DE655876C - Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum - Google Patents

Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum

Info

Publication number
DE655876C
DE655876C DEI52220D DEI0052220D DE655876C DE 655876 C DE655876 C DE 655876C DE I52220 D DEI52220 D DE I52220D DE I0052220 D DEI0052220 D DE I0052220D DE 655876 C DE655876 C DE 655876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam
fire extinguisher
riser pipe
generating
out physical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI52220D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Publication date
Priority to DEI52220D priority Critical patent/DE655876C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE655876C publication Critical patent/DE655876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C5/00Making of fire-extinguishing materials immediately before use
    • A62C5/002Apparatus for mixing extinguishants with water

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)

Description

  • Handfeuerlöscher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum Die Erfindung betrifft einen Handfeuerlöscher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum, der mit einem eine Vorrichtung zum Mischen der schaumbildenden Stoffe enthaltenden Steigrohr versehen ist. Gegenüber einem bekannten Feuerlöscher dieser Art, bei dem die schaumbildende Flüssigkeit in das Steigrohr durch ein zugleich zur Schaumerzeugung dienendes Druckgas gefördert wird, das in einer Druckgasflasche aufbewahrt oder durch eine besondere Vorrichtung während des Betriebes des Feuerlöschers erzeugt wird, bestehen die wesentlichen Merkmale des Erfindungsgegenstandes darin, daß der obere Teil des die schaumbildende Flüssigkeit enthaltenden Behälters einen von dem übrigen Teil- des Behälters nicht getrennten Vorratsraum für die notwendige Druckgasmenge bildet, und daß der Gasraum des Behälters mit dem Innern des Steigrohres durch eine in dessen Wandung befindliche öf-tnung in Verbindung steht, durch die das zur Schaumerzeugung notwendige Druckgas in das Steigrohr einströmt. Ein in dieser Weise ausgebildeter Handfeuerlöscher ist in seinem Aufbau wesentlich einfacher als der bekannte Feuerlöscher und bietet diesem gegenüber vor allem den Vorteil, daß der Feuerlöscher nicht mit einer Vorrichtung zur Erzeugung des Druckgases oder einem besonderen Druckgasvorratsbehälter versehen sein muß. Das Druckgas wird vielmehr, wie bei bekannten Flüssigkeitsfeuerlöschern, unmittelbar oberhalb der Flüssigkeit in der erforderlichen Menge aufbewahrt. Hierdurch ergibt sich zunächst eine leichtere Handhabung des Feuerlöschers, ferner aber auch die Möglichkeit, das Steigrohr in seinem oberhalb der Flüssigkeit befindlichen Teil in einfacher Weise als Vorrichtung zur Erzeugung des Schaumes auszubilden. Eine Mischvorrichtung am Fuß des Steigrohres, die eine besondere Zuführungsleitung für das Druckgas bedingt, ist daher nicht notwendig. Die Schaumerzeugung kann vielmehr in der Weise ,erfolgen, claß das im oberen Teil des Steigrohres befindliche Gemisch von Luft und schaumbildender Flüssigkeit auf langem Weg, z. B. durch Anordnung eines Schraubengewindes im Oberteil des Steigrohres, zur Austrittsöffnung geführt wird.
  • An Hand der Zeichnung ist der neue Handfeuerlöscher näher erläutert.
  • In dem Behälter a befindet sich schaumbildende Flüssigkeit und Druckgas. Nach Öffnen des Ventils d strömt Druckgas bei g und schaumbildende Flüssigkeit bei lt in das Steigrohr b ein. Diese beiden Stoffe werden in dem oberen, mit dem Schraubengewinde c versehenen Teil des Steigrohres b innig gemischt, wodurch Schaum entsteht. Der Schaum tritt durch das Mundstück e ins Freie.
  • Der Handfeuerlöscher ist sehr leistungsfähig, die Schaumerzeugung tritt sofort in vollem Umfang ein. Vorbereitungs-, Hilfs-und Nebenarbeiten sind nicht erforderlich. Der Feuerlöscher eignet sich ziar Bekämpfung sämtlicher Arten von Bränden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI: Handfeuerlöscher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum mit einem eine Vorrichtung zum Mischen der schaumbildenden Stoffe enthaltenden Steigrohr, in das die schaumbildende Flüssigkeit unter der Wirkung eines zugleich zur Schaumerzeugung dienenden Druckgases einströmt, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil des die schaumbildende Flüssigkeit enthaltenden Behälters (a) einen von dem übrigen Teil des Behälters nicht getrennten Vorratsraum (f) für die erforderliche Druckgasmenge bildet und daß der Gasraum (f) des Behälters (d) mit dem Innern des Steigrohres (b) durch eine indessen Wandung angeordnete Öffnung (g) in Verbindung steht, durch die das zur Schaumerzeugung notwendige Druckgas in das Steigrohr (b) einströmt.
DEI52220D Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum Expired DE655876C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52220D DE655876C (de) Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI52220D DE655876C (de) Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE655876C true DE655876C (de) 1938-01-25

