DE666367C - Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken - Google Patents

Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken

Info

Publication number
DE666367C
DE666367C DEA74418D DEA0074418D DE666367C DE 666367 C DE666367 C DE 666367C DE A74418 D DEA74418 D DE A74418D DE A0074418 D DEA0074418 D DE A0074418D DE 666367 C DE666367 C DE 666367C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhalation valve
ingress
harmful gases
connection piece
device against
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA74418D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL GUENTHER DR
Original Assignee
PAUL GUENTHER DR
Publication date
Priority to DEA74418D priority Critical patent/DE666367C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE666367C publication Critical patent/DE666367C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B7/00Respiratory apparatus

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Schutzeinrichtung gegen Eindringen schädlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlußstückes von Gasschutzmasken Die Erfindung betrifft eine Schutzeinrichtung gegen Eindringen schädlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlußstückes von Gasschutzmasken und besteht darin, daß in der Strömungsrichtung der Ausatemluft vor dem Ausatemventil ein nur geringen Atemwiderstand bietendes Sicherheitsfilter angeordnet ist.
  • Es ist bereits bekannt, das Eindringen schädlicher Gase durch das Ausatemventil dadurch zu verhindern, daß über das Ventil außen eine Kappe gesetzt wird, welche eine Vorkammer bildet, die sich bei der Ausatmung mit giftfreier Ausatemluft füllt, so daß bei der Einatmung bei einer Undichtheit des Ausatemventils nur diese Ausatemluft in die Maske gelangen kann. Ferner ist es bekannt, das Eindringen giftgashaltiger Außenluft durch das Ausaternventil dadurch zu verhindern, daß vor dem eigentlichen Ausatemventil eine Vorkammer mit einem zweiten Ventil angebracht wird.
  • Nun ist es aber nicht nur notwendig, das Ausatemventil von außen her gegen das Eindringen von schädlichen Gasen, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen, sondern es ist auch wichtig, daß von -innen kommende Feuchtigkeit zurückgehalten wird, damit das Ventil durch die Feuchtigkeit nicht verschmutzt oder, z. B. bei Frost, durch Eisbildung in seiner Tätigkeit beeinträchtigt wird. Schaltet man nun eine geringe Menge Filtermasse, z. B. Aktivkohle, vor das Ausatemventil, so werden dadurch nicht nur kleine Gasmengen gebunden, die durch ein nicht vollkommen dicht schließendes Ausatemventil in die Maske eindringen können, sondern es werden auch die Flüssigkeitsreste, die aus der Maske kommen, festgehalten.
  • Es sind zwar schon Sauerstoffgasschutzgeräte bekannt, in deren - Einatemweg eine Sicherheitspatrone zur Bindung von durch Undichtheiten des Gerätes eingedrungenen giftigen Gasen eingeschaltet ist. Obgleich die Anordnung einer solchen Sicherheitspatrone schon seit vielen Jahren bekannt ist, ist aber bisher noch niemand auf den Gedanken gekommen, im Maskeninnern in. der Strömungsrichtung der Ausatemluft vor dem Ausatemv entil ein Sicherheitsfilter anzuordnen und so das Ausatemventil gegen das Eindringen schädlicher Bestandteile von außen und von innen zuverlässig zu schützen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Schutzeinrichtung dargestellt. Das Filteranschlußstück a ist ringförmig ausgebildet und hat einen Gewindesfutzen b zum Einschrauben eines Einsatzfilters oder zum Anschluß des zu einer Filterbüchse führenden Schlauches. Im Innern des Anschlußstückes a ist ein Kanal a1' für die Ausatemluft angeordnet, um den herum der Luftweg für die Einatemluft führt, wie dies in der Zeichnung durch Pfeile angedeutet ist. Der Kanal a1 ist durch das Ausatemventil c abgeschlossen. Als Einatemventil dient ein Ringventil (Gummiventil) d, das von einem mit Luftdurchtrittsöffnungen versehenen Schutzkorb e überdeckt ist.
  • Gemäß der Erfindung ist- in der Strömungsrichtung der Ausatemluft vor dem Ausatemventil c in dem Kanal a1 eine Filtermasse/ untergebracht, die bei Undichtheit des Ausatemventüs c etwa eidringendes Gas zurückhält, so daß es nicht. in das Innere der Maske gelangen kann.
  • Die Filtermasse f besitzt keinen merkbaren Atemwiderstand. Sie kann in den Kanal a1 eingefüllt und durch Siebe g, g1 gehalten werden. Sie kann auch in Form einer Patrone in den Kanal a, eingeführt werden. Schließlich kann man die Filtermasse auch in einem Behälter unterbringen und diesen Behälter in den nach dem Ausatemventil führenden Luftweg einschalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schutzeinrichtung gegen Eindringen schädlicher Gase in das Ausatenventil eines Filteranschlußstückes von Gasschutzmasken, dadurch gekennzeichnet, daß in der Strömungsrichtung der Ausatemluft vor dem Ausatemventil (c) ein nur geringen Atemwiderstand bietendes Sicherheitsfilter (f) angeordnet ist.
DEA74418D Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken Expired DE666367C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA74418D DE666367C (de) Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA74418D DE666367C (de) Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE666367C true DE666367C (de) 1938-10-18

