DE7116933U - - Google Patents

Info

Publication number
DE7116933U
DE7116933U DE7116933U DE7116933DU DE7116933U DE 7116933 U DE7116933 U DE 7116933U DE 7116933 U DE7116933 U DE 7116933U DE 7116933D U DE7116933D U DE 7116933DU DE 7116933 U DE7116933 U DE 7116933U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
butadiene
sliding
innovation
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7116933U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Grammophon GmbH
Original Assignee
Deutsche Grammophon GmbH
Publication date
Publication of DE7116933U publication Critical patent/DE7116933U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

GIeitfolien als Einlage in Kagnetband-Compaktkassetten
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf Gleitfolien für Magnetband-Compaktkassetten als Einlage zwisehen Bandwickel und der jeweils angrenzenden Kas3etteninnenwandung.
Derartige Gleitfrlien sind bereits bekannt und dienen im wesentlichen dazu, die Reibung der im Betrieb rotierenden Bandwickel zu verringern, ' ^aufgeräusch zu dämpfen und die Bandführung günstig zu :-einflussen. Die für diesen Zweck vorgesehenen Folien bestehon beispielsweise aus Iinearen Polyestern, aus Polytetrafluoräthyien oder aus Polyvinylchlorid. Es ist auch bekannt, derartige! Folien einen Zusatz aus Graphit beizugeben um den Reibungswiderstand weiter zu verringern. Zur Vermeidung störender elektrostatischer Aufladungen zwischen Folie und Kas3ettengehäuse ist es außerdem bekannt, die Folien mit einer Metallschicht oder mit einem Überzug aus antistatisch wirkender. Substanzen zu versehen. Schließlich sind Einlegefolien mit rillenförmigen Prägungen bekannt, deren erhabener Teil auf der dem Tonbandwickel zugekehrten Folienseite vorgesehen ist. Durch diese Maßnahme wird eine möglichst geringe Auflagefläche der Bandwickel auf den Gleitfolien erzielt, was wiederum ein« Reibungsverminderung zur Folge hat. Es hat sich nun gezeigt, daß die bei bekannten Folien, z.B. durch besondere Präparier; mittels Zusatzsubstanzen, zusätzlich aufgetragener Schichten erzielbare Verbesserung der Gleiteigenschaften eine erheblic] Kostensteigerung mit sich bringt.
Die der vorliegenden Neuerung zugrunde liegende Aufgabe besteht nun darin, eine billige Gleitfolie zu finden, die hinsichtlich der technischen Eigenschaften weitgehend mit dei bekannten Gleitfolien übereinstimmt.
VPA 9/960/1005
Gemäß der Neuerung besteht diese Folie aus einer einzigen Schicht, welche aus einer Mischung von Polyäthylen und Polystyrol mit einem Zusatz au3 butadienhaltigen Elastomeren, Dtyrol-Butadien-Polymerisaten oder Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisaten gebildet ist.
Weitere Einzelheiten der Neuerung werden anhand von zwei Figuren näher erläutert.
Me Fig.1 zeigt eine Folie 1, wie sie in Magnetton-Compaktkassetten bekannter Bauart verwendet wird. Jede Kassette enthält zwei Folien, zwischen denen die beiden Bandwickel geführt sind, wobei im Bereich jedes Bandwickels je eine kreisförmige Aussparung 2, 3 vorgesehen ist. Zur Fixierung der Folie in der Kassette dienen zwei weitere Ausaparungen 4, 5, die in kassettenseitig angebrachte Stifte bzw. Vorsprünge, eintauchen. Die Folie selbst zeichnet sich infolge ihrer chemischen Zusammensetzung vor allem durch eine glatte Oberfläche aus, ohne daß diese Oberfläche besonders bearbeitet oder mit einer zusätzlichen Schicht, z.B. aus Metall, versehen werden muß. Besonders hervorzuheben sind auch die guten antistatischen Eigenschaften der neuerungsgemäßen Folie, die im übrigen durch Zusatz eines Antistatikums, wie dies gemäß einer Weiterführung des Neuerungsgedankens vorgesehen ist, noch wesentlich gesteigert werden können. Weitere sehr vorteilhafte Eigenschaften ergeben sich bei Verwendung dieses Material., für geprägte Gleitfolien.
Die Fig. 2 zeigt als Beispiel eine streifenförmige Gleitfolie 6, bei der zwei parallel zu den beiden Längskanten 7, 8 verlaufende, als Doppelkanten ausgebildete Prägekanten 9, 10 vorgesehen sind. Durch eine derartige Prägung werden die Randstreifen etwas abgeknickt, so daß sich eine in die Kassette eingelegte Folie mit ihren beiden Längskanten an
VPA 9/960/1005
der Gehauaeinnenwandung abstützt. Infolge der "besseren Gleiteigenschaften gegenüber anderen bekannten Folientypen, kann die Prägung bei der neuerungsgemäßen Folie intensiver erfolgen. Das wiederum fördert die Bildung eines glatten stufenlosen Bandwickels in der Kassette.
Auch die Elastizität und die mechanische Schlagfestigkeit des neuerungsgemäßen Materials erweisen sich bei geprägten Gleitfolien als sehr vorteilhaft. Diese Eigenschaften sind auf die Tatsache zurückzuführen, daß durch die Mischung von Polystyrol mit butadienhaltigen Elastomeren, Styrol-Butadien-Polymerisaten oder Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisaten sogenannte schlagfeste Polystyrole entstehen. Eine bevorzugte Lösung besteht darin, daß als Folie mit der neuerungsgemäßen chemischen Zusammensetzung und den daraus resultierenden Eigenschaften eine unter der Handelsbezeichnung "Polyart" im Handel befindliche Folie für diesen Zweck bei der vorliegenden Neuerung angewendet wird.
3 Schutzansprüche
2 Figuren
VPA 9/960/1005 -4-

Claims (3)

-4 Schutzansprüche
1. Gleitfolie als Einlage in Magnetband-Kassetten, insbesondere Compaktkassetten, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie aus einer einzigen Schicht besteht, welche aus einer Mischung von Polyäthylen und Polystyrol mit einem Zusatz aus butadienhaltigen Elas+ ^eren, Styrol-Butadien-Polymerisaten oder AcryLuitril-Butadien-Styrol-Polymerisaten gebildet ist.
2. Gleitfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Folienmaterial einen Zusatz aus antistatisch wirkenden Substanzen enthält.
3. Gleitfolie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie kantenförmige Prägungen aufweist.
711l933-7.io.7i
DE7116933U Expired DE7116933U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7116933U true DE7116933U (de) 1900-01-01

Family

ID=1267517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7116933U Expired DE7116933U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7116933U (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2251746A1 (de) * 1972-10-21 1974-05-02 Basf Ag Magnetbandkassette, insbesondere kompaktkassette
DE2327828A1 (de) * 1973-06-01 1974-12-19 Agfa Gevaert Ag Magnetbandkassette
DE2825457A1 (de) * 1977-06-10 1979-01-04 Sony Corp Bandkassette
DE3017029A1 (de) * 1979-05-07 1980-11-20 Tdk Electronics Co Ltd Gleitfolie fuer magnetbandkassetten
DE3303796A1 (de) * 1982-02-05 1983-08-18 Sony Corp., Tokyo Bandkassette
US4709290A (en) * 1984-01-20 1987-11-24 Basf Aktiengesellschaft Tape cassette, in particular a magnetic tape cassette, and a support liner therefor

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2251746A1 (de) * 1972-10-21 1974-05-02 Basf Ag Magnetbandkassette, insbesondere kompaktkassette
DE2327828A1 (de) * 1973-06-01 1974-12-19 Agfa Gevaert Ag Magnetbandkassette
DE2825457A1 (de) * 1977-06-10 1979-01-04 Sony Corp Bandkassette
DE3017029A1 (de) * 1979-05-07 1980-11-20 Tdk Electronics Co Ltd Gleitfolie fuer magnetbandkassetten
DE3303796A1 (de) * 1982-02-05 1983-08-18 Sony Corp., Tokyo Bandkassette
US4709290A (en) * 1984-01-20 1987-11-24 Basf Aktiengesellschaft Tape cassette, in particular a magnetic tape cassette, and a support liner therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230970B2 (de) Beschichtetes blattmaterial und band fuer magnetische aufzeichnungen
DE2309159A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmaterial und verfahren zu dessen herstellung
DE2130067B2 (de) Gleitteil für eine Band- oder Filmkassette
DE3222777A1 (de) Magnetischer aufzeichnungstraeger
DE2042215A1 (de) Magnetogrammtraeger mit verminderter Neigung zu elektrostatischer Aufladung
DE2327828C3 (de) Bandwickellagerung in Magnetbandkassetten
DE2732083C2 (de) Magnetbandkassette
DE7116933U (de)
DE2936860C2 (de)
DE3208703A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmedium
DE2420457C2 (de) Gleitfolie als Einlage für eine Magnetbandkassette
DE3517439A1 (de) Magnetisches aufzeichnungsmedium fuer die bildaufzeichnung
DE2044876A1 (de) Reibungsbogen fur Kassetten fur magnetische Bandaufzeichnung
DE1948324A1 (de) Magnetisches Aufzeichnungsmedium
DE2909162C2 (de) Magnetisches Aufzeichnungsmedium
DE2917546C2 (de) Röntgen-Filmkassette aus Kunststoff
DE1772744C3 (de) Gleitfolie für Magnetbandkassetten
DE8401561U1 (de) Bandkassette, insbesondere magnetbandkassette und beilagefolie dafuer
DE2208792A1 (de) Magnetisches tonband mit verbessertem frequenzgang fuer hohe frequenzen und verfahren zu seiner herstellung
DE7523200U (de) Antifriktionseinlage fuer tonbandkassetten
DE3703324C2 (de)
DE3017028C2 (de)
DE2422766B2 (de) Magnetband und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3212028A1 (de) Magnetischer aufzeichnungstraeger
DE2714393C3 (de) Folien aus regenerierter Cellulose mit verbesserter Aufrollbarkeit und Verfahren zu ihrer Herstellung