DE498651C - Fischkoeder aus Blech - Google Patents

Fischkoeder aus Blech

Info

Publication number
DE498651C
DE498651C DES80691D DES0080691D DE498651C DE 498651 C DE498651 C DE 498651C DE S80691 D DES80691 D DE S80691D DE S0080691 D DES0080691 D DE S0080691D DE 498651 C DE498651 C DE 498651C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
sheet metal
bait
fish bait
bait made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES80691D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SOUTH BEND BAIT CO
Original Assignee
SOUTH BEND BAIT CO
Publication date
Priority to DES80691D priority Critical patent/DE498651C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE498651C publication Critical patent/DE498651C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K85/00Artificial bait for fishing
    • A01K85/14Artificial bait for fishing with flat, or substantially flat, undulating bodies, e.g. spoons

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fischköder, der vorzugsweise aus Blech hergestellt ist und einen nach vorwärts abwärts gebogenen Vorderteil, einen nach rückwärts abwärts gebogenen Mittelteil und ein nach rückwärts aufwärts gebogenes Schwanzstück hat und auf der Unterseite des mittleren Teiles, nahe dem unteren Ende, mit einem Gewicht versehen ist. Das Gewicht hat halbkugelige Form, um seinen Widerstand gegen das Wasser während der Bewegung des Köders zu vermindern und. eine Gegenwirkung gegen die Bewegung des ablenkenden, vorderen Endes des Körpers zu verhüten.
Gemäß der Erfindung wird das Gewicht in Verbindung mit einem zur Anbringung eines Hakens dienenden Bügel vermittels nur einer Schraube am Köderkörper befestigt. Der Bügel geht durch den Blechköder hindurch, so daß seine beiden Schenkel sich auf verschiedenen Seiten des Blechkörpers befinden. Der untere Schenkel wird im Gewicht versenkt, um eine Drehung des Gewichtskörpers zu verhindern. Der obere Schenkel hat eine Öse, durch welche eine Schraube hindurchgeht, mit der Bügel und Gewicht gleichzeitig mit dem Köderkörper verbunden oder von ihm gelöst werden.
Ein Ausführungsbeispiel zeigt die Zeichnun-g. Darin ist
Abb. ι ein Grundriß des Köders, Abb. 2 eine Seitenansicht desselben, Abb. 3 eine vergrößerte Seitenansicht eines Teils des Köderkörpers, die die Zusammen-Setzung von Gewicht und Bügel veranschaulicht.
Es bezeichnet 2 den vorderen, nach unten gebogenen Teil des Köderkörpers r, der den Köder zum Tauchen bringt, wenn der Köder durch das Wasser bewegt wird. Das obere Ende des Teiles 2 setzt sich fort in den nach rückwärts zu nach unten gebogenen mittleren Teil 3, an dessen hinterem Ende das nach rückwärts zu nach oben abgebogene Schwanzstück 4 anschließt. Bei 5 ist am vorderen Ende des Köderkörpers ein Ring angebracht, an dem ein Wirbel angreift. An der Unterseite des mittleren Teiles 3 des Köderkörpers ist das Gewicht 7 angeordnet, das durch die durch die Öffnung 12 des Köderkörpers geführte Schraube 8 gehalten wird. Diese geht gleichzeitig durch ein Auge 9 des oberen Schenkels 11 eines Bügels 10, der auf diese Weise befestigt ist. Der untere Schenkel 14 des Bügels 10 greift mit seinem abgebogenen Ende 15 in eine Bohrung 16 des Gewichtes 7 ein und verhindert auf diese Weise ein ungewolltes Abdrehen des Gewichtes und ein ungewolltes Abgleiten eines auf dem Bügel 10 angebrachten Angelhakens.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Fischköder aus Blech mit angeschraubtem Belastungsgewicht, gekennzeichnet durch leinen zweischenkeligen, hinten durch den Köderkörper hindurchgeführten, zur Aufnahme des Angelhakens bestimmten Drahtbügel, dessen oberer Schenkel mittels einer öse durch die Gewichtsbefestigungsschraube gehalten wird und dessen unterer Schenkel im Belastungsgewicht versenkt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES80691D Fischkoeder aus Blech Expired DE498651C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES80691D DE498651C (de) Fischkoeder aus Blech

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES80691D DE498651C (de) Fischkoeder aus Blech

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498651C true DE498651C (de) 1930-05-24

Family

ID=7509048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES80691D Expired DE498651C (de) Fischkoeder aus Blech

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498651C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE498651C (de) Fischkoeder aus Blech
DE674313C (de) Geraet zum Angeln von Raubfischen
DE2515204A1 (de) Angelpose
DE521389C (de) Christbaumstaender mit Wasserbehaelter
DE851568C (de) Schleppangel mit einem an einem beispielsweise spulenfoermigen Schlepper drehbar angebrachten Blinker
DE503168C (de) Halter fuer Spazierstoecke und Schirme
DE271142C (de)
DE522990C (de) Kuenstlicher Koeder
DE505784C (de) Blinker mit an ihm festgelagerten Einfachhaken
DE570629C (de) Kuenstlicher Fischkoeder in Krebsform
DE283223C (de)
DE640606C (de) Fuetterungsvorrichtung
CH220732A (de) Hemd mit auswechselbarem Umlegekragen.
DE576755C (de) Fahrrad mit Anhaengewagen
DE344436C (de) Schlagbuegelfalle
DE352890C (de) Garnwinde
DE488137C (de) Scherbrett fuer Schleppnetze
DE423458C (de) Hautschoner
DE525714C (de) Aufschraubbindung mit einstellbaren Backen und Riemenhaken
DE364575C (de) Selbstlader
DE2408239A1 (de) Abnehmbarer schwimmer
DE394688C (de) Fahrradgestell
DE1145851B (de) Halsrahmenhalterung fuer Vieh. insbesondere Kuehe
DE1852156U (de) Schaukel.
DE1193213B (de) Aufhaenger fuer Schuhe