DE69932014T2 - Hochhaus mit Grossbildanzeigevorrichtung - Google Patents

Hochhaus mit Grossbildanzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE69932014T2
DE69932014T2 DE69932014T DE69932014T DE69932014T2 DE 69932014 T2 DE69932014 T2 DE 69932014T2 DE 69932014 T DE69932014 T DE 69932014T DE 69932014 T DE69932014 T DE 69932014T DE 69932014 T2 DE69932014 T2 DE 69932014T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modules
building
display device
matrix display
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69932014T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69932014D1 (de
Inventor
Toyotaro Yokohama-shi Tokimoto
Masatoshi Yokohama-shi Oishi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Avix Inc
Qfront Co Ltd
Original Assignee
Avix Inc
Qfront Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP30565898A external-priority patent/JP4176209B2/ja
Priority claimed from JP00138299A external-priority patent/JP4744658B2/ja
Application filed by Avix Inc, Qfront Co Ltd filed Critical Avix Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE69932014D1 publication Critical patent/DE69932014D1/de
Publication of DE69932014T2 publication Critical patent/DE69932014T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/20Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts
    • G09F13/22Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • G09F19/226External wall display means; Facade advertising means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • G09F19/227Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated on windows
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/20Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts
    • G09F13/22Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent
    • G09F2013/222Illuminated signs; Luminous advertising with luminescent surfaces or parts electroluminescent with LEDs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Cathode-Ray Tubes And Fluorescent Screens For Display (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Hochhausgebäude mit einer Punktmatrix-Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Heutzutage können viele Arten und Konstruktionen von Anzeigevorrichtungen entlang städtischen Straßen und Gebäuden gesehen werden, und werden für vielfältige Werbungen für Güter und Dienste oder zur Bereitstellung von Nachrichten verwendet. Wenn ein Anzeigeschirm größer wird, übermittelt er mehr Information und wird ansprechender. Wenn dieses Verhältnis in Betracht gezogen wird, würde es ausreichen, eine große Zeichentafel mit Lampen zum Liefern von statischer Information, wie ein Bild oder eine Fotografie mit Zeichen, vorzusehen. Zur Kommunikation variabler und sich ändernder Information wird jedoch eine Punktmatrix-CRT-Anzeige bevorzugt, da sie zur Anzeige von sich ändernden Zeichen und sich bewegenden Bildern in der Lage ist.
  • Große und kleine Anzeigetafeln mit einer Anzahl von Hochintensitäts-LEDs, die vertikal und horizontal angeordnet sind, werden weit verbreitet verwendet. Diese Arten von Anzeigetafeln haben, ob klein oder groß, eine im Wesentlichen dicke und solide Struktur. Sie enthalten elektronische Schaltkreise, die auf der Rückseite der Tafeln angebracht sind, um die auf der Vorderseite angeordneten LEDs zu betreiben. Typischerweise kann man mit derartigen Anzeigen eine Seite nicht von einer anderen durch die Tafel gesehen werden, oder es können hinter der Anzeige angeordnete Lichter nicht von außen gesehen werden.
  • Beim heutigen Planen und Konstruieren von kommerziellen Gebäuden und Veranstaltungshallen mit verschiedenen Arten von Fassaden wie einer Vorhangwand besteht jedoch ein Bedarf für eine Punktmatrix-Anzeigeeinrichtung supergroßen Maßstabs, welche Sichtbarkeit durch die Anzeigeeinrichtung sowie durch die Fassade aufrechterhält. Offensichtlich können die vorstehenden herkömmlichen Anzeigeeinrichtungen mit einem soliden Tafelaufbau nicht für diese Verwendung angewandt werden.
  • Die vorliegenden Anmelder schlugen eine transparente Anzeigeeinrichtung vor, welche in Tafeln unterteilt werden kann, welche die vorstehenden Bedürfnisse befriedigen, wie in EP-A-0 869 468 offenbart ist. Diese Tafel kann auf Gebäude mittleren und großen Maßstabs angewandt werden und die Offenbarung über das Verfahren der Steuerung der gesamten Anzeige in der vorstehenden Anmeldung kann auf die vorliegende Anmeldung angewandt werden. Falls aber die Anzeigeeinrichtung sehr groß ist und das Gebäude, auf welchem die Einrichtung angebracht wird, sehr hoch ist, ist es schwierig, die Einrichtung aufzubauen und zu warten.
