DE727085C - Von einem Kuehlmittel umflossenes Getriebegehaeuse, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge - Google Patents

Von einem Kuehlmittel umflossenes Getriebegehaeuse, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge

Info

Publication number
DE727085C
DE727085C DEH153527D DEH0153527D DE727085C DE 727085 C DE727085 C DE 727085C DE H153527 D DEH153527 D DE H153527D DE H0153527 D DEH0153527 D DE H0153527D DE 727085 C DE727085 C DE 727085C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coolant
gear housing
surrounded
caterpillar vehicles
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH153527D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL F W BORGWARD
Original Assignee
CARL F W BORGWARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL F W BORGWARD filed Critical CARL F W BORGWARD
Priority to DEH153527D priority Critical patent/DE727085C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727085C publication Critical patent/DE727085C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0412Cooling or heating; Control of temperature
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D11/00Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like
    • B62D11/02Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides
    • B62D11/06Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source
    • B62D11/10Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like by differentially driving ground-engaging elements on opposite vehicle sides by means of a single main power source using gearings with differential power outputs on opposite sides, e.g. twin-differential or epicyclic gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0412Cooling or heating; Control of temperature
    • F16H57/0415Air cooling or ventilation; Heat exchangers; Thermal insulations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

  • Von einem Kühlmittel umflossenes Getriebegehäuse, insbesondere für Gleiskettenfahrzeuge Es ist bekannt, sowohl zum Abdämpfen von Geräuschen als auch zur Wärmehaltung Maschinenteile mit einem Mantel aus Isolierstoff zu umgeben. Bei Getriebegehäusen für Kraftfahrzeuge ist es ferner nicht mehr neu, das Gehäuse zu demselben Zwecke mit ,einem Lufthohlmantel zu umgeben oder zur Abführung der Wärme mit einem Kühlwassermantel zu versehen, der aber zur Schallis.o:-lierung nicht genügt.
  • Nach der Erfindung, die sich auf Getriebegehäuse, insbesondere für Gleiskettenfahrzeuge, bezieht, wird nun vorgeschlagen, das von einem Kühlwassermantel umgebene Getriebegehäuse außen mit einer Isolxerstoffschicht zu umgeben.
  • Durch diese Ausbildung wird nicht nur eine Kühlung und eine Schallisolierung erzielt, sondern in besonderer Kombinationswirkung auch noch ein Schutz des Kühlmittels gegen Einfrieren bei tiefen Kältegraden während begrenzter Fahrpausen, während dessen das Kühlmittel deshalb nichtabgelassen zu werden braucht. Das Kühlmittel ist also auf längere Zeit gegen Außentemperaturen geschützt.
  • Besonders wichtig ist diese Kühlung und Geräuschdämpfung bei Gleiskettenfahrzeugen von hoher Leistung, die auch noch mit großen Aufbauten versehen sind, da hier !einerseits hohe Temperaturen auftreten können, andererseits die Geräusche der Getriebe durch die Aufbauten noch verstärkt werden.
  • Durch Anbringung eines Lufthohlmantels zwischen dem Kühlmantel und der Isolierschicht kann die Wirkung des Erfindungsgigenstandes noch erhöht werden. Die Erfindung ist in der Zeichnung in mehreren Ausführungsformen schematisch veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i ein Getriebegehäuse für Gleiskettenkraftfahrzeuge, Abb.2 eine andere Ausführungsform im Schnitt.
  • Das Getriebegehäusea, in dem das Schaltgetriebe untergebracht ist, ist von einem Wasserkühlmantel .l, durch den. das Kühlwasser hindurchgeführt wird, umgeben. Das Kühlwasser kann beispielsweise durch das Rohr/ zugeführt und bei g abgeführt werden. Der Kühlwassermantel trägt außen eine Isolierstoffschcht e.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb.2 ist um den Wasserkühlm.anteld herum noch ein Lufthohlmantel i ,angeordnet, der auf seiner Außenseite ebenfalls von einer Isolierschicht ,e umgeben ist. Das Kühlwasser wird hier durch eine besondere Kühlwasserpumpe lt in Umlauf gebracht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Voran einem Kühlmittel umflossenes Getriebegehäuse, insbesondere für Gleiskettenfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühlwassermantel des Getriebe-,gehäusies außen von einer Isolerstoffschicht umgeben ist.
  2. 2. Getriebegehäuse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Wasserkühhnantel ein Lufthohhnantel, der außen eine Isolierstoffschicht aufweist, angeordnet ist. .
DEH153527D 1937-11-06 1937-11-06 Von einem Kuehlmittel umflossenes Getriebegehaeuse, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge Expired DE727085C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH153527D DE727085C (de) 1937-11-06 1937-11-06 Von einem Kuehlmittel umflossenes Getriebegehaeuse, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH153527D DE727085C (de) 1937-11-06 1937-11-06 Von einem Kuehlmittel umflossenes Getriebegehaeuse, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727085C true DE727085C (de) 1942-10-27

