DE735133C - Antriebsvorrichtung fuer die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen - Google Patents

Antriebsvorrichtung fuer die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen

Info

Publication number
DE735133C
DE735133C DES147201D DES0147201D DE735133C DE 735133 C DE735133 C DE 735133C DE S147201 D DES147201 D DE S147201D DE S0147201 D DES0147201 D DE S0147201D DE 735133 C DE735133 C DE 735133C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cord
drive
rotary
funnel
funnels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES147201D
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Hoering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB
Original Assignee
SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB filed Critical SAECHSISCHE TEXTILMASCHINENFAB
Priority to DES147201D priority Critical patent/DE735133C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE735133C publication Critical patent/DE735133C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/72Fibre-condensing guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

  • Antriebsvorrichtung für die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Antriebsvorrichtung für die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen, bei der eine die Trichter antreibende Schnur an hin und her gehenden Ständern geführt ist.
  • Bei einer gebräuchlichen, in Abb. z dargestellten Antriebsvorrichtung ist die die Trichter antreibende Schnuru an beiden Enden mit einem unterhalb des Trägers b der Drehtrichter c angeordneten Glied, z. B. einem an der hin und her bewegten Zahnstange k oder dem Spulenwagen angebrachten Hebelarm d, verbunden. Diese Einrichtung führt zu großen Umschlingun;gsbögen an den vielen Umleitungsstellen der Antriebsschnur, so daß die Schnur verhältnismäßig schwach gehalten sein und sich auf den Antrieb der Drehtrichter eines einzigen Maschinenkopfes, d. h. für gewöhnlich auf zwei Dmehtrichterpaare, beschränken muß. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß bei der gebräuchlichen Anordnung Umleitrollen e, Spannfedern f und sonstige zusätzlichen Teile notwendig sind. Bei der Verarbeitung von Wolle und Zelhvolle setzen sich Flugfasern in störender Weise an den genannten zusätzlichen Teilen ab, so daß die Maschine nach kurzer Zeit verschmutzt und demzufolge auch das verarbeitete Fasergut verunreinigt wird.
  • Zwecks Vermeidung der gescllllderten Übelstände ist bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung die Antriebsschnur im tvesentlichen gerade verlaufend an ihren beiden Enden in ungefähr gleicher Höhe mit den Drehtrichtern an den Ständern befestigt und sind zwischen den DirehtrIchtern auf der Antriebs Schnur lastende Spannrollen angeordnet.
  • Die im wesentlichen gestreckte Schnur kann erheblich stärker als bei der Ausführung gemäß Abb. z bemessen werden, so daß sie zum gleichzeitigen Antrieb der Drehtrichter mehrerer Maschinenköpfe benutzt werden kann. Dia ferner sämtliche- Teile des Schnurantriebes oberhalb des Trägers der Drehtrichter liegen, sind sie leicht zugänglich zur Reinigung. Schließlich können besondere Spannfedern erübrigt werden, da sich das Nachspannen der Antriebsschnur leicht durchführen läßt.
  • . Bemerkt sei, daß- e s an und für sich schon bekannt ist, bei Antriebsvorrichtungen für die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen die Antriebsschnur in ungefähr gleicher Höhe mit den Drehtrichtern an Ständern einer hin und her bewegten Zug= stange zu führen. In einem bekannten Falle dieser Art ist aber eine endlose Schnur vorgesehen, die in einer vollen Umschlingung um die Schnurscheibe eines Drehtrichters herumgeführt ist. In einem anderen belkannten Falle ist die Schnur in mehreren Windungen um die mehrgängige Antriebsscheibe des Drehtrichters herumgelegt und mit einem Ende an einem hin und her gehenden Arm befestigt, während am anderen Ende in Gewicht hängt. Beide bekannte Einrichtungen eignen sich nicht für den Antrieb einer Mehrzahl von Trichtern durch eine gemeinsame Schnur.
  • Die Abb. i der Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindung gsgege@nstandes.
  • Es bezeichnet a die- Antriehs.schnur, b den ortsfesten Träger der Drehtrichter c und k eine unabhängig vom Wagen von der Hauptwelle der Maschine aus hin und her bewegte Zahnstange. Diese ist mit aufrechten Ständern L versehen, an deren oberen Enden die Antriebsschnur a durch Klemmyvalzen i oder andere Mittel befestigt ist. Zwischen den beiden Drehtrichterpaaren eines Maschinenkopfes sind in senkrechten Schlitzen k einstellbare Spannwalzen angeordnet, die in dem eingestellten Zustand festgestellt sein oder aber auch frei lastend .auf der Antriebsschnur ruhen können. Die an einem oder beiden Enden der Schnur vorgesehenen Klemmvorrichtungen i gestatten gleichfalls ein bequemes Nachspannen der Schnur a.
  • Wie aus Abb. i ersichtlich, lieben sämtliche Teile des Schnurantriebes leicht zugänglich in ungefähr gleicher Höhe oberhalb des Maschinenrahmens, wobei L mleittriigsstellen mit großen Uinsclilinäutigsbögen der Schnur a vermieden sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Antriebsvorrichtung für die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschi-= nen, bei der eine die Trichter antreibende Schnur an hin und her gehenden Ständern geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsschnur (a j im wesentlichen gerade verlaufend an ihren beiden Enden in ungefähr gleicher Höhe mit den Drehtrichtern an den Ständern (i) befestigt ist und zwischen den Drehtrichtern (c) auf der Antriebsschnur lastende Spannrollen (g) angeordnet sind. ... Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnur (a) an einem oder beiden Enden mittels einer Klemmvorrichtung (i) befestigt ist, die ein leichtes Nachspannen der Schnur ermög-1 icht.
DES147201D 1941-10-04 1941-10-04 Antriebsvorrichtung fuer die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen Expired DE735133C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES147201D DE735133C (de) 1941-10-04 1941-10-04 Antriebsvorrichtung fuer die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES147201D DE735133C (de) 1941-10-04 1941-10-04 Antriebsvorrichtung fuer die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE735133C true DE735133C (de) 1943-05-08

