DE708788C - Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen - Google Patents

Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen

Info

Publication number
DE708788C
DE708788C DEL89022D DEL0089022D DE708788C DE 708788 C DE708788 C DE 708788C DE L89022 D DEL89022 D DE L89022D DE L0089022 D DEL0089022 D DE L0089022D DE 708788 C DE708788 C DE 708788C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete
intermediate layer
bolt head
anchor bolts
fastening anchor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL89022D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL89022D priority Critical patent/DE708788C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE708788C publication Critical patent/DE708788C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/38Connections for building structures in general
    • E04B1/41Connecting devices specially adapted for embedding in concrete or masonry
    • E04B1/4114Elements with sockets
    • E04B1/4135Elements with sockets receiving removal bolt heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbaüteilen Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen mit einer federnd nachgiebigen Zwischenlage zur Übertragung des Bolzenkopfdruckes auf den Beton. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch eine an der federnd nachgiebigen Zwischenlage anliegende, im Beton verbleibende Kappe c zur Aufnahme des Ankerbolzenkopfes und eine auf der federnd nachgiebigen Zwischenlage anfliegende Unterlegplatte d für den Bolzenkopf, die in der Kappe in Richtung der Schaftachse des Ankerbolzens verschiebbar gi#-lagert ist.
  • Ein weiteres Merkmal der Erfindung ist eine an sich bekannte, im Beeton verbleibende, zur Durchführung des Bolzenkopfes und zur AufnalinYe des Bolzenschaftes dienende Hülse f, die mit ihrem inneren Ende an der federnd nachgiebigen Zwischenlage anliegt. Bei den bekannten Konstruktionen sind Druckplatte und Kappe in einem Stück.
  • Hierbei kann die elastische Zwischenlage ihre Aufgabe nicht erfüllen, weil die einbetonierte Druckplatte nicht frei beweglich ist.
  • Zweck der Erfindung ist die ungehinderte elastische Übertragung der axialen Schraubenkräfte auf den Beton durch eine frei bewegliche Druckplatte.
  • Zu diesem Zwecke wird die Druckplatte verschiebbar in die einbetonierte Kappe gelagert, wodurch die ungehinderte elastische Zusammenpressung der elastischen Zwischenlage erreicht wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar in Abb. i im Längsschnitt nach der Linie i-i der Abb. 3, die eine Draufsicht darstellt und in Abb. 2 im Längsschnitt nach der Linie ii-ii der Abb. 3. Die Kappe c zur Aufnahme des Hammerkopfes a der Befestigungsschraube b besteht aus einem entsprechend geformten 'Metallblech und wird schließend über die 'Metalldruckplatte d geklemmt. Auf der Druckplatte ist die nachgiebige Zwischenlage e befestigt.
  • Die Druckplatte il kann der elastischen Zusammenpressung der nachgiebigen Zwischenlage ungehindert folgen, da sie am Beton nicht gebunden ist.
  • Das rechteckige. Rohrstück f dient zur Durchführung mittels des Bolzenkopfes a und zur Aufnahme des Bolzenschaftes. Sie liegt mit ihrem inneren Ende an der nachgiebigen Zwischenlage e und mit dem andern Ende an dem zu befestigenden Gegenstand g an.
  • Z>

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonteilen mit einer federnd nachgiebigen Zwischenlage zur Übertragung des Bolzenkopfdruckes auf den Beton, gekennzeichnet durch eine an der federnd nachgiebigen Zwischenlage anliegende, im Beton verbleibende Kappe (c) zur Aufnahme des Ankerbolzenkopfes und eine auf der federnd nachgiebigen Zwischenlage aufliegende Unterlegplatte «1) für den Bolzenkopf, die in der Kappe in Richtung der Schaftachse des Ankerbolzens verschiebbar gelagert ist. :z. Einrichtung zur Befestigung von Ankcrbolzen nach. Anspruch i, gekennzeichnet durch eine an sich bekannte, im Beton verbleibende, zur Durchführung des Bolzenkopfes und zur Aufnahme des Bolzenschaftes dienende Hülse (f), die mit ihrem inneren Ende an der federnd nachgiebigen Zwischenlage anliegt. I
DEL89022D 1935-10-19 1935-10-19 Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen Expired DE708788C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL89022D DE708788C (de) 1935-10-19 1935-10-19 Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL89022D DE708788C (de) 1935-10-19 1935-10-19 Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE708788C true DE708788C (de) 1941-07-28

Family

ID=7286707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL89022D Expired DE708788C (de) 1935-10-19 1935-10-19 Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE708788C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1700965A3 (de) * 2005-02-24 2011-10-19 Pfeifer Holding GmbH & Co. KG Anker zum Eingiessen in ein Betonbauteil sowie Betonbauteil mit zumindest einem solchen Anker
CN105864585A (zh) * 2016-05-24 2016-08-17 大峘集团有限公司 一种应用于振动设备固定用的活动地脚螺栓装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1700965A3 (de) * 2005-02-24 2011-10-19 Pfeifer Holding GmbH & Co. KG Anker zum Eingiessen in ein Betonbauteil sowie Betonbauteil mit zumindest einem solchen Anker
CN105864585A (zh) * 2016-05-24 2016-08-17 大峘集团有限公司 一种应用于振动设备固定用的活动地脚螺栓装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231050A1 (de) Kolbenstangendichtung fuer gasfedern mit an der fuehrung abgestuetzter dichtlippe
DE708788C (de) Einrichtung zur Befestigung von Ankerbolzen in Betonbauteilen
DE835820C (de) Schnellrohrkupplung
DE202018101869U1 (de) Schmierpresse
DE698128C (de) Rueckschlagsichere Bremskurbel fuer Strassenbahnwagen
DE266854C (de)
DE102012004022B3 (de) Vorrichtung zum Richten einer durch Last und/oder Schlag verbogenen Dachrinne
DE1046270B (de) Zangenschliesswerk fuer Stripperkrane, Blockausziehkrane u. dgl.
DE575903C (de) Schraubstock
DE643818C (de) Ein- oder zweiteiliger Schrauben- oder Nietverbinder fuer elektrische Leitungen
DE701924C (de) Nachgiebige Kreuzgelenkkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT142384B (de) Selbsttätige Schmierbüchse für Druckschmieranlagen.
DE932718C (de) Feststellvorrichtung fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE351524C (de) Stielbefestigung fuer Werkzeuge
DE403387C (de) Einrichtung zum Befestigen des Bolzens an Haengeisolatoren
AT58746B (de) Lagerschmiervorrichtung mit Ölschöpfscheibe und Abstreifer.
AT116624B (de) Blasebalgartige, elastische Dichtung zwischen Pumpenkörper und Kolbenstange, insbesondere für Brennstoffeinspritzpumpen von Dieselmaschinen.
DE566064C (de) Aus einem federnden und einem schabenden Teile bestehender Schabering fuer Kolben, Kolbenstangen u. dgl. von Kolbenmaschinen
DE527421C (de) Selbsttaetige Ein- und Ausschaltvorrichtung fuer biegsame Wellen
AT218326B (de) Anbohrventil oder -hahn, insbesondere für Versorgungsleitungen aus Kunststoff
DE2216317A1 (de) Zange zum aufrauhen von rohrgewinde
DE749679C (de) Vorrichtung zum Heften von z.B. durch Nieten zu verbindenden Blechen
DE609511C (de) Erschuetterungsdaempfer
DE2042388C (de)
DE642923C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftwagen