DE710892C - Mischkammer mit kugelfoermigen Fuellkoerpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum fuer Feuerloeschzwecke - Google Patents

Mischkammer mit kugelfoermigen Fuellkoerpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Info

Publication number
DE710892C
DE710892C DES120670D DES0120670D DE710892C DE 710892 C DE710892 C DE 710892C DE S120670 D DES120670 D DE S120670D DE S0120670 D DES0120670 D DE S0120670D DE 710892 C DE710892 C DE 710892C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing chamber
chamber
production
fire extinguishing
physical foam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES120670D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES120670D priority Critical patent/DE710892C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE710892C publication Critical patent/DE710892C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/235Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids for making foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F25/00Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
    • B01F25/40Static mixers
    • B01F25/45Mixers in which the materials to be mixed are pressed together through orifices or interstitial spaces, e.g. between beads
    • B01F25/452Mixers in which the materials to be mixed are pressed together through orifices or interstitial spaces, e.g. between beads characterised by elements provided with orifices or interstitial spaces
    • B01F25/4524Mixers in which the materials to be mixed are pressed together through orifices or interstitial spaces, e.g. between beads characterised by elements provided with orifices or interstitial spaces the components being pressed through foam-like inserts or through a bed of loose bodies, e.g. balls
    • B01F25/45241Mixers in which the materials to be mixed are pressed together through orifices or interstitial spaces, e.g. between beads characterised by elements provided with orifices or interstitial spaces the components being pressed through foam-like inserts or through a bed of loose bodies, e.g. balls through a bed of balls

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Mischkammer mit kugelförmigen Füllkörpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum für Feuerlöschzwecke Die Erfindung betrifft eine Mischkammer mit kugelförmigen Füllkörpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum für Feuerlöselizwecke.
  • Eine bekannte Mischkammer dieser Art zur Erzeugung von physikalischem Schaum ist mit kugeligen Füllkörpern gefüllt. Diese Füllkörper haben den Zweck, das Wasser mit dem Scbaumbildner und der Luft oder dem Gas gut zu vermischen und eine günstige Ausnutzung des Schaumbildners zu erreichen.
  • Bei dieser bekannten Anordnung gestatten die Füllkörper wohl einen Durchfluß der sehaumbildenden Flüssigkeit, jedoch werden die Füllkörper durch den Wasserdruck in einer festen Lage gehalten bzw. auf ihren Träger, sei es ein Sieb loder D«rahtgeflecht, gepreßt. Die Füllkörper liegen also zwangsläufig fest. Bei festliegenden Füllkörpern kann es aber vorkommen, daß nach Gebrauch Reste der schaumbildenden Flüssigkeit zurückbleiben, so daß die Füllkörper zusammenkleben und die Zwischenräume zwischen den Füllkörpern verstopfen.
  • Dies soll erfindungsgemäß dadurch vermieden werden. daß die Mischkammer durch Siebe in mehrere hintereinanderliegende Einzelkammern unterteilt ist und die in den Kammern auf den Sieben liegenden kugelförmigen Füllkörper in jeder in der Strömungsrichtung folgenden Kammer kleineren Durchmesser als in der vorhergehenden Kammer haben und daß unmittelbar unter oder in den in jeder Einzelkammer liegenden Fällkörpern eine quer zur Strömungsrichtung verlaufende, entsprechend der Umgrenzungslinie des Kammerquersehniftes gebogene Rohrleitung mit zahlreichen feinen Austritts öffnungen für Druckluft angeordnet ist.
  • Die neue Mischkammer weist den Vorteil auf, daß die Zusatzluft Bewegung in die Füllkörper bringt. Dabei ist es natürlich mögsich, daß die Zusatzluft unter oder mitten in die Füllkörperschicht geleitet wird. Außerdem erfolgt durch die Anordnung der sich in der Strömungsrichtung verkleinernden Füllkörper die -Verreibung oder Vermischung stufenweise.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Mischkammer im Schnitt dargestellt.
  • Abb. I - zeigt einen Längsschnitt durch die Mischkammer.
  • Abb. 2 zeigt einen Querschnitt durch die Mischkammer.
  • Die Mischkammer besteht aus einem Behälter I, dessen Deckel 2 geöffnet und mittels einer an einem Stutzen 10 angebrachten Kupplunge an einen Tank oder sonstigen Behälter, welcher die schaumbildende Flüssigkeit enthält, angeschlossen werden kann. Auch können Wasser und Schaumbildner getrennt vorrätig gehalten werden. In dem Behälter I sind Siebe 3, 4 angeordnet. deren Durchboh, rungen so gehalten sind, daß die auf ihMn liegenden Füllkörper 5 nicht durchfallen kBninen. Der Tankinhalt wird durch Druckluft oder Druckgas unter Druck gesetzt.
  • Durch die Zusatzleitung 7 wird Druckluft oder Druckgas in die Kammer geleitet, und zwar durch mehrere quer zur Strömungsrichtung verlaufende Rohrleitungen 8. Diese in die Mischkammer geleitete Druckluft oder dieses Druckgas hat den Zweck, die Füllkörper in dauernder Bewegung zu halten.
  • An die untere Kupplung 9 wird ein Schlauch angeschlossen und das Wasserschaumbildnergemisch, welches im gewissen Sinne schon Luftschaum ist, einem Schaum-oder Strahlrohr zugeführt.
  • Die Arbeitsweise der neuen Mischkammer ist folgende: Das unter Druck in die Mischkammer einströmende Wasser und der ebenfalls unter Druck einströmende Schaumbildner oder die unter Druck in die Mischkammer einströmende schaumbildende Flüssigkeit werden oder wird durch die Anordnung der Füllkörper in viele einzelne Strahlen zerteilt und durcheinandergeleitet. die einströmende Druckluft oder das Druckgas hält die Füll körper in dauernder Bewegung, so daß das Wasser mit dem Schaumbildner innig verri@ben wird. Der so entstandene Schaum tri@t durch den Stutzen 11 aus der Mischkamaus aus und wird durch einen Schlauch einem Schaumrohr zugeführt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mischkammer mit kugelförmigen Füllkörpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum für Feuerlöschzwecke, dadurch gekennzeichnet, daß sie durch Siebe (3, 4) in mehrere hintereinanderliegende Einzelkammern unterteilt ist und die in den Kammern auf den Sieben liegenden kugelförmigen Füllkörper (5) in jeder in der Strömungsrichtung folgenden Kammer kleineren Durchmesser als in der vorhergehenden Kammer haben und daß unmittelbar unter oder in den in jeder Einzelkammer liegenden Füllkörpern (5 eine quer zur Strömungsrichtung verlaufende, entsprechend der Umgrenzungslinie des Kammerquerschnittes gebogene Rohrleitung (8) mit zahlreichen feinen Austrittsöffnungen für Druckluft angeord net ist.
DES120670D 1935-12-05 1935-12-05 Mischkammer mit kugelfoermigen Fuellkoerpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum fuer Feuerloeschzwecke Expired DE710892C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES120670D DE710892C (de) 1935-12-05 1935-12-05 Mischkammer mit kugelfoermigen Fuellkoerpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES120670D DE710892C (de) 1935-12-05 1935-12-05 Mischkammer mit kugelfoermigen Fuellkoerpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE710892C true DE710892C (de) 1941-09-23

