DE703094C - Spannungsabhaengiger Widerstand, insbesondere fuer UEberspannungsableiter - Google Patents

Spannungsabhaengiger Widerstand, insbesondere fuer UEberspannungsableiter

Info

Publication number
DE703094C
DE703094C DE1938S0130947 DES0130947D DE703094C DE 703094 C DE703094 C DE 703094C DE 1938S0130947 DE1938S0130947 DE 1938S0130947 DE S0130947 D DES0130947 D DE S0130947D DE 703094 C DE703094 C DE 703094C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
dependent resistance
surge arresters
overvoltages
resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938S0130947
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Geissler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DE1938S0130947 priority Critical patent/DE703094C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE703094C publication Critical patent/DE703094C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/10Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material voltage responsive, i.e. varistors
    • H01C7/105Varistor cores
    • H01C7/118Carbide, e.g. SiC type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)
  • Thermistors And Varistors (AREA)

Description

  • Spannungsabhängiger Widerstand, insbesondere für Überspannungsableiter Spannungsabhängige, Widerstandsscheiben, wie sie allgemein für Überspannungsableiter verwendet werden, die in erster Linie zum Schutze elektrischer Anlagen gegen Überspannungen atmosphärischen Ursprungs bestimmt sind, enthalten in der Regel gekörntes Siliciumearbid als Hauptbestandteil.
  • Ein besonderes Merkmal der überspannungen atmosphärischen Ursprungs ist neben der oft beträchtlichen Höhe eine verhältnismäßig kurze Dauer der Überspannung. Neben Gewitterüberspannungen treten aber in elektrischen Netzen auch Überspannungen anderen Ursprungs auf. In reinen Kabelmetzen, die von Gewitterüberspannungen .nicht betroffen werden können, kommen z. B. nur durch Erdschlüsse, Kurzschlüsse oder durch Schaltvorgänge hervorgerufene Überspannungen vor. Derartige durch quasistationäre Vorgänge entstandene Überspannungen, die gerade in Kabelnetzen besonders häufig aufzutreten pflegen, sind regelmäßig von wesentlich längerer Dauer als die Gewitterüberspannungen, so daß die Beanspruchung der Ableiterelemente durch sie eine @entsprechend andere ist.
  • Um die Widerstandselemente auch für die Beanspruchung durch länger andauernde Ableiterströme noch geeigneter zu machen, wird erfindungsgemäß dem Widerstandsmaterial Borcarbid beigemischt. Auf diese Weise wird die Leitfähigkeit des spannungsabhängigen. Widerstandes im angesprochenen Zustande bei hohen Strömen in beträchtlichem Maße erhöht, ohne daß die Sperrwirkung merklich herabgesetzt wird.
  • Spannungsabhängige Widerstände nach der Erfindung besitzen ferner ,gegenüber Ableiterströmen, die von Überspannungen jederlei Ursprungs herrühren können, eine ganz besonders hohe Widerstandsfähigkeit. Sie sind daher namentlich auch für überspannungs,-schutzgeräte zum Einbau in Kabelnetze geeignet.

Claims (1)

  1. PAT1?NTAX5PRUCII: Spannungsabhängiger Widerstand, insf. besondere für I,'1)erspannungsableiter, d1-
    durch gekennzeichnet, daß dem Hauptbestandteil des Widerstandsmaterials, der in bekannter Weise in gekörntem Siliciumcarbid bestehen kann, zusätzlich Borcarbid beigegeben ist.
DE1938S0130947 1938-02-22 1938-02-22 Spannungsabhaengiger Widerstand, insbesondere fuer UEberspannungsableiter Expired DE703094C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938S0130947 DE703094C (de) 1938-02-22 1938-02-22 Spannungsabhaengiger Widerstand, insbesondere fuer UEberspannungsableiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938S0130947 DE703094C (de) 1938-02-22 1938-02-22 Spannungsabhaengiger Widerstand, insbesondere fuer UEberspannungsableiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE703094C true DE703094C (de) 1941-02-28

Family

ID=7538601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938S0130947 Expired DE703094C (de) 1938-02-22 1938-02-22 Spannungsabhaengiger Widerstand, insbesondere fuer UEberspannungsableiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE703094C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941507C (de) * 1939-06-13 1956-04-12 Siemens Ag Entladungseinrichtung fuer Stromunterbrecher und UEberspannungsschutzeinrichtungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941507C (de) * 1939-06-13 1956-04-12 Siemens Ag Entladungseinrichtung fuer Stromunterbrecher und UEberspannungsschutzeinrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115248T2 (de) Überspannungsschutzsystem
DE703094C (de) Spannungsabhaengiger Widerstand, insbesondere fuer UEberspannungsableiter
DE2361204A1 (de) Elektrische hochspannungseinrichtung mit isolierkoerpern
DE824812C (de) Schutzvorrichtung fuer elektrische Anlagen gegen Stossueberstroeme
AT235932B (de) Einrichtung zur Begrenzung von Überspannungen in Hochspannungsanlagen
DE69907031T2 (de) Verbesserungen an elektrischen überspannungsableitern
DE929492C (de) UEberspannungs- und Knallschutzeinrichtung fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE2248113C3 (de) Überspannungsableiter mit gesonderten Steuereinheiten
AT120310B (de) Einrichtung an Spannungsableitern für Fernmeldeanlagen.
DE951021C (de) Erdschlussschutzeinrichtung
DE1720543U (de) Reihenklemmenanordnung.
DE910446C (de) UEberspannungsschutzanordnung
DE285383C (de)
DE2536077A1 (de) Schutzschaltung fuer fernmeldeanlagen gegen atmosphaerische stoerungen
DE506568C (de) Einrichtung zum Schutze elektrischer Anlagen gegen Stoerungen durch UEberspannungen
DE495648C (de) UEberspannungsschutzeinrichtung fuer Fernmeldeanlagen
DE520365C (de) UEberspannungsableiter fuer elektrische Hochspannungsanlagen mit spannungsabhaengigem Ableiterwiderstand
DE742004C (de) Einrichtung zum Schutz von Schaltgeraeten, insbesondere Innenraumgeraeten, gegen UEberspannungen
DE1180039B (de) Einrichtung zur Begrenzung von UEberspannun-gen in Hochspannungsanlagen
DE1289171B (de) Mit Halbleiterelementen bestueckte Schaltungsanordnung zur Begrenzung einer Gleich- oder Wechselspannung
DE613634C (de) Schutzanordnung fuer Luftkabel, die dem Einfluss von benachbarten Hochspannungsleitungen ausgesetzt sind
DE613520C (de) Anordnung zum Schutz von Rundfunkgeraeten mit Netzanschluss gegen Wanderwellen
DE627076C (de) UEberlastungsschutz fuer Kompensationseinrichtungen
DE757252C (de) UEberspannungsableiter fuer Freileitungen
DE911034C (de) Verfahren und Anordnung zum Schutz von Stromrichteranlagen gegen UEberspannungen