  • US-A-4 447 995 offenbart ein Bürogebäude, welches ein mit Glas vertäfeltes Äußeres mit transparenten Fenstertafeln aufweist, die sich von dem Boden zu der Decke jedes Geschoßes erstrecken, und eine horizontale Reihe von Tafeln von durchsichtigem Glas, das neben dem Boden oder der Decke eines einstöckigen Gebäudes oder zwischen dem oberen Abschnitt eines Geschoßes und dem unteren Abschnitt des nächsten Geschoßes in einem mehrgeschoßigem Gebäude positioniert sind. Ein beleuchtetes Zeichen ist vorgesehen, welches eine Mehrzahl von elektrisch beleuchteten Zeichenmodulen umfasst, die linear hinter einigen der durchsichtigen Glastafeln ausgerichtet sind, welches eine Mehrzahl von individuellen Lichtern umfasst, die selektiv in der Form von irgendeinem einer Mehrzahl von ausgewählten alphanumerischen Zeichen oder Symbolen beleuchtbar ist. Die individuellen Lichter stellen, wenn sie mit Energie versorgt werden, Licht einer Intensität bereit, die hinreicht, um außerhalb der durchsichtigen Glastafeln gesehen zu werden, sind aber von dem Äußeren aus nicht sichtbar, wenn sie nicht mit Energie versorgt werden.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Hochhausgebäude mit einer Punktmatrix-Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs bereitgestellt, gekennzeichnet durch:
    eine Mehrzahl von transparenten Tafeln, die in Reihen und Spalten angeordnet sind, um eine vorhangwandartig aufgebaute transparente Außenwand auszubilden, die sich über ein Äußeres des Gebäudes erstreckt, wobei jede der Tafeln getrennt von Endabschnitten von Bodenplatten des Gebäudes angebaut sind, um einen Leerlauf dazwischen auszubilden;
    eine Mehrzahl von luftschlitzartig aufgebauten Modulen, die innerhalb des Leerraums vorgesehen und in Reihen und Spalten angeordnet sind, um die Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs auszubilden, wobei jedes der Module einen luftschlitzartigen Aufbau aufweist, der aus einer Mehrzahl von vertikalen Stützen und einer Mehrzahl von horizontalen Streben ausgebildet ist, welche die vertikalen Stützen verbindet;
    eine Mehrzahl von Licht emittierenden Mitteln, die auf jeder der horizontalen Streben mit vorbestimmten Abständen angebracht sind, um so einen Punktmatrix-Anzeigebereich großen Maßstabs auszubilden;
    eine Mehrzahl von Treiberschaltkreisen, die in jeder der Streben angeordnet sind, um die jeweiligen Licht emittierenden Mittel zu betreiben, die auf den Streben angebracht sind; und
    Mittel zum Halten der Module innerhalb des Leerraums.
  • Vorzugsweise ist eine transparente Innenwand bei einer inneren Umgebung des Leerraums vorgesehen und die luftschlitzartig aufgebauten Module sind innerhalb des Leerraums vorgesehen, der zwischen den inneren und äußeren Wänden begrenzt ist. Die Achsen der Lichtemission der Licht emittierenden Mittel können nach unten verschoben werden, sowie die luftschlitzartig aufgebauten Module auf höheren Niveaus des Gebäudes positioniert sind. Die Licht emittierenden Mittel umfassen vorzugsweise eine Mehrzahl von LEDs.
  • Die Module können durch die Spalte zwischen den Streben transparent sein, wodurch das Aufrechterhalten einer guten Sichtbarkeit durch die Anzeigeeinrichtung sowie der Einlass des natürlichen Lichts von außen ermöglicht wird. Insbesondere werden, wenn jemand vom Inneren des Gebäudes aus nach Außern sehen möchte, die Horizontalstreben nicht die Sichtlinie, wie eine gewöhnliche Fensterblende, hindern. Die Stützen von Modulen und die Mittelpfosten benachbart dazu bieten nur eine unauffällige Überlagerung mit einer horizontalen Sichtlinie. Diese vertikalen Hindernisse können durch ordnungsgemäße Auswahl der Positionierung und der Orientierung des Betrachtergesichts überwunden werden. Demgemäß kann die transparente Anzeigeeinrichtung komfortablen Lebensraum innerhalb des Gebäudes aufrechterhalten und eine ansprechende, breite Vielfalt von Bildern erzeugen, die auf einem dadurch bereitgestellten Anzeigebereich großen Maßstabs gezeigt werden.
  • Darüber hinaus sind relativ kleine Module einfacher zu tragen, und der Aufbau der gesamten Anzeigeeinrichtung, sowie das Verbinden von Kabeln und Warten der Einrichtung sind ebenfalls vereinfacht. Um die Leistungsfähigkeit der Einrichtung zu verbessern, ist nicht mehr erforderlich, als die Module auszuwechseln. Insbesondere ist es nicht nötig, die anderen Elemente des Gebäudes, wie die Glaswand, die Mittelpfosten und die Vertikalführungen herumzutragen und zu ersetzen. Somit ist es möglich, natürliche Resourcen und Aufbaukosten einzusparen und die Aufbauzeit zu reduzieren.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Beispiele der vorliegenden Erfindung werden nun im Detail unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in welchen:
  • 1 eine Außenansicht einer Fassade eines Hochhausgebäudes in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung ist;
  • 2 eine detaillierte Horizontalschnittansicht der rechten Hälfte des Gebäudes um die Außenwand herum ist, die in 1 gezeigt ist;
  • 3 eine schematische Darstellung eines Luftschlitzmoduls einer Anzeigeeinrichtung ist, die an dem Gebäude anzubringen ist;
  • 4 eine Frontansicht des in 3 gezeigten Moduls ist;
  • 5 eine Schnittansicht ist, die entlang der Linie A-A, die in 3 gezeigt ist, genommen ist;
  • 6A eine Schnittansicht der Strebe des Moduls ist;
  • 6B eine vergrößerte Perspektivansicht des Schnitts von 6A ist;
  • 7 eine schematische Ansicht des Leerraums ist, bevor die Module angebracht werden;
  • 8 eine schematische Darstellung der Anbringung der Module entlang der vertikalen Führung ist; und
  • 9 eine detaillierte, horizontale Schnittansicht zwischen den äußeren und den inneren Glaswänden ist.
  • Detaillierte Beschreibung
  • 1 zeigt eine Außenansicht eines Gebäudes 10 als eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 2 zeigt einen Überblick des inneren Aufbaus. Das Gebäude weist einen Vorhangwandaufbau als seine Fassade auf und ist elf Stockwerke hoch. Das siebte Stockwerk ist zweimal so hoch wie jedes andere Stockwerk, da es ein Filmtheater darin aufnehmen soll. Die Frontfassade ist aus einer transparenten äußeren Glaswand 12 ausgebildet. Es ist ein Leerraum (Anzeigeraum) 14 zur Anbringung einer Anzeigeeinrichtung 16 innerhalb der Außenwand vorgesehen, der sich von dem dritten Stockwerk bis zu dem siebten erstreckt. Von der dritten bis zur siebten Bodenplatte 20 sind innere transparente Glaswände 18 weiter innerhalb des Anzeigeraums angebracht. Eine Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs ist in dem Anzeigeraum eingebaut, die sich von der Oberseite des dritten Stockwerks bis zum Boden des achten erstreckt.
  • Die Anzeigeeinrichtung 16 weist eine Größe von 25 m × 19 m auf. Die Anzeige nimmt ein 400- × 304-Punkt-Muster auf, was bedeutet, dass die Punkte einen Abstand von wenig mehr als 6 cm in beiden Richtungen aufweisen. Die Anzeigeeinrichtung umfasst eine Anzahl von luftschlitzartig aufgebauten Modulen 22, von denen eines in 3 gezeigt ist. Das Modul ist ungefähr 50 cm hoch und 97 cm breit. Die Module sind in 50 Spalten und 19 Reihen pro Spalte angeordnet, um eine 25 m × 19 m Anzeige großen Maßstabs auszubilden, welche somit insgesamt 950 Module enthält.
  • Wie in den 3 bis 5 gezeigt ist, ist das luftschlitzartig aufgebaute Modul ein integral ausgebildeter Aufbau, der linke und rechte Stützen 24 und acht horizontale, parallele, gleichmäßig beabstandete Streben 26 umfasst, die daran angeschlossen sind. Jede Strebe weist 16 LED-Lampen 28 auf, die auf seiner vorderen Tafel 30 angebaut sind, und entsprechende Treiberschaltkreise für jede der Lampen. Die Lampen weisen gleichmäßige Horizontalabstände auf, welche fast gleich denen zwischen den vertikal benachbarten Streben sind. Auf diese Weise weist ein luftschlitzartig aufgebautes Modul 128 (= 8 × 16) LEDs mit gleichmäßigen Abständen sowohl auf den vertikalen als auf den horizontalen Achsen auf. Die Räume zwischen den benachbarten Streben sind 32 mm breit, so dass die Sichtbarkeit durch das Modul beibehalten wird, wenn es von abseits betrachtet wird.
  • Die 6A und 6B zeigen den Aufbau einer Strebe mit LED-Lampen. Jede LED-Kombinationslampe umfasst 20 Dioden einschließlich roten (R), grünen (G) und blauen (B). Diese Kombination von 20 LEDs bilden ein Pixel des Displaysystems. Die Kombination von Lampen sind so angeordnet, dass diese eine im Wesentlichen rechteckige Form ausbilden, welche beibehalten werden kann, wenn sie in irgendeiner Farbe der Lampen beleuchtet wird. Die Anzahl von R-, G- und B-Lampen wird ordnungsgemäß unter Berücksichtigung des Gleichgewichts jeweils entschieden, wenn weiße Farbe angezeigt wird. Jede Kombination von LEDs weist eine entsprechende Treiberschaltplatte 32 auf.
  • Eine vordere Tafel 30 der Strebe 26 ist um die Achse 34 gelenkig angebracht, welche die vordere Tafel 30 und die Rückseite der Strebe 26 verbindet, dies mittels eines Gelenkaufbaus, wodurch die Einstellung der Richtung der Achse des Lampenlichts ermöglicht wird. Die Strebe 26 ist ein beinahe hohlkörperartiger Gegenstand und enthält im Inneren Teile wie Treiberschaltkreise. Ein sich nach vorne erstreckender Krümmungs-(erster Krümmungs-)Abschnitt 36 ist in dem oberen Vorderteil der Strebe 26 ausgebildet, welcher einem anderen Krümmungs-(zweiter Krümmungs-)Abschnitt 38 entspricht, der in dem oberen Teil der vorderen Platte 30 ausgebildet ist, so dass die zweite Krümmung über die erste Krümmung entlang gleiten kann. Der zweite Krümmungsabschnitt 38 weist Schlitze 40 für Bolzen 42 auf. Die erste Krümmung 36 weist Mutternabschnitte 44 auf, die an dessen vorderem Ende ausgebildet sind. Die vordere Tafel 30 kann mit einem ordnungsgemäßen Winkel durch Verbolzen der zweiten Krümmung 38 mit der ersten Krümmung 36 fixiert werden.
  • Der Winkel einer Lichtemissionsrichtung (d.h. "Lichtachse") kann in dieser Ausführungsform von Null bis 30 Grad unterhalb der Horizontallinie eingestellt werden. Ein anderes Verfahren zum Einstellen des Achsenwinkels ist es, die geeignete Tafel von verschiedenen mit unterschiedlichen Achsenwinkeln auszuwählen.
  • Der Winkel der Lichtachse kann in Übereinstimmung mit dem Vertikalniveau eingestellt werden, auf welchem die Module sich befinden. In einem Beispiel ist die Lichtachse des Moduls in der mittleren Höhe mit 15 Grad nach unten gerichtet. Für die tiefer positionierten Module sind die Lichtachsen so gerichtet, dass sie desto höher gerichtet sind, je niedriger deren Anordnungen sind, und umgekehrt.
  • 7 zeigt eine schematische Außenansicht des Leerraums zum Aufbau der Anzeige, wobei die Module noch nicht eingebaut sind. Es sind vertikale Führungselemente 44 entlang einem Endabschnitt jeder Platte 20 des jeweiligen Niveaus mit etwa 1 m-Abständen eingebaut. Stützelemente 46 sind vorgesehen, die sich nach vorne von der vorderen Oberfläche der vertikalen Führungselemente 44 erstrecken. Die Tragelemente 46 tragen vertikale Mittelpfosten 48 an deren vorderen Enden. Diese Führungen und Mittelpfosten sind beispielsweise schienenförmige Extrusionsprodukte aus Aluminium. Zwischen den Mittelpfosten 48 erstrecken sich horizontale Stürze 50 mit vorbestimmten vertikalen Abständen. Eine Tafel von rechteckigem Glas ist innerhalb eines Satzes von zwei Mittelpfosten eingebaut und entsprechend zwei Stürze, die mittels eines Zargenaufbaus befestigt sind. Einbau mehrerer dieser Glastafeln bildet die transparente Glaswand. Der Leerraum zwischen der inneren Oberfläche der Glaswand und der Platten 20 bildet den Anzeigeraum.
  • Wie in 8 und 9 gezeigt ist, ist das Modul so innerhalb der Glaswand eingebaut, dass beide Horizontalseiten durch die vertikalen Führungen 44 getragen werden. In beiden seitlichen Seiten der Führung sind vertikale Kanäle 52 vorgesehen. Ein Regelaufbau 54, der auf beiden Stützen 24 des Moduls vorgesehen ist, umfasst einen Arm 54a, ein Gleitelement 54b und Befestigungsschrauben 54c. Die Module können in das Gebäude getragen und vom Inneren der Stockwerke aufgebaut werden. Zuerst wird ein Modul zwischen die Führungen 44 mittels Eingriff der Gleitelemente 54b der Riegel 54 in die vertikalen Kanäle 52 eingesetzt, so dass das Modul in einer Horizontalrichtung fixiert ist, aber eine vertikale Gleitbewegung desselben noch ermöglicht ist. Dann wird das Modul durch einen Draht 56 unter Verwendung eines ordnungsgemäßen Stoppers eingehakt, der von einer auf einem höheren Stockwerk platzierten Riemenscheibe herabhängt, und angehoben. Dann wird ein anderes Modul direkt unterhalb des ersten eingesetzt, wo das erste vor dem Anheben sich befunden hat, dies wiederum mittels Eingriff der Riegel 54 in die vertikalen Kanäle 52. Nachdem diese Schritte wiederholt wurden, bis alle Module für ein bestimmtes Stockwerk eingebaut sind, wird die Riemenscheibe entfernt und der Draht verbleibt zum Tragen der Module. Für weiteres sicheres Tragen der Module sind in den Figuren nicht gezeigten Halteelemente vorgesehen, die sich nach vorne von der vertikalen Führung mit ordnungsgemäßen Abständen erstrecken, so dass jeder Halter richtige Mengen von Modulen halten kann.
  • Es liegt ein Hohlraum vor, der sich vertikal innerhalb der Stütze 24 des Moduls erstreckt. Der hohle Abschnitt weist Öffnungen 24a an beiden vertikalen Enden desselben auf. Es sind Strom- und Steuerkabel vorgesehen, welche nicht gezeigt sind, dies entlang des hohlen Abschnitts in der Stütze 24 und diese sind um die Öffnungen 24a herum an die Kabel von vertikal benachbarten Modulen angeschlossen. Jedes untere Ende der Kabel, die in den jeweiligen Modulstützen 24 angeordnet sind, wird ordnungsgemäß angeschlossen. Jedes obere Ende von Kabeln in den Modulstützen 24 wird mit der entsprechenden Strom- und Steuereinheit (nicht gezeigt) verbunden, die auf die Platte des achten Stockwerks gebaut ist.
  • Die innere transparente Glaswand ist auf jedem Stockwerkboden separat aufgebaut. Wie in 9 gezeigt ist, sind H-Streben 58 hinter jeder der anderen Vertikalführungen 44 vorgesehen. Jede H-Strebe 58 erstreckt sich bei jedem Stockwerkniveau von dem Stockwerkboden zu der Decke. Eine Zarge 60 ist zwischen den H-Streben 58 eingebaut. Ein Paar von horizontal gleitenden Fenstern 62 mit transparenter Glasstafel ist in der Zarge 60 eingebaut. Alle Zargen und Glasfenster bilden die gesamte innere Glaswand.
  • Wie allgemein bekannt, kann das Gebäude einen Aufbau aufweisen, dessen äußere Glaswand ohne Stürze aufgebaut ist.
  • Wenn die Horizontalgröße des kühlschlitzartig aufgebauten Moduls relativ groß ist, wodurch die Festigkeit der Strebe relativ niedrig ist, neigt die Strebe zum Durchbiegen um die Mitte. Mehrere zusätzliche Stützen zum Tragen der Streben können mit ordnungsgemäßen Abständen vorgesehen werden, um den vorstehenden Nachteil zu vermeiden.
  • Das Verfahren der Erstellung einer Kommunikation zwischen den Modulen kann drahtlos, wie eine Infrarot-Kommunikation, mittels des Vorsehens von optischen Kommunikationseinheiten in jedem Modul erzielt werden. Die Einheit kann innerhalb der Strebe 26 oder vorzugsweise innerhalb beiden Enden der Stütze 24 eingebaut werden, wo die Module mechanisch verbunden sind oder am nächsten zueinander kommen. Diese drahtlose Kommunikation macht es sehr einfach, die jeweiligen Anschlüsse der Steuerkabel zu verbinden, während die Module eingebaut werden.
