DE737396C - Abgassammler fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Abgassammler fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE737396C
DE737396C DEE55169D DEE0055169D DE737396C DE 737396 C DE737396 C DE 737396C DE E55169 D DEE55169 D DE E55169D DE E0055169 D DEE0055169 D DE E0055169D DE 737396 C DE737396 C DE 737396C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
exhaust manifold
exhaust
collector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE55169D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Herbert Martin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberspaecher Climate Control Systems GmbH and Co KG
Original Assignee
J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Eberspaecher GmbH and Co KG filed Critical J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority to DEE55169D priority Critical patent/DE737396C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE737396C publication Critical patent/DE737396C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B27/00Use of kinetic or wave energy of charge in induction systems, or of combustion residues in exhaust systems, for improving quantity of charge or for increasing removal of combustion residues
    • F02B27/04Use of kinetic or wave energy of charge in induction systems, or of combustion residues in exhaust systems, for improving quantity of charge or for increasing removal of combustion residues in exhaust systems only, e.g. for sucking-off combustion gases
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

  • Abgassammler für Brennkraftmaschinen Es sind Abgassammler für Brennkraftmaschinen bekannt, die aus -einem oder mehreren trichterförmigen Behältern mit tangentW.:er Zuführung der Abgase durch gekrümmte und in der Strömungsrichtung in den Sammler mündenden Leitungen bestehen. Diese Ab- gassammler sind so ausgebildet, daß derjenige Teil', der von der gesamten Abgasmenge durcMlossen wird, einen größeren Querschnitt aufweist, als die Summe der Querschnitte aller in den Sammler mündenden Leitungen beträgt. Dabei ist der kleinste Querschnitt gleich oder kleiner als der Quierschnitt eines einzelnen Zuführungsrölhres. Durch eine solche Ausbildung des Abgassammlers wird ein ausgesprochener Unterdruck am Zylinderaustritt erreicht, was natürlich eine - Leistungsteigerung zur Folge hat.
  • Es ist weiter bekannt, an die einzelnen Zylinder einzelne Abgasstutzen aüzubringen, die in Form, einer Rückstoßdüse zur Erhöhung dies Vortriebs: des Fahr- oder Flugzeuges, in dem die Brennkraftmaschine eingebaut ist, beitragen. Auch; dadurch wird eine Steigerung der Leistung des Fahrzeuges als solches gesiehlen erreicht. Um seine größere Steigerung der Vortriebsleistung bei gleichbleibender Motorleistung zu erreichen, wird nun gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß jeder einzelne Abgasstutzen in eineng kleinen kegeligen Rohr endet. Am Austritt des Sammlers würde an und für ' sich bereits ein ,kleiner Rückstoß entstehen. Dadurch, daß: nach dem Vorschlag der Erfindung an jedem einzelnen Zylinderstutzen .eine Führung für die Abgase innerhalb des Sammlers angeschlossen ist, platzen die: Ab- gase nicht unübersichtlich in den Abgassaanmler hinein, sondern werden vielmehr in Richtung der Abströmung, ,also den Vortrieb begünstigend; in den Abgassammler eingeführt. Da jedes dieser kegeligen Röhrchen einen Diffusor darstellt, der den Austritt der Abgase verlustlos sicherstellt, wird also die sonst normalerweise kleine Rückstoßwirkung des Abgassammlers durch diese Maßnahme bedeutend @erhöht.
  • In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des Erfindungsggegenstandes können nun die einzelnen kleinen kegeligen Rohre so lange bemessen sein, daß sie in Resonanz mit einer leistungssteigernden Oberwelle stehen, wodurch die Motorleistung selbst erhäht wird. Diese Leistungssteigerung wird dadurch erreicht, daß das: normalerweise unter überdruck erfolgende Ausschieben zeitlich mit einem Wellental, d. h. mit dem Unterdruck einer stehenden (rücklaufenden) Welle, zusammenfällt. Durch die Anordnung vonkegeligen Rohren an den einzelnen Abgasstutzen wird eine gewisse Rückstoßwirkung erzeugt. Dadurch, daß diese einzelnen kegeligen Röhrchen von einem trichterförmigen Abgassammler umschlossen sind, der so ausgebildet ist, daß :er absaugend auf die Abgase wirkt, isx also ,eine Leistungssteigerung an der Motorwelle selbst gleichfalls gegeben.
  • In der Zeichnung ist eine schematische Skizze eines Ausführungsbeispieles angegeben. In den Sammler r münden Stutzen z bis 7, die als kegelige Rohre 8 bis 13 ausgebildet sind. Die Länge dieser Rohre 8 bis 13 kann nun, wie vorstehend geschildert, auch so sein, daß in ihnen eine leisturgsteigernde Resonanz auftritt.
  • Die Vorschläge der vorliegenden Erfindung sind bei allen Arten von kegeligen Sammlern anwendbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Abgassammler für Brennkraftmaschinen, der aus einem trichterförmigen Behälter mit tangentialer Zuführung der Abgase durch gekrümmte und in der Strömungsrichtung in den Sammler mündenden Leitungen besteht, dadurch gekennzeichnet, daß jeder einzelne Abgasstutzen in einem kleinen kegeligen Rohr endet, das sich in Strömungsrichtung erweitert. a. Einrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die kleinen kegeligen Rohre so lang bemessen sind, daß sie in Resonanz mit einer leistungsteigernden Oberwelle stehen.
DEE55169D 1940-12-13 1940-12-13 Abgassammler fuer Brennkraftmaschinen Expired DE737396C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE55169D DE737396C (de) 1940-12-13 1940-12-13 Abgassammler fuer Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE55169D DE737396C (de) 1940-12-13 1940-12-13 Abgassammler fuer Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE737396C true DE737396C (de) 1943-07-12

