DE740562C - Hauptzylinder fuer hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere fuer schwere Lastfahrzeuge - Google Patents

Hauptzylinder fuer hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere fuer schwere Lastfahrzeuge

Info

Publication number
DE740562C
DE740562C DET56233D DET0056233D DE740562C DE 740562 C DE740562 C DE 740562C DE T56233 D DET56233 D DE T56233D DE T0056233 D DET0056233 D DE T0056233D DE 740562 C DE740562 C DE 740562C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
pistons
locking
master cylinder
brake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET56233D
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Engel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co oHG
Original Assignee
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves GmbH filed Critical Alfred Teves GmbH
Priority to DET56233D priority Critical patent/DE740562C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE740562C publication Critical patent/DE740562C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T11/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant
    • B60T11/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator without power assistance or drive or where such assistance or drive is irrelevant transmitting by fluid means, e.g. hydraulic

Description

  • Hauptzylinder für hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben. insbesondere für schwere Lastfahrzeuge Es ist bekannt, im Hauptzylinder von Flüssigkeitsbremsen, insbesondere für schwere Lastfahrzeuge, zwei Kolben vorzusehen, von denen der eine durch den Fußhebel oder durch Druckluft beim -Bremsen verschoben wird und dabei den anderen Kolben mitnimmt, der auf die zu den Bremszylindern führende Flüssigkeit einwirkt. Dabei drückt der erste Kolben auf den zweiten lose mit seiner Kolbenstange, und der zweite Zylinder wird benutzt, 'um die Bremse festzustellen, was durch Einpressen von Druckflüssigkeit zwischen die beiden Kolben erfolgt. Dabei besteht aber der Nachteil, daß der beim Feststellen der Bremse für sich bewegte zweite Kolben gegen das Zylinderende gedrückt wird und dadurch die Rückführfedm und andere im Zylinder liegende Teile, wie Ventile u. dgl., beschädigt.
  • Dieser Nachteil wird erfindungsgemäß dadurch vermieden, daß eine Hubbegrenzung vorgesehen ist, indem die Kolbenstange des ersten Kolbens einen Bolzen trägt, der in zwei gegenüberliegende- Schlitze des zweiten Kolbens eingreift und in diesen sich führt. Wird Druckflüssigkeit zwischen die beiden Kolben geführt, um die Bremse festzustellen, so bewegt sich der zweite Kolben nur so weit; wie es die Schlitze dem Bolzen gestatten. Dabei wird der erste Kolben durch den Flüssigkeitsdruck festgehalten und damit durch den Schlitz der Hub des zweiten Kolbens begrenzt.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform eines derartigen Bremshauptzylinders ist in der Zeichnung im Schnitt dargestellt.
  • In dem Zylinder a befindet sich der Kolben b, der durch die Stange c vom Brems; fußhebel aus oder durch auf diese Stange wirkende Druckluft beim Bremsen verschoben wird. Ein zweiter Kolben d sitzt in demselben Zylinder und steht unter Wirkung einer Federe. In dem Raum/ vor dem Kolben d steht die Bremsflüssigkeit, die bei Bewegung des Kolbens zu den Bremszylindern geführt wird. Der Kolben d hat zwei Längsschlitze g, in denen sich ein an der Stange h des Kolbens b befestigter Bolzen i führt.
  • In der dargestellten Lage der Teile kann behufs Bremsens der Kolben b durch die Stange c verschoben werden, wodurch er auf den Kolbend drückt und dieser die Bremsflüssigkeit aus dem Raum/ in die Bremsleitungen und damit zu, den Bremszylindern drückt.
  • Soll die Bremse festgestellt werden, so wird nach Rückgang des Kolbens b in die dargestellte Stellung durch den Stutzen k Druckflüssigkeit zwischen die beiden Kolben gepreßt, was zur Folge hat, daß der Kolben b jetzt allein vorgeschoben wird und dadurch die Bremse feststellt. Da auf dem Kolben b derselbe Druck ruht, wird der Kolben b in seiner Lage festgehalten, so daß der Kolben d nur so weit vorgeschoben werden kann, wie es die Schlitze g dem Bolzen! gestatten. Der Bolzen! legt sich dabei an das andere Ende der Schlitze. Dadurch wird vermieden, daß der Kolben d an den Abschluß des Zylinders anstößt und dadurch die Federe oder seine Manschette oder auch hier angebrachte Ventile beschädigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Hauptzylinder für hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere für schwere Lastfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der Feststellkolben mit Schlitzen versehen ist, in denen ein Bolzen an der Stange des Druckkolbens gleitet und dadurch den Hub des Feststellkolbens beim Feststellen der Bremse begrenzt. z. Zylinder nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Feststellkolben einen rohrartigen Ansatz besitzt, in welchen die Schlitze für die Führung des Bolzens des Druckkolbens angebracht sind. Zur Abgrenzung vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren kein Material ermittelt worden.
DET56233D 1941-09-20 1941-09-20 Hauptzylinder fuer hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere fuer schwere Lastfahrzeuge Expired DE740562C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET56233D DE740562C (de) 1941-09-20 1941-09-20 Hauptzylinder fuer hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere fuer schwere Lastfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET56233D DE740562C (de) 1941-09-20 1941-09-20 Hauptzylinder fuer hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere fuer schwere Lastfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE740562C true DE740562C (de) 1943-10-23

Family

ID=7564591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET56233D Expired DE740562C (de) 1941-09-20 1941-09-20 Hauptzylinder fuer hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere fuer schwere Lastfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE740562C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4353439A (en) * 1980-10-02 1982-10-12 The Bendix Corporation Drum brake with combined adjuster and wheel cylinder

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4353439A (en) * 1980-10-02 1982-10-12 The Bendix Corporation Drum brake with combined adjuster and wheel cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1475497B2 (de) Druckmittelbetaetigte teilbelagscheibenbremse
DE2237557A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer eine fahrzeugbremse
DE740562C (de) Hauptzylinder fuer hydraulische Bremsen mit Druckkolben und Feststellkolben, insbesondere fuer schwere Lastfahrzeuge
DE1655266C3 (de) Zweikreishauptzylinder für hydraulisch betätigbare Fahrzeugbremsen
DE2354458C3 (de) Lenkbremseinrichtung für hydraulisch bremsbare Kraftfahrzeuge mit Anhänger, insbesondere Schlepper mit Anhänger
DE1655265B2 (de) Tandemhauptzylinder fuer druckmittelbetaetigbare zweikreisbremsanlagen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE737702C (de) Selbsttaetige, stufenlos wirkende Nachstellvorrichtung fuer hydraulische Bremsen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE614631C (de) Nachfuellvorrichtung einer hydraulischen Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1655298A1 (de) Hydraulisch betaetigte Scheibenbremse
DE642502C (de) Hydraulische Bremse fuer Kraftfahrzeuge
DE2824458C2 (de)
DE861058C (de) Hydraulische Bremseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE2227233A1 (de) Tandemhauptzylinder fuer hydraulische bremsanlagen
DE2117832A1 (de) Lenkvorrichtung
DE974604C (de) Handbremseinrichtung mit pneumatischer oder hydraulischer Hilfskraftunterstuetzung fuer Kraftfahrzeuge
DE742886C (de) Hydraulische Bremse fuer Fahrzeuge aller Art
DE1256553B (de) Radzylinder, insbesondere fuer hydraulisch oder pneumatisch betaetigte Scheibenbremsanlagen
AT137215B (de) Zylinder für hydraulische Bremsen, insbesondere von Kraftfahrzeugen.
DE690936C (de) Ventilloser Verbundhauptzylinder fuer Fluessigkeitsbremsen von Kraftfahrzeugen
DE543640C (de) Hydraulische Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE823410C (de) Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE710669C (de) Druckmittelbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT153876B (de) Spindelpresse, insbesondere Obstpresse od. dgl.
DE713108C (de) Bremsvorrichtung, insbesondere fuer kombinierte Druckmittelbremsen an Kraftfahrzeugen
DE3915877A1 (de) Hydraulischer verstaerker, insbesondere fuer schlupfgeregelte bremsanlagen