Family

ID=6946152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA74418D Expired DE666367C (de) Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE666367C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6460539B1 (en) 2000-09-21 2002-10-08 3M Innovative Properties Company Respirator that includes an integral filter element, an exhalation valve, and impactor element
US6584976B2 (en) * 1998-07-24 2003-07-01 3M Innovative Properties Company Face mask that has a filtered exhalation valve

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6584976B2 (en) * 1998-07-24 2003-07-01 3M Innovative Properties Company Face mask that has a filtered exhalation valve
US6805124B2 (en) 1998-07-24 2004-10-19 3M Innovative Properties Company Face mask that has a filtered exhalation valve
EP1479413A2 (de) * 1998-07-24 2004-11-24 Minnesota Mining And Manufacturing Company Gesichtsmaske mit gefiltertem Ausatmungsventil
US6460539B1 (en) 2000-09-21 2002-10-08 3M Innovative Properties Company Respirator that includes an integral filter element, an exhalation valve, and impactor element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0148325B1 (de) Atemschutzgerät mit Schutzhaube
DE3510302C2 (de)
DE666367C (de) Schutzeinrichtung gegen Eindringen schaedlicher Gase in das Ausatemventil eines Filteranschlussstueckes von Gasschutzmasken
EP0155991A1 (de) Kohlenoxid-Atemschutzgerät
DE1076498B (de) Lungengesteuertes Membranventil fuer die Atemgaszufuehrung bei Atemgeraeten
DE695491C (de) Schnüffelventil an gasschutzmasken für Gasspürer
DE597685C (de) Filteratmungsgeraet
DE613672C (de) Vorrichtung zum Pruefen der Dichtigkeit von Gasschutzmasken
DE736268C (de) Vorrichtung zum Verschliessen des Ausatemventils von Gasschutzmasken
DE630115C (de) Aus einem Schutzanzug und einer Gasschutzmaske betehendes Schutzgeraet gegen chemische Kampfstoffe
DE1784600C3 (de) Atemschutzgerät mit Sauerstoffvorratsbehälter, Atembeutel und Regenerationspatrone
DE610048C (de) Atmungseinsatz fuer Gasmasken
DE558233C (de) Helm fuer Wasser- und Gastauchausruestungen aus nachgiebigem Stoff und Befestigungsbaendern
DE616257C (de) Filteranschlussstueck fuer Atemschutzgeraete
DE1195602C2 (de) Atemschutzgeraet mit pendelatmung
DE302545C (de)
DE700709C (de)
DE1559634C3 (de)
DE615549C (de) Filteratemschutzgeraet
DE406897C (de) Lungenkraftatmungsgeraet
DE609236C (de) Atmungsgeraet
DE616867C (de)
DE1085427B (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Druckgasatemschutzgeraetes mit einer Atemschutzmaske
DE2603531C2 (de) Atemschutzgerät
DE720136C (de) Vorrichtung zum Schutze von Saeuglingen gegen chemische Kampfstoffe