DE733865C - Neigungswaage mit Druckwerk - Google Patents

Neigungswaage mit Druckwerk

Info

Publication number
DE733865C
DE733865C DEV37488D DEV0037488D DE733865C DE 733865 C DE733865 C DE 733865C DE V37488 D DEV37488 D DE V37488D DE V0037488 D DEV0037488 D DE V0037488D DE 733865 C DE733865 C DE 733865C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
step wheel
brake
rotation
printing mechanism
certain angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV37488D
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Berger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG VOGT FA
Original Assignee
LUDWIG VOGT FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUDWIG VOGT FA filed Critical LUDWIG VOGT FA
Priority to DEV37488D priority Critical patent/DE733865C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE733865C publication Critical patent/DE733865C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die bekannten Neigungswaagen mit Druckwerk, dessen Drucktypenrollen durch Taster eingestellt werden, die sich gegen von der Waage angetriebene Stufenräder legen.
Wird auf derartige Neigungswaagen eine Last aufgebracht, die wesentlich höher ist als dem Anzeigebereich der Waage entspricht, so erhält das Stufenrad dadurch einen beträchtliehen Schwung und dreht sich rasch. Dadurch können beim Erreichen des Endanschlages Beschädigungen des Stufenrades verursacht werden.
Erfindungsgemäß wird dieser Nachteil dadurch behoben, daß für das Stufenrad eine Bremse vorgesehen ist, die durch das Stufenrad selbst betätigt wird, wenn dieses einen bestimmten Drehwinkel überschreitet, derart, daß das Stufenrad dabei durch die Bremse abgebremst wird.
Die Bremse wird ferner zweckmäßig doppeltwirkend ausgeführt, so daß sie die Schwungkraft des Stufenrades beim Überschreiten eines bestimmten Drehwinkels sowohl in der einen wie in der anderen Drehrichtung vernichtet.
Insbesondere wird ferner die Erfindung in der' Weise ausgeführt, daß die Bremse aus einem zweiarmigen, mit zwei Bremsbacken versehenen, am Gehäuse gelagerten Hebel besteht, in dessen Mitte eine Blattfeder angeordnet ist, gegen die ein am Stufenrad angebrachter Stift stößt, wenn das Stufenrad in der einen oder anderen Drehrichtung einen bestimmten Drehwinkel überschreitet. ·
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung unter Weglassung der für deren Verständnis unwesentlichen Bauteile der Neigungswaage in einer Ausführungsform beispielsweise dargestellt.
Auf der Zeigerwelle 1 ist ein Stufenrad 2 befestigt, das sich zusammen mit dem Zeiger 3 dreht. In bekannter Weise dient das Stufenrad dazu, die nicht dargestellte Einrichtung zum Einstellen des ebenfalls nicht dargestellten Druckwerks anzutreiben und ist zu diesem Zwecke am Umfang mit Stufen versehen.
Gemäß der Erfindung ist an dem bruchstückweise angedeuteten Gehäuse 4 des Stufenrades ein zweiarmiger Hebel 5 gelagert, dessen beide Arme gleich lang sind und an dem in der Mitte rechtwinklig eine Blattfeder 6
befestigt ist. Der Hebel ist mit zwei Bremsbacken 7 versehen. Eine Feder S sorgt dafür, daß die Bremsbacken das Stufenrad 2 für gewöhnlich nicht berühren. An einer Speiche 9 des Stufenrades 2 ist ein Stift 10 angeordnet. Trifft der Stift beim Drehen des Stufenrades je nach seiner Drehrichtung von der einen oder anderen Seite her gegen die Feder 6, so wird diese verdrängt und dadurch der mit der Feder fest verbundene Hebel 5 in der einen oder anderen Richtung verdreht, bis· sich die eine oder andere Bremsbacke 7 gegen das Stufenrad legt und dieses abbremst, bis seine Schwungkraft vernichtet ist.
Die Anordnung des Stiftes 10 ist so getroffen, daß die Bremse in Tätigkeit gesetzt wird, sobald das Stufenrad einen bestimmten Drehwinkel überschreitet.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Neigungswaage mit Druckwerk, dessen Drucktypenrollen durch Taster eingestellt werden, die sich gegen ein mit der
    Zcigerwelle verbundenes und sich mit diescr drehendes Stufenrad legen, dadurch gekennzeichnet, daß für das Stufenrad (2 eine Bremse (5, 6. ~\ vorgesehen ist, die durch das Stufenrad selbst betätigt wird, wenn dieses einen bestimmten Drehwinkel überschreitet, derart, daß das Stufenrad dabei durch die Bremse abgebremst wird.
  2. 2. Vorrichtung nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremse (5, 6, 71 doppeltwirkend ist und vom Stufenrad (21 in beiden Drehrichtungen betätigt wird.
  3. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremse aus einem zweiarmigen, mit zwei Bremsbacken (7) versehenen, am Gehäuse (4) gelagerten Hebel (5) besteht, in dessen Mitte eine Blattfeder (6) angeordnet ist, gegen die ein am Stufenrad (21 angebrachter Stift (10) stößt, wenn das Stufenrad in der einen oder anderen Drehrichtung einen bestimmten Drehwinkel überschreitet.
    H ierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEV37488D 1940-01-19 1940-01-19 Neigungswaage mit Druckwerk Expired DE733865C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37488D DE733865C (de) 1940-01-19 1940-01-19 Neigungswaage mit Druckwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37488D DE733865C (de) 1940-01-19 1940-01-19 Neigungswaage mit Druckwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE733865C true DE733865C (de) 1943-04-03

Family

ID=7590357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV37488D Expired DE733865C (de) 1940-01-19 1940-01-19 Neigungswaage mit Druckwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE733865C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417279C3 (de) Skistopper
DE733865C (de) Neigungswaage mit Druckwerk
DE947858C (de) Pendelhebel-Antrieb fuer Fahrzeuge, insbesondere Fahrraeder
DE1478015A1 (de) Ergometer
DE663233C (de) Turngeraet
DE212357C (de)
DE559386C (de) Rueckgleithemm- und Bremsvorrichtung fuer Schneeschuhe mit Fluegeln, die beim Niedersetzen des Absatzes unter die Auflageflaeche des Schneeschuhes ragende Vorspruenge bilden
DE576061C (de) Vorrichtung zur Regulierung der Ablaufgeschwindigkeit von Federtriebwerken kinematographischer Apparate
DE712677C (de) Vorrichtung zum Ausgleich von regelmaessig auftretenden Belastungsschwankungen durch Bremsung bei Arbeitspielen einer Rechenmaschine oder einer aehnlich arbeitenden Maschine
DE405335C (de) Zehnerschaltvorrichtung fuer Rechenmaschinen
DE513503C (de) Filmgreifer
DE221009C (de)
DE172602C (de)
DE506483C (de) Waage
DE724098C (de) Schiessscheibe
AT107269B (de) Stiftenrad für Flächenmeßmaschinen, besonders für Leder.
DE555276C (de) Federndes Rad, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge o. dgl.
DE920662C (de) Draht- und Stangenziehzange
DE567579C (de) Notenblattwender
DE418367C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Werkstuecken nach verschiedenen Staerken
DE721308C (de) Selbstkassierende Vorrichtung zur Abgabe von Frei-, Wert- oder Quittungsstempeln
AT134959B (de) Vorrichtung zur Verhinderung der Betätigung des Druckwerkes einer Waage, solange die Waage nicht im Gleichgewicht steht.
DE178260C (de)
AT290353B (de) Fangeinrichtung
DE541507C (de) Nachstellvorrichtung an selbstanzeigenden Waagen