DE7401523U - Planetenradrtäger für ein planetengetriebe - Google Patents

Planetenradrtäger für ein planetengetriebe

Info

Publication number
DE7401523U
DE7401523U DE7401523U DE7401523DU DE7401523U DE 7401523 U DE7401523 U DE 7401523U DE 7401523 U DE7401523 U DE 7401523U DE 7401523D U DE7401523D U DE 7401523DU DE 7401523 U DE7401523 U DE 7401523U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planetary
planet gears
side flanges
planetary gear
axes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7401523U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PEUGEOT and RENAULT
Regie Nationale des Usines Renault
Original Assignee
PEUGEOT and RENAULT
Regie Nationale des Usines Renault
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PEUGEOT and RENAULT, Regie Nationale des Usines Renault filed Critical PEUGEOT and RENAULT
Publication of DE7401523U publication Critical patent/DE7401523U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/08General details of gearing of gearings with members having orbital motion
    • F16H57/082Planet carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

^ Planetenradträger für ein Planetengetriebe
Die Neuerung betrifft einen Planetenradträger für ein Planetengetriebe mit kurzen und langen Planetenrädern, die mit einem ersten bzw. zweiten Sonnenrad und paarweise miteinander in Eingriff sind, mit. zwei Seitenflanschen, einer mittleren Zwischenwand sowie Verbindungselemeiv^en zwischen den Seitenflanschen und der Zwischenwand, wobei die Achsen der kurzen Planetenräder in einem Seitenflansch und der Zwischenwand und die Achsen der langen Planetenräder in beiden Seitenflanschen gelagert sind und die Zwischenwand Aussparungen zum Durchgriff der langen Planetenräder besitzt.
Bei einem bekannten Planetenraäträger der vorstehend genannten Art werden die Verbindungselmemente zwischen den Seitenflanschen und der mittleren Zwischenwand durch in Umfangsrichtung angeordnete AbstandsstUcke gebildet. Eine solche Ausführung bedingt eine umständliche Herstellung sowie eine aufwendige Montage, zumal die genannten AbstandsstUcke auch die Lage der mittleren Zwischenwand fixieren.
Nachteilig ist bei dem bekannten Planetenraäträger weiterhin, daß eine Innenbearbeitung der Seitenflansche und der mittleren Zwischenwand, insbesondere ein Schleifen dieser Flächen mit üblichen Werkzeugen nicht möglich ist, da dies durch die verhältnismäßig breiten Abstandsstück© außerordentlich behindert wird. Wenn also beispielsweise beim Zusammenschweißen des bekannten Planetenradträgers einzelne Teile einen gewissen Schweißverzug erfahren oder wenn Schweißperlen auf eine der Innenflächen des Planetenradträgers fallen, so ist die notwendige Schleifbearbeitung nicht mit üblichen Werkzeugen durchfuhrbar.
7401523 22.05.75
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Planetenradträger der eingangs genannten Art so auszubilden» j
daß die erläuterten Nachteile der bekannten Ausführung ver- J
mieden werden. i
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß
die Verbindungselemente des einstückig hergestellten PIanetenradträg§rs durch im wesentlichen radial verlaufende Rippen gebildet werden, welche die sich nach außen hin erweiternden Lagerausnehmungen benachbarter Paare ineinandergreifender Planetenräder voneinander trennen. ;