Family

ID=7542444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES147201D Expired DE735133C (de) 1941-10-04 1941-10-04 Antriebsvorrichtung fuer die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE735133C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111071B (de) * 1958-04-23 1961-07-13 Hanseatische Motoren Ges M B H Drehroehrchenantrieb beim Aufwickeln eines Faserbandes auf Kreuzspulen an Strecken
DE1130739B (de) * 1961-06-28 1962-05-30 Hanseatische Motoren Ges M B H Drehroehrchenantrieb zum Aufwickeln eines Faserbandes auf Kreuzspulen an Strecken

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111071B (de) * 1958-04-23 1961-07-13 Hanseatische Motoren Ges M B H Drehroehrchenantrieb beim Aufwickeln eines Faserbandes auf Kreuzspulen an Strecken
DE1130739B (de) * 1961-06-28 1962-05-30 Hanseatische Motoren Ges M B H Drehroehrchenantrieb zum Aufwickeln eines Faserbandes auf Kreuzspulen an Strecken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE817572C (de) Doppelseitige Spinnmaschine
DE631614C (de) Vorrichtung zum Beschicken der Halter mit vollen Ablaufspulen an Spulmaschinen
DE735133C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Drehtrichter an Kammgarnvorbereitungsmaschinen
DE3509338C2 (de)
DE1006765B (de) Verfahren zum Verspinnen einer Faserlunte auf einer Ringspinnmaschine mit bewegter Ringbank sowie Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE491469C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Baellen, insbesondere Golfbaellen
DE701492C (de) Umkehrbarer Spindelantrieb fuer Spinn- und Zwirnmaschinen
DE1072160B (de)
DE717935C (de) Spindeleinzelantrieb fuer Spinn- und Zwirnmaschinen
DE523418C (de) Vorrichtung zum Ausgleichen der Fadenspannung bei der Herstellung konischer Kreuzspulen insbesondere fuer Etagenzwirnmaschinen
DE92580C (de)
DE728460C (de) Verfahren und Vorrichtung zum gruppenweisen Auswechseln von Spulen an Gattern
DE725575C (de) Putzeinrichtung fuer die Oberwalzen von Strecken, Flyern und Ringspinnmaschinen
DE497209C (de) Spulmaschine
DE698266C (de) Vorrichtung zum Bewickeln von Seilen
DE543408C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Anwinden des neuen Fadenanfangsstueckes auf die leeren Spulen nach vollzogenem Spulenwechsel fuer Fluegelspinn- oder Fluegelzwirnmaschinen
DE597389C (de) Spulenbankauswechselvorrichtung fuer Fluegelspinn-, Fluegelzwirn- und aehnliche Textilmaschinen
DE343766C (de) Vorrichtung fuer Ring-Spinn- und Zwirnmaschinen zum Abziehen der vollen und Aufstecken der leeren Spulen
DE827174C (de) Spulenbank-Auswechselvorrichtung fuer Fluegel-Spinn- und Fluegel-Zwirnmaschinen
DE627922C (de) Spulenwechselvorrichtung fuer Koetzerspulmaschinen mit liegenden Spindeln
DE558810C (de) Spannrollenlagerung fuer Spinn- und Zwirnmaschinen
US1369855A (en) Method of and apparatus for winding transformer-coils
DE321493C (de) Spulenauswechselvorrichtung fuer Maschinen zum Spinnen kuenstlicher Faeden
DE450600C (de) Glocken- oder Ringspinnmaschine
DE1560600A1 (de) Haspelvorrichtung