DE7613369U1 - Kupplung fuer eine biegsame antriebswelle - Google Patents

Kupplung fuer eine biegsame antriebswelle

Info

Publication number
DE7613369U1
DE7613369U1 DE7613369U DE7613369U DE7613369U1 DE 7613369 U1 DE7613369 U1 DE 7613369U1 DE 7613369 U DE7613369 U DE 7613369U DE 7613369 U DE7613369 U DE 7613369U DE 7613369 U1 DE7613369 U1 DE 7613369U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
end sleeve
speedometer
passage opening
flexible drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7613369U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann VDO AG
Original Assignee
Mannesmann VDO AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann VDO AG filed Critical Mannesmann VDO AG
Priority to DE7613369U priority Critical patent/DE7613369U1/de
Publication of DE7613369U1 publication Critical patent/DE7613369U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/30Supports specially adapted for an instrument; Supports specially adapted for a set of instruments

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Flexible Shafts (AREA)

Description

,j . .j I)II t!
so τ , > » ■*»»
■ i , , -. j ■» I 8 SS
) ·„ ) .ι » Jl β
VDO. 6 Frankfurt/Mqin
Adolf Schiridling AG Gräfstrasse 1o3
Kupplung für eine biegsame Antriebswelle.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Einricht'. ig zum lösbaren Verbinden des Anschlußstutzens eines Tachometers mit der biegsamen Antriebswelle mit einem am Tachometergehäuse befestigten, blattfederartigen Halteelement, das in einem vom Tachometergehäuse ab gewinkelten Teil eine Durchtrittsöffnung für die auf d^m Schutzschlauch der Antriebswelle sitzende Endhülse aufweist und mit einer Kante der Durchtrittsöffnung bei durchgeschobener Endhülse einen an dieser befindlichen Ansatz hintergrcift.
Es sind bereits Einrichtungen zum lösbaren Verbinden des Anschlußstutzens eines Tachometers mit einer biegsamen Antriebswelle bekannt, die ein am Tachometergehäuse befestigtes, blattfederartiges Halteelement mit einer Durchtrittsöffnung für die auf dem Schutzschlauch der Antriebswelle sitzende Endhülse besitzen. Zum Verbinden des Anschlußstutzens mit der biegsamen Antriebswelle wird diese mit der Endhülse durch die Durchtrittsöffnung im Halteelement gesteckt. In der Endlage der Endhülse schnappt eine Kante der Durchtrittsöffnung hinter einen an der Endhülse befindlichen Ansatz, wodurch die Antriebswelle gegen ei unbeabsichtigtes Lösen gesichert am Anschlußstutzen sitzt. Beim Lösen der Verbindung wird das freie Ende des Halteelements in Richtung auf das Tachometergehäuse gedrückt, wodurch die Rasesicherung aufgehoben wird, und gleichzeitig die Antriebswelle in entgegengesetzter Richtung vom Anschlußstutzen abgezogen« Diese gegenläufige Bewegung von Antriebswelle und Haiteelemeriende erfordert, wie sich gezeigt hat, zum Lösen der Verbindung erheblic Fingerfertigkeit und führt insbesondere bei beengten Raumverhält nissen, wie sie im allgemeinen bei Kraftfahrzeugen vorliegen,
7613369 19.08.76
zu einer komplizierten Handhabung. f
Diese Nachteile der bekannten Einrichtungen sollen durch die Neuerung überwunden werden. Es ist daher Aufgabe der Neuerung, die Einrichtung der eingangs beschriebenen Gattung so zu verbessern, dass das Herstellen und Lösen der Verbindung von Anschlußstutzen und Antriebswelle insbesondere auch bei beengten Raumverhältnissen ohne Schwierigkeiten durchgeführt werden kann.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, dass der abge- j winkelte Teil ein Betätigungselement aufweist, das quer !
zur Montagebe^egungsrichtung der Endhülse verläuft und mit einer
Ausnehmung für diese versehen ist. ?!S
I Durch diese Maßnahme wird erreicht, dass durch Druck auf das g;
Betätigungselement in einer etwa quer zur Demontagebewegungs- f'
richtung der Antriebswelle das HalteaLement in eine die Verbindung f1
lösende Stellung gebracht wird. Eine solche Auslösebewegung quer ff
7iir Ah7 i fihhfiWfiniinn der Antn'fihswelle eraibt. wie sich aezeiat I hat, eine wesentlich einfachere, keinerlei Fingerfertigkeit erfordernde Handhabung der Einrichtung. Ein besonderer Vorteil der i:'
t neuerungsgemäßen Einrichtung besteht darin, dass die Maßnahme ohne |' ins Gewicht fallende zusätzliche Kosten realisiert werden kann, da das Betätigungselement zusammen mit dem Halteelement in einem einzigen Stanzarbeitsgang hergestellt werden kann.
Eine weitere Erleichterung der Handhabung wird dadurch erreicht,
r, dass das Betätigungselement an seinem freien Ende in ein Griff- |'
stück übergeht.
Die Neuerung sei anhand der Zeichnung, die in zum Teil schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel enthält, näher erläutert.
7613369 19.08.76
Die Einrichtung zum lösbaren Verbinden des Anschlußstutzens eines Tachomete'rs 1 mit der Endhülse 2 einer biegsamen Antriebswelle 3 besteht aus oinem Halteelement 4, das in Form einer Blattfeder 5 ausgebildet 1st. Die Blattfeder 5 ist an einem Ende mittels einer Schraube 6 am Gehäuse des Tachometers 1 befestigt und an ihrem vom Tachometergehäuse abgewinkelten Teil mit einer Durchtrittsöffnung 7 für die Endhülse 2 versehen. Die Durchtrittsöffnung 7 hintergreift mit der Kante 8 einen ringschulterförmigen Ansatz 9 an der Endhülse 2.
Am freien Ende des abgewinkelten Teils der Blattfeder 5 geht diese in ein Betätigungselement 1o über, das quer zur Montagebewegungsrichtung der Endhülse 2 verläuft und mit einer Ausnehmung 11 für die Endhülse 2 versehen ist. Am unteren Ende des Betätigungselements 1o befindet sich ein Griffstück 12.
Wird auf das Griffstück 12 Druck in Richtung des Ffeiles A ausgeübt, so bewegt sich das der Schraube 6 abgewandte Ende der Blattfeder 5 in Richtung des Pfeiles B, wodurch sich die Kante 8 der Durchtrittsöffnung 7 über die Schulter 9 bewegt und die Endhülse 2 freigibt. Durch Abziehen der Endhülse 2 in Richtung des Pfeiles C wird die Verbindung zwischen dem Anschlußstutzen des Tachometers 1 und der Antriebswelle 3 gelöst.
7613369 19.08.76

Claims (2)

t · • * Schutzansprüche
1. Einrichtung zum lösbaren Verbinden des Anschlußstutzens eines Tachometers mit der biegsamen Antriebswelle mit einem am Tachometergehäuse befestigten, blattfederartigen Halteelement, das in einem vom Tachometergehäuse abgewinkelten Teil einer Durchtrittsöffnung für die auf dem Schutzschlauch der Antriebswelle sitzende Endhülse aufweist und mit einer Kante der Durchtrittsöffnung, bei durchgeschobener Endhülse einen an dieser befindlichen Ansatz hintergreift, dadurch gekennzeichnet, dass der abgewinkelte Teil ein Betätigungselement (io) aufweist, das quer zur Montagebewegungsrichtung der Endhülse (2) verläuft und mit einer Ausnehmung (11) versehen ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (io) an seinem freien Ende in ein Griffstück (12) übergeht.
7613369 19.08.76
DE7613369U 1976-04-28 1976-04-28 Kupplung fuer eine biegsame antriebswelle Expired DE7613369U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7613369U DE7613369U1 (de) 1976-04-28 1976-04-28 Kupplung fuer eine biegsame antriebswelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7613369U DE7613369U1 (de) 1976-04-28 1976-04-28 Kupplung fuer eine biegsame antriebswelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7613369U1 true DE7613369U1 (de) 1976-08-19

Family

ID=6664812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7613369U Expired DE7613369U1 (de) 1976-04-28 1976-04-28 Kupplung fuer eine biegsame antriebswelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7613369U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634457A1 (de) * 1986-10-09 1988-04-14 Vdo Schindling Tachometer
DE19532330A1 (de) * 1995-09-01 1997-03-06 Teves Gmbh Alfred Sensor-Haltebaugruppe, insbesondere für Drehzahlsensoren

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634457A1 (de) * 1986-10-09 1988-04-14 Vdo Schindling Tachometer
DE19532330A1 (de) * 1995-09-01 1997-03-06 Teves Gmbh Alfred Sensor-Haltebaugruppe, insbesondere für Drehzahlsensoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811398B1 (de) Schere
DE7613369U1 (de) Kupplung fuer eine biegsame antriebswelle
DE3622462C2 (de)
DE926815C (de) Grob- und Feintrieb fuer denselben drehbaren Teil an Instrumenten, insbesondere an Mikroskopen zur Bildschaerfeneinstellung
DE1791013B1 (de) Kupplung fuer den anschluss eines zahnaerztlichen h and- oder winkelstueckes an einen als kleinstmotor ausgebildeten elektrischen antriebsmotor
DE7828193U1 (de) Hundeleine mit einem als Handgriff ausgebildeten Gehäuse
DE1655358A1 (de) Mechanisch betaetigte Feststellbremse fuer Kraftfahrzeuge
DE7603968U1 (de) Antriebsvorrichtung fuer spielzeugmodelle
CH641022A5 (en) Device for the releasable retention of a tool provided with a handle in a receptacle
DE624415C (de) Vorrichtung zum Bedienen der Drosselklappe des Motors mittels des die Fahrzeugbremseverstellenden Bremsfusshebels
DE3142011C2 (de) Meßuhr mit Auslöseeinrichtung
DE3418783C2 (de)
DE201885C (de)
DE661407C (de) Werkzeugbefestigung, insbesondere fuer landwirtschaftliche Geraete
DE1905511C3 (de) Luftdruckmeßgerät mit Tendenzanzeige
DE2151329A1 (de) Verstellvorrichtung fuer ein geraet
DE801506C (de) Stellvorrichtung, insbesondere fuer Uhrenanker
DE899927C (de) Schnur- oder Kettenaufzug fuer Zeituhren mit Federaufzug
DE526908C (de) Nullstellvorrichtung fuer Zaehlwerke, wie Tankuhren usw
AT120709B (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Bedienung von Dampfmaschinen.
DE1175898B (de) Zaehlwerk fuer Durchflussmesser
DE189778C (de)
CH406373A (de) Kleinpotentiometer
DE683394C (de) Einstelleinrichtung, insbesondere Nullstelleinrichtung, fuer Anzeige- oder Registrierinstrumente
DE7121546U (de) Kraftstoffmessgeraet