Die Rippen des einstückig hergestellten neuerungsgemässen Planetenradträgers sind dabei so gestaltet, daß sie .; einerseits dem Planetenradträger eine maximale Festigkeit und Steifigkeit verleihen, andererseits jedoch eine Bearbeitung der Innenflächen der Seitenflansche und der Zwischen- f wand mit Hilfe üblicher Werkzeuge nicht beeinträchtigen.
Die Rippen sowie die von den Rippen, den Seitenflan- : sehen und der mittleren Zwischenwand gebildeten Lagerausnehmungen sind ferner so gestaltet, daß eine einfache einstückige Herstellung des Planetenradträgers möglich ist.
Gemäß einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Neuerung weisen die Seitenflansche und die mittlere Zwischenwand
Vorsprünge auf, die im Bereich der für die Achsen der Pia- I netenräder vorgesehenen Durchbrüche lokale Verformungen zur axialen Fixierung der Achsen besitzen.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung veranschaulicht. Es zeigen
Fig. 1 eine Schrägansicht eines neuerungsgemäßen Planetenradträgers;
Pig. 2 eine Stirnansicht dee Planetenradträgers in Richtung des Pfeiles II der Fig. l;
Fig. 5 äi
Schnitt durch das Planetengetriebe iSngs der Linie III-III der Fig. 2.
Der in den Figuren 1 und 2 dargestellte Planetenradträger 1 besitzt zwei Seitenflansche 2 und 3, die mit einer mittleren Zwischenwand H durch Rippen 5, 5», 5" und 6, 61, b verbunden sind. Die Rippen 5, 51, 5" stellen dabei die Verbindung zwischen dem Seitenflansch 2 und der mittleren Zwischenwand H her, während die Rippen 6, 6', 6" den Seitenflansch 3 mit der mittleren Zwischenwand Ί verbinden. Die genannten Rippen verlaufen alle im wesentlichen radial (Richtung D gemäß Fig. 2).
Zwei aufeinanderfolgende Rippen 5, 5» begrenzen mit dem Seitenfiansch 2 und der mittleren Zwischenwand k eine Lagerausnehmung f. In entsprechender Weise begrenzen jeweils zwei aufeinanderfolgende Rippen, z.B. 6 und 6·, zusammen mit dem Seitenflansch 3 und der mittleren Zwischenwand 4 eine Lagerausnehmung 8.
Die Lagerausnehmungen 7 und 8 stehen jeweils über Aussparungen 9, die in der mittleren Zwischenwand H vorgesehen sind, miteinander in Verbindung. Zum Umfang hin sind die Lagerausnehmungen 7 und 8 derart erweitert, daß die Herstellung des Planetenradträgers in einem Gießverfahren möglich ist.
Achsen 10 sind in Durchbrüchen 20 dea Seitenflansches 3 und der mittleren Zwischenwand 4 gelagert und tragen Planetenräder 11, die sich somit in den Lagerausnehmungen 8 befinden.
Achsen 12 sind in Durchbrüchen 21 der Seitenflansche bsvf. 3 gelagert und tragen Planstenräder 13. Diese befinden sich in den durch die Aussparungen 9 miteinander verbundenen Lagerausnehmungen 7 und 8.
Die Planetenräder 11 sind mit den Planetenrädern 13 in Eingriff. Die Seitenf!ansehe 2, 3 und die mittlere Zwischenwand 4 besitzen im Bereich der Durchbräche 20, 21 Vorsprünge 19 mit lokalen Verformungen 22 zur axialen Fixierung der Achsen 10 bzw. 12.
Wie Fig. 3 zeigt, ist die mittlere Zwischenwad 1 als Ausgangswelle 14 des Planetengetriebes verlängert. Ein Eingangs-Sonnenrad 15 kämmt mit den Planetenrädern 11; ein Reaktions-Sonnenrad 16 steht mit den Planetenrädern 13 in Eingriff, Zwischen dem Sonnenrad 15 und der mittleren Zwischenwand 4 ist ein Nadeldrucklager 17 angeordnet. Ein weiteres Nadeldrucklager 18 ist «-frischen dem sonnenrad io und der Zwischenwand 4 vorgesehen.
Der Planetenradträger 1 besitzt eine vordere öffnung 23 (vgl. Fig. 2),durch die das Sonnenrad 15 eingeführt werden kann. Die Anordnung der Rippen 5 und 6 im Verhältnis zu dieser öffnung 23 gestattet im übrigen eine leichte Bearbeitung der Innenseiten der Seitenflansche und der mittleren Zwischenwand.

