glastueren od.dgl.
DE8701755U1 (de) * 1987-02-05 1988-03-31 United Industries Holding S.A., Luxemburg/Luxembourg, Lu
CH695107A5 (de) * 1997-10-29 2005-12-15 Geze Gmbh Baukastensystem zur Erstellung von Tür- oder Fensterantrieben.
DE602004015336D1 (de) * 2004-05-05 2008-09-04 Otis Elevator Co Bodenführvorrichtung für aufzugskabine und stockwerktüren

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2143698A1 (de) * 1971-09-01 1973-07-26 Dynamit Nobel Ag Stranggepresste profile, vorzugsweise aus einem thermoplastischen kunststoff, fuer blendrahmen und fluegelrahmen von schiebefenstern, schiebetueren o.dgl
DE2456519A1 (de) * 1974-11-29 1976-06-10 Guenter & Co Oni Metall Duschkabinen-schiebetuer
GB1511755A (en) * 1975-05-30 1978-05-24 Riken Keikinzoku Kogyo Kk Sliding window assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4106117A1 (de) * 1991-02-27 1992-09-03 Semer Gmbh & Co Kg W Schiebetuerfuehrung, insbesondere fuer duschabtrennungen und dgl.
DE4106117C2 (de) * 1991-02-27 1994-03-10 Semer Gmbh & Co Kg W Schiebetürführung, insbesondere für Duschabtrennungen und dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2430503A1 (fr) 1980-02-01
ATA453979A (de) 1983-09-15
DE7820308U1 (de) 1978-10-12
AT374556B (de) 1984-05-10
GB2024902B (en) 1982-10-13
GB2024902A (en) 1980-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69717911T2 (de) Türschwellenanordnung für eine Aufzugskabine
DE2011940A1 (de) Schiebetürführungsanordnung
CH638863A5 (de) Duschkabinenschiebetuer.
DE2555755A1 (de) Schiebetuer zum abtrennen einer dusche, eines bades o.dgl. vom uebrigen raum
DE2618437A1 (de) Plattenfilterpresse
DE202007003727U1 (de) Schiebetür mit versenkter Teleskop-Führungsschiene
DE2258179B2 (de) Bodenseitige Führung für eine Duschkabinenschiebetür
DE3204053C2 (de) Duschkabine
DE2723533B2 (de) Fenster aus einem feststehenden Rahmen und einem Flügelrahmen
DE2244057C3 (de) Dichtungsanordnung für nach oben aushebbare FuBbodenklappen in Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen
CH644667A5 (en) Casing with window and/or door arranged in brickwork
DE3239127A1 (de) Dusch- oder badewannenabtrennung
DE7717021U1 (de) Basisprofil fuer den blendrahmen eines holz- oder kunststoffensters oder einer holz- oder kunststofftuer
DE7820306U1 (de) Duschkabinenschiebetuer
DE2911717C2 (de) Schiebetür für eine Duschkabine
AT244562B (de) Rahmenanordnung, insbesondere für Fenster und Türen
DE2647512B2 (de) Feststehender Rahmen einer Duschoder Badewannenabtrennung
DE2508301C2 (de) Fensterrahmen für Ställe od.dgl.
DE2250653C3 (de) Torflügel für ein Garagenschwingtor
DE2323692C3 (de) Installationskanal für Wasser-, Gas-, Stark- und Schwachstromleitungen
DE1509505C (de) Mit einer Tür und/oder Fenster öffnung versehenes vorgefertigtes Wandelement aus Beton
AT391996B (de) Eckbrausewanne
DE3630653A1 (de) Wandsystem zur aufruestung von tresorraeumen
DE1759873A1 (de) Schalung zur serienmaessigen Fertigung von Betonbaukoerpern
DE2001846A1 (de) Anordnung fuer Schiebetueren

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased