DE7108449U - Spinner - Google Patents

Spinner

Info

Publication number
DE7108449U
DE7108449U DE7108449U DE7108449DU DE7108449U DE 7108449 U DE7108449 U DE 7108449U DE 7108449 U DE7108449 U DE 7108449U DE 7108449D U DE7108449D U DE 7108449DU DE 7108449 U DE7108449 U DE 7108449U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoon
spinner
rotating body
innovation
crackhead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7108449U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dam Kuntze H & Co KG GmbH
Original Assignee
Dam Kuntze H & Co KG GmbH
Publication date
Publication of DE7108449U publication Critical patent/DE7108449U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Deutsche Angelgeräte Manufaktur (DAM) Hellmuth Kuntze G-esellj schaft mit beschränkter Haftung S Co Kommanditgesellschaft,
1 Berlin 65 , Willdenowstrasse 16-17
Spinner
Die Neuerung bezieht sich auf einen Spinner mit Drehkörper und Löffel.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartigen Spinner so weiter auszugestalten, dass ein ruhiger, schlagfreier Lauf im Wasser gewährleistet ist und der Spinner als Ganzes eine schlanke Form erhält·
Diese Aufgebe wird neuerungsgemäss dadurch geltist, dass der Drehkörper am hakenseitiegen Ende eine steh kegelförmig erweiternde Staufläche aufweist, und der Löffel allein in seiner Querrichtung gekrümmt ist·
Durch die Staufläche wird der Lauf des Spinners in der gewünschten Weise stabilisiert und der neuerungsgemäss ausgebildete Löffel gestattet eine enge Lage zum Drehkörper. Durch diese Massnahmen erhält der Spinner die schlanke Irt eines Jungfisches und dessen Bewegungeart. Die Eigenschaften des Spinners ale Köder werden damit wesentlich verbessert.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt* In der Zeichnung ist
Fig. 1 eine Seltenansicht, zum Teil im Schnitt,
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Löffel und
-2-
ή art
~ isaas«
richtungβ
Der Spinner besteht aus einem Drehkörper 1 mit
einem schwach kegeligen Hauptteil und einem kegelfömig eich erweit erendem Ende 2, durch das eine Staufläche gebildet wird,
die den Lauf durch das Wasser stabilisiert« Der Drehkörper 1
enthält eine übliche zentrale Bohrung, durch die mit Spiel ein j
Draht 3 geführt ist» Am einen Ende des Drahtes ist eine öse 4 !
gebildet, an der ein Angelhaken 5 befeetigt ist« j
Auf der anderen Seite des Drehkörpers 1 sitzt mit ;
Spiel eine Abetandsperle 6 und ein auf dem Draht drehbeweglicher zweischenkliger Bügel 7. Hinter dem Bügel 7 ist eine use 8 zum
Befestigen der Angelschnur gebildet.
Der B^gel 7 dient der Befestigung eines Löffels 9,
der hierzu am einen Ende ein Loch 10 enthält, durch das der j
I Steg des Bügels 7 tritt. Der Löffel 9 verbreitert sich von :
diesem Ende zum anderen abgerundeten Ende· In Querrichtung ist
der Löffel, wie Fig, 3 zeigt, gekrümmt. Er hat also keine
Krümmung in seiner Längsrichtung, wie dies bei bekannten Löffeln der Pail ist.
-3-
7181449-117.71

Claims (1)

  1. Schutzanspruch.:
    Spinner mit Drehkörper und Lgffel,, dadurch gekennzeichnet , dass der Drehkörper (1) am hakenseitigen Ende eine kegelförmig sich erweiternde Staufläche (2) aufweist, und der Löffel (9) allein in seiner Querrichtung gekrümmt ist«
DE7108449U Spinner Expired DE7108449U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7108449U true DE7108449U (de) 1971-07-08

Family

ID=1265309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7108449U Expired DE7108449U (de) Spinner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7108449U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214536C1 (de) * 2002-04-02 2003-11-06 Guenter Ulshoefer Fischköder, insbesondere Twister, zum Angeln von Raubfischen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10214536C1 (de) * 2002-04-02 2003-11-06 Guenter Ulshoefer Fischköder, insbesondere Twister, zum Angeln von Raubfischen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7108449U (de) Spinner
DE19544873C2 (de) Spinner-Streamer-Kombination
DE521389C (de) Christbaumstaender mit Wasserbehaelter
US2184330A (en) Fish lure
DE60003878T2 (de) Finne für Fischköder
DE448367C (de) Angelspiel
DE674313C (de) Geraet zum Angeln von Raubfischen
DE202020004246U1 (de) Kunstköder
DE505784C (de) Blinker mit an ihm festgelagerten Einfachhaken
DE1829232U (de) Blinkloeffel fuer schleppangeln.
DE413743C (de) Sieb zum Aufstecken auf die Tuelle von Tee- oder Kaffeekannen
DE1260854B (de) Vorrichtung an Angelhaken
DE398461C (de) Wasserspielzeug
AT104571B (de) Stehumlegekragen.
DE695753C (de) ebel o. dgl.
DE498651C (de) Fischkoeder aus Blech
DE2840620A1 (de) Behaelter fuer die zubereitung eines eies
JPH026782Y2 (de)
DE397104C (de) Haengematte mit zwei Lagern zum Liegen und Sitzen
DE7511350U (de) Anbindekugel aus kunststoff fuer pferde
AT58773B (de) Flaschenverschluß.
DE444186C (de) Halter fuer Selbstbinder
DE848433C (de) Striegel zum Putzen von Haustieren
DE2034621A1 (de) Angelköder
DE1944561U (de) Kuenstlicher fischkoeder.