Claims (2)

2 S · Schutzansprüche
1. Planetervadträger für ein Planetengetriebe mit kurzen und langen Planetenrädern, die mit einem ersten bzw. zweiten Sonnenrad und paarweise miteinander in Eingriff sind, mit zwei Seitenflanschen, einer mittleren Zwischenwand sowie Verbindungselementen zwischen den Seitenflanschen und der Zwischenwand, wobei die Achsen der kurzen Planetenräder in einem Seitenflansch und der Zwischenwand und die Achsen der langen Planetenräder in beiden Seitenflanschen feelagert sind und die Zwischenwand Aussparungen zum Durchgriff der langen Planetenrä.ier besitzt, dadurch gekennzeichnet , daß die Verbindungselemente des einstückig hergestellten Planetenradträgers (1) durch im wesentlichen radial verlaufende Rippen (5, 6) gebildet werden, welche die sich nach außen hin erweiternden Lagerausnehmungen (7, 8) benachbarter Paare ineinandergreifender Planetenräder (11, 13) voneinander trennen.
2..Planetenradträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflansche (2, 3) und die mittlere Zwischenwand (4) Vorsprünge (19) aufweisen, die im Bereich der für die Achben (10, 12) der Planetenräder (11, 13) vorgesehenen Durchbrüche (20, 21) lokale Verformungen (22) zur axialen Fixierung der Achsen besitzen.
7401523 2105.71
DE7401523U 1973-10-10 1974-01-17 Planetenradrtäger für ein planetengetriebe Expired DE7401523U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7336224A FR2247930A5 (de) 1973-10-10 1973-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7401523U true DE7401523U (de) 1975-05-22

Family

ID=9126212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7401523U Expired DE7401523U (de) 1973-10-10 1974-01-17 Planetenradrtäger für ein planetengetriebe

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3939736A (de)
DE (1) DE7401523U (de)
FR (1) FR2247930A5 (de)
IT (1) IT1014326B (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10014464A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-27 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren zum positionsgenauen Zusammenbau einer Planetenrad-Einheit
WO2007048776A1 (de) * 2005-10-28 2007-05-03 Schaeffler Kg Planetenradträger
EP2677208A1 (de) * 2012-06-18 2013-12-25 Robert Bosch Gmbh Planetensteg zur Verbindung zweier Planetenstegwangen und Gusskern und Verfahren zum Herstellen
DE102016216784A1 (de) 2016-09-06 2018-03-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Umlaufrädergetriebe, insbesondere Reduktionsgetriebe mit integriertem Stirnraddifferential
DE102016216785A1 (de) 2016-09-06 2018-03-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Umlaufrädergetriebe, insbesondere Reduktionsgetriebe mit integriertem Stirnraddifferential
DE102017128000A1 (de) 2017-11-27 2019-05-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetenträger, Planetengetriebe mit dem Planetenträger und Verfahren zur Montage eines Planetengetriebes
DE202018102232U1 (de) * 2018-04-20 2019-07-23 Hofer Powertrain Gmbh Mittelstegkonzept bei einem Räderumlaufgetriebe wie einem Planetengetriebe
DE102013206734B4 (de) 2013-04-16 2021-07-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetengetriebeanordnung mit mindestens zwei axial nebeneinander angeordneten Planetensätzen
DE102021126918A1 (de) 2021-10-18 2023-04-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Belastungsoptimierter Planetenträger mit stegseitigem Ab- / Antrieb