  • Die Stromkabel können als lange, integral ausgebildete Kabel vorbereitet werden, welche so lang wie die Höhe der Modulstütze 24 ist. Das Kabel kann entlang der Vertikalführung 44 eingebaut werden, während oder nachdem die Führung 44 aufgebaut wird. Jedes Modul kann an diesem Stromkabel an entsprechenden Verbindungspunkten angeschlossen werden.
  • Vertikal gleitende Fenster können als Mittel der inneren Glaswand anstelle von horizontal gleitenden Fenstern verwendet werden, die in der vorstehenden Ausführungsform verwendet werden. Flügelfenster können auch ausgewählt werden, wenn diese nicht für alle Fensterräume verwendet werden, dies in Anbetracht der Konstruktionsbedingungen.

Claims (5)

  1. Hochhausgebäude mit einer Punktmatrix-Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs, gekennzeichnet durch: eine Mehrzahl transparenter Tafeln, die in Reihen und Spalten angeordnet sind, um eine vorhangwandartig aufgebaute, transparente Außenwand (12) auszubilden, welche sich über ein Äußeres des Gebäudes (10) erstreckt, wobei jede der Tafeln von Endabschnitten von Bodenplatten (20) des Gebäudes getrennt angebracht sind, um einen Leerraum (14) dazwischen auszubilden; eine Mehrzahl von luftschlitzartig aufgebauten Modulen (22), welche innerhalb des Leerraums vorgesehen und in Reihen und Spalten angeordnet sind, um die Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs auszubilden, wobei jedes der Module (22) einen luftschlitzartigen Aufbau aufweist, welcher aus einer Mehrzahl von vertikalen Stützen und einer Mehrzahl von horizontalen Streben (26), welche die vertikalen Stützen (24) verbinden, ausgebildet sind; eine Mehrzahl von Licht emittierenden Mitteln (28), welche auf jeder der horizontalen Streben (26) mit vorbestimmten Abständen angebracht sind, um so einen Punktmatrix-Anzeigebereich großen Maßstabs auszubilden; eine Mehrzahl von Treiberschaltkreisen (32), welche in jeder der Streben (26) vorgesehen sind, zum Betreiben jeweiliger Licht emittierender Mittel (28), welche auf den Streben (26) angebracht sind; und Mittel zum Halten der Module innerhalb des Leerraums.
  2. Hochhausgebäude mit Punktmatrix-Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs gemäß Anspruch 1, wobei eine transparente innere Wand (18) in einer inneren Umgebung des Leerraums (14) vorgesehen ist, und die luftschlitzartig aufgebauten Module (22) innerhalb des Leerraums (14) angeordnet sind, welcher zwischen den inneren und äußeren Wänden begrenzt ist.
  3. Hochhausgebäude mit Punktmatrix-Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei Achsen von Lichtemission der Licht emittierenden Mittel (28) nach unten verschoben sind, wenn die luftschlitzartig aufgebauten Module (22) an höheren Niveaus des Gebäudes positioniert sind.
  4. Hochhausgebäude mit Punktmatrix-Anzeigeeinrichtung großen Maßstabs gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Licht emittierende Mittel (28) eine Mehrzahl von LEDs umfasst.
  5. Kühlschlitz-artig aufgebautes Modul (12) zur Verwendung in einem Hochhausgebäude gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche.
DE69932014T 1998-10-27 1999-10-27 Hochhaus mit Grossbildanzeigevorrichtung Expired - Fee Related DE69932014T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP30565898 1998-10-27
JP30565898A JP4176209B2 (ja) 1998-10-27 1998-10-27 透明ガラス外壁の内側に外に向けた巨大画面ディスプレイを装備した高層建築物
JP00138299A JP4744658B2 (ja) 1999-01-06 1999-01-06 巨大画面ディスプレイを構成するルーバー構造モジュール
JP138299 1999-01-06

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69932014D1 DE69932014D1 (de) 2006-08-03
DE69932014T2 true DE69932014T2 (de) 2007-01-04

Family

ID=26334591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69932014T Expired - Fee Related DE69932014T2 (de) 1998-10-27 1999-10-27 Hochhaus mit Grossbildanzeigevorrichtung

Country Status (13)

Country Link
US (1) US6237290B1 (de)
EP (1) EP0997865B1 (de)
KR (1) KR100641513B1 (de)
CN (1) CN1178187C (de)
AT (1) ATE331272T1 (de)
AU (1) AU775399B2 (de)
BR (1) BR9904946A (de)
CA (1) CA2287439C (de)
DE (1) DE69932014T2 (de)
ES (1) ES2267230T3 (de)
HK (1) HK1027655A1 (de)
RU (2) RU2243342C2 (de)
TW (1) TW425533B (de)

Families Citing this family (73)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6720745B2 (en) * 1997-08-26 2004-04-13 Color Kinetics, Incorporated Data delivery track
US7132804B2 (en) * 1997-12-17 2006-11-07 Color Kinetics Incorporated Data delivery track
DE29919978U1 (de) * 1999-09-22 2000-04-27 Theisen Claudia Vorrichtung zur Erzeugung eines Großbildes
US7303300B2 (en) 2000-09-27 2007-12-04 Color Kinetics Incorporated Methods and systems for illuminating household products
JP4647075B2 (ja) * 2000-10-05 2011-03-09 株式会社竹中工務店 建物のガラスサッシュウオールに一体化した先付けの広告構造
KR100432201B1 (ko) * 2000-12-30 2004-05-20 김시환 광개폐장치를 이용한 광고장치
JP2003162237A (ja) * 2001-09-14 2003-06-06 Kasuto:Kk 表示装置
US7358929B2 (en) * 2001-09-17 2008-04-15 Philips Solid-State Lighting Solutions, Inc. Tile lighting methods and systems
EP3416460B1 (de) 2003-05-05 2022-10-19 Signify North America Corporation Beleuchtungseinheit
KR200337156Y1 (ko) * 2003-06-03 2003-12-31 김석배 발광체를 이용한 건축용 타일형태 외장재
US7477140B1 (en) 2003-12-26 2009-01-13 Booth Kenneth C See-through lighted information display
ATE365360T1 (de) * 2004-05-03 2007-07-15 Lumino Gmbh Licht Elektronik Anzeigevorrichtung
KR100605137B1 (ko) 2004-08-11 2006-07-28 주식회사 한국싸인 엘이디 모듈의 결합 구조
US7525510B2 (en) 2004-08-20 2009-04-28 Wynn Resorts Holdings, Llc Display and method of operation
US7543956B2 (en) * 2005-02-28 2009-06-09 Philips Solid-State Lighting Solutions, Inc. Configurations and methods for embedding electronics or light emitters in manufactured materials
GB2441921B (en) * 2005-05-17 2010-09-22 Nervecorp Ltd Building structures having electrically functional architectural surfaces
US8081145B2 (en) 2005-11-01 2011-12-20 Lumino Licht Elektronik Gmbh Display device
US7877910B2 (en) * 2006-01-11 2011-02-01 Barco, Inc. Display system
US20070182666A1 (en) * 2006-02-01 2007-08-09 Element Labs, Inc. Curtain display unit for light emitting elements
US7777699B2 (en) * 2006-05-01 2010-08-17 Barco, Inc. Display system having pixels
DE102006037878A1 (de) * 2006-08-11 2008-02-14 Haver & Boecker Ohg Leuchtgewebe und Verfahren zur dessen Herstellung
US20080043003A1 (en) * 2006-08-17 2008-02-21 Vogsland Robin O Smart display pixel
US20100103662A1 (en) * 2006-12-01 2010-04-29 Element Labs, Inc. Pixel Support System
WO2008089092A1 (en) * 2007-01-12 2008-07-24 Element Labs, Inc. Rod assembly connector for mounting light emitting display apparatuses
EP2132725A1 (de) * 2007-03-08 2009-12-16 Element Labs, Inc. Leiterausstellsystem
US7665874B2 (en) * 2007-03-30 2010-02-23 Chadwell Thomas J Method and apparatus for delivering visual information
US20080244943A1 (en) * 2007-04-06 2008-10-09 Element Labs, Inc. Variable Baffle for Low Resolution Displays
EP2179632B1 (de) * 2007-07-03 2010-11-17 Schott AG Substrat mit einer hochleitfähigen schicht
DE102008009775A1 (de) * 2007-07-03 2009-01-08 Döppner Bauelemente GmbH & Co. KG Anzeigevorrichtung, inbesondere transparente Multimediafassade
US8021020B2 (en) 2007-07-16 2011-09-20 Cambridge International Inc. Lighted architectural mesh
EP2081172A1 (de) 2008-01-18 2009-07-22 G-LEC Europe GmbH Anzeigetafel und Anzeigesystem
FR2932307B1 (fr) * 2008-06-09 2011-10-28 Citiled Dispositif d'affichage d'une image video sur un edifice
US20100017735A1 (en) * 2008-07-15 2010-01-21 Unisys Corporation Decentralized hardware partitioning within a multiprocessing computing system
US20100071310A1 (en) * 2008-09-23 2010-03-25 Joe Brescia Method of Assembling Building Integrated Photovoltaic Conversion System
US8317352B2 (en) 2008-12-11 2012-11-27 Robert Saccomanno Non-invasive injection of light into a transparent substrate, such as a window pane through its face
US8070310B2 (en) * 2009-02-18 2011-12-06 Ronald Paul Harwood Window lighting system
US9898240B2 (en) * 2010-01-25 2018-02-20 Prismview, Llc Systems, devices, and methods relating to an electronic display
WO2012077103A1 (en) * 2010-12-08 2012-06-14 Nervecorp Limited Electrically operated building facade display system
KR101142287B1 (ko) 2012-02-17 2012-05-07 주식회사 포스코아이씨티 전동 가변 디스플레이 루버 장치
BE1019935A3 (nl) * 2012-03-08 2013-02-05 Tait Technologies Bvba Systeem voor videoweergave.
EP2841844B1 (de) 2012-04-27 2017-08-02 Schreder Verbesserungen an oder im zusammenhang mit mehrfarbigen lichtquellen
CN102637392B (zh) * 2012-05-03 2014-05-28 温州大学 一种led玻璃幕墙
KR101178275B1 (ko) 2012-05-22 2012-08-29 (주)하이브시스템 디스플레이 월의 스크린 장치
KR101390222B1 (ko) * 2012-08-10 2014-04-30 주식회사 엘이디 에비뉴 디스플레이 장치
US20150219830A1 (en) * 2012-09-03 2015-08-06 Mirai Kikaku Co., Ltd. Window structure
US8944609B2 (en) 2013-02-19 2015-02-03 DreamLight Holdings Inc. Compositing screen
CN105247150B (zh) 2013-02-19 2018-01-09 梦光控股公司 娱乐场馆及相关的系统/方法
US20140233747A1 (en) 2013-02-19 2014-08-21 DreamLight Holdings Inc. formerly known as A Thousand Miles, LLC Immersive sound system
WO2014130459A1 (en) 2013-02-19 2014-08-28 Dreamlight Holdings Inc., Formerly Known As A Thousand Miles Llc Rotating performance stage
EP2974305A2 (de) * 2013-03-11 2016-01-20 Koninklijke Philips N.V. Transparente autostereoskopische anzeige
US9047791B2 (en) 2013-03-16 2015-06-02 Adti Media, Llc. Sign construction with sectional sign assemblies and installation kit and method of using same
US9666105B2 (en) 2013-03-16 2017-05-30 ADTI Media, LLC Sign construction with modular wire harness arrangements and methods of using same for backside to frontside power and data distribution schemes
US8929083B2 (en) 2013-03-16 2015-01-06 ADIT Media, LLC Compound structural frame and method of using same for efficient retrofitting
US9761157B2 (en) 2013-03-16 2017-09-12 Adti Media Llc Customized sectional sign assembly kit and method of using kit for construction and installation of same
US9852666B2 (en) 2013-03-16 2017-12-26 Adti Media Llc Full height sectional sign assembly and installation kit and method of using same
US8824125B1 (en) 2013-03-16 2014-09-02 ADTI Media, LLC Modular installation and conversion kit for electronic sign structure and method of using same
US9582237B2 (en) 2013-12-31 2017-02-28 Ultravision Technologies, Llc Modular display panels with different pitches
US9207904B2 (en) 2013-12-31 2015-12-08 Ultravision Technologies, Llc Multi-panel display with hot swappable display panels and methods of servicing thereof
US9195281B2 (en) 2013-12-31 2015-11-24 Ultravision Technologies, Llc System and method for a modular multi-panel display
US9416551B2 (en) 2013-12-31 2016-08-16 Ultravision Technologies, Llc Preassembled display systems and methods of installation thereof
US20150187237A1 (en) 2013-12-31 2015-07-02 Ultravision Holdings, Llc System and Method for a Modular Multi-Panel Display
US10706770B2 (en) 2014-07-16 2020-07-07 Ultravision Technologies, Llc Display system having module display panel with circuitry for bidirectional communication
KR20160016413A (ko) 2014-08-05 2016-02-15 삼성전자주식회사 디스플레이시스템 및 그 제어방법
KR101703272B1 (ko) * 2015-02-09 2017-02-06 주식회사 대한전광 디스플레이 루버 장치
US9279573B1 (en) * 2015-02-09 2016-03-08 Nanolumens Acquisition, Inc. Front serviceable mounting apparatus and methods
IL243064B (en) * 2015-12-14 2019-12-31 Carmel Aviv Low drag outdoor advertising front display
CN105683659B (zh) * 2016-01-17 2019-04-05 新昌县以琳环保科技有限公司 具有太阳能能源单元的建筑外墙显示装置及供热显示方法
DE102016216381A1 (de) * 2016-08-31 2018-03-01 Robert Bosch Gmbh Display-Einheit, Display-Vorrichtung enthaltend mindestens eine Display-Einheit und Verwendung der Display-Einheit und der Display-Vorrichtung
ES1215126Y (es) * 2018-05-07 2018-09-26 De Miguel Raul Martinez Cierre transparente de seguridad luminoso
CA3105912A1 (en) * 2018-07-10 2020-01-16 Prof. Michael Lange Ingenieurgesellschaft mbh Building envelope
US11536043B2 (en) * 2018-08-06 2022-12-27 Jeffrey J. Konczak Modular mini building system for parking lots
CN112177204B (zh) * 2020-08-21 2021-08-31 中铁工程设计咨询集团有限公司 一种反装式玻璃幕墙及含有反装式玻璃幕墙的高铁车站
WO2023235874A1 (en) * 2022-06-03 2023-12-07 Daktronics, Inc. Adjustable mounting frame for an electronic display

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2149469A1 (de) * 1971-10-04 1973-05-17 Ritter Aluminium Gmbh Leuchtschriftanlage fuer gebaeudefassaden
US4365245A (en) 1978-06-05 1982-12-21 Colmenero Gustavo T Display module for traveling pattern signs
US4970502A (en) 1979-08-27 1990-11-13 Sharp Kabushiki Kaisha Running character display
US4358761A (en) 1979-09-28 1982-11-09 Sanyo Electric Co. Ltd. Dot matrix display apparatus
US4386351A (en) 1980-12-20 1983-05-31 Timex Corporation Method and system for two-dimensional traveling display and driver circuits therefor
US4460142A (en) 1982-02-04 1984-07-17 Rorke Blondale O Bracket for supporting a sign to a cylindrical post