Family

ID=7535288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES120670D Expired DE710892C (de) 1935-12-05 1935-12-05 Mischkammer mit kugelfoermigen Fuellkoerpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum fuer Feuerloeschzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE710892C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2889085A1 (fr) * 2005-07-28 2007-02-02 Chabbert Chimie Sarl Dispositif melangeur a des fins de generation de mousse notamment pour la reduction d'emissions de poussieres dans l'air
EP2680956A1 (de) * 2011-03-04 2014-01-08 Karl Podmajersky Flüssigschaumherstellungsverfahren und vorrichtung dafür
DE102017114582A1 (de) * 2017-06-29 2019-01-03 Washtec Holding Gmbh Schaumerzeugungseinrichtung für eine Fahrzeugbehandlungseinrichtung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2889085A1 (fr) * 2005-07-28 2007-02-02 Chabbert Chimie Sarl Dispositif melangeur a des fins de generation de mousse notamment pour la reduction d'emissions de poussieres dans l'air
EP2680956A1 (de) * 2011-03-04 2014-01-08 Karl Podmajersky Flüssigschaumherstellungsverfahren und vorrichtung dafür
EP2680956A4 (de) * 2011-03-04 2014-08-20 Podmajersky Karl Flüssigschaumherstellungsverfahren und vorrichtung dafür
DE102017114582A1 (de) * 2017-06-29 2019-01-03 Washtec Holding Gmbh Schaumerzeugungseinrichtung für eine Fahrzeugbehandlungseinrichtung
WO2019001863A1 (de) * 2017-06-29 2019-01-03 Washtec Holding Gmbh Schaumerzeugungseinrichtung für eine fahrzeugbehandlungseinrichtung
CN110769924A (zh) * 2017-06-29 2020-02-07 瓦什特克控股公司 用于车辆处理装置的泡沫产生装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE620572C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Foerdern von pulverfoermigem Massengut unter Anwendung eines gasfoermigen Druckmittels
DE710892C (de) Mischkammer mit kugelfoermigen Fuellkoerpern zur Erzeugung von physikalischem Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE911490C (de) Fuellkoerperbehaelter
DE685412C (de) Verfahren zum Abfuellen von Fluessigkeiten unter Gegendruck
DE884912C (de) Schaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE655876C (de) Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum
DE1796154B2 (de) Venturiwaescher zum reinigen von gasen
DE968900C (de) Fuellrohr an Abfuellmaschinen fuer nacheinander in ein Gefaess einzufuellende Fluessigkeiten
DE917765C (de) Luftschaumerzeuger
DE403599C (de) Giess- oder Spritzrohr fuer schaumbildende Fluessigkeiten zu Feuerloeschzwecken
DE958623C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Milch oder anderen stillen, schaeumenden Fluessigkeiten
DE511503C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Feuerloeschschaum
DE976119C (de) Geraet fuer Feuerloeschzwecke zur Erzeugung von physikalischem Schaum
DE409230C (de) Verfahren zum Entleeren der Verteilerrohre von Beregnungsanlagen
DE708961C (de) Strahlrohr fuer Feuerloeschzwecke
DE605236C (de) Schaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE690048C (de) Schaumveredler, insbesondere fuer Feuerloescher
DE528294C (de) Einrichtung zum Desinfizieren und Reinigen von Eisenbahnfahrzeugen
DE718443C (de) Luftschaumerzeuger fuer Feuerloeschzwecke
DE877252C (de) Luftschaumloeschgeraet mit Schaumveredlungseinrichtung
DE437395C (de) Mischkammer zur Erzeugung von Feuerloeschschaum
AT152907B (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Luftschaum, insbesondere für Feuerlöschzwecke.
DE586625C (de) Schaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE694473C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von physikalischem. Schaum, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE485651C (de) Vorrichtung zum Saettigen von Fluessigkeiten mit Kohlensaeure oder aehnlichen leicht loeslichen Gasen