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS53134160A (en) * 1977-04-28 1978-11-22 Toyota Motor Corp Gearing device in automatic transmission gear box for automobile
US4187740A (en) * 1977-05-18 1980-02-12 Silvestri Giovanni J Epicyclic gear train planet carrier system
JPS6011769U (ja) * 1983-06-30 1985-01-26 前田金属工業株式会社 異常回転防止具付きボルト・ナツト締付具
JPH0617714B2 (ja) * 1985-11-11 1994-03-09 株式会社大金製作所 遊星歯車変速機の遊星キヤリア
US4983152A (en) * 1989-09-08 1991-01-08 Ingersoll-Rand Company Planet gear frame assembly
JP3175240B2 (ja) * 1990-11-14 2001-06-11 セイコーエプソン株式会社 小型減速機
US5509865A (en) * 1994-12-14 1996-04-23 General Motors Corporation Planet gear assembly with a planetary carrier
US6206800B1 (en) 1998-08-21 2001-03-27 Thomson Industries, Inc. Universally adaptable carrier and swing arm for planetary gear assembly
JP4423716B2 (ja) * 1999-10-08 2010-03-03 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 プラネタリキャリア
DE10043564A1 (de) * 2000-09-01 2002-03-14 Flender A F & Co Planetenträger für ein Planetengetriebe
WO2002035116A1 (en) * 2000-10-23 2002-05-02 Aisin Aw Co., Ltd Planetary gear set
ITPD20010123A1 (it) * 2001-05-29 2002-11-29 Zf Padova Spa Portatreno per trasmissione cinematica pseudo-planetaria
US6663530B2 (en) * 2001-12-14 2003-12-16 Pratt & Whitney Canada Corp. Zero twist carrier
DE10324362A1 (de) * 2003-05-27 2004-12-16 A. Friedr. Flender Ag Getriebe für den Antrieb eines Drehrohres
US7104918B2 (en) * 2003-07-29 2006-09-12 Pratt & Whitney Canada Corp. Compact epicyclic gear carrier
KR101363145B1 (ko) * 2003-09-02 2014-02-13 나미키 세이미쓰 하우세키 가부시키가이샤 정밀 기어, 그 기어 기구 및 정밀 기어의 제조 방법
US7033301B2 (en) * 2004-02-26 2006-04-25 Ford Global Technologies, Llc Planet pinion carrier assembly for Ravigneaux gearset
US20050188521A1 (en) * 2004-02-26 2005-09-01 Bernard Simon Method for axial assembly of ravigneaux gearset
WO2007017935A1 (ja) * 2005-08-10 2007-02-15 Nobuyoshi Sugitani 遊星歯車装置
KR100736949B1 (ko) 2005-11-30 2007-07-09 현대자동차주식회사 유성 캐리어
US8529397B2 (en) * 2006-05-22 2013-09-10 Vestas Wind Systems A/S Gear system for a wind turbine
JP2008008461A (ja) * 2006-06-30 2008-01-17 Gkn ドライブライン トルクテクノロジー株式会社 デファレンシャル装置
JP5303970B2 (ja) * 2008-03-11 2013-10-02 トヨタ自動車株式会社 キャリア組立体
KR100926559B1 (ko) * 2008-03-12 2009-11-12 현대자동차주식회사 유성 캐리어의 캐리어 컵
US8187141B2 (en) * 2008-10-24 2012-05-29 Ford Global Technologies, Llc Planet pinion carrier for a gearset
DE102009026751A1 (de) * 2009-06-04 2010-12-09 Zf Friedrichshafen Ag Planetengetriebe mit geschachtelten Planetenradstufen
JP4975081B2 (ja) * 2009-10-30 2012-07-11 川崎重工業株式会社 遊星歯車減速装置
TW201139892A (en) * 2010-05-10 2011-11-16 Univ Nat Formosa Planetary gear decelerator
KR101302722B1 (ko) * 2011-07-06 2013-09-03 한라스택폴 주식회사 자동변속기용 유성 캐리어
DE112012003445T5 (de) * 2011-12-16 2014-05-08 Aisin Aw Co., Ltd. Planetenträger
US8585536B2 (en) * 2012-04-02 2013-11-19 Hamilton Sundstrand Corporation Gear carrier frame
US20130269479A1 (en) * 2012-04-11 2013-10-17 General Electric Company Gearbox and support apparatus for gearbox carrier
GB201210146D0 (en) * 2012-06-08 2012-07-25 Rolls Royce Plc Oil scavenge arrangement
DE102012012097A1 (de) * 2012-06-18 2013-12-19 Robert Bosch Gmbh Planetenträger eines Planetengetriebes
US9273737B2 (en) 2012-08-07 2016-03-01 Ford Global Technologies, Llc Integrated pinion carrier and overrunning element race
US9709136B2 (en) * 2014-06-10 2017-07-18 The Boeing Company Aircraft and planetary gear systems
RU2716718C2 (ru) * 2015-05-26 2020-03-16 Зе Боинг Компани Воздушный летательный аппарат и системы планетарных передач
GB201611893D0 (en) * 2016-07-08 2016-08-24 Rolls Royce Plc A geared gas turbine engine and a gearbox
DE102017211779A1 (de) * 2016-07-11 2018-01-11 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschinenvorrichtung
US9869385B1 (en) * 2016-07-26 2018-01-16 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Powder metal net shape alignment feature
US10107384B2 (en) 2016-07-26 2018-10-23 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Two-piece sintered metal ravigneaux carrier
US10151383B2 (en) 2016-07-26 2018-12-11 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Braze retention feature for a carrier assembly
DE102016125376A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Bühler Motor GmbH Planetenradträger für ein Umlaufrädergetriebe, Set zur Herstellung eines Umlaufrädergetriebes sowie Umlaufrädergetriebe mit einem solchen Planetenradträger
US10428931B2 (en) 2017-02-27 2019-10-01 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Braze preform for powder metal sintering
US10662879B2 (en) 2017-08-08 2020-05-26 Pratt & Whitney Canada Corp. Epicyclic gear stage
US10927944B2 (en) * 2018-01-26 2021-02-23 Pratt & Whitney Canada Corp. Compact, twist controlled planet carrier and epicyclic gear train having same
US10760677B2 (en) 2018-01-31 2020-09-01 Pratt & Whitney Canada Corp. Epicyclic gear train with balanced carrier stiffness
US10989294B2 (en) 2019-01-14 2021-04-27 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetary drive assembly and method of connecting a planet carrier to a splined part
DE102019104898A1 (de) * 2019-02-26 2020-08-27 Ims Gear Se & Co. Kgaa Planetenträger eines Planetengetriebes sowie Planetengetriebe mit einem solchen Planetenträger
FR3106384B1 (fr) * 2020-01-21 2023-03-10 Safran Trans Systems Porte-satellites pour un reducteur mecanique de turbomachine d’aeronef
CN215293537U (zh) * 2021-04-21 2021-12-24 采埃孚(天津)风电有限公司 行星架及齿轮箱