US4447998A (en) * 1982-03-05 1984-05-15 Griffin Kary A Floor panel
US4447995A (en) * 1982-04-21 1984-05-15 Neal J. Mosely Building with illuminated sign
US4791744A (en) * 1983-04-29 1988-12-20 Thomas A. Schutz & Co. Adjustable price display
FR2566934B1 (fr) 1984-06-29 1987-05-07 Giraud Daniel Procede d'affichage d'informations telles que par exemple des messages publicitaires sur un certain nombre de panneaux a elements d'affichage disposes dans un lieu de manifestations sportives et systeme pour la mise en oeuvre d'un tel procede
US4750130A (en) 1985-03-20 1988-06-07 Tokyo Tatsuno Co., Ltd. Fuel delivery display and control system
US5239798A (en) * 1987-10-30 1993-08-31 Kajima Corporation External wall panel and mounting structure thereof
GB8908322D0 (en) 1989-04-13 1989-06-01 Stellar Communicat Ltd Display
DE4022441C1 (de) * 1990-07-14 1991-10-17 Alco-Systeme Gmbh, 4400 Muenster, De
US5162696A (en) 1990-11-07 1992-11-10 Goodrich Frederick S Flexible incasements for LED display panels
AU1998192A (en) * 1991-05-20 1992-12-30 Big Unlimited Method and apparatus for creating design insulated glass
US5191748A (en) * 1991-12-12 1993-03-09 Baughman Daniel G Illuminated display
JP2818984B2 (ja) * 1992-03-04 1998-10-30 株式会社 ケー・シー・シー・商会 モザイク式パネル用照光表示装置
US5641141A (en) 1994-10-06 1997-06-24 At&T Wireless Services, Inc. Antenna mounting system
JP2802049B2 (ja) 1994-10-25 1998-09-21 アビックス株式会社 スクロール表示装置
JPH0916107A (ja) * 1995-04-28 1997-01-17 Copal Co Ltd 電光表示ユニット
US5650794A (en) 1995-05-19 1997-07-22 Walsh; William F. Repeat electronic display device
US6028582A (en) * 1995-12-18 2000-02-22 Reader Vision, Inc. Solenoid for scanned flip-disk sign improvements
US5900850A (en) 1996-08-28 1999-05-04 Bailey; James Tam Portable large scale image display system
JP3756615B2 (ja) 1997-03-21 2006-03-15 アビックス株式会社 複数モジュールを連結することにより大画面の透視型表示パネルを構成するための格子モジュール
TW386220B (en) * 1997-03-21 2000-04-01 Avix Inc Method of displaying high-density dot-matrix bit-mapped image on low-density dot-matrix display and system therefor
KR100257099B1 (ko) * 1997-05-09 2000-05-15 도요따로 도끼모도 건물의 창문을 따라 대형 스크롤링 디스플레이를 행하는 방법 및그 장치
US6000812A (en) * 1997-11-17 1999-12-14 Mark Iv Industries Limited Writable disk sign
US5996263A (en) * 1998-01-16 1999-12-07 Readervision, Inc. Internally illuminated matrix sign

Also Published As

Publication number Publication date
KR20000029310A (ko) 2000-05-25
KR100641513B1 (ko) 2006-10-31
RU2325495C2 (ru) 2008-05-27
CA2287439C (en) 2007-06-12
ATE331272T1 (de) 2006-07-15
AU5605599A (en) 2000-05-11
EP0997865A2 (de) 2000-05-03
ES2267230T3 (es) 2007-03-01
DE69932014D1 (de) 2006-08-03
TW425533B (en) 2001-03-11
CN1178187C (zh) 2004-12-01
RU2243342C2 (ru) 2004-12-27
BR9904946A (pt) 2000-09-05
US6237290B1 (en) 2001-05-29
RU2004123677A (ru) 2006-01-20
EP0997865B1 (de) 2006-06-21
EP0997865A3 (de) 2000-11-02
AU775399B2 (en) 2004-07-29
CA2287439A1 (en) 2000-04-27
HK1027655A1 (en) 2001-01-19
CN1281205A (zh) 2001-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69932014T2 (de) Hochhaus mit Grossbildanzeigevorrichtung
DE60128564T2 (de) Anzeigevorrichtung
DE202007015754U1 (de) Folienkissenanordnung
DE102009022479B4 (de) Mobiles modulares Wandsystem
DE10041850A1 (de) Anordnung von lichtabstrahlenden plattenförmigen Elementen
DE19722406B4 (de) Rettungszeichenleuchte und Sicherheitssystem
JP4176209B2 (ja) 透明ガラス外壁の内側に外に向けた巨大画面ディスプレイを装備した高層建築物
AT513468A2 (de) Beleuchtbares Fassadenpaneel
JP4439901B2 (ja) カーテンウォール超高層ビルの壁面ディスプレイ装置
EP0938694B1 (de) Flachbildschirm
EP1870632B1 (de) Beleuchtungsanordnung für Bahnsteige
EP1106914B1 (de) Anordnung von lichtabstrahlenden plattenförmigen Elementen
EP1106915B2 (de) Anordnung von lichtstrahlenden plattenförmigen Elementen
WO2008025813A1 (de) Fassaden- und bühnenelement sowie anordnung derselben
EP2402927B1 (de) System zur darstellung von videosignalen
EP1313985A2 (de) Vorsatzoptik für outdoor-led-video-paneele
DE4430608C2 (de) In Hallen öffentlicher Verkehrsbauten angeordnetes Projektionssystem
EP4167219A1 (de) Anzeigevorrichtung
DE202008017618U1 (de) Pixelähnliche Gebäudebeleuchtung
EP2348245A1 (de) System und Leuchteneinheit zur Aufhellung bzw. Beleuchtung einer Fassadenstruktur
DE19843836A1 (de) Anzeigetafel zur optischen Darstellung zweidimensionaler, gegenüber der Anzeigefläche in einer Richtung im wesentlichen gleichmäßig bewegter Abbildungen
DE10125433A1 (de) Beleuchtungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee