DE748953C - Vorrichtung zum wahlweisen Anschluss von Filtern oder Sauerstoffatemgeraeten an das Anschlussstueck von Gasschutzmasken - Google Patents

Vorrichtung zum wahlweisen Anschluss von Filtern oder Sauerstoffatemgeraeten an das Anschlussstueck von Gasschutzmasken

Info

Publication number
DE748953C
DE748953C DE1940748953D DE748953DD DE748953C DE 748953 C DE748953 C DE 748953C DE 1940748953 D DE1940748953 D DE 1940748953D DE 748953D D DE748953D D DE 748953DD DE 748953 C DE748953 C DE 748953C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filters
connection piece
connection
insert
gas protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1940748953D
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Kindermann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE748953C publication Critical patent/DE748953C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/04Couplings; Supporting frames

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum wahlweisen Anschluß von Filtern oder Sauerstoffatemgeräten an das Anschlußstück von Gasschutzmasken Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum wahlweisen Anschluß von Filtern oder Sauerstoffatemgeräten an das Anschlußstück von Gasschutzmasken.
  • Bei den üblichen Masken, z. B. der bekannten S-Maske, erfolgt ,der Nvahlweise Anschluß von Filtern oder Sauerstoffatemgeräten in der Weise, daß -man hei beabsichtigtem Anschluß eines Sauerstoffatemschutzgerätes das Ausatemventil .durch einen Ver" schluß dicht setzt und,das Einateinventil aus der Maske herausnimmt. Dieses Verfahren ist umständlich und hat den Nachteil, daß das kleine, nur aus einem Gummiplättchen bestehende Einatemventil verlorengehen kann oder bei mehrfachem Herausnehmen beschädigt wird.
  • Die Erfindung zeigt nun einen Weg, der die bisherigen Nachteile vermeidet. Gemäß der Erfindung sind zwei wahlweise am Anschlußstück auswechselbare Einsatzstücke vorgesehen, von denen der zum Anschluß eines Atemfilters dienende; beispielsweise mit einem mittleren Einateinkanal und einem .diesen umgebenden äußeren Ausatemringkanal versehene Einsatz mit einem Ein- und Ausatemventil ausgestattet ist und der zum Anschluß eines Sauerstoffatemgerätes dienende, äußerlich gleich ausgebildete Einsatz an der dem Maskeninneren zugekehrten Seite einen geschlossenen Ausatemringkanal sowie einen durch Fortfall' des Einatemventils unbedeckten Einateinkanal aufweist.
  • Zweckmäßig weist das Außengehäuse einen nach innen vorspringenden Ringflansch auf, der als N\%iderlager für die Einsatzstücke
    dient und dessen inner;@r Rand den Ventilsitz
    für das mit ein2niAusateniventil ausgestattete
    I?insatzstiick Idl@let.
    hie austauschbaren Einsatzstricke =r(len
    vorzugsweise mit Gewinde in das Außen-
    gehäuse eingesetzt und durch eine ILlenini-
    schraube ;,sichert.
    In rler Zeichnung ist ein Ausführungsbei-
    spiel der Erfin(hing dargestellt.
    A-hl). i veranschaulicht einen Längsschnitt
    durch (las an einer Maske befestigte An-
    schlußstiick finit eiiient Einsatzstück zurrt
    Fiiteransclilttß, und
    Ahb.2 zIgt im Längsschnitt die Anurd-
    ttung für einen Schlauchanschluß im ausein-
    andergeschraul)ten Zustand (leg einzelnen
    Bauteile zur heatniulig eines StuerstuEateni--
    g en äte, -.
    An (leg Maske i ist mittels der Schelle 2
    ein Gehäusestück 3 VOM, das nach (lern
    lfaskeninneren zu ein Schutzsieb d. enthält
    uni im vorderen mit Innengewinde ; ver-
    selienen "Teil nach tilgten abgewinkelt ist. _In
    der (`t)ergangsstelle zurrt abgewinkelten "feil
    iagt in (las Chhäus: ein Manscltring (i hinein.
    Soll an (leg Maske ein Filter g,-tragen wer-
    den, so wir. las in Alk i dargestellte Ein-
    .,at"/.stuek in (las Gehäuse 3 eingeschraubt.
    Das lEinsatzstück lwshzt zwischen einer
    :iul.lereii Ringwand; und einer inneren Ring-
    wand 8 einen ringförmigen Ansateinkanal ().
    (leg durch ein analer inneren Ringwand 8 auf-
    gespanntes I:ingventil io abgeschlossen ist.
    Der freie Auf),nnrand des Ventils io (lichtet
    auf dem Rande des Ringflansches 6 a1). Der
    hintere 'feil (ges von (leg inneren Ringwand eingeschlnss;ncn Raurates l)ildet (den durch
    ein Ventil i i aleeschlossonen Einatenikanal
    12. Der vor(kre, finit Rollgewinde aus@@e-
    stattete Teil dielt zum Anschrauben des Fil-
    ters gegen den Dichtring i 3. Durch die
    hlemniscliraul)e 14 wird <las Einsatzstrick in
    deni Gehäuse 3 festgehalten.
    Soll die Maske nicht über ein Filter, son-
    (lern über ein Sauerstoffatemgerät beatmet
    wurden. sn wir-1 -las in Abl). i dargestellte
    Einsatzstück al)geschraubt und durch das in
    ,leg AM). 2 ersichtliche und in seiner äul,leren
    Forin gleiche Einsatzstuck ersetzt.
    Irin Unterschied besteht nur insofern, als
    (leg Ausateinkanal (j am Boden gesciilnssen
    ist und auf der Außenseite einen Dichtring r;
    aufweist, der gegen den I# lanschring 6 des
    (Gehäuses 3 alxlichtet. Ferner ist am I:in-
    atenikanal 12' kein Einateniventil vorhanden.
    ';ach Einsetcen dieses Einsatzstuckes in (las
    (Gehäuse 3 kann in das Gewinde des Innen-
    ringes 8 des Einsatzstückes der Gewinde-
    16 eines Schlauchanschlusses zur Be-
    ätinung eines nicht dargestellten Sauerstoff-
    atemschutzgeriites eingeschraubt «'erden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum wahlweisen An- sclilul-.l von Filtern oder Sauerstoffateni- gcräten an das Anschlußstück von Gas- schutzinasken, gekennzeichnet durch zNvei tvahlweise an (las Anschlußstiick (3) a11- wechselbare Einsatzstücke, von denen der zum Anschlußi eines Atemfilters dienende. 1wiqiielsweise mit einem mittleren Ein- atenikaual j2) und einem diesen unt- gel)enden äußeren Ausatemringkanal (9) versehene Einsatz mit einem Ein- und Ausateniventil (i i ) un#l (io) ausgestattet ist und (leg zum Anschluß eines Sauer- st4Iffatenigerätes dienende, äußerlich gleich ausgebildete I?insatz an der dein Maskeninneren "l_tirelielirten Seite einen geschlossenen Au#atentrinrhanal ( > ' ) s(1- wie einen durch I#ortfall des Einatent-- veiitils unl>e#leckten Einatenikanal (,i2') aufweist. 2. Anschluklstück nach Anspruch i. da- durch gel:eltnzeiclinet, (-lal-i (las Außen- -eliäUse (3) einen nach innen vorsprin- gen -gen Ringflansch (eil aufweist, dessen äußerer Rand als Wirlerlager für die Ein- satzstücke dient und dessen innerer Rand den Ventilsitz für (las mit einem Aus- ateniventil ( io) ausgestattete Einsatz- stück bildet. 3. Anschlußstück nach Anspruch i oder 2. dadurch gekennzeiclniet. (laß die l--ins:itzstiiclce mit Gewin(le in (las (:c- hätise (3) eingesetzt und durch eine hleninischraube (i4) gesichert sind.
    Zur Abgrenzung de: Aitmeldungsäegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren keine Druckschriften in Betracht bezogen worden.
DE1940748953D 1940-05-17 1940-05-17 Vorrichtung zum wahlweisen Anschluss von Filtern oder Sauerstoffatemgeraeten an das Anschlussstueck von Gasschutzmasken Expired DE748953C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE748953T 1940-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE748953C true DE748953C (de) 1945-01-10

Family

ID=6649126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1940748953D Expired DE748953C (de) 1940-05-17 1940-05-17 Vorrichtung zum wahlweisen Anschluss von Filtern oder Sauerstoffatemgeraeten an das Anschlussstueck von Gasschutzmasken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE748953C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090083A2 (de) * 1982-03-31 1983-10-05 Drägerwerk Aktiengesellschaft Geräte-Schnellanschluss für Atemschutzmasken
DE19608412C1 (de) * 1996-03-05 1997-05-28 Draegerwerk Ag Anschlußstück für eine Atemschutzmaske
EP0916369A2 (de) * 1997-11-04 1999-05-19 Kemira Safety Oy Verfahren und Einrichtung zur Befestigung eines filtermittels an eine Atemschutzgerät

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090083A2 (de) * 1982-03-31 1983-10-05 Drägerwerk Aktiengesellschaft Geräte-Schnellanschluss für Atemschutzmasken
EP0090083A3 (de) * 1982-03-31 1983-12-07 Drägerwerk Aktiengesellschaft Geräte-Schnellanschluss für Atemschutzmasken
DE19608412C1 (de) * 1996-03-05 1997-05-28 Draegerwerk Ag Anschlußstück für eine Atemschutzmaske
US5782235A (en) * 1996-03-05 1998-07-21 Dragerwerk Ag Valved filter connection piece for a gas mask
EP0916369A2 (de) * 1997-11-04 1999-05-19 Kemira Safety Oy Verfahren und Einrichtung zur Befestigung eines filtermittels an eine Atemschutzgerät
EP0916369A3 (de) * 1997-11-04 2001-05-09 Kemira Safety Oy Verfahren und Einrichtung zur Befestigung eines filtermittels an eine Atemschutzgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3510302C2 (de)
DE748953C (de) Vorrichtung zum wahlweisen Anschluss von Filtern oder Sauerstoffatemgeraeten an das Anschlussstueck von Gasschutzmasken
DE649034C (de) Einrichtung zur Belueftung von Schutzanzuegen gegen chemische Kampfstoffe
DE2645008A1 (de) Atemschutzmaske mit anschluss am maskenkoerper fuer die dichtheitspruefung
DE694423C (de) Atemschutzfilter mit mehreren loesbar hintereinandergeschalteten Einzelfiltern
DE613672C (de) Vorrichtung zum Pruefen der Dichtigkeit von Gasschutzmasken
DE674562C (de) Einsatzfilter fuer Gasschutzmasken
DE666367C (de) Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken
DE102018103867A1 (de) Pupillometer und Verfahren zum Betreiben des Pupillometers
DE647559C (de) Gasschutzmaske
DE380204C (de) Vorrichtung zur Vorbeugung von Schlaflosigkeit
DE591665C (de) Anschlussstueck fuer Atmungsmasken
DE580942C (de) Zehenschutzring aus Gummi o. dgl. mit auswechselbarem Luftpolster
DE737593C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen der Drucksauerstoff fuehrenden Teile von Sauerstoffatemschutzgeraeten auf Dichtheit
Nitschke et al. Mundgesundheit bei Demenz
DE706316C (de) Doppelfaltenschlauch, insbesondere fuer Sauerstoffatemschutzgeraete
DE702702C (de) dlungsgeraet, mit einstellbarer, gleichbleibender Sauerstoffzufuhr
DE495688C (de) Gasschutzmaske
Ulmer et al. Untersuchungen zur Pathogenese des obstruktiven Lungenemphysems (Abhängigkeit des intrathorakalen Gasvolumens vom Ausmaß der Atemwegsobstruktion)
DE738137C (de) Atemschutzmaske
DE685583C (de) Filteranschlussstueck fuer Gasschutzmasken
DE612871C (de) Inhalationsmaske
DE2112795A1 (de) Kopfhaube mit Mitteln zum Abfuehren verbrauchter Atemluft,insbesondere fuer an chirurgischen Eingriffen direkt beteiligte Personen
DE428323C (de) Lueftungseinrichtung fuer Schutzbrillen
DE473505C (de) Vorrichtung zur Erzielung einer wiederholten Anzeige von Gasen, bei der zum Nachweis der Gase ihre Diffusion benutzt wird