DE77035T1 - Reissverschlusskette. - Google Patents

Reissverschlusskette.

Info

Publication number
DE77035T1
DE77035T1 DE198282109301T DE82109301T DE77035T1 DE 77035 T1 DE77035 T1 DE 77035T1 DE 198282109301 T DE198282109301 T DE 198282109301T DE 82109301 T DE82109301 T DE 82109301T DE 77035 T1 DE77035 T1 DE 77035T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
recesses
chain according
series
tapes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198282109301T
Other languages
English (en)
Inventor
Shunji Toyama-Ken Akashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YKK Corp
Original Assignee
Yoshida Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yoshida Kogyo KK filed Critical Yoshida Kogyo KK
Publication of DE77035T1 publication Critical patent/DE77035T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/42Making by processes not fully provided for in one other class, e.g. B21D53/50, B21F45/18, B22D17/16, B29D5/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/34Stringer tapes; Flaps secured to stringers for covering the interlocking members
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2502Plural zippers
    • Y10T24/2504Zipper chain

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Claims (15)

LEINWEBER & UU//UJO ZIMMERMANN PATENTANWÄLTE european patent attorneys Dipl.-Ing. H. Leinweber (1930-76) Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann Dipl.-Ing. A. Gf. v. Wengersky Dipl.-Phys. Dr. Jürgen Kraus Rosental 7, D-8000 München 2 2. Aufgang (Kustermann-Passage) Telefon (089) 2 60 39 89 Telex 52 8191 lepatd Telegr.-Adr. Leinpat München *n 10. Juni 19b? Unser Zeichen Z11 Europäische Patentanmeldung Nr. 82 109 301.0 Yoshidä Kogyo K. K. Übersetzung der Patentansprüche
1. Reißverschlußkette, bestehend aus zwei endlosen Reißverschlußbändern (2, 2), die zwei endlose Tragbänder (4, 4) und zwei Kuppelgliederrexhen (3, 3) aufweisen, die an den inneren Längsrändern der Tragbänder (4, 4) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Reißverschlußbänder (2, 2) zahlreiche Trennungsbereiche (7) aufweisen, längs welcher die Reißverschlußkette in vorbestimmte Reißverschlußlängen zerreißbar ist, wobei die Trennungsbereiche (7) längs der beiden Reißverschlußbänder (2, 2) in vorbestimmten Abständen angeordnet sind und wobei sich jeder Trennungsbereich (7) in Querrichtung
über die beiden Reißverschlußbänder (2, 2) hinweg erstreckt und zumindest teilweise dünner ist als die übrigen Bereiche der Tragbänder (4, 4),
2. Reißverschlußkette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Trennungsbereich (7) zwei in
Längsrichtung fluchtende Ausnehmungen (8, 8) aufweist,
die jeweils in einer Oberfläche eines entsprechenden Reißverschlußbandes (2) angeordnet sind und sich quer über das betreffende Reißverschlußband (8) erstrecken, wobei die Wände (8a, 8b) der Ausnehmungen (8) geschmolzenen thermoplastischen Kunststoff aufweisen.
3. Reißverschlußkette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder vertiefte Bereich (8) über seine gesamte Länge eine einheitliche Dicke hat.
4. Reißverschlußkette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder vertiefte Bereich (8) a«e eine
Vielzahl langer und kurzer Abschnitte (8a1, 8a11) unterschiedlicher Dicke umfaßt, die abwechselnd längs des
vertieften Bereichs (8) angeordnet sind, wobei die langen Abschnitte (8a1) eine geringere Dicke haben als die kurzen Abschnitte (8a11) (Fig. 5).
5. Reißverschlußkette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Ausnehmung (8) geradlinig verläuft.
