DE753784C - Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blaettern, wie Formularen od. dgl. - Google Patents
Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blaettern, wie Formularen od. dgl.Info
- Publication number
- DE753784C DE753784C DEH162822D DEH0162822D DE753784C DE 753784 C DE753784 C DE 753784C DE H162822 D DEH162822 D DE H162822D DE H0162822 D DEH0162822 D DE H0162822D DE 753784 C DE753784 C DE 753784C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- line
- forms
- slits
- color
- copy
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 2
- 210000001138 Tears Anatomy 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41L—APPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
- B41L3/00—Platens or like sheet supports for manifolding using pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. for book-keeping purposes
- B41L3/08—Platens or like sheet supports for manifolding using pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. for book-keeping purposes with non-mechanical means for holding the elements in registered position, e.g. magnetic means
Description
- Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blättern, wie Formularen od. dgl. Für Durchschriften kommen außer Farbbogen, die auf der ganzen Seite Farbschicht tragen, auch solche zur Verwendung, die nur teilweise mit Farbschicht bedeckt sind, um bestimmte Stellen derDurchschriftblätter von der Beschriftung des oben liegenden Blattes frei zu halten. Die betreffenden farbfreien Stellen sind aber an die Farbbogenfläche örtlich gebunden, so daß zur Freihaltung anderer Stellen auch entsprechend andere Farbbogen verwendet werden müßten. Das ist für die Handhabung umständlich und erfordert auch besondere Aufmerksamkeit. Überdies stellt sich die Verwendung ganzseitiger Farbbogen verhältnismäßig teuer, weil sie in der Regel nicht genügend ausgenutzt werden. Das häufige Wechseln des Farbbogens verursacht auch leicht eine Beschmutzung der Finger. Um Spalten von der Durchschrift frei zu halten oder auf dem Durchschriftbogen bestimmte Spalten mit anderer Farbe durchzuschreiben, ist es bekannt, Farbbogen an den Rändern mit Schlitzen oder anderen geeigneten Einrichtungen zu versehen, um Spaltenstreifen z. B. mit roter Farbe oder auch farblose Streifen über die Farbschicht zu legen und an den Farbbogen zu befestigen, so, daß diese bestimmten Spalten dann gleichfalls nicht durchgeschrieben werden oder einen anderen Farbabdruck erhalten, als ihn der Farbbogen abgeben würde. Auch dazu sind ganzseitige Farbbogen erforderlich. Das Anbringen der Streifen ist, weil Farbbogen aus sehr dünnem Papier bestehen, umständlich und führt leicht zu einer Beschädigung der Farbbogen. Ebenso kann auch dabei eine Beschmutzung der Finger eintreten. Sodann ist es bekannt, Farbbogen am linken oder auch am rechten Rand mit einem Falz zu versehen und in der Regel durch zwei Heftplättchen od. dgl. am Grundblatt zu befestigen, so daß ein Kontoblatt in den Falz eingelegt und von diesem auf das Grundblatt durchgeschrieben werden kann. Dabei sind zwar nicht ganzseitige Farbbogen erforderlich, immerhin aber doch Farbbogen erheblicher Größe. Auch ist hier deren Anbringung am Grundblatt örtlich gebunden.
- Demgegenüber bezieht sich die Erfindung auf eine Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blättern, wie Formularen od. dgl., die zur Aufnahme des Durchschreibfarbblattes mit Schlitzen bzw. Schlitzpaaren versehen sind. Die Erfindung besteht darin, daß die in an sich bekannter Weise am Rand oder zusätzlich in einzelnen Spalten des Formulars zeilenweise übereinander angeordneten Schlitze bzw. Schlitzpaare zur Aufnahme von mit entsprechend angeordneten Schlitzen oder Schlitzpaaren versehenen, lediglich die Breite bzw. Höhe einer oder mehrerer Zeilen und die waagerechte Länge einer oder mehrerer Spalten des Formulars besitzenden, an sich bekannten Farbstreifen dienen. Das hat den Vorteil, daß Farbbogenstreifen, also lediglich kleine Stücke von Farbbogen verwendet werden können, die sich demzufolge besser ausnutzen lassen. Es läßt sich demgemäß eine erhebliche Ersparnis an Farbbogen erzielen, auch werden dadurch nur solche Zeilen mit einem Farbstreifen bedeckt, die zu beschriften sind, so, daß eine Beschmutzung des Grundbogens, die beim Durchdrücken, z. B. durch Auflage der Hand, leicht eintritt, verhütet werden kann. Das Anbringen: solcher Farbstreifen läßt sich auf einfache und leichte Weise durchführen. Die Streifen selbst brauchen sich auch nicht über die ganze Breite des Grundbogens zu erstrecken, wenn z. B. nur die ersten Spalten durchzuschreiben sind. Die Zeichnung stellt die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel in Abb. i in Ansicht auf ein Formular mit einem angehefteten. Farbstreifen dar; die Abb. 2 und 3 zeigen zwei Ausführungsbeispiele von Farbstreifen in Ansicht.
- Das mit der Durchschrift zu versehende Formular ca kann ganz beliebiger Art sein, z. B. ein Journalblatt, ein Gruppen- oder Kontoblatt bzw. ein Auszug oder auch eine Lohntüte. Es ist an bestimmten Stellen mit Schlitzpaaren b, b' versehen, zweckmäßig an den Seitenrändern und in jeder Zeile, sofern es sich um zeilenweise zu beschriftende Blätter, wie z: B: ein Journal- oder Kontohlatt handelt. Eine Lohntüte benötigt nur je zwei Schlitzpaare, und zwar nahe jedem Ende ein Schlitzpaar. Bei Formularen können jedoch auch über die Mitte hinweg noch mehrere Schlitzpaarreihen c bz-,v. d oder e, wie in Abb. i angedeutet, enthalten sein, um z. B. die Zeilen nicht über alle Spalten hinweg durchzuschreiben, sondern nur eine oder mehrere Zeilen über bestimmte Spalten hinweg, wie das Beispiel in Abb. i zeigt. Hier greift der Farbstreifen f nur über eine Betragspalte a' mit hinweg.
- Zum Befestigen dienen Heftplättchen beliebiger Art und aus beliebigem Werkstoff, die z. B. an einem mittleren breiten Körper 1a entgegengesetzt abstehende Zungen li tragen, die durch die Schlitze in den Formularen und Farbstreifen gesteckt werden. Die Farbstreifen f können über die ganze Breite des Blattes greifen oder, wie bereits erläutert, nur über einen Teil der Breite, wie in Abb. 3. Die Farbstreifen besitzen an den Enden Schlitzpaare g und können an den Enden auch Felder i ohne Farbstoff aufweisen, damit sie sich besser handhaben lassen. Auch könnten die Farbstreifen an den Enden unigefalzt sein, damit sie nicht so leicht ausreißen.
- Die Farbstreifen f brauchen nur so breit zu sein, wie eine Zeile hoch, können sieh jedoch auch über zwei oder mehr Zeilen erstrecken.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen-und spaltenweisem Vordruck versehenen Blättern, wie Formularen od. dgl., die zur Aufnahme des Durchschreibefarbblattes mit Schlitzen bziv. Schlitzpaaren versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die in an sich bekannter Weise am Rande oder auch zusätzlich in einzelnen Spalten des Formulars (a) zeilenweise übereinander angeordneten Schlitze bzw. Schlitzpaare (b, bi, c, d) zur Aufnahme von mit entsprechend angeordneten Schlitzen oder Schlitzpaaren (g) versehenen, lediglich die Breite (Höhe) einer Oder mehrerer Zeilen und die (horizontale) Länge einer oder mehrerer Spalten des Formulars besitzenden, an sich bekannten Farbstreifen (i) dienen. Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: Deutsche Patentschriften Nr. 629733, 664981; USA.-Patentschrift 1Vr. 1 501 575.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH162822D DE753784C (de) | 1940-07-27 | 1940-07-27 | Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blaettern, wie Formularen od. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH162822D DE753784C (de) | 1940-07-27 | 1940-07-27 | Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blaettern, wie Formularen od. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE753784C true DE753784C (de) | 1953-03-09 |
Family
ID=7183733
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH162822D Expired DE753784C (de) | 1940-07-27 | 1940-07-27 | Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blaettern, wie Formularen od. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE753784C (de) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1501575A (en) * | 1920-01-27 | 1924-07-15 | Underwood Typewriter Co | Carbon paper |
