DE721617C - Kohlemikrofon - Google Patents

Kohlemikrofon

Info

Publication number
DE721617C
DE721617C DEL94505D DEL0094505D DE721617C DE 721617 C DE721617 C DE 721617C DE L94505 D DEL94505 D DE L94505D DE L0094505 D DEL0094505 D DE L0094505D DE 721617 C DE721617 C DE 721617C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
carbon
fixed
main
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL94505D
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Lauterer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEL94505D priority Critical patent/DE721617C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE721617C publication Critical patent/DE721617C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R21/00Variable-resistance transducers
    • H04R21/02Microphones
    • H04R21/021Microphones with granular resistance material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

  • Kohlemikrofon Die bekannten Ausführungsformen von Kohlemikrofonen, die in senkrechter Membranstellung in Handapparaten Verwendung finden, besitzen in gewissen Fällen den Nachteil, daß die Qualität der Wiedergabe durch Verzerrungen in Mitleidenschaft gezogen wird. Dieser Nachteil ist auf eine innere Unruhe im Kohlepulver zurückzuführen, die sich als Flattererscheinung bemerkbar macht. In bekannten Anordnungen ist ein veränderlicher Nebenschluß über zylindrische Ränder der Elektroden vorhanden, der aber von der Lage des Mikrofons und von der. Menge des Kohlepulvers abhängig ist und somit starken Schwankungen unterliegt.
  • Vorliegende Erfindung beseitigt diese Nachteile dadurch, daß einer festen Hauptelektrode eine feste Nebenelektrode vorgelagert ist, durch welche die bewegliche Kohleelektrode derart hindurchragt, daß im Kohlepulver neben dem Hauptstromweg zwischen der festen Hauptelektrode und der beweglichen Elektrode, der im wesentlichen in Richtung der Membranbewegung verläuft, noch ein dauernd geschlossener Nebenschlußweg zwischen der festen Nebenelektrode und der beweglichen Elektrode vorhanden ist, der in einer Kohlensäule verläuft, die senkrecht zur Richtung der Membranbewegung liegt. Durch diesen Nebenschluß, der bei Wahl eines entsprechenden Abstandes zwischen beweglicher Elektrode und Nebenelektrode sowie zur Hauptelektrode die Leistung des Mikrofons nicht beeinlußt, werden die Flattererscheinungen beseitigt und infolgedessen die Qualität verbessert.
  • In der Abbildung ist eine beispielsweise Ausführung des erfindungsgemäßen Kohlemikrofons dargestellt. Die Kapsel selbst besteht aus einem Gehäuse i mit einer Schutzkappe z. Im Gehäuse i ist der Kohlehalter 3 befestigt, der auf seinem im Gehäuse liegenden Innenrand eine Abschlußscheibe q. trägt. Innerhalb des Kohlehalters 3 ist eine Nebenelektrode 5 und eine Hauptelektrode 7 angeordnet, die beide durch ein Isolierrohr 6 getrennt sind. Weiterhin sind an der Bodenplatte des Gehäuses Isolierscheiben 8 und eine Kontaktfeder 9 vorgesehen. Die wirksame Kegelelektrode i i ist auf einer .Membran io befestigt. Um die in das Kohlepulver 13 ragende Kohleelektrode i i liegt ein Filzring 1z, der das Herausfallen des Kohlepulvers verhindert.
  • Iin Mikrofon bildet sich der normale Stromweg vom Gehäuse i über die Membran io und die Kegelelektrode i i durch das Kohlepulver 13 zur Hauptelektrode 7 aus. Da aber in der Kohlekammer noch eine Nebenelektrode 5 vorhanden ist, die mit dem Kohlehalter ; in Verbindung steht, über den auch die Ströme von der Hauptelektrode 7 zur Feder g abgeleitet werden, so ist auch ein dauernder Nebenschlußstromweg von der Kegelelektrode i i über das Kohlepulver 13 zur Nebenelektrode 5 vorhanden. Durch diesen Nebenschluß wird die erfindungsgemäl.#e Wirkung erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kohlemikrofon, dadurch gekennzeichnet, daß einer festen Hauptelektrode eine feste Nebenelektrode vorgelagert ist, durch welche die bewegliche Kohleelektrode derart hindurchragt, daß im Kohlepulver neben dem Hauptstromweg zwischen der festen Hauptelektrode und der beweglichen Elektrode, der im wesentlichen in Richtung der Membranbewegung verläuft, noch ein dauernd geschlossener Nebenschlul:)-weg zwischen der festen Nebenelektrode und der beweglichen Elektrode vorhanden ist, der in einer Kohlensäule verläuft, die senkrecht zur Richtung der Membranbewegung liegt. z. Kohlemikrofon nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen Haupt- und Nebenelektrode durch ein Isolierrohr festgelegt ist.
DEL94505D 1938-03-25 1938-03-25 Kohlemikrofon Expired DE721617C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL94505D DE721617C (de) 1938-03-25 1938-03-25 Kohlemikrofon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL94505D DE721617C (de) 1938-03-25 1938-03-25 Kohlemikrofon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE721617C true DE721617C (de) 1942-06-11

Family

ID=7287895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL94505D Expired DE721617C (de) 1938-03-25 1938-03-25 Kohlemikrofon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE721617C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942517C (de) * 1952-08-30 1956-05-03 Lorenz C Ag Kohlemikrofon mit einer festen und einer beweglichen Elektrode mit Nebenelektrode

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942517C (de) * 1952-08-30 1956-05-03 Lorenz C Ag Kohlemikrofon mit einer festen und einer beweglichen Elektrode mit Nebenelektrode

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE700967C (de) Halterung zur Lagensicherung einer in einem Gehaeuse angeordneten Braunschen Roehre
DE2426474A1 (de) Lautsprecher mit einer schwingspule und einem piezoelektrischen rueckkopplungswandler
DE1911072A1 (de) Vakuum-Stromunterbrecher
DE642693C (de) Koernermikrophon, bei dem die Koernerkammer besondere Vorratsraeume enthaelt
DE721617C (de) Kohlemikrofon
DE1161599B (de) Schalteinrichtung fuer kleine, mit auswechselbarer Energiequelle (Batterie) betriebene elektrische Geraete
DE683013C (de) Anordnung zur Veraenderung des Widerstandes eines Mikrophons mit voller Kohlekammer
DE874019C (de) Mikrofon mit Kohle-Elektroden
DE942517C (de) Kohlemikrofon mit einer festen und einer beweglichen Elektrode mit Nebenelektrode
DE702072C (de) Kohlemikrofon
DE585079C (de) Schaltkontakt fuer elektrische Taschenlampen mit auf dem Gehaeusemantel drehbarem Schaltring
DE438784C (de) Elektrische Schmelzsicherung
DE524199C (de) Koernermikrophon
DE940654C (de) Koernermikrophon
DE432171C (de) Einrichtung an Transformatoren oder Drosselspulen fuer stetige Regelung mit auf blanker Wicklung gleitendem Schleifkontakt und magnetischem Nebenschluss zur Verminderungder Kurzschlussstroeme
DE702565C (de) Durch AEnderung der Windungszahl regelbarer Transformator
DE442846C (de) Magnetsystem fuer Telephone, Lautsprecherdosen u. dgl.
DE1946413B2 (de) Funkenstrecke für Überspannungsableiter
DE529948C (de) Strahlungsschutz fuer Hochspannungsgeraete
DE902151C (de) Druckgasschalter
DE867331C (de) Zuendverteiler mit in den Verteilerlaeufer eingebautem Entstoerwiderstand
AT115572B (de) Mikrophon.
AT167568B (de) Mikrophon mit Kohleelektroden
AT219111B (de) Elektrostatisches Mikrophon mit Kardioidrichtkennlinie
DE928052C (de) Lichtbogenschutzanordnung fuer Hochspannungsisolatoren