6. Reißverschlußkette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Ausnehmung (8) zickzackförmig verläuft. (Fig. 4)
7. Reißverschlußkette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder vertiefte Bereich (8) zwei Kerben (9, 9) aufweist, die sich längs der beiden Ecken der Ausnehmung (8) erstrecken. (Fig. 3)
8. Reißverschlußkette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Trennungsbereich (7) mindestens zwei Serien einzelner Ausnehmungen (11, 13) umfaßt, die in einer Oberfläche der beiden Reißverschlußbänder (2, 2) angeordnet sind und sich quer über die beiden Reißverschlußbänder (2# 2) erstrecken, wobei die Wände (Ha, 13a1, 13a11) der Ausnehmungen (11, 13', 1311) geschmolzenen thermoplastischen Kunststoff aufweisen.
9. Reißverschlußkette nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (11) einer Serie mit den Zwischenräumen der Ausnehmungen der anderen Serie (11) seitlich im wesentlichen fluchten und jeweils über die gegenüberliegenden Enden der Zwischenräume der Ausnehmungen der anderen Serie hinausragen.
10. Reißverschlußkette nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jede Reihe von Ausnehmungen (13) eine Vielzahl einander abwechselnder langer und kurzer Ausnehmungen (131, 13'1) unterschiedlicher Dicke umfaßt, wobei die langen Ausnehmungen (13') der einen Serie mit den Zwischenräumen der Ausnehmungen der anderen Serie (13) seitlich im wesentlichen fluchten und jeweils über die gegenüberliegenden Enden der Zwischenräume der Ausnehmungen der anderen Serie (13) hinausragen. (Fig. 12)
11. Reißverschlußkette nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß Bereiche der Reißverschlußbänder (2) zwischen den beiden Serien von Ausnehmungen (11, 11) eine Dicke haben, die größer ist als die Dicke der vertieften Bereiche (Ha) und kleiner ist als die allgemeine Dicke der Tragbänder (4). (Fig. 11)
12. Reißverschlußkette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Trennungsbereich (7) ein zusätzliches Paar von in Längsrichtung fluchtenden Ausnehmungen (8t 8) aufweist, die jeweils auf der anderen Seite des betreffenden Reißverschlußbandes angeordnet sind und mit jeder Ausnehmung (8) in der einen Seite des selben Reißverschlußbandes (2) fluchten. (Fig. 20)
13. Reißverschlußkette nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Trennungsbereich (7) mindestens eine zusätzliche Serie einzelner Vertiefungen (21) aufweist, die in der anderen Oberseite der beiden Reißverschlußbänder (2) angeordnet und gegenüber der Serie von in der einen Oberseite der beiden Reißverschlußbänder (2, 2) angeordneten Serie von Vertiefungen (11) versetzt sind. (Fig. 21 und 22)
14. Reißverschlußkette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Reißverschlußband (2) eine Vielzahl kuppelgliederfreier Bereiche (6) aufweist, die am inneren Längsrand des Tragbandes in vorbestimmten Abständen angeordnet sind, wobei sich jede Ausnehmung (8) quer über einen betreffenden kuppelgliederfreien Bereich (6) hinweg erstreckt.
15. Reißverschlußkette nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine Vielzahl im Abstand voneinander angeordneter Streifen (15) aus thermoplastischem Kunstharz, die auf einer Oberseite der beiden Reißverschlußbänder (2, 2) befestigt sind, wobei sich eine der beiden Serien einzelner Vertiefungen eines jeden Trennungsbereichs (7) quer über einen betreffenden Streifen (15) hinweg erstreckt. (Flg. 18)
DE198282109301T 1981-10-09 1982-10-07 Reissverschlusskette. Pending DE77035T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP56160135A JPS5861702A (ja) 1981-10-09 1981-10-09 スライドフアスナ−連続チエ−ン

