DE740961C - Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems - Google Patents

Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems

Info

Publication number
DE740961C
DE740961C DEH162470D DEH0162470D DE740961C DE 740961 C DE740961 C DE 740961C DE H162470 D DEH162470 D DE H162470D DE H0162470 D DEH0162470 D DE H0162470D DE 740961 C DE740961 C DE 740961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
current
power
dynamometer
coil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH162470D
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Westermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Training Center GmbH and Co KG
Original Assignee
Hartmann and Braun AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann and Braun AG filed Critical Hartmann and Braun AG
Priority to DEH162470D priority Critical patent/DE740961C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE740961C publication Critical patent/DE740961C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R15/00Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
    • G01R15/002Switches for altering the measuring range or for multitesters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Synchronous Machinery (AREA)

Description

  • Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems Die vorliegende Erfindung löst die Aufgabe, mit Hilfe eines einzigen, für die Leistungsmessung ausgelegten dynamometrischen Meßwerkes unmittelbar hintereinander durch Betätigung von Umschaltern wahlweise Leistung, Strom und Spannung eines Einphasenwechselstromsystems zu messen, wobei die Skalen bei der Strommessung unabhängig vom Skalenverlauf bei der Leistungs- und Spannungsmessung einen linearen Verlauf aufweisen soll. Es sind bereits Anordnungen zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung von Wechselstromsystemen bekanntgeworden, bei denen ein einziges dynamometrisches Meßwerk benutzt wird, das zur Leistungsmessung in üblicher Weise geschaltet ist. Zur Strom- und Spannungsmessung dient bei dieser bekannten Anordnung ein Meßwandler. Bei der Strommessung liegt die Stromwicklung des Wandlers in Reihe mit der Stromspule des Dynamometers, und die Spannungswicklung des Wandlers speist die vom Netz abgetrennte Spannungsspule des Dynamometers. Bei der Spannungsmessung liegt die Spannungswicklung des Wandlers in Reihe mit der Spannungsspule des Dynamometers, und die Stromwicklung des Wandlers speist die vom Netz abgetrennte Stromspule des Dynamometers. Bei diesen bekannten Anordnungen hat die Stromskala ebenso wie die Spannungsskala einen quadratischen Verlauf.
  • Da aber ein linearer Verlauf erwünscht ist, wird erfindungsgemäß der Skalenverlauf für die Strommessung dadurch beeinflußt, daß ein Meßwandler benutzt wird, dessen Eisen Sättigung aufweist. Auf diese Weise wird erreicht, daß die Stromskala, abgesehen von kleinen Anfangswerten, weitgehend linear wird.
  • Abb. I, 2 und 3 zeigen ein Ausführungsbeispiel der Schaltung, Abb. 4 zeigt als Beispiel die Watt-, Ampere- und Voltskala, die bei Anwendung eines Wandlers mit Eisensättigung erhalten wurden. In den Abb. I, 2 und 3 bedeuten: I die Stromspule, 2 die Spannungsspule des Dynamometers, 3 die Stromwicklung, 4 die Spannungswicklung des Wandlers, 5 den Vonviderstand im Spannungspfad, 6, 7, 8, 9, Io einfache Um- und Ausschalter. In Abb. I ist die Schalterstellung für die Leistungsmessung, in Abb. 2 für die Strommessung, in Abb. 3 für die Spannungsmessung wiedergegeben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems, bei welchem ein einziges dynamometrisches Meßwerk benutzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von ein und demselben Wandler, dessen Stromwicklung bei der Strommessung in Reihe mit der Stromspule des Dynamometers liegt, während dessen Spannungswicklung die vom Netz abgetrennte Spannungsspule des Dynamometers speist und dessen Spannungswicklung bei der Spannungsmessung in Reihe mit der Spannungs spule des Dynamometers liegt, während dessen Stromwicklung die vom Netz abgetrennte Stromspule des Dynamometers speist, die Scheinwiderstände und Amperewindungszahlen seiner beiden Wicklungen derart bemessen sind, daß bei der Strommessung Eisensättigung eintritt.
    Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift o Nr. 49 r I I 5. 115.
DEH162470D 1940-06-04 1940-06-04 Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems Expired DE740961C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH162470D DE740961C (de) 1940-06-04 1940-06-04 Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH162470D DE740961C (de) 1940-06-04 1940-06-04 Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE740961C true DE740961C (de) 1943-11-01

