DE707750C - Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.

Info

Publication number
DE707750C
DE707750C DEC46212D DEC0046212D DE707750C DE 707750 C DE707750 C DE 707750C DE C46212 D DEC46212 D DE C46212D DE C0046212 D DEC0046212 D DE C0046212D DE 707750 C DE707750 C DE 707750C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
glued
partition walls
bags
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC46212D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Original Assignee
Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Efka Werke Fritz Kiehn GmbH filed Critical Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Priority to DEC46212D priority Critical patent/DE707750C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE707750C publication Critical patent/DE707750C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/81Forming or attaching accessories, e.g. opening devices, closures or tear strings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2241/00Making bags or boxes intended for a specific use
    • B31B2241/006Making envelopes holding bar-shaped objects, e.g. cigar holders

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl. Es ist bereits bekannt, Papiertaschen zur Aufnahme von Zigarren oder ähnlichen stabförmigen Gegenständen, welche aus nebeneinander angeordneten harmonikaartig gefalteten. Trennwänden und einer die Trennwände umschließenden Hülle bestehen, -in der Weise herzustellen, daß man die auf Länge abgeschnittenen Trennwände als sogenanntes Werkstück gegen die Falzstelle der Hülle führt und dadurch die Hülle gegen das mit Leim versehene Werkstück andrückt. Diese Art der Herstellung der in Frage stehenden Taschen ist zwar praktisch gut ausführbar, das Arbeitsverfahren ist aber verhältnismäßig teuer.
  • Die vorliegende Erfindung bezweckt nun, einen neuen Weg der Verbindung der als Innenteile der Taschen verwendeten Trennwände, die als Schläuche oder Stege o. dgl. ausgebildet sind, mit der Hülle zu schaffen, der den Herstellungsvorgang erheblich vereinfacht und verbilligt.
  • Zu diesem Zweck ist gemäß der Erfindung eine Trommel vorgesehen, auf der die Trennwände mit der nacheilenden Hälfte der mit Klebstoff versehenen Hülle zusammengeführt und verklebt werden, worauf durch Zusammenarbeit der Trommel mit einem radial gegen den Trommelumfang bewegbaren Falztisch die voraneilende Hüllenhälfte um die Unterkante der Trennwände als Bodenfalz gefaltet und die Trennwände mit diesem Hüll-Blatt zusammengeklebt werden. Die Trennwände können entweder als einzelne Schläuche oder Falze verwendet werden oder auch als Werkstücke, die aus einem Unterblatt und daraufgeklebten Trennwänden oder aus .einem Ober- und Unterblatt und dazwischengeklebten Trennwänden bestehen.
  • Die Zeichnung zeigt als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung in schematischer Darstellung.
  • In der Zeichnung ist A .eine Trommel, die an den Stellen B, B1, B2, B3 mit Greifern versehen ist. Die Hüllblätter sind, auf die erforderliche Läge geschnitten, in einem Behälter Al vorhanden, aus dem das jeweils oberste Blatt durch einen Anleger A= entnommen und einem Greifer zugeführt wird, der es erfaßt und mitnimmt. Das Blatt wird mit einem Leimauftrag versehen, z. B. durch ein Leimwerk, -das aus einer in einen Leimbehälter eintauchenden Walze F2, einer Verreiberwalze F1 und einer Auftragwalze F besteht. Letztere kann, wenn der Leim nur auf eine Hälfte der Hülle aufgetragen werden soll, an ihrem Umfang mit einer Aussparung versehen sein.
  • Gleichzeitig mit dem Vorschub des Hüllblattes werden der Trommel A durch Vorschubwalzen T, T1 die zunächst noch m einer Bahn zusammenhängenden Trennwände zugeführt. Sobald das vordere Ende dieser Bahn das auf der Trommel A liegende Hüllblatt erreicht hat, wird von der Bahn ein als Wand dienendes Stück durch die SchneidvorrichtungH, Hl abgeschnitten, indem je- weils eines der an der Walze H angeordnet t; Messer h in eine der Aussparungen hl c Walze H1 eintritt. Das abgeschnittene Stile der Wände ist dann mit den beleimten Stellen des Hüllblattes in Berührung und wird beim Weiterdrehen der Trommel durch die Walze K auf das Hüllblatt aufgepreßt und angeklebt.
  • Es muß nunmehr das Umlegen der voraneilenden freien Hälfte des Hüllblattes auf die Trennwände erfolgen. Sofern nicht bereits der freie Teil des Hüllblattes mit Klebstoff versehen ist, wird z. B. durch eine Klebstoftauftragevorrichtung N, N', N2, die in der gleichen «'eise arb": itet wie die Klebstoffauftragevorrichtung F, F', F=, auf die Trennwände oder auf das Hüllblatt Klebstoff aufgetragen. Dann wird das Hüllblatt mit den Trennwänden durch die Walze P weitergefördert. Zum Umfalzen dient bei dem Ausführungsbeispiel. ein an sich bekannter Tisch S, der annähernd radial gegen die Trommel A hin und her beweglich ist. Wenn &r Tisch dicht an der TrommeI A steht. stößt die Vorderkante des Hüllblattes auf den Tisch auf und wird auf diesem nach links weggeführt. Der Tisch bewegt sich dann so weit zurück, daß eine Lücke zwischen Trommel und Tisch entsteht. Diese Tischanordnung als solche ist nicht Gegenstand der Erfindung. Sind, wie bei dem Ausführungsbeispiel, die Trennwände auf die nacheilende Hälfte des Hüllblattes aufgeklebt, dann genügt die hierdurch entstandene Steifigkeit dieser Hälfte, um das Hüllblatt an der Falzstelle einzufalten und durch die Lücke zwischen Tisch und Trommel hindurch über die Führung Q den Walzen V, V1 zuzuführen, die das Hüllblatt zusammenpressen und es in den Behälter V= gelangen lassen. :Ulan kann das Hüllblatt auch von einer endlosen Rolle abziehen, wobei dann entsprechende Vorschubwalzen und eine Schneidvorrichtung vorgesehen sein müssen, um die Hüllblätter in gewünschter Länge jeweils von der Bahn abzutrennen. Das Auftragen des Klebstoffes kann an einer beliebigen Stelle erfolgen. Man kann beide Hälften des Hüllblattes sofort mit Klebstoff versehen oder zuerst die eine Hälfte und dann die andere. Auch kann der Klebstoff auf die Trennwände aufgetragen werden.