Family

ID=7181677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH153527D Expired DE727085C (de) 1937-11-06 1937-11-06 Von einem Kuehlmittel umflossenes Getriebegehaeuse, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727085C (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2750806A (en) * 1956-06-19 hobbs
DE1226429B (de) * 1962-01-31 1966-10-06 Daimler Benz Ag Leichtmetallgehaeuse fuer Zahnraedergetriebe von Kraftfahrzeugen, insbesondere Zahnraeder-wechselgetriebe
US5099715A (en) * 1987-04-02 1992-03-31 Walter Baiker Vehicle gear box in particular for heavy and special vehicles
DE19625357A1 (de) * 1996-06-25 1998-01-02 Zahnradfabrik Friedrichshafen Getriebe-integrierter Wärmetauscher
DE10058112A1 (de) * 2000-11-23 2002-06-06 Zahnradfabrik Friedrichshafen Automatgetriebe
WO2004097262A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-11 Scania Cv Ab (Publ) Cooling of a gearbox
DE202005005452U1 (de) * 2005-04-06 2006-08-17 Getriebebau Nord Gmbh & Co. Kg Kühler für ein Getriebe
DE102008057510A1 (de) * 2008-11-15 2010-05-20 Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft Getriebe für ein Kraftfahrzeug
WO2010108696A1 (de) * 2009-03-27 2010-09-30 Sms Siemag Ag Stranggussgetriebe mit hitzeabschirmung

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2750806A (en) * 1956-06-19 hobbs
DE1226429B (de) * 1962-01-31 1966-10-06 Daimler Benz Ag Leichtmetallgehaeuse fuer Zahnraedergetriebe von Kraftfahrzeugen, insbesondere Zahnraeder-wechselgetriebe
US5099715A (en) * 1987-04-02 1992-03-31 Walter Baiker Vehicle gear box in particular for heavy and special vehicles
DE19625357A1 (de) * 1996-06-25 1998-01-02 Zahnradfabrik Friedrichshafen Getriebe-integrierter Wärmetauscher
DE19625357B4 (de) * 1996-06-25 2009-06-18 Zf Friedrichshafen Ag Getriebe-integrierter Wärmetauscher
DE10058112A1 (de) * 2000-11-23 2002-06-06 Zahnradfabrik Friedrichshafen Automatgetriebe
DE10058112B4 (de) * 2000-11-23 2010-08-05 Zf Friedrichshafen Ag Automatgetriebe
WO2004097262A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-11 Scania Cv Ab (Publ) Cooling of a gearbox
DE202005005452U1 (de) * 2005-04-06 2006-08-17 Getriebebau Nord Gmbh & Co. Kg Kühler für ein Getriebe
DE102008057510A1 (de) * 2008-11-15 2010-05-20 Dr.Ing.H.C.F.Porsche Aktiengesellschaft Getriebe für ein Kraftfahrzeug
WO2010108696A1 (de) * 2009-03-27 2010-09-30 Sms Siemag Ag Stranggussgetriebe mit hitzeabschirmung
CN102365477A (zh) * 2009-03-27 2012-02-29 Sms西马格股份公司 带有热隔离的连续铸造传动装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727085C (de) Von einem Kuehlmittel umflossenes Getriebegehaeuse, insbesondere fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE803449C (de) Umlaufkuehlung fuer Brennkraftmaschinen
DE845168C (de) Motorblock fuer Kraftraeder
DE489324C (de) Kuehleinrichtung fuer liegende Fahrzeugmotoren, insbesondere Gluehkopfmotoren
DE3990036C2 (de) Ölkühler und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2163265B2 (de) Verwendung von roehren aus einer aluminiumlegierung zur herstellung von hochleistungswaermeaustauschern mit verbesserter widerstandsfaehigkeit bei erosion- korrosionsbeanspruchung in waessriger umgebung
DE568960C (de) Brennstoffduese
DE623308C (de) Haube fuer luftgekuehlte Motoren, insbesondere Luftfahrzeug-Sternmotoren
DE383603C (de) Einrichtung zum Kuehlen des Schmieroels von Verbrennungskraftmaschinen
DE380333C (de) Kuehlvorrichtung fuer Seifen
AT126427B (de) Anordnung des Lamellenrückkühlers an liegenden Fahrzeug-Schwerölbrennkraft-maschinen.
DE521802C (de) Einbaumotor mit einem das Staenderblechpaket, die Lagerung der Motorwelle und die Buerstenhalter tragenden Rahmen
DE732423C (de) Hohlrohrleitung mit rechteckigem Querschnitt zur Fortleitung sehr kurzer elektrischer Wellen
DE113748C (de)
DE412783C (de) Einrichtung zur Verbesserung der Kuehlwirkung an gegossenen Maschinenteilen, insbesondere bei Zylindern von Verbrennungskraftmaschinen
DE678582C (de) Feuerbuechsen und Stehbolzen aus verguetbaren Kupferlegierungen
DE614837C (de) Elektromotor nebst einem Untersetzungsgetriebe zusammen in einem Gemeinsamen, axial unterteilten Gehaeuse
DE405988C (de) Einsatzzylinder mit gekuehltem Flansch fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT109902B (de) Lötloser Rohranschluß.
DE875392C (de) Einlaufkanal fuer Giessformen
AT133001B (de) Verfahren zur Herstellung von Preßmatrizen für Metallstrangpressen, insbesondere zum Pressen von Alpaka.
AT130313B (de) Ausbildung des Rohrrahmens von Kraftfahrzeugen als Widerlager für den Wagenheber.
DE668246C (de) Geraeuscharme Schreibwalze fuer Schreibmaschinen, Schreibrechen-, Addiermaschinen u. dgl.
AT149237B (de) Kühleranordnung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE347871C (de) Lagerung des Brennstoffbehaelters an Kraftfahrzeugen