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE77035T1 true DE77035T1 (de) 1983-09-15

Family

ID=15708624

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282109301T Expired DE3276612D1 (en) 1981-10-09 1982-10-07 Slide fastener chain
DE198282109301T Pending DE77035T1 (de) 1981-10-09 1982-10-07 Reissverschlusskette.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282109301T Expired DE3276612D1 (en) 1981-10-09 1982-10-07 Slide fastener chain

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4528731A (de)
EP (1) EP0077035B1 (de)
JP (1) JPS5861702A (de)
KR (1) KR840002097B1 (de)
AU (1) AU537174B2 (de)
BR (1) BR8205993A (de)
CA (1) CA1220329A (de)
DE (2) DE3276612D1 (de)
ES (3) ES267696Y (de)
GB (1) GB2107389B (de)
HK (1) HK68188A (de)
MY (1) MY8700436A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59709156D1 (de) * 1997-07-28 2003-02-20 Alstom Switzerland Ltd Kombinierte Gas-Dampf-Kraftwerksanlage mit Zwangsdurchlaufdampferzeuger

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2292322A (en) * 1940-03-02 1942-08-04 Century Ribbon Mills Inc Fabric
US3081462A (en) * 1960-06-30 1963-03-19 New York Notion Co Inc Slide fastener tapes and the method of making same
US3322325A (en) * 1962-01-30 1967-05-30 Roy L Bush Bag seal utilizing pressure sensitive tape having weakened transverse zones
FR2019731A5 (de) * 1969-01-08 1970-07-03 Licences Brevets Ste F F
DE1911501A1 (de) * 1969-03-06 1971-01-14 Opti Holding Ag Zusammenhaengendes Band aus einzelnen Reissverschluessen
JPS5245362Y2 (de) * 1971-04-05 1977-10-15
FR2219829A1 (en) * 1973-03-01 1974-09-27 Dollfus Mieg Et Cie Tool for applying sliding clasp fastenered - by simultaneous perforation and welding to provide stopped ends
JPS5911624Y2 (ja) * 1974-02-07 1984-04-10 ワイケイケイ株式会社 スライドフアスナ−
DE2537575C3 (de) * 1975-08-22 1980-01-24 Yoshida Kogyo K.K., Tokio Vorrichtung zur geschützten Aufbewahrung und Ausgabe von Reißverschlüssen
JPS5637609Y2 (de) * 1976-07-12 1981-09-03
US4187591A (en) * 1976-07-12 1980-02-12 Yoshida Kogyo K K Continuous slide fastener stringers
US4123827A (en) * 1977-07-27 1978-11-07 Yoshida Kogyo K.K. Slide fastener chain
JPS5550304A (en) * 1978-10-11 1980-04-12 Yoshida Kogyo Kk Fastener chain and production
JPS5568306A (en) * 1978-11-16 1980-05-23 Yoshida Kogyo Kk Method and apparatus for preventing fray of slide fastener

Also Published As

Publication number Publication date
KR840001821A (ko) 1984-06-07
CA1220329A (en) 1987-04-14
KR840002097B1 (ko) 1984-11-15
ES267696U (es) 1983-05-01
AU8892382A (en) 1983-05-26
ES267696Y (es) 1983-11-16
GB2107389A (en) 1983-04-27
EP0077035B1 (de) 1987-06-24
AU537174B2 (en) 1984-06-14
ES267697U (es) 1983-04-01
ES267698U (es) 1983-04-01
JPS636204B2 (de) 1988-02-08
US4528731A (en) 1985-07-16
ES267697Y (es) 1983-10-16
MY8700436A (en) 1987-12-31
DE3276612D1 (en) 1987-07-30
EP0077035A3 (en) 1984-11-28
BR8205993A (pt) 1983-09-13
EP0077035A2 (de) 1983-04-20
HK68188A (en) 1988-09-09
GB2107389B (en) 1985-06-19
JPS5861702A (ja) 1983-04-12
ES267698Y (es) 1983-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718773C2 (de) Halbleitervorrichtung
DE108214T1 (de) Wasserdichter reissverschluss.
DE2539403B2 (de) Reißverschluß
DE3537717A1 (de) Reissverschluss
DE3014039C2 (de) Undurchlässiges Reißverschlußband
DE94690T1 (de) Reissverschlusskette.
DE2653036A1 (de) Reissverschlussketten mit schiebern und unteren endanschlaegen
DE1610449B1 (de) Obere Endglieder fuer Reissverschluesse
AT389805B (de) Reissverschluss
DE3730269C2 (de)
DE88354T1 (de) Reissverschlussband mit aus thermoplastischem kunststoff geformten durchlaufenden koppelgliedern.
DE2733532C2 (de) Verfahren zum Anbringen eines aus einem Einsteckteil und aus einem mit einem Stift versehenen Kastenteil bestehenden Teilbarkeitselementes an zwei Reißverschlußbändern
DE2438237C3 (de) Schieber für mit kettengewirkten Tragbändern versehene Reißverschlüsse
DE69337T1 (de) Reissverschlussschieber.
DE78013T1 (de) Reissverschluss.
DE77035T1 (de) Reissverschlusskette.
DE3149231C2 (de) Teilbarer Reißverschluß
DE3325021A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen von haken an flaechenreissverschluessen mit schlaufen und haken
DE2430341A1 (de) Brueckenfoermiger oberer endanschlag fuer reissverschluesse
DE935662C (de) Reissverschluss und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2941137C2 (de) Teilbare Reißverschlußkette
DE2140547B2 (de) Reissverschlusskette mit traegerbaendern und fadenfoermigen gliederreihen
DE3321651A1 (de) Reissverschlussanordnung fuer eine reisetasche oder eine aktenmappe
DE107113T1 (de) Teilbarer reissverschluss.
DE3011029A1 (de) Gegossenes kupplungsteil fuer einen reissverschluss