Claims (1)

  1. hATENNTANSP1tUC11: Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.. aus nebeneinanderliegenden Trennwänden und einer darumzuklebenden einteiligen Hülle, gekennzeichnet durch eine Trommel (A), auf der die Trennwände mit der nacheilenden Hälfte der Hülle zusammengeführt und verklebt werden, worauf durch Zusammenarbeit der Trommel mit einem radial gegen den -Trommelumfang bewegbaren Falztisch (S) die voraneilende Hüllenhälfte um die Unterkante der Trennwände als Bodenfalz gefaltet und die Trennwände mit diesem Hüllblatt zusammengeklebt werden.
DEC46212D 1932-03-24 1932-03-24 Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl. Expired DE707750C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC46212D DE707750C (de) 1932-03-24 1932-03-24 Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC46212D DE707750C (de) 1932-03-24 1932-03-24 Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE707750C true DE707750C (de) 1941-07-02

Family

ID=7026285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC46212D Expired DE707750C (de) 1932-03-24 1932-03-24 Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE707750C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3124184A (en) * 1964-03-10 ducourneau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3124184A (en) * 1964-03-10 ducourneau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3802644C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Klappschachteln für Zigaretten
DE2407767B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum einschlagen von zigarettengruppen o.dgl.
DE1047108B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Foerdern einer Bahn und eines Streifens aus biegsamem Material, wie Kunststoff-Folie oder Papier
DE1436853B2 (de) Verfahren zum maschinellen herstellen von flachbeuteln mit einer einzigen mittel- und seitenklebung ihrer seitenklappen aus von einem von einer rolle ablaufendem bande aus papier o.dgl. abgetrennten abschnitten
DE707750C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.
DE1172105B (de) Maschine zum Herstellen von Faltschachteln mit Futterbeuteln
DE102014000398A1 (de) Verpackungsmaschine und Verpackungsverfahren zum Herstellen einer starren Verpackung von Tabakartikeln
DE1167002B (de) Verfahren zum Herstellen flachliegender Beutel aus einer doppellagigen, aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden Folie
DE1083638B (de) Zuschnitt aus Papier, Pappe od. dgl. fuer den Mantel eines konischen Behaelters sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung des Behaeltermantels
DE102020115597A1 (de) Umhüllungseinrichtung und Umhüllungsverfahren zur Herstellung von Packungen für Rauchwarenartikel
DE705647C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.
DE636190C (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Mundstueckbelagblaettchen auf einen Zigarettenstrang
DE619423C (de) Verfahren zur Herstellung von Zigarrentaschen o. dgl.
DE855357C (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen eines Flachbeutels
DE1059277B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer mit einem Aufreissstreifen versehenenMaterialbahn von Papier, Pappe od. dgl.
DE708226C (de) Verfahren zum Herstellen von Papierzigarrentaschen o. dgl.
DE885346C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Selbstklebepostkarten
DE829123C (de) Verfahren zur Herstellung von Filterpfropfen fuer Zigaretten
DE1062602B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Zigaretten mit Mundstuecken im Strangverfahren mittels eines mit Klebstoff versehenen Verbindungsblaettchens
DE634379C (de) Verfahren zum luftdichten Verschliessen der beiden einander gegenueberliegenden Laengsseiten der U-foermig um eine Zigarettenpackung gefalteten Verpackungshuelle
AT132509B (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Verpacken von Zigarren in Einzelhüllen.
DE2642708A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von insbesondere zigarettenpackungen
DE488853C (de) Maschine zur fortlaufenden, selbsttaetigen Herstellung runder Wellpapphuelsen mit Laengsnaht
DE804999C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Flachbeuteln
DE379564C (de) Maschine zur Herstellung von Papierbeuteln