DE722279C - Vorrichtung zur AEnderung des Muendungsquerschnittes von Schaelscheiben - Google Patents

Vorrichtung zur AEnderung des Muendungsquerschnittes von Schaelscheiben

Info

Publication number
DE722279C
DE722279C DEB189060D DEB0189060D DE722279C DE 722279 C DE722279 C DE 722279C DE B189060 D DEB189060 D DE B189060D DE B0189060 D DEB0189060 D DE B0189060D DE 722279 C DE722279 C DE 722279C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peeling
mouth
changing
section
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB189060D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergedorfer Eisenwerk AG
Original Assignee
Bergedorfer Eisenwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergedorfer Eisenwerk AG filed Critical Bergedorfer Eisenwerk AG
Priority to DEB189060D priority Critical patent/DE722279C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE722279C publication Critical patent/DE722279C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/08Skimmers or scrapers for discharging ; Regulating thereof
    • B04B11/082Skimmers for discharging liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/04Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls
    • B04B1/08Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls of conical shape

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Änderung des Mündungsquerschnittes von Schälscheiben Um das Mengenverhältnis der in der Schleudertrommel getrennten und aus dieser mittels Schälanordnungen entnommenen Flüssigkeit regeln zu können, baute man, bisher in eine der Abflußleitungen einen Drosselhahn ein. Man hat ferner vorgeschlagen, den Spalt zwischen den Schälscheiben zu verstellen, indem man die eine oder andere der Schälscheiben in axialer Richtung verschiebt. Dadurch wird aber der Wirkungsgrad des spiraligen Kanalsystems zwischen den Schälscheiben ganz erheblich herabgesetzt.
  • Dieser schwerwiegende Nachteil wird durch die Erfindung beseitigt, indem um den Umfang der Schälscheiben, d. h. vor den Mündungsquerschnitten eine in axialer Richtung verschiebbare Zafge gelegt wird. Das axiale Verschieben der Zarge kann z. B. durch eine Art Schneckengetriebe o.. dgl. bewirkt werden.
  • Die Erfindung wird durch -die Zeichnung veranschaulicht.
  • Das Einlaufrohr i trägt die Rahmschälscheibe. Auf das Einlaufrohr i ist eine Hülse 2 geschoben, die die Schälscheibe für Magermilch trägt. Zwischen dem Einlaufrohr i und der Hülse 2 sind Kanäle vorgesehen, die den Schälkörper mit dem Rahmauslaß 3 verbinden. Der Magermilchschälkörper besteht aus zwei miteinander fest verbundenen Scheiben 4 und 5, zwischen denen in der üblichen Weisse Leisten angeordnet sind. Die Magermilch wird durch die Kanäle 6 abgeführt und fließt durch den Aus-Z, 7 ab. Die Kanäle 6 sind nach außen durch eine axial verschiebbare Hülse 8 begrenzt, .die oben in das Gewinde 9 geschraubt und oben mit einem Schneckenrad i o ausgerüstet ist. Durch Drehen der Schneckenwelle i i durch Handrad, Schlüssel o. dgl. kann die Hülse 8 in die gewünschte axiale Lage eingestellt werden, so daß ihre axiale äußere Zarge 12 die Mündungen 13 in dem Magermilchschälkörper mehr oder weniger überdecken kann. Ein Überlecken von Magermilch oben in den Rahm und ein. Herauslecken desselben ins Freie wird durch Packungen 14 verhindert. Der Raum, in dem das Schneckengetriebe liegt, ist mit Magermilch gefüllt, die durch eine um die Schraube angeordnete Stopfbüchse daran gehindert wird, durch die Schraube herauszulecken. Nach unten ist keine Abdichtung erforderlich, da die Magermilch, die außerhalb der Hülse 8 leckt, in die Schälkammer für Magermilch zurückgeleitet wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Änderung des Mündungsquerschnittes von Schälscheiben zum Zwecke des Einstellens des Mengenverhältnisses zweier Flüssigkeiten bei Schleudermaschinen, gekennzeichnet durch eine dein Umfangskanal (i3) des Schälkörpers (4,5) übergreifende, von außen axial verstellbare Zarge (i2).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Verschiebung der Zarge (I2) durch ein Schneckengetriebe (9, io, I I) erfolgt.
DEB189060D 1939-11-11 1939-11-11 Vorrichtung zur AEnderung des Muendungsquerschnittes von Schaelscheiben Expired DE722279C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB189060D DE722279C (de) 1939-11-11 1939-11-11 Vorrichtung zur AEnderung des Muendungsquerschnittes von Schaelscheiben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB189060D DE722279C (de) 1939-11-11 1939-11-11 Vorrichtung zur AEnderung des Muendungsquerschnittes von Schaelscheiben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE722279C true DE722279C (de) 1942-07-06

Family

ID=7010799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB189060D Expired DE722279C (de) 1939-11-11 1939-11-11 Vorrichtung zur AEnderung des Muendungsquerschnittes von Schaelscheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE722279C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000041813A1 (de) * 1999-01-11 2000-07-20 Westfalia Separator Ag Zentrifuge mit zwei schälscheiben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000041813A1 (de) * 1999-01-11 2000-07-20 Westfalia Separator Ag Zentrifuge mit zwei schälscheiben
US6623417B1 (en) * 1999-01-11 2003-09-23 Westfalia Separator Ag Centrifuge having a rotatable sleeve and a restriction point

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1657271A1 (de) Zentrifuge
DE1949876C3 (de) Zentrifuge
DE3019737C2 (de) Schleudertrommel zum Klären und Trennen von Schleuderflüssigkeiten
DE1604536C3 (de) Vorrichtung zum Gießen hohler Gegenstände
DE1141951B (de) Zentrifuge zum Trennen schlammhaltiger Fluessigkeiten mit einem in der Trennkammer angeordneten Tellersatz
DE20010743U1 (de) Zentrifuge mit doppeltem Zulauf
DE1257546B (de) Siebmaschine fuer Aufschlaemmungen, insbesondere Faserstoff-Suspensionen
DE722279C (de) Vorrichtung zur AEnderung des Muendungsquerschnittes von Schaelscheiben
DE827327C (de) UEberzentrifuge zum Trennen und Klassifizieren von in einer Fluessigkeit suspendierten festen Teilchen
DE594461C (de) Schlammschleudermaschine, bei welcher die Schleudertrommel aus zwei Trommelteilen besteht und mit einem Abschlussschieber fuer den Schlammspalt versehen ist
DE448977C (de) Fluessigkeitswechselgetriebe
DE2026733A1 (en) Agitator mill with enclosed sieve - and helically bladed - mixer screw in cylindrical housing
DE605639C (de) Vorrichtung zum Emulgieren von Fluessigkeiten
DE714215C (de) Schleudertrommel mit Schaelscheibe
DE544455C (de) Einrichtung zur Dampfzufuehrung an direkt geheizten Zellstoffkochern mit zwangslaeufigem Umlauf der Kochfluessigkeit
DE855017C (de) Vorrichtung zum Kneten von Butter, Margarine oder aehnlichen teigigen Massen
DE877128C (de) Verfahren zum Behandeln von zwei oder mehreren Fluessigkeiten miteinander
AT218431B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Zentrifugentellern, insbesondere für Milchzentrifugen
DE654635C (de) Schleudertrommel mit zeitweiser Schlammaustragung
DE661440C (de) Ablaufregelung fuer eine Schleudertrommel mit zwei an die Auslaesse dicht angeschlossenen Rohrleitungen
DE906093C (de) Drehtischfilter
DE926219C (de) Schaelpumpe mit umlaufendem Gehaeuse
DE322657C (de) Glockengasmesser
DE470215C (de) Einrichtung zum Regeln des Schleudergutaustrittes aus vollwandigen Schleudertrommeln
AT138599B (de) Zentrifuge zum Reinigen von Papierbrei oder anderen faserigen Stoffen.