Family

ID=7183663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH162470D Expired DE740961C (de) 1940-06-04 1940-06-04 Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE740961C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1009365B (de) * 1952-09-02 1957-05-29 Siemens Ag Topfstaubsauger mit Filterschuettelvorrichtung und Staubschublade

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE491115C (de) * 1928-05-10 1930-02-05 Roman Gottfried Universalmessinstrument fuer Wechselstrom mit einem, Messsystem

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE491115C (de) * 1928-05-10 1930-02-05 Roman Gottfried Universalmessinstrument fuer Wechselstrom mit einem, Messsystem

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1009365B (de) * 1952-09-02 1957-05-29 Siemens Ag Topfstaubsauger mit Filterschuettelvorrichtung und Staubschublade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE740961C (de) Anordnung zur wahlweisen Messung von Leistung, Strom und Spannung eines Wechselstromsystems
DE466042C (de) Anordnung zur Wechselspannungs-Pruefung
DE625643C (de) Anordnung zur Steuerung von Selektivschutzrelais durch gleichgerichtete Wechselstroeme
DE2051836C2 (de) Einrichtung zur Isolationsüberwachung nicht geerdeter Gleichstromnetze
DE710368C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen oder Eichen von Drehstrommessgeraeten, insbesondere Drehstromzaehlern, unter Verwendung eines einphasingen Pruefgeraetes, insbesondere Eichzaehlers
DE675486C (de) Strom- und Spannungsmessgeraet fuer Gleich- und Wechselstrom mit mehreren Messbereichen
AT111497B (de) Anordnung an Stromwandlern für verschiedene Meßbereiche.
DE737995C (de) Vorrichtung zum Pruefen oder Eichen von Drehstrommessgeraeten, insbesondere Drehstromzaehlern
DE887977C (de) Wechselstromkompensator mit Mess- und Hilfskreis
DE931187C (de) Einrichtung zur schnellen Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen
DE959388C (de) Geraet zur Messung von Betriebswechselspannungen und -stroemen in Verstaerkeranlagen
DE524821C (de) Vorrichtung zum Messen von elektrischen Wechselstromgroessen mittels Durchfuehrungsstromwandler
DE699957C (de) Strom- und Spannungsmessgeraet fuer Gleich- und Wechselstrom
DE761007C (de) Stromwandler
DE417895C (de) Schutzschaltung fuer Wechselstromgeneratoren
DE403447C (de) Anordnung zur Ermittlung der wechselnden Kapazitaet eines Leitungsnetzes gegen Erde
DE619388C (de) Einrichtung zum Messen von Erdungs- oder Blitzableiterwiderstaenden mit Hilfe von Wechselstrom
DE898781C (de) Einrichtung zur Bestimmung des Fehlerortes in elektrischen Leitungsanlagen
DE692485C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen oder Eichen von Drehstrommessgeraeten, insbesondere Drehstromzaehlern, unter Verwendung eines einphasigen Pruefgeraetes, insbesondere Eichzaehlers
DE822138C (de) Schaltungsanordnung zur Frequenzmessung von Wechselstroemen
DE528750C (de) Dynamometrischer Quotientenmesser fuer Wechselstrom nach dem Kreuzspulprinzip
DE679621C (de) Anordnung zur Messung von Widerstandsgroessen mit Hilfe einer Wechselstrommessbruecke
DE976469C (de) Schaltungsanordnung zur Anzeige der Unsymmetrie bei Mehrphasen-Wechselstromsystemen
DE509063C (de) Hochempfindliche elektrische Messanordnung
DE677585C (de) Vorrichtung zum Messen von Gleichstrom