Family

ID=7082025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE55169D Expired DE737396C (de) 1940-12-13 1940-12-13 Abgassammler fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE737396C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE842873C (de) * 1950-06-25 1952-07-03 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Abgassammler fuer aufgeladene Brennkraftmaschinen mit nachgeschalteter Abgasturbine
DE1056421B (de) * 1957-11-04 1959-04-30 Josef Ernst Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE1077001B (de) * 1956-02-03 1960-03-03 Laval Steam Turbine Company De Impulsumwandlungseinrichtung
DE1140026B (de) * 1953-06-09 1962-11-22 Laval Steam Turbine Company De Brennkraftkolbenmaschine mit einem von einer Abgasturbine angetriebenen Kompressor
DE1240339B (de) * 1962-09-20 1967-05-11 Ledo Carletti Dipl Ing Dr Abgasleitungsanordnung fuer Brennkraftmaschinen
DE3206264A1 (de) * 1982-02-20 1983-10-06 Walter Link Verfahren zum betreiben von verbrennungsmotoren, insbesondere fahrzeugmotoren, und vorrichtung zum ausueben dieses verfahrens
US5003775A (en) * 1988-03-18 1991-04-02 Leistritz Hans Karl Self-suctioning piston engines
CN110374731A (zh) * 2019-06-24 2019-10-25 上海交通大学 适用于船舶的倾斜贯入式二冲程柴油机管接头

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE842873C (de) * 1950-06-25 1952-07-03 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Abgassammler fuer aufgeladene Brennkraftmaschinen mit nachgeschalteter Abgasturbine
DE1140026B (de) * 1953-06-09 1962-11-22 Laval Steam Turbine Company De Brennkraftkolbenmaschine mit einem von einer Abgasturbine angetriebenen Kompressor
DE1077001B (de) * 1956-02-03 1960-03-03 Laval Steam Turbine Company De Impulsumwandlungseinrichtung
DE1056421B (de) * 1957-11-04 1959-04-30 Josef Ernst Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE1240339B (de) * 1962-09-20 1967-05-11 Ledo Carletti Dipl Ing Dr Abgasleitungsanordnung fuer Brennkraftmaschinen
DE3206264A1 (de) * 1982-02-20 1983-10-06 Walter Link Verfahren zum betreiben von verbrennungsmotoren, insbesondere fahrzeugmotoren, und vorrichtung zum ausueben dieses verfahrens
US5003775A (en) * 1988-03-18 1991-04-02 Leistritz Hans Karl Self-suctioning piston engines
CN110374731A (zh) * 2019-06-24 2019-10-25 上海交通大学 适用于船舶的倾斜贯入式二冲程柴油机管接头

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2360468C2 (de) Turbinengehäuse
DE737396C (de) Abgassammler fuer Brennkraftmaschinen
DE2717684A1 (de) Abgasleitungsanlage fuer brennkraftmaschinen mit mehreren zylindern und turbolader
DE19736500A1 (de) Mehrzylindrige Brennkraftmaschine mit V-förmig angeordneten Zylinderreihen
DE3121341C2 (de) Abgasleitungssystem zwischen einer nach dem Stauprinzip aufgeladenen, mehrzylindrigen Brennkraftmaschine und einem Abgasturbolader
DE398902C (de) Verbrennungskraftmaschinenanlage mit Leistungssteigerung
AT253305B (de) Ansaugeinrichtung bei Brennkraftmaschinen
EP0401196A2 (de) Auspuffanlage für Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE561675C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE1526812C3 (de) Zweikreis-Gasturbinenstrahltriebwerk fur Flugzeuge
DE2021600A1 (de) Auspuffsystem fuer Vierzylinder-Reihen- und Achtzylinder-V-Motoren mit Abgasturbolader
DE3510224A1 (de) Ansaugsystem fuer eine brennkraftmaschine
DE861173C (de) Zylinderkopf fuer ventilgesteuerte Brennkraftmaschinen
DE3841983A1 (de) Abgasleitungssystem fuer eine aufgeladene brennkraftmaschine
EP0356378B1 (de) Abgassammel-Leitung eines Dieselmotors mit Zylinderzahl 9 oder 18
CH138682A (de) Abgasleitung an mehrzylindrigen Verbrennungsmotoren mit Abgasturbine.
DE895677C (de) Verwertung der Auslassenergie von Brennkraftkolbenmaschinen mit nachgeschalteter Abgasturbine
DE711813C (de) Fliehkraftgeblaese fuer Brennkraftmaschinen
DE2034312A1 (de) Auspuffsystem fur Sechszylinder Reihen und Zwolfzyhnder V Motoren mit Abgasturbolader
DE645911C (de) Auspuffheizvorrichtung fuer das Gemischansaugerohr einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine, insbesondere einer solchen mit auf verschiedenen Seiten der Maschine angeordneten Ansauge- und Auspuffleitungen
DE2008393C3 (de)
DE885784C (de) Mehrzylinder-Zweitakt-Brennkraftmaschine
EP0125407B1 (de) Mittels Abgasturbolader nach dem Stauprinzip aufgeladene Viertakt-Brennkraftmaschine
DE2022089A1 (de) Auspuffsystem fuer Fuenfzylinder-Reihen- und Zehnzylinder-V-Motoren mit Abgasturbolader
DE2445474A1 (de) Aufgeladene dieselbrennkraftmaschine mit zweistufiger aufladung