DE74774C - Schutzrinne fuer Drahtwalzwerke - Google Patents

Schutzrinne fuer Drahtwalzwerke

Info

Publication number
DE74774C
DE74774C DE189374774D DE74774DA DE74774C DE 74774 C DE74774 C DE 74774C DE 189374774 D DE189374774 D DE 189374774D DE 74774D A DE74774D A DE 74774DA DE 74774 C DE74774 C DE 74774C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective
wire
trough
channel
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE189374774D
Other languages
English (en)
Inventor
SCHRÄDER in Witten P.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication of DE74774C publication Critical patent/DE74774C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B41/00Guiding, conveying, or accumulating easily-flexible work, e.g. wire, sheet metal bands, in loops or curves; Loop lifters
    • B21B41/06Guiding, conveying, or accumulating easily-flexible work, e.g. wire, sheet metal bands, in loops or curves; Loop lifters in which the direction of movement of the work is turned through approximately 180 degrees, e.g. repeaters, i.e. from one stand to another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B41/00Guiding, conveying, or accumulating easily-flexible work, e.g. wire, sheet metal bands, in loops or curves; Loop lifters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Winding, Rewinding, Material Storage Devices (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

AUSGEGEBEN DEN 18. APRIL 1894.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Bei Drahtwalzwerken schlägt das hinterste Ende des zwischen den Walzen befindlichen Drahtes oft mit mehr oder weniger Gewalt um sich, wodurch der an der Walze befindliche Arbeiter verletzt werden kann. Die bei Drahtwalzwerken bekannten Schutzplatten bieten immer noch die Möglichkeit, dafs der Draht auf der einen offenen Seite herausschlägt.
    Zur Erleichterung des Einlegens der Drahtschiene und Erschwerung des Herausschleuderns aus der Rinne ist vorliegende Schutzrinne oben mit zwei gegen einander geneigten Theilen hergestellt.
    Fig. ι zeigt in Oberansicht zwei Drahtwalzenpaare mit dahinterliegender Führungsrinne und Schutzrinne, Fig. 2 einen Querschnitt nach a-b, Fig. i, durch Führungsrinne und Schutzrinne, während Fig. 3 bis 6 verschiedene Abarten der Führungsrinne und Schutzrinne und ihrer Art der Verbindung mit einander darstellen.
    Der zwischen dem Walzenpaar E, Fig. 1, durchschiefsende Draht G wird von dem vor der Schutzplatte -D stehenden Arbeiter aufgefangen, im Bogen hinter die Schutzplatte geworfen und zwischen das Walzenpaar F geführt.
    Hierbei gleitet die Drahtschiene auf den gegen einander geneigten Theilen α der Rinne A durch den zwischen denselben befindlichen Schlitz in die Rinne und wird so lange darin geführt, bis das hinterste Drahtende durch das Walzenpaar F geht.
    Der Draht läuft vom Walzenpaar E durch die Führungsrinne B und tritt in Form einer Schlinge aus dieser in die Schutzrinne über.
    Fig. 2 zeigt eine von der Schutzrinne getrennt liegende Führungsrinne B.
    In Fig. 3 bis 6 ist die Schutzrinne A durch eine geneigte Platte C mit der Führungsrinne B in Verbindung. In diesen Figuren sind verschiedene zweckentsprechende Querschnittsformen A1 A2 ΑΆ At bezw. B1 B2 Bs JB4 der Schutzrinne und Führungsrinne dargestellt.
DE189374774D 1893-07-01 Schutzrinne fuer Drahtwalzwerke Expired - Lifetime DE74774C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE75560T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE74774C true DE74774C (de)

Family

ID=30124286

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE189374774D Expired - Lifetime DE74774C (de) 1893-07-01 Schutzrinne fuer Drahtwalzwerke
DE189375560D Expired DE75560C (de) 1893-11-22 Schutzrinne fuer Drahtwalzwerke

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE189375560D Expired DE75560C (de) 1893-11-22 Schutzrinne fuer Drahtwalzwerke

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE74774C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE75560C (de) 1894-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE74774C (de) Schutzrinne fuer Drahtwalzwerke
DE946790C (de) Schraubzwinge mit einer im beweglichen unteren Querbuegel angeordneten Spannspindel
DE203532C (de)
DE879818C (de) Anordnung zum Gleichrichten von Tabakteilen
DE1525294U (de)
DE809711C (de) Saegekette, deren Glieder aus zwei- oder mehreren duennwandigen Laschen bestehen
DE887763C (de) Messer an Tabakschneidmaschinen
DE925708C (de) Verstellbarer metallener Grubenstempel
DE2233526A1 (de) Von hand betaetigbarer klammerhefter
DE68370C (de) Verstellbarer Leisten. (2
DE192202C (de)
DE377369C (de) In der Laenge und Breite verstellbare Eisenbettstelle
DE332707C (de) Keilverbindung fuer die Schuesse einer Foerderrinne
AT118274B (de) Schneeschuhbindung.
DE816676C (de) Foerderrutsche
AT112166B (de) Fördervorrichtung für Zigaretten u. dgl.
AT130471B (de) Sägeblatt, insbesondere für Gattersägen.
DE615877C (de) Hinter einer Umlenkstelle angeordneter Muenzpruefer
DE906078C (de) Verschluss fuer Verschnuerungen um Packstuecke jeder Art, insbesondere Kisten und Ballen
DE455736C (de) Ausschliesskeil fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE1884C (de) Keilförmig sich verjüngende Schlagleisten an Dreschmaschi nenkörben
DE368391C (de) Zeichengeraet fuer Zeichenbloecke
DE423512C (de) Geradehalter
DE3541C (de)
DE2030437A1 (de) An der Gewinnungsstoßseite eines Kettenkratzförderers angeordnete Leitplanke