DE76745C - Metall-Doppelschlauch mit entKlasse -. gegengesetzten Windungen - Google Patents

Metall-Doppelschlauch mit entKlasse -. gegengesetzten Windungen

Info

Publication number
DE76745C
DE76745C DENDAT76745D DE76745DA DE76745C DE 76745 C DE76745 C DE 76745C DE NDAT76745 D DENDAT76745 D DE NDAT76745D DE 76745D A DE76745D A DE 76745DA DE 76745 C DE76745 C DE 76745C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
metal
hoses
turns
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT76745D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. WITZEN MANN in Pforzheim
Publication of DE76745C publication Critical patent/DE76745C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/14Hoses, i.e. flexible pipes made of rigid material, e.g. metal or hard plastics
    • F16L11/16Hoses, i.e. flexible pipes made of rigid material, e.g. metal or hard plastics wound from profiled strips or bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

AUSGEGEBEN DEN 8. ATIGTIST 1894.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die bisherigen Metallschläuche, welche aus einem schraubenförmig zusammengewundenen, entsprechend, profilirten Metallstreifen bestehen, haben alle den Nachtheil, dafs sie keine Torsion im entgegengesetzten Sinne ihrer Windungen ertragen können, da sich letztere in diesem Falle aufdrehen und der Schlauch undicht wird.
    Den Gegenstand der Erfindung bildet nun ein Metallschlauch, der in jeder Richtung verdreht werden kann, ohne dadurch auf die Dichtigkeit des Schlauches den geringsten nachtheiligen Einflufs hervorzubringen.
    In den Zeichnungen ist der neue Schlauch in einer Seitenansicht (Fig. 1) und einem Längsschnitt (Fig. 2) dargestellt. Derselbe besteht, wie aus Fig. 1 ersichtlich, aus zwei Metallschläuchen, die so über einander gelegt sind, dafs der äufsere α den inneren b ziemlich eng umfafst. Die Schraubenwindungen der beiden Schläuche laufen hierbei in entgegengesetzter Richtung; im vorliegenden Falle sind z. B. die Windungen des äufseren Schlauches α nach rechts und diejenigen des inneren Schlauches b nach links gerichtet.
    Werden nun diese beiden Schläuche auf beiden Seiten mit ihren über einander liegenden Enden fest verbunden, sei es, indem man diese Enden einfach zusammenlöthet, oder in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise in einem gemeinschaftlichen Endstück c befestigt, oder endlich, indem man jeden Schlauch mit einem besonderen Endstück versieht und diese Endstücke fest mit einander verbindet u. s. w., so wird erreicht, dafs keiner der beiden Schläuche in seinen Windungen aufgedreht (bezw. zurückgedreht) werden kann, ohne dafs gleichzeitig ein Zusammendrehen der Windungen des anderen Metallschlauches stattfindet.
    Da aber ein weiteres Zusammendrehen eines fest gewundenen Metallschlauches nicht oder doch nur in sehr engen Grenzen möglich ist, so wird ein Aufdrehen und damit verbundenes Undichtwerden des einen Schlauches stets durch den vom zweiten sich sperrenden Schlauch geleisteten Widerstand verhindert werden.
    Zu bemerken ist noch, dafs bei dem neuen Doppelschlauch der innere Schlauch mit Dichtung, der äufsere Schlauch hingegen ohne Dichtung sein kann, und umgekehrt, oder es können beide Schläuche Dichtung oder beide Schläuche keine Dichtung haben.
DENDAT76745D Metall-Doppelschlauch mit entKlasse -. gegengesetzten Windungen Expired - Lifetime DE76745C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE76745C true DE76745C (de)

Family

ID=349613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT76745D Expired - Lifetime DE76745C (de) Metall-Doppelschlauch mit entKlasse -. gegengesetzten Windungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE76745C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0328138A2 (de) * 1988-02-11 1989-08-16 HILLE & MÜLLER METALLVERARBEITUNG Werk Hilchenbach Metallschlauchanordnung, insbesondere Wickel- oder Wellschlauchanordnung für Kraftfahrzeugabgasleitungen
FR2660729A1 (fr) * 1990-04-10 1991-10-11 Tubest Sa Perfectionnement aux tuyaux flexibles pour tubages de cheminees.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0328138A2 (de) * 1988-02-11 1989-08-16 HILLE & MÜLLER METALLVERARBEITUNG Werk Hilchenbach Metallschlauchanordnung, insbesondere Wickel- oder Wellschlauchanordnung für Kraftfahrzeugabgasleitungen
EP0328138A3 (de) * 1988-02-11 1991-07-03 HILLE & MÜLLER METALLVERARBEITUNG Werk Hilchenbach Metallschlauchanordnung, insbesondere Wickel- oder Wellschlauchanordnung für Kraftfahrzeugabgasleitungen
FR2660729A1 (fr) * 1990-04-10 1991-10-11 Tubest Sa Perfectionnement aux tuyaux flexibles pour tubages de cheminees.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4019889C2 (de) Quetschhahn
CH659688A5 (de) Schraubenverdichter.
DE2601831C3 (de) Pumpe
DE2526060A1 (de) Pumpe
DE2613441C2 (de) Mehrlagendruckbehälter
DE76745C (de) Metall-Doppelschlauch mit entKlasse -. gegengesetzten Windungen
DE1290385B (de) Drucksteife Laschenkette
DE10340568B4 (de) Flexible Rohrverbindung
DE2748143A1 (de) Ventil
DE2325091A1 (de) Schiebergehaeusekonstruktion
DE4330507C1 (de) Klappenumschaltvorrichtung für die Druckseite einer Doppelpumpe
DE968709C (de) Reissverschluss aus Schraubenfedern
DE358331C (de) Schlauchschelle
DE3221225A1 (de) Schlauchquetschventil
DE2458133A1 (de) Drillgeraet zur verbindung von baustahlteilen mittels draht
DE1930589C3 (de) Hochdruckgummischlauch
DE2262098C3 (de) Rückschlagventil
DE2913757C2 (de) Verbindungsanordnung für die beiden Enden von zwei Rohren, insbesondere Kühlrohren einer Industrieofenwand
AT218885B (de) Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Lehne
DE2651662A1 (de) Metallschlauch
DE2111326B2 (de) Überdruckventil in Kombination mit einem Rückschlagventil
DE2258234C3 (de) Kreiselpumpe für Jauche- oder Schwemmistbehälter
AT76064B (de) Aus einem Dichtungsring und einer Brücke bestehende Dichtung für Ventile an Luftreifen.
DE2243597B2 (de) Fenster- oder Türverschluß mit Stellseil, -band o.dgl.
DE2461626C2 (de) Klappenventil