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3527121A (en) * 1968-08-26 1970-09-08 Gen Motors Corp Carrier
DE2124009C3 (de) * 1971-05-14 1980-02-21 Zf Getriebe Gmbh, 6600 Saarbruecken Aus Blechteilen gefertigter Planetenradträger für ein Planetenradgetriebe

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10014464A1 (de) * 2000-03-23 2001-09-27 Zahnradfabrik Friedrichshafen Verfahren zum positionsgenauen Zusammenbau einer Planetenrad-Einheit
US6663531B2 (en) 2000-03-23 2003-12-16 Zf Friedrichshafen Ag Method for assembling a planetary gear unit in a precise position
WO2007048776A1 (de) * 2005-10-28 2007-05-03 Schaeffler Kg Planetenradträger
DE112006002234B4 (de) * 2005-10-28 2012-11-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetenträger für drehbar auf Planetenbolzen gelagerte Planetenräder
EP2677208A1 (de) * 2012-06-18 2013-12-25 Robert Bosch Gmbh Planetensteg zur Verbindung zweier Planetenstegwangen und Gusskern und Verfahren zum Herstellen
US9394971B2 (en) 2012-06-18 2016-07-19 Zf Friedrichshafen Ag Planet web for connecting two planet web cheeks
DE102013206734B4 (de) 2013-04-16 2021-07-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetengetriebeanordnung mit mindestens zwei axial nebeneinander angeordneten Planetensätzen
WO2018046042A1 (de) 2016-09-06 2018-03-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Umlaufrädergetriebe, insbesondere reduktionsgetriebe mit integriertem stirnraddifferential
DE102016216785A1 (de) 2016-09-06 2018-03-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Umlaufrädergetriebe, insbesondere Reduktionsgetriebe mit integriertem Stirnraddifferential
WO2018046041A1 (de) 2016-09-06 2018-03-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Umlaufrädergetriebe, insbesondere reduktionsgetriebe mit integriertem stirnraddifferential
US10920864B2 (en) 2016-09-06 2021-02-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetary gearing system, in particular reduction gear with integrated spur gear differential
US10935119B2 (en) 2016-09-06 2021-03-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Epicyclic gearing, in particular reduction gearing with an integrated spur gear differential
DE102016216784A1 (de) 2016-09-06 2018-03-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Umlaufrädergetriebe, insbesondere Reduktionsgetriebe mit integriertem Stirnraddifferential
DE102017128000A1 (de) 2017-11-27 2019-05-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetenträger, Planetengetriebe mit dem Planetenträger und Verfahren zur Montage eines Planetengetriebes
DE202018102232U1 (de) * 2018-04-20 2019-07-23 Hofer Powertrain Gmbh Mittelstegkonzept bei einem Räderumlaufgetriebe wie einem Planetengetriebe
DE102021126918A1 (de) 2021-10-18 2023-04-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Belastungsoptimierter Planetenträger mit stegseitigem Ab- / Antrieb

Also Published As

Publication number Publication date
IT1014326B (it) 1977-04-20
US3939736A (en) 1976-02-24
FR2247930A5 (de) 1975-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7401523U (de) Planetenradrtäger für ein planetengetriebe
DE2556608C2 (de) Homokinetische Gelenkkupplung
DE3629198C2 (de)
DE2231175C3 (de) Schaufelrad einer Strömungsarbeitsmaschine
EP0621420A1 (de) Differential für den Achsantrieb eines Kraftfahrzeuges
DE2817968C2 (de) Kettentrommel
DE2834299C2 (de) Kugelschraubtrieb
DE2018580A1 (de) Planetenzahnradgetriebe
DE1939932B2 (de) Transportrad mit am umfang drehbar gelagerten laufrollen
DE3701012A1 (de) Axial geteilte bremsscheibe
DE2053789A1 (de) Verstärktes Zahnrad
DE2256150B2 (de) Gehäuseanordnung mit zwei Gehäuseräumen
DE2906734B2 (de) Laufrolle in Zwillingsradanordnung
EP0864779A1 (de) Ausgleichsgetriebe,insbesondere für den Achsantrieb eines Kraftfahrzeugs
DE1290401B (de) Planetengetriebe mit elastischem Planetentraeger
DE952668C (de) Auspuffkonus fuer Gasturbinen
EP0026826B1 (de) Geräuscharmes Zahnradgetriebe und Formwerkzeug zum Herstellen von Stirnrädern hierfür
DE1165370B (de) Stirnraederplanetengetriebe
DE2053523A1 (de) Mit gekreuzten Achsen laufender Zahntrieb
DE3141563A1 (de) "antriebseinheit, insb. winkelgetriebe"
DE19912719A1 (de) Planetengetriebe für Automatikgetriebe
DE2340318A1 (de) Mittelkettenkratzfoerderer
DE2363400C2 (de) Führung für den Bremssattel einer Schwimmsattel-Teilbelag-Scheibenbremse
DE1086136B (de) Sperrbares Stirnraeder-Ausgleichgetriebe
DE2831183A1 (de) Vollrolliges waelzlager