DE7008920U - Presse zur herstellung von kunststeinen - Google Patents

Presse zur herstellung von kunststeinen

Info

Publication number
DE7008920U
DE7008920U DE19707008920 DE7008920U DE7008920U DE 7008920 U DE7008920 U DE 7008920U DE 19707008920 DE19707008920 DE 19707008920 DE 7008920 U DE7008920 U DE 7008920U DE 7008920 U DE7008920 U DE 7008920U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding box
punch
upper punch
main
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707008920
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE19707008920 priority Critical patent/DE7008920U/de
Publication of DE7008920U publication Critical patent/DE7008920U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/027Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form using a bottom press ram actuated upwardly towards mould covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/028Centering the press head, e.g. using guiding pins or chamfered mould edges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/08Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form with two or more rams per mould

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine automatische Presse zur Herstellung von Kunststeinen, insbesondere von Kalksandsteinen in einem Formkasten, in den ein Hauptstempel eintaucht.
Bei den bekannten Kalksandsteinpressen drückt ein Stempel die in den Formkasten eingefüllte Masse auf ein festgelegtes Maß zusammen. Die Druckkraft nimmt bedingt durch die inneren Reibungskräfte in der Masse in Druckrichtung ab. Der gepresste Stein weist hierdurch in seinem Querschnitt verschiedene Festigkeitswerte auf.
Es besteht deshalb die Aufgabe, einen Kunststein herzustellen, der über seinen ganzen Querschnitt gleiche Festigkeitswerte hat.
Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, dass das Widerlager des Hauptstempels als in Pressrichtung feststehender Oberstempel ausgebildet ist, der mit Mitteln zum Ausrichten nach dem beidseitig offenen Formkasten versehen ist, und der Formkasten in Pressrichtung im Formkastentisch beweglich angeordnet ist, und der Oberstempel gleichzeitig mit dem Hauptstempel in den mit Formmasse gefüllten Formkasten bei der Aufwärtsbewegung des Hauptstempels eintaucht.
Im Rahmen der Erfindung ist es vorteilhaft, dass Hubelemente den Formkasten gegen den Oberstempel bewegen, der sich mittels Zentriereinrichtungen zum Formkasten ausrichtet. Weiterhin drücken am Holm befestigte Abdrückelemente den Formkasten in die Ausgangsposition zurück.
Mit der Presse nach der Erfindung lassen sich verschieden geformte Kunststeine pressen, weil der Hauptstempel und der Oberstempel austauschbare Kopfplatten verschiedenartigster Ausbildung tragen können.
Die Erfindung wird an einem Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen dargestellt und näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Formkasten mit Masse gefüllt, mit dem Hauptstempel und dem Oberstempel in Ausgangsstellung teilweise im Schnitt,
Fig. 2 einen Formkasten mit dem Hauptstempel und dem Oberstempel in Preßendstellung (um 90° gedreht)
und
Fig. 3 einen Formkasten mit einem gepressten Formling, dem Hauptstempel und dem Oberstempel in Ausgangsstellung.
Formling und Kopfplatten zur Hälfte mit ebener Ober- und Unterseite und zur Hälfte mit nicht ebener Ober- und Unterseite.
Ein mit Masse gefüllter Innenraum 1 eines an den beiden Bodenseiten offenen Formkastens 2 wird von unten durch einen Hauptstempel 3 abgeschlossen. Hubelemente 4 können den im Formkastentisch 5 in Pressrichtung beweglichen Formkasten 2 gegen den am Holm 6 seitlich verschiebbar befestigten Oberstempel 7 heben, der als Widerlager dient. Zentriereinrichtungen 8 übernehmen das Ausrichten des Oberstempels 7 zum Formkasten 2. Durch eine Aufwärtsbewegung des Hauptstempels 3 wird die Masse im Innenraum 1 des Formkastens 2 verdichtet. Der hierbei entstehende Seitendruck bewirkt, dass der Formkasten 2 durch die Reibung zwischen der Masse und seiner Wandung in Pressrichtung mitgenommen wird. Der ausgerichtete feststehende Oberstempel 7 taucht in den Formkasten 2 ein und verdichtet die Masse von oben. Nach beendetem Preßhub des Hauptstempels 3 geht er in seine Ausgangsstellung zurück. Abdrückelemente 9 drücken den Formkasten 2 nach unten, wobei der Oberstempel 7 wieder frei wird. Der Holm 6 mit dem Oberstempel 7 wird zur Seite gefahren, und die durch den Hauptstempel 3 aus dem Formkasten 2 gedrückten
Formlinge können durch eine Abtragvorrichtung (nicht gezeichnet) abgenommen werden.
Die Vorrichtung zur Herstellung von Kunststeinen hat noch den Vorteil, dass die gepressten Formlinge nicht nur eine ebene Ober- und Unterseite aufzuweisen brauchen. Durch entsprechende Formgebung der Kopfplatten des Hauptstempels 3 und des Oberstempels 7 kann jede gewünschte Oberflächenform erzielt werden.