Family

ID=7193288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI52220D Expired DE655876C (de) Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE655876C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2197633A1 (de) * 1972-09-06 1974-03-29 Incentive Res & Dev Ab
EP0378196A1 (de) * 1989-01-11 1990-07-18 Gruenewald, Frederik P. Statische Druckabgabevorrichtung für verschäumte Produkte und deren Verwendungsverfahren
US4993599A (en) * 1989-01-11 1991-02-19 Gruenewald Frederick P Static pressure whipping dispenser of whipped products and process of operation
US5584345A (en) * 1991-01-07 1996-12-17 Joy; Rick Safety ring for bottom of fire extinguisher

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2197633A1 (de) * 1972-09-06 1974-03-29 Incentive Res & Dev Ab
EP0378196A1 (de) * 1989-01-11 1990-07-18 Gruenewald, Frederik P. Statische Druckabgabevorrichtung für verschäumte Produkte und deren Verwendungsverfahren
US4993599A (en) * 1989-01-11 1991-02-19 Gruenewald Frederick P Static pressure whipping dispenser of whipped products and process of operation
US5584345A (en) * 1991-01-07 1996-12-17 Joy; Rick Safety ring for bottom of fire extinguisher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE655876C (de) Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum
DE714517C (de) Luftschaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE614282C (de) Moertelbehaelter mit einer durch Druckluft zu speisenden Foerderduese
DE202014010053U1 (de) Anordnung zur Herstellung eines Löschmittel- oder Wirkstoffschaumes
DE675800C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von physikalischem Schaum, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE723081C (de) Feuerloescher mit unter Druck stehender Loeschfluessigkeit
DE605236C (de) Schaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE864663C (de) Schaumloescher, insbesondere Handschaumloescher
DE652528C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Luftschaum mittels einer Strahlpumpe, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE464560C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen pulverfoermiger Stoffe
DE723152C (de) Luftschaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE561873C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zumischen von feuerloeschenden Stoffen zu einem Feuerloeschschaum
DE976119C (de) Geraet fuer Feuerloeschzwecke zur Erzeugung von physikalischem Schaum
DE350475C (de) Verfahren und Vorrichtung zur raschen Bereitung von vorzugsweise Feuerloeschzwecken dienendem Schaum
DE521973C (de) Verfahren zur Erzeugung von Feuerloeschschaum
DE492499C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE650586C (de) Luftschaumhandloescher mit durch ein Druckmittel austreibbarer schaumbildender Fluessigkeit
DE938524C (de) Wirkdruckzumischer zum Zumischen pulverfoermiger Stoffe zu Druckgasstroemen, insbesondere Trockenfeuerloescher
DE511503C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Feuerloeschschaum
DE582223C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schaum, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke
DE727445C (de) Verfahren zum Reinigen von Gefaessen, z. B. von Faessern
DE578758C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Schaum fuer Feuerloeschzwecke
DE649778C (de) Netzoelspritzgeraet
DE696565C (de) Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum
DE586625C (de) Schaumerzeuger, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke