DE721189C - Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware - Google Patents

Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware

Info

Publication number
DE721189C
DE721189C DEB187162D DEB0187162D DE721189C DE 721189 C DE721189 C DE 721189C DE B187162 D DEB187162 D DE B187162D DE B0187162 D DEB0187162 D DE B0187162D DE 721189 C DE721189 C DE 721189C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threads
warp knitted
knitted fabrics
machine warp
jacquard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB187162D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM BARFUSS WIRKMASCHINENF
Original Assignee
WILHELM BARFUSS WIRKMASCHINENF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE1935B0171075 priority Critical patent/DE686762C/de
Application filed by WILHELM BARFUSS WIRKMASCHINENF filed Critical WILHELM BARFUSS WIRKMASCHINENF
Priority to DEB187162D priority patent/DE721189C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE721189C publication Critical patent/DE721189C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/06Patterned fabrics or articles
    • D04B21/08Patterned fabrics or articles characterised by thread material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung jacquardgemusterter Kettenwirkware nach Patent 686762, nach dem Fäden der einen Fadenkette zu ihren Nachbarfäden gedrängt und mit diesen so lange- verlegt werden, wie es die Musterung verlangt, so daß durch die dadurch entstehenden Verstärkungen und Verschw ächungen Rippen von mustergemäßer Länge erzeugt werden. Nach der Zusatzerfindung sollen außerdem Durchbrechungen erzeugt werden.
  • Durchbrochene Ware war bisher schon h.ekannt. Sie .entstand bei den meisten bekannten Verfahren dadurch, daß die Fadenverbindungen jacquardgemäß von Maschenstäbchen zu Maschenstäbchen aussetzen, so daß größere oder kleinere Durchbrechungen in der Ware entstehen.
  • Nach vorliegender Zusatzerfindung wird in einem Stoff, wie Trikot, Charmneusie usw., in dem nach dem Hauptpatent mit einer Jacquardvorrichtung Verstärkungen und Verschwächungen erzeugt werden, wodurch Rippen von mustergemäßer Länge entstehen, eine weitere neuartige Musterung dadurch erzeugt, daß durch eine zweite Jacquardvorrichtung in Verbindung mit der ersten Durchbrechungeneingearbeitet werden.
  • Die Durchbrechungen entstehen mit Hilfe der zweiten Jacquardvorrichtung durch seitliches Verdrängen von Fäden der zweiten Fadenkette und gleichzeitiges Verdrängen von gegenüberliegenden Fäden der ersten Fadenkette mittels der zuerst erwähnten Jacquar dvorrichtung. Beide der erwähnten jacqu;ardvorrichtungen können in jeder Legung jacquardgemäß gleichzeitig durchbrochene wie auch durch Verstärkungen und Abschwächung Rippen von mustergemäßer Länge erzeugen bzw. wunschgemäß die eine oder andere Musterungsart einzeln zur Geltung bringen. Die beiden erwähnten Mustervorrichtungen können von einer oder von zwei Jacquardmaschinen betätigt werden.
  • Das Maschengebilde ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar sind in der Abbildung mit i die verdrängten Fäden der einen Fadenkette, finit a die verdrängten Fäden der anderen Fadenkette bezeichnet. Bei 3 wird eine durchbrochene, bei q. eine dünne und bei Beine verstärkte Stelle gebildet. Die nicht bezeichneten Fäden der beiden Fadenketten arbeiten im Beispiel ohne Jacquard@einrichtung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: - Verfahren zum Herstellen von jacquardgernusterter zweirnaschiniger Kettenwirkware mit mustergemäß abwechselnden Verstärkungen und Verschwächungen nach Patent 686;6a, dadurch gekennzeichnet, daß außer dem Bilden von Rippen von mustergemäßer Länge durch Verdrängen der Fäden der einen Fadenkette zu den Nachbarfäden und Verlegen mit diesen auch Fäden der anderen Fadenkette zugleich mit Fäden der ersten derart seitlich verdrängt werden, daß Durchbrechungen entstehen.
DEB187162D 1935-09-17 1939-04-25 Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware Expired DE721189C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935B0171075 DE686762C (de) 1935-09-17 1935-09-17 enwirkware sowie eine danach hergestellte Ware
DEB187162D DE721189C (de) 1935-09-17 1939-04-25 Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1935B0171075 DE686762C (de) 1935-09-17 1935-09-17 enwirkware sowie eine danach hergestellte Ware
DEB187162D DE721189C (de) 1935-09-17 1939-04-25 Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE721189C true DE721189C (de) 1942-05-28

Family

ID=32772784

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1935B0171075 Expired DE686762C (de) 1935-09-17 1935-09-17 enwirkware sowie eine danach hergestellte Ware
DEB187162D Expired DE721189C (de) 1935-09-17 1939-04-25 Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1935B0171075 Expired DE686762C (de) 1935-09-17 1935-09-17 enwirkware sowie eine danach hergestellte Ware

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE686762C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE686762C (de) 1940-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2253262A1 (de) Verfahren zur herstellung einer doppelteppichwebware
DE721189C (de) Verfahren zum Herstellen jacquardgemusterter zweimaschiniger Kettenwirkware
DE2708722A1 (de) Strickverfahren
DE102019215970A1 (de) Verbindungsverfahren für ein gestrick und verbundenes gestrick
DE578590C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen auf der flachen Kulierwirkmaschine, deren Fersenteile gleichzeitig mit dem sie verbindenden Fussmittelteil gearbeitet werden
DE531446C (de) Naht fuer Schuhwerk und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2040193A1 (de) Rechts/Rechts-Kettengewirke mit mechanisch eingelegten Schussfaeden und dessen Herstellungsverfahren
DE868204C (de) Strickverfahren
DE868205C (de) Strickverfahren
DE2543714B1 (de) Verfahren zur herstellung einer kettenwirkware
DE2503497A1 (de) Verfahren zur herstellung eines durchbrochenen gewirkes
DE460120C (de) Verfahren zur Herstellung von Metalltuechern fuer die Papierfabrikation mit schraeglaufender Naht
DE464456C (de) Kulierwirkware
DE629888C (de) Verfahren zur Herstellung von der Rechts-Rechtsware aehnlicher Maschenware auf Strickmaschinen
DE390786C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Geweben
DE712908C (de) Verfahren zur Herstellung von hinterlegter Kulierwirkware
DE665432C (de) Verfahren zur Herstellung von einfarbigen Gewirken, insbesondere von Struempfen, auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE685506C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes mit franzoesischem Fuss auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE359140C (de) Verfahren fuer flache Kulierwirkstuehle zum Anwirken der oberen Handschuhfinger
DE593457C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes in einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE664661C (de) Verfahren und Strickmaschine, insbesondere Rundstrickmaschine, zur Herstellung plattierter hinterlegter Strickware
DE540251C (de) Verfahren zur Herstellung einer abwechselnd aus Kulierware und Kettenware bestehenden Ware
DE679296C (de) Maschine zur Herstellung von Maschienware
DE1585247B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Waren mit Fallblechlegungen auf der Raschelmaschine
DE593989C (de) Aus Ober- und Unterware bestehender Ripsteppich