DE746826C - Strassenwalze - Google Patents

Strassenwalze

Info

Publication number
DE746826C
DE746826C DEK155333D DEK0155333D DE746826C DE 746826 C DE746826 C DE 746826C DE K155333 D DEK155333 D DE K155333D DE K0155333 D DEK0155333 D DE K0155333D DE 746826 C DE746826 C DE 746826C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road roller
roller
elastic
elastic connecting
elasticity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK155333D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Kaelble
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK155333D priority Critical patent/DE746826C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE746826C publication Critical patent/DE746826C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/22Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
    • E01C19/23Rollers therefor; Such rollers usable also for compacting soil
    • E01C19/236Construction of the rolling elements, e.g. surface configuration, rolling surface formed by endless track

Description

  • Straßenwalze Gegenstand rles Hauptpatentes ist eine Iiraftstraßenwalze mit sich selbsttätig dem gewölbten Straßenprofil anpassenden Walzentrommeln, bei der der Walzenmantel mittels eines als elastisches Z'erliindungsglie.d wirkenden luftgefüllten Schlauchreifens auf der Walzennabe gelagert ist. Zweckmäßig wird als Reifen ein normaler Automobilreifen verwendet. Diese Einrichtung ist aber bei kleineren Walzen, z. B. bei Gehwegwalzen, wegen der Größe der Luftreifen .nicht anwendbar. Geni:i1,1 "leg vorliegenden Erfindung werden deshalb zwischen \abc und Walzenring ein oder mehrere an sich bekannte Gummilager bzw. Vollgummireifen angeordnet, «-elche zur Erhöhung der Elastizität auch noeli mit Hohli«;iunicn versehen .ein können.
  • Zur Erreichung einer noch größeren Elastizität kann das unterteilte elastische Verbindtuigsg@ieti auch kug;-lförniiq gekrümmt werden.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in ein rar Ausführungsform beispielsweise dargestellt.
  • - Uh. i zeigt das Rad eitler Kraftstraßenwalze mit Vollgiunmireifen bzw. ungeteiltem elastischem Lager.
  • Abb. -2 stellt das Walzenrad mit unterteilte:ii. kugelförmig gekrümmtem, elastischem Verbindung:gliede dar.
  • Es bezeielinet a. den Rahmen der Straßenwalze, in welcliein sich Motor und Getriebe befinden und in welchem die starre Achse b gelagert ist. _Auf der Radnabe c sind nun gemä ß Abb. i 'ein oder mehrere V ollguminireifen d als elastisches Verbindungsglied zwischen Nahe und Walzenring angeordnet, in welchen, wie der untere Teil der Abbildung zeigt, zur Erhöhung der Elastizität auch Hohlräume e angeordnet :ein können. Da: elastische Verbindungsglied kaini auch ein an sieh bekannte, nötigenfalls mehrfach unterteiltes Gummilager in it aufvulkanisierten metallischen Innen- und _1ul3enririhc#n f sein.
  • Das unterteilte elastische Verbindungsglied kann auch gemäß Abb. 2 zur Erreichung einer noch größeren Elastizität kugelförmig gekrümmt sein. Durch diese Maßnahme werden beim Ausschwenken des Walzenringes, die Seiten des elastischen Stoffes nicht wie beim zylindrischen Lager zusätzlich auf Zug und Druck beansprucht, sondern infolge der Kugelgestalt der das elastische Verbindungsglied tragenden metallischen Ringe f ini wesentlielien auf Schub beansprucht, da die Entfernung der Oberflächen des Innen- und Atil,lenritiges f stets gleichbleibt. woraus sich auch die größere Elastizität erklärt. Selbstverständlich läßt sich diese Einrichtung nicht nur für kleine Walzen verwefiden. sondern auch für große.
  • Allerdings wird hierbei der geringere Prei durch geringere Elastizität aufgewogen

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Straßenwalze nach Patent 71; 671, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Verbindungsglied aus einem oder mehrer:n mit Abstand nebeneinander angeordneten Vollgummireifen besteht.
  2. 2. Straßenwalze nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Lager für das elastische Verbindungsglied kugelförmig gekrümmt sind. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind ini Erteilungsverfahren keine Druckschriften in Betracht gezogen worden.
DEK155333D 1939-08-12 1939-08-12 Strassenwalze Expired DE746826C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK155333D DE746826C (de) 1939-08-12 1939-08-12 Strassenwalze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK155333D DE746826C (de) 1939-08-12 1939-08-12 Strassenwalze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE746826C true DE746826C (de) 1944-08-25

Family

ID=7253248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK155333D Expired DE746826C (de) 1939-08-12 1939-08-12 Strassenwalze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE746826C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1124073B (de) * 1956-08-08 1962-02-22 Rech S Ind Sotrema Sa Soc Et Strassenwalze mit sich selbsttaetig entsprechend der Neigung des Strassenprofils einstellenden Walzenraedern
DE1218490B (de) * 1959-07-28 1966-06-08 Richier S A Fa Motorstrassenwalze
US3269284A (en) * 1964-03-23 1966-08-30 Pactor Corp Shock absorbing wheel

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1124073B (de) * 1956-08-08 1962-02-22 Rech S Ind Sotrema Sa Soc Et Strassenwalze mit sich selbsttaetig entsprechend der Neigung des Strassenprofils einstellenden Walzenraedern
DE1218490B (de) * 1959-07-28 1966-06-08 Richier S A Fa Motorstrassenwalze
US3269284A (en) * 1964-03-23 1966-08-30 Pactor Corp Shock absorbing wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE746826C (de) Strassenwalze
DE626767C (de) Bereifungskoerper fuer Fahrzeugraeder mit zwei oder mehreren selbstaendigen Karkassen
DE2352158A1 (de) Laufrad
DE400764C (de) Rad aus leichtem Metall
DE877407C (de) Luftreifen, insbesondere fuer Flugzeuge
DE733662C (de) Zwischen Speichen und Felgen abnehmbar angeordneter Ringkoerper fuer Fahrzeugraeder
DE549175C (de) Fahrzeugrad mit Luftbereifung und seitlich frei ausladenden Stuetzflaechen fuer den Radreifen
DE495506C (de) Gummibereifung mit V-foermig eingekerbter Laufflaeche
CH231394A (de) Anordnung zur Erzielung eines weichen Laufes bei Schienenfahrzeugen mit Drehgestellen.
DE879654C (de) Rollkoerper fuer Fahr- und Flugzeuge
DE845446C (de) Laufrad oder Felge, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
AT200942B (de) Gitterrad
DE824353C (de) Radsatz mit mit dem Fahrzeugrahmen fest verbundenen Achsen fuer Schienenfahrzeuge, besonderes fuer Foerdewagen
DE510212C (de) Schienenrad mit zwischen Radreifen und Radfelge eingebauten Gummireifen
DE664412C (de) Wagenheber
DE856566C (de) Elastik-Gummireifen fuer Kraft- und Schienenfahrzeuge
AT153653B (de) Laufradabfederung, insbesondere für Kraftfahzeuge.
AT130926B (de) Fahrzeugrad mit Luftreifen.
AT91521B (de) Elastische Radbereifung.
DE404217C (de) Vollgummireifen
DE800107C (de) Fahrzeugrad
DE2014264A1 (en) Solid rubber elastic tyres
DE537011C (de) Fahrzeugrad
AT50568B (de) Federnder Radreifen.
DE424490C (de) Rollenlagerung fuer Radnaben, Achsbuchsen u. dgl.