DE629733C (de) * | 1934-05-10 | 1936-05-09 | Edler & Krische | Blockkartei, deren zwischen Trennkarten hintereinanderstehende Kartengruppen mit abnehmbaren und in waagerechter Richtung gestaffelten Reitern versehen sind |
DE664981C (de) * | 1932-06-30 | 1938-09-12 | Erwin O Haberfeld | Farbbogen mit Falz |
-
1940
- 1940-07-27 DE DEH162822D patent/DE753784C/de not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1501575A (en) * | 1920-01-27 | 1924-07-15 | Underwood Typewriter Co | Carbon paper |
DE664981C (de) * | 1932-06-30 | 1938-09-12 | Erwin O Haberfeld | Farbbogen mit Falz |
DE629733C (de) * | 1934-05-10 | 1936-05-09 | Edler & Krische | Blockkartei, deren zwischen Trennkarten hintereinanderstehende Kartengruppen mit abnehmbaren und in waagerechter Richtung gestaffelten Reitern versehen sind |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE753784C (de) | Einrichtung zum Erzielen einer nur zeilenweisen Durchschrift auf mit zeilen- und spaltenweisem Vordruck versehenen Blaettern, wie Formularen od. dgl. | |
DE606804C (de) | Einrichtung fuer die Durchschreibebuchhaltung, bestehend aus einem Streifen mit Anlegefalz aus Papier o. dgl. | |
DE628758C (de) | Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter mit entgegengesetzt gerichteten Einsteckzungen | |
DE921454C (de) | Faltkontenblatt fuer Durchschreibeeinrichtung | |
DE853285C (de) | Abstandhalter fuer Karteikarten | |
AT143150B (de) | Einrichtung an Formularen für die Loseblatt-Buchhaltung. | |
DE803015C (de) | Buchungsblatt fuer Durchschreibebuchfuehrung und Verfahren zur UEbertragung der Summen von der Vorder- auf die Rueckseite des Buchungsblattes | |
DE606143C (de) | Einrichtung zum UEbertragen von Betragssummen bei losen Blaettern fuer die Loseblattbuchhaltung | |
DE724844C (de) | Vordruckblatt zum UEbertragen fuer die Loseblatt-Buchhaltung | |
DE618663C (de) | Durchschreibeblaettersatz | |
DE803474C (de) | Durchschreibegeraet fuer Loseblatt-Buchhaltung | |
DE1786508C3 (de) | Buchführungsblock mit schuppenartig auseinanderziehbaren Abrechnungsblättern | |
DE740011C (de) | Beschriftungsstreifen fuer Fensterreiter fuer Karteikarten | |
DE712347C (de) | Vordruckbogen fuer die Loseblattbuchhaltung | |
DE632363C (de) | Merkeinrichtung, bestehend aus Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter | |
DE700215C (de) | Vormerkblock | |
CH175043A (de) | Hilfseinrichtung zur Herstellung von Durchschlägen auf schreibenden Bureaumaschinen. | |
DE1088515B (de) | Durchschreibblock | |
DE470154C (de) | Kartenhalter fuer Staffelkarteneien, bei welchem um die Unterkante des Halters herumeine gegen die Oberkante des Kartenhalters offene Tasche aus durchsichtigem Stoff angebracht ist | |
DE913653C (de) | Buchungsgeraet fuer die Durchschreibebuchhaltung | |
DE867788C (de) | Gefalztes Formular, besonders fuer Buchhaltungszwecke | |
DE480577C (de) | Blatt mit wissenschaftlichen oder literarischen Aufsaetzen fuer Zeitschriften und Zeitungen | |
DE1370635U (de) | ||
DE1781034U (de) | Formularsatzblock. | |
DE1766556U (de) | Durchschreiberolle aus mehreren schreib- und kohlepapierlagen fuer fernschreiber od. dgl. |