DE7145264U - Schiebewandfuehrung - Google Patents

Schiebewandfuehrung

Info

Publication number
DE7145264U
DE7145264U DE19717145264 DE7145264U DE7145264U DE 7145264 U DE7145264 U DE 7145264U DE 19717145264 DE19717145264 DE 19717145264 DE 7145264 U DE7145264 U DE 7145264U DE 7145264 U DE7145264 U DE 7145264U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding
wall
guide
wall guide
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717145264
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VON BILA C
Original Assignee
VON BILA C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VON BILA C filed Critical VON BILA C
Priority to DE19717145264 priority Critical patent/DE7145264U/de
Publication of DE7145264U publication Critical patent/DE7145264U/de
Priority to NL7207311A priority patent/NL7207311A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

Christoph von 73 i 1 a
Münster Münster, den 11.12.1971
Schiebewandführung
Die Neuerung betrifft sins Führung für eine Schiebewand-r wie sie beispielsweise zur Größenveränderung von Räumen oder für Räumungszwecke von Behältern Anwendung findet·
Bei den bekannten Führungen für Schiebetüren werden meist störungsanfällige und oft zu wartende Rollen verwendet , oder es werden Gleitfuhrungen angewandt, die dann eine« sehr großen Verschleiß oder auch einer immerwährenden Wartung ausgesetzt sind·
Nach der Neuerung wird eine die bekannten Nachteile verhinderndeSchiebewandführung gemäß anliegender Zeichnung vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die
quer zur Wand 1 am untersten. Ende angeordnete kurze Schiebeleiste 2 mindestens mit ihrer unteren Fläche auf einer selbstschmierenden Kunststoffleiste 5 leicht gleitend aufliegt» die in einer vorzugsweise U-förmigen Profilschiene 3 eingelegt ist und die Wand 1 dabei aber mit ihrer unteren K&nte 1o im geringen Abstand vom Boden 9 absteht·
Alternativ ist die Schiebewandführung nach Fig 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die U-förmige Profilschiene 3 ein weiteres ü-fönniges Profil 11 aus selbstschmierenden Kunststoff eingelegt ist, durch dessen Steg 12 auch eine seitliche nicht wartende und verschleißfeste Führung für die Schiebeleiste 2 gewährleistet ist.
Nach Fig· 1 ist oberhalb der Schiebeleiste 2 eine weitere Kunststoffleiste 4 vorgesehen, die eventuellen Drücken entgegenzuwirken hat, die durch Klemmungen an der Unterkante 1o der Wand 1 entstehen sollten.
Wie ersichtlich, ist nach der Zeichnung Fig 1 ein Behälter in Form eines Containers 6 dargestellt, der mit Leisten 7 und Profilen 8 und 13 versteift ist.
/5
SelDstverständlich kann die neuerungsgeroäße Ausführung der Schiebewaadführung bei allen anderen RaumausuildüLu Anwendung finden·
Im vorliegenden Pail ist eine weitere durch Teloakoprohre 14- bestehende Führung der Schiebewand 1 gewährleistet·
Schutzansprüche
71A5264-13.7I

Claims (1)

  1. I I * t ■
    Schut zansprüche
    · Schiebewan.dfuliru.ag zur Größenveränderung von Räumen oder für Räumungszwecke von Behältern, bespielsweise Containern, dadurch gekennzeichnet, daß die quer zur Wand (1) am unteren Ende angeordnete kurze Schiebeleiste (°) mindestens mit ihrer unteren Fläche auf einer selbstschmierenden Kunststoffloiste (5) leicht gleitend aufliegt, die in einer vorzugsweiseiU-förmigen Prcx'ilschiene (3) eingelegt ist und dabei dif Wand (1) aber mit Ihrer unteren Kante (1o) im geringen Abstand vom Boden (9) absteht·
    2· Schiebewandführung, dadurch gekennzeichnet, daß nach Fig. 2 alternativ in die TJ-förmige Profilschiene (3) ein weiteres U-förmiges Profil (11) aus selbstschmierenden Kunststoff eingelegt ist, durch dessen Steg (12) auch eine seitlich, nicht wartende und verschleißfeste Führung für die Schiebeleiste (2) gewährleistet ist«,
    71«526A-a3.72
    — 2 —
    3. Schiebewandführung nach Anspruch 1, dadurch gskennzeichnet, daß nach Fig. 1 auch oberhalb der Schiebeleiste (2) eine Kunststoffleiste (4) vorgesehen ist, die eventuellen Drücken von unten. &' .gegenzuwirken vermag.
    4. Schiebewi^d nach Anspruch 1 bis 3 t dadurch gekennzeichnet t daß sie mit einer beliebig bekannten Verschiebe einrichtung, beispielsweise Teleskoprblufe (14-) versehen ist.
DE19717145264 1971-12-01 1971-12-01 Schiebewandfuehrung Expired DE7145264U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717145264 DE7145264U (de) 1971-12-01 1971-12-01 Schiebewandfuehrung
NL7207311A NL7207311A (de) 1971-12-01 1972-05-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717145264 DE7145264U (de) 1971-12-01 1971-12-01 Schiebewandfuehrung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7145264U true DE7145264U (de) 1972-03-09

Family

ID=6625443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717145264 Expired DE7145264U (de) 1971-12-01 1971-12-01 Schiebewandfuehrung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7145264U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0281766A1 (de) Schublade
DE7907021U1 (de) Aufnahmerinne für Kabelbündel
DE2325970B2 (de) Fensterrahmen
DE7145264U (de) Schiebewandfuehrung
DE102018120136A1 (de) Drückvorrichtung zum Ausüben einer Druckkraft gegen Waren einer Warenpräsentationsvorrichtung, Fachbodeneinheit und Warenpräsentationsvorrichtung
DE3248705C2 (de) Eckverbindung
EP0017732A1 (de) Bodenschwelle, insbesondere für ein Fenster oder eine Tür
DE2620002A1 (de) Schublade aus kunststoff
DE3703307C1 (en) Shower partition panel made of plastic
DE7028878U (de) Gleitwinkel fuer schublaeden.
DE2449961A1 (de) Arbeitsmoebel, insbesondere fuer die zahnaerztliche praxis
DE1915035A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung des Blendrahmens eines Fensters in der Zarge
DE1784395U (de) Bueroschrank.
DE945436C (de) Winkelprofil fuer Transportbehaelter
DE1684072C (de) Schiebefenster
DE452198C (de) Fuehrungsschiene fuer Schaukaesten mit verschiebbaren glaesernen Deckplatten
DE1654764C (de) Schulwandtafel
DE7012243U (de) Rolladenschiene.
DE202018104749U1 (de) Drückvorrichtung zum Ausüben einer Druckkraft gegen Waren einer Warenpräsentationsvorrichtung, Fachbodeneinheit und Warenpräsentationsvorrichtung
DE8110852U1 (de) Schublade fuer apothekenschraenke
DE1116885B (de) Glashalteleiste aus Kunststoff
DE1853344U (de) Profilstrang fuer die unterseitige abdichtung schwellenloser tueren.
EP0321635A1 (de) Fenster, Tür od. dgl.
DE29923413U1 (de) Duschabtrennung
DE1229701B (de) Fuehrungsschiene fuer Schiebefenster