Claims (4)

1. Presse zur Herstellung von Kunststeinen, insbesondere von Kalksandsteinen in einem Formkasten, in den ein Hauptstempel eintaucht, dadurch gekennzeichnet, dass das Widerlager des Hauptstempels (3) als in Pressrichtung feststehender Oberstempel (7) ausgebildet ist, der mit Mitteln zum Ausrichten nach den beidseitig offenen Formkasten (2) versehen ist, und der Formkasten (2) in Pressrichtung im Formkastentisch (5) beweglich angeordnet ist und der Oberstempel (7) gleichzeitig mit dem Hauptstempel (3) in den mit Formmasse gefüllten Formkasten (2) bei der Aufwärtsbewegung des Hauptstempels (3) eintaucht.
2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Hubelemente (4) zur Bewegung des Formkastens (2) gegen den Oberstempel (7) vorgesehen sind und über Zentriereinrichtungen (8) am Oberstempel (7) die Ausrichtung zum Formkasten (2) durchführbar ist.
3. Presse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberstempel (7) an einem Holm (6) befestigt ist, der Abdrückelemente (9) zum Drücken des Formkastens (2) in die Ausgangsposition aufweist.
4. Presse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptstempel (3) und der Oberstempel (7) austauschbare Kopfplatten aufweisen, die mit verschiedenartigen Ausbildungen zur Oberflächengestaltung der Kunststeine vorgesehen sind.
DE19707008920 1970-03-11 1970-03-11 Presse zur herstellung von kunststeinen Expired DE7008920U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008920 DE7008920U (de) 1970-03-11 1970-03-11 Presse zur herstellung von kunststeinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707008920 DE7008920U (de) 1970-03-11 1970-03-11 Presse zur herstellung von kunststeinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7008920U true DE7008920U (de) 1974-08-08

Family

ID=6610069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707008920 Expired DE7008920U (de) 1970-03-11 1970-03-11 Presse zur herstellung von kunststeinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7008920U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1674226A2 (de) 2004-12-23 2006-06-28 Rampf Formen GmbH Steinformmaschine mit Form und Verfahren zur Herstellung von Formsteinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1674226A2 (de) 2004-12-23 2006-06-28 Rampf Formen GmbH Steinformmaschine mit Form und Verfahren zur Herstellung von Formsteinen
EP1674226A3 (de) * 2004-12-23 2007-11-07 Rampf Formen GmbH Steinformmaschine mit Form und Verfahren zur Herstellung von Formsteinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147127C2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Preßkörpern mit Hinterschneidungen aus Metallpulver
AT162232B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Hohlkörpern
DE2657704A1 (de) Hydraulische presse
DE7008920U (de) Presse zur herstellung von kunststeinen
DE2011489A1 (de) Presse zur Herstellung von Kunststeinen
DE2155571A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trockenpressen von keramischen waren
DE541977C (de) Geteilte Form zum Pressen von Gegenstaenden aus pulver- oder teigfoermigen Massen
DE2923102A1 (de) Verfahren zum verdichten von giessereiformsand und formmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE605013C (de) Vorrichtung zum Einstauchen von plastischen Massen, insbesondere Beton, in Formen
DE976579C (de) Presswerkzeug zum Herstellen von zu sinternden Presskoerpern aus Metallpulver
DE859121C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ton-Hohlziegeln
DE1584423C3 (de) Verfahren und Presse zum Verdichten von mineralischer PreBmasse
DE715247C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Sprengladungen, Zuendladungen o. dgl.
DE2005871A1 (de) Form zum maschinellen Herstellen von Verbundsteinen
DE736563C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Hohlblockkoerpern fuer Waende oder Decken
DE3444322C2 (de)
DE1113660B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Betonrohren
DE2701693A1 (de) Formmaschine zur herstellung von giessformhaelften in formkaesten
DE866625C (de) Presse zum Nachpressen von Rohren oder anderen Formstuecken aus plastischen feuerfesten und aehnlichen Massen
DE851661C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Giessformen auf Press- und Ruettelpress-Formmaschinen
DE137293C (de)
AT121709B (de) Vorrichtung zum Gießen der Läuferstäbe von Kurzschlußläufermotoren.
DE431033C (de) Herstellung von Radreifen o. dgl.
DE58809C (de) Kachelpresse
DE1527280C (de) Vorrichtung zum Schmieden von Kurbel wellen