DE7136854U - Reihentrennklemme - Google Patents

Reihentrennklemme

Info

Publication number
DE7136854U
DE7136854U DE19717136854 DE7136854U DE7136854U DE 7136854 U DE7136854 U DE 7136854U DE 19717136854 DE19717136854 DE 19717136854 DE 7136854 U DE7136854 U DE 7136854U DE 7136854 U DE7136854 U DE 7136854U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separating
terminal
slide
coupling member
series
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717136854
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIELAND F GmbH
Original Assignee
WIELAND F GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIELAND F GmbH filed Critical WIELAND F GmbH
Priority to DE19717136854 priority Critical patent/DE7136854U/de
Publication of DE7136854U publication Critical patent/DE7136854U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member

Landscapes

  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

Eliaa ?.¥ielaad. Elektriaohe Iaduetrle ^bE. 8600 BrennerstraBe 10 "bia 14
SieErfinduBg besieht sieh auf eise Reibentrenakleaee Bit einem den StroBfluß tob ELeneenkörper des ankoeaenden Leiters KleBBeakOrper des abgehenden Leiters öftnenöen «ier TrejnecMeber.
Lie bei elektrischen Schaltanlage» -vorgesehenen ÄeAhentrennkleaaen diene» dasu, im je nach Bedarf bei Messungen oder OberprftfungsB&dnahaen des Stroapfad swischen der ankoaaenden und abgehenden Leitung trennen zu können. So besitsen deshalb diese IrennkleBBen ein häufig als Xrennschieber ausgebildetes Trssuglied, welches die Unterbrechung des Stronpfads eraSglicht·
Es gibt Kiemen, welche τοη Hand zu bedienen sind und 9»lcme9 bei denen ein Werkzeug. z.B. ein Sohraubeaxsiehex' su Hilfe ge» nonmen werden muß.
713686416.1171
Bs kommt in der Praxis häufig vor, daß es nötig ist, zwei Trennklemmen miteinander iu verbinden. Sann nuß, wenn bei einer Klemme der Strompfad getrennt wird, auch die Trennung bei der anderen Hemme erfolgen. Diese lotwendigkeit ergibt sich häufig, wenn bei Messungen aus Sicherheitsgründen mehrere Stromkreise geöffnet werden müsc3z>, um Schäden innerhalb der Anlage zu vermeiden.
Die Erfindung ist, um die daait gegebene Aufgabe au lösen, dadurch gekennseichnet, daß am Irennsohieber ein den Trennsohleber einer an der Cemmenreihe anschließenden !rennklemme erfassendes ioppltUÜgSglied anbringbar let.
Dieser Erfindungevorschlag wird vorzugsweise derart verwirklicht, daß als Kopplungsglied für zwei benachbarte Trennschieber ein in die Trennschieber quer zu deren Bewegungsrichtung eingreifender Zapfen dient. Dieser kann mittig eine Zwischenscheibe aufweisen, welche sich zwischen die beiden Trennschlebar einlegt und die Sebrauehalage der Zapfen des Kop*lunge- <£Uedea fixiert.
Dcrch die Erfindung 1st es auf eimfaehe Weis« ermöglicht, die zweier nebeneinander befindlicher Trennklemmen
geaeinsam su t»e tat igen. Selbstverständlich 1st die Erfindung
wtm es sieh dana handelt, mehrere Trennschie-
- 3 schieber erfeftt.
Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an einem Ausführungebeispiel in schematischer Darstellung. Ss zeigt:
Fig. 1 eine Trennklemme in geschlossenem Zustand;
Fig. 2 eine Klemmenreihe aus mehreren Klemmen in Torderansicht mit zwei gesogenen Trennschiebern;
Fig. 3 die gleiche Darstellung wie Fig. 1,jedoch in geöffnetes Zustand» d.h. bei gesogenen Trennsehieberni
Fig. 4 einen Teilschnitt durch zwei mit dem Kopplungsglied versehenen Trennschiebern;
Fig. 5 eine Ansicht eines Kopplungeglieds·
Die an «ich bekannte Beihentrennklemme a besitzt für den ankommenden Leiter b den KlemmenkBrper c und für den abgehenden
in/ Leiter e den Uemmeakdrper f. Den KlemmenkSrpern sind an sich
bekannter Weise die Klemmschraubeg zugeordnet·
ZMschen den KlemaenkSrpern e und f befindet sich der Trennschieber h, der in Fig. 1 bei geschlossenem Strompfad und in ?ig. 3 bei geTfnetem Strompfad dargestellt ist.
Sei geschlossenem Zustand überbrückt der Trennschieber h die beiden Klemmenkörper c und f. Bei gesogenem Trennschieber, wenn er sach obea s»s des Saltsrusgss der CeissssLdrpsr c usd f herausgesogen ist, unterbricht er den Strompfad swischen den Leitern b und e.
Um nun die Trennsohieber sweier benachbarter Trenmklemmen gleichseitig betätigen su kOnnen, ist erfindungsgemäß das Kopplnngsglied i vorgesehen, welches die beiden Zapfen k und 1 aufweist, von denen jeder in einen Trennsohieber einragt. Sie Zwischenscheibe m legt sich, wie insbesondere Fig. 4 seigt, swischen die beiden gekoppelten Trennschieber h ein und fixiert die Gebrauchelage des Kopplusgrgliedf? b
Wie schon erwUmt, kSvnen auch mehrere K&pplunfffglieder, innerhalb einer gansen Elemmenreihe, angeordnet werden, so daß t beliebig viele nebeneinander augeordneten Hemmen mit einem einsigen Trennvorgang wirksam werden·
713685418.1171

Claims (2)

Il > I I I 1 1 Schutzansprüche
1. Reihentrennklemme mit einem den Stromfluß vorn Klemmenkörper des ankommenden Leiters sum KleumenkSrper des abgehenden Leiters öffnenden oder schließenden Srennschieber, dadurch gekennzeichnet, daß am Trennschieber ein des Trennschieber einer in der Klemmenreihe anschließenden Trenaklsmme erfassendes Kopplungsglied anbringbar ist.
2. Reihentrennklemme nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Kopplungsglied ftfc. zwei benachbarte Trennschieber «in in die Xrennschieber quer au deren Bewegungsrichtung eingreifende? Zapfen dient.
3· Reihentrennklemme nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen mittig ein zwischen die beiden Srennschieber sich einlegendes Zwischenglied aufweist.
DE19717136854 1971-09-29 1971-09-29 Reihentrennklemme Expired DE7136854U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717136854 DE7136854U (de) 1971-09-29 1971-09-29 Reihentrennklemme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717136854 DE7136854U (de) 1971-09-29 1971-09-29 Reihentrennklemme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7136854U true DE7136854U (de) 1971-12-16

Family

ID=6624151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717136854 Expired DE7136854U (de) 1971-09-29 1971-09-29 Reihentrennklemme

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7136854U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4333263A1 (de) * 1993-09-24 1995-03-30 Krone Ag Reihenklemme
DE29921080U1 (de) * 1999-12-01 2001-04-12 Weidmueller Interface Reihenklemme, insbesondere Wandlerklemme, mit einer Querbrückungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4333263A1 (de) * 1993-09-24 1995-03-30 Krone Ag Reihenklemme
DE29921080U1 (de) * 1999-12-01 2001-04-12 Weidmueller Interface Reihenklemme, insbesondere Wandlerklemme, mit einer Querbrückungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2415486C3 (de) Elektrische Steckvorrichtung
DE2604344A1 (de) Stufentransformator mit ueberspannungsschutzeinrichtung
DE7136854U (de) Reihentrennklemme
DE4444551A1 (de) Stromwandler-Trennklemme
DE870231C (de) Vollstaendig trennbarer Reissverschluss
DE19530947A1 (de) Klemmblock für Elektrizitätszähler
DE2601849A1 (de) Reihentrennklemme
DE1802457A1 (de) Kontakteinrichtung
DE3505617C1 (de) Reihenklemmenanordnung
DE3831649C1 (en) Device for simplifying the location of faults in cable networks having cable sleeves
DE616792C (de) Schaltapparat mit ein oder mehreren abnehmbaren Schaltelementen
CH617530A5 (en) Current transformer arrangement with a terminal connection at the primary side for connection to the secondary winding of a main current transformer to be connected upstream
DE887363C (de) Steckkontakt-Umschalteeinrichtung fuer Fernmeldeanlagen
DE273042C (de)
DE2830640A1 (de) Spielfahrzeug-gleisabschnitt
DE2053911C3 (de) Raumsparende Stromschienen-Trenneinrichtung
DE891099C (de) Reihenklemme
DE1855448U (de) Trennloetoesenstreifen.
DE929735C (de) Schaltungsanordnung zur wahlweisen vierdraht- oder zweidrahtmaessigen Durchschaltungoder Endschaltung eines Vierdraht- oder Zweidrahtkanals
DE1242950B (de) Gliederkette zum Schutz von elektrischen Kabeln, Druckluftleitungen, OElleitungen od. dgl., die von einem ortsfesten Anschluss zu einem beweglichen Verbraucher gefuehrt sind
DE1010472B (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE1076220B (de) Nach Art einer Luesterklemme ausgebildete Verbindungsklemme
DE1223025B (de) Gekapselte elektrische Schaltstation
DE116937C (de)
DE1157270B (de) Schaltungsanordnung zum Auswerten von Selektivrufsignalen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen