DE69919832T2 - Sofabett mit neuartigem Mechanismus zur Positionseinstellung und zum schnellen Zusammenbau - Google Patents

Sofabett mit neuartigem Mechanismus zur Positionseinstellung und zum schnellen Zusammenbau Download PDF

Info

Publication number
DE69919832T2
DE69919832T2 DE69919832T DE69919832T DE69919832T2 DE 69919832 T2 DE69919832 T2 DE 69919832T2 DE 69919832 T DE69919832 T DE 69919832T DE 69919832 T DE69919832 T DE 69919832T DE 69919832 T2 DE69919832 T2 DE 69919832T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
couch
bed
frame
sofa bed
sofa
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69919832T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69919832D1 (de
Inventor
Pino Patella
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gruppo Industriale Styling Srl
Original Assignee
Gruppo Industriale Styling Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruppo Industriale Styling Srl filed Critical Gruppo Industriale Styling Srl
Publication of DE69919832D1 publication Critical patent/DE69919832D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69919832T2 publication Critical patent/DE69919832T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/17Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat
    • A47C17/175Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with coupled movement of back-rest and seat with tilting or lifting seat-back-rest pivot

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bettcouch, die innovative Mechanismen für die Einstellung der Position und für den schnellen Aufbau umfasst.
  • Im Stand der Technik gibt es betreffs der oben erwähnten Anwendungen bereits viele Formen von Couchbetten (Sofabetten), die in zwei oder mehr Positionen eingestellt werden können. Die Firma, die sich für die vorliegende Anmeldung anmeldet, besitzt andere Patente, die ähnliche Mechanismen betreffen.
  • Die bekannten Anmeldungen auf dem Markt weisen jedoch einige Nachteile auf. Insbesondere sind sie bezüglich der schwierigen Einstellungs- und Aufbauverfahren nicht leicht zu verwenden. Tatsächlich berühren die vorderen Füsse der Bettcouch infolge der Kinematik nicht den Boden, wenn das Möbelstück sowohl als Bett als auch als Couch verwendet wird. Um diesen Nachteil zu umgehen, wird der Sitz geneigt, was jedoch die Bettcouch ungemütlich macht. Außerdem erfordern die Anwendungen auf dem Markt einige Energie, um das Bett in eine Couch umzuwandeln. Schließlich ist der Aufbau der Struktur, die das Bett stützt, wie aus dem Stand der Technik bekannt, sehr schwierig.
  • Die Schrift US-A-4939802 offenbart eine Bettcouch gemäß dem Oberbegriff des unabhängigen Anspruchs 1, die einen Mechanismus umfasst, der es den Rädern der vorderen Füsse ermöglicht, den Boden in beiden Stellungen, "Bett" und "Couch", zu berühren.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung löst die oben erwähnten Probleme dank der Tatsache, dass es sich um eine Bettcouch handelt, die innovative Mechanismen für die Einstellung der Position gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 umfasst.
  • Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Mechanismus zu umfassen, der die Drehung des Sitzgestells gegen über dem Rückenlehnen-Rahmen sperrt, und einen Hebel zu erhalten, der es einfach macht, das Bett in eine Couch umzuwandeln.
  • Gemäß einer nachfolgenden Aufgabe ist die Montage einer Abstandsstange an der rechten und linken Seite weniger schwierig; diese Abstandsstange wird gebraucht, um eine ausreichend starre Grundlage für das Bett bereitzustellen.
  • Diese und andere Vorteile werden in der detaillierten Beschreibung der Erfindung dargelegt, die auf die Figuren der Blätter l/3, 2/3 und 3/3 Bezug nimmt, in denen die bevorzugten Schemen der Erfindung gezeigt werden. Alle sind beispielhaft und nicht einschränkend.
  • Weg zur Ausführung der Erfindung
  • Mit Bezug auf die oben erwähnten Blätter:
  • 1 zeigt den Mechanismus, der es ermöglicht, dass die Räder der vorderen Füsse den Boden in beiden Positionen, "Bett" und "Couch", berühren;
  • 2 stellt den Mechanismus dar, der den Couch-Schließvorgang vereinfacht;
  • 2' zeigt eine zweite Ausführungsform des Mechanismus, der den Couch-Schließvorgang vereinfacht.
  • Schließlich ist in 3 der vereinfachte Montagevorgang des Couchaufbaus zu sehen.
  • Mit Bezug auf die 1a und 1b, in denen die zwei Stellungen "Couch" und "Bett" gezeigt werden, umfasst die Bettcouch einen Mechanismus, der es ermöglicht, dass die Räder 4 der vorderen Füsse 3 den Boden 5 in beiden Positionen, "Bett" und "Couch", berühren, wobei der Mechanismus eine Platte 2 umfasst, die am Couch-Sitzrahmen 1 eingespannt ist. Ein Schlitz 11 ermöglicht es dem Fuß 3, sich um das Scharnier 12 herum zu drehen, wobei der Stift 13 als Arretierung fungiert. Diese Drehung ermöglicht es, dass die Räder 4 den Boden 5 in beiden Funktionsstellungen berühren.
  • In 2 wird in den unterschiedlichen Positionen der Mechanismus dargestellt, der den Couch-Schließvorgang vereinfacht. Insbesondere wird der Mechanismus am Sitzrahmen 1 einge spannt und ermöglicht es der Federhalterstange 23 (in 21 am Abschnitt 3 drehbar gelagert), in den Rückenlehnen-Rahmen 6 (2b) einzugreifen. Auf diese Weise wird die jeweilige Drehung der Rahmen 1 und 6 um den Punkt 22 herum verhindert. Der erhaltene Hebel mit dem Drehmittelpunkt in dem Punkt, an dem das Rad 4 den Boden 5 berührt, stellt den Rahmen 6 mit geringem Kraftaufwand von der "Bett"-Position in die "Couch"-Position um. Die Schubstange 24 wirkt als Lastverteiler.
  • 2' stellt in verschiedenen Montageschritten eine zweite mögliche Ausführungsform des oben erwähnten Mechanismus dar. Tatsächlich ermöglicht es die Gabel 25, die im Punkt 21 in den Fußabschnitt 3 und in den Punkten 26 und 27 in den Sitzrahmen 1 eingreift, dem Mechanismus, das Drehmoment, das während des Sofaschließvorgangs wirkt, auf einfachere Weise zu erlangen.
  • Schließlich wird in 3 der schnelle Aufbau einer Abstandsstange 34 an der rechten und linken Seite gezeigt, um eine Basis 37 bereitzustellen, die starr genug ist, um den Bettrahmen anzubringen. Der Aufbau wird realisiert, indem die drei Teile mit Hilfe von mindestens ein paar Schrauben 35 und Muttern 36 (oder mit Hilfe anderer geeigneter Verbindungen) ohne Werkzeuge und mit geringstem Kraftaufwand verbunden werden: die Abstandsstange 34 innerhalb des Rohrabschnitts 31, mit Löchern in der Achse; die Schrauben 35 ermöglichen das endgültige Verschließen. Der Rohrabschnitt 31 steht mit zwei Platten 32 im Eingriff, die mit dem Rohr 33 verbunden sind, das den Fuß des Aufbaus bildet, die Seite. Die Seiten, zwei an der Zahl und vorabmontiert, werden auf diese Weise an den Abstandsstangenenden montiert.

Claims (5)

  1. Bettcouch, umfassend einen Sitzrahmen (1) und einen Rückenlehnen-Rahmen (6), die an einem Punkt (22) miteinander schwenkbar verbunden sind, wobei der Sitzrahmen (1) vordere Füße (3) mit Rollen (4) umfasst, wobei die Bettcouch einen Mechanismus umfasst, der es den Rollen (4) der vorderen Füße (3) erlaubt, den Boden (5) sowohl in der "Bett"-Position als auch in der "Couch"-Position zu berühren, dadurch gekennzeichnet, dass der Mechanismus eine Platte (2) umfasst, die am Sitzrahmen (1) der Couch befestigt ist, wobei sich der Fuß (3) um ein Scharnier (12) an der Platte (2) dreht und einen Stift (13) hat, der in einen Schlitz (11) der Platte (2) eingreift, wobei der Stift als Arretierung fungiert.
  2. Bettcouch nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen weiteren Mechanismus, der den Schließvorgang der Couch vereinfacht, wobei der Mechanismus eine Federhalter-Stange (23) umfasst, die im Punkt (21) an dem Abschnitt (3) schwenkbar gelagert ist, die derart mit dem Rückenlehnen-Rahmen (6) im Eingriff steht, dass die jeweilige Drehung der Rahmen (1) und (6) um den Punkt (22) verhindert wird und der dabei entstehende Hebel mit dem Rotationszentrum an dem Punkt, an dem die Rolle (4) den Boden (5) berührt, mit geringem Kraftaufwand den Rahmen (6) von der "Bett"-Position in die "Couch"-Position überführt.
  3. Bettcouch nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Mechanismus, der den Schließvorgang der Couch vereinfacht, eine Schubstange (24) umfasst, die als Lastverteiler fungiert.
  4. Bettcouch nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Mechanismus, der die Schließung der Couch vereinfacht, eine Gabel (25) umfasst, die in den Fußbereich (3) am Punkt (21) und in den Sitzrahmen (1) an den Punkten (26) und (27) eingreift, so dass es dem Mechanismus dadurch ermöglicht wird, das Drehmoment einfacher zu erlangen, das während des Schließvorgangs auf die Couch einwirkt.
  5. Bettcouch nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen starren Basisaufbau (37) für die Montage des Bettrahmens, wobei der Aufbau durch die Verbindung einer Distanzstange (34) mit linken und rechten Seiten-Strukturen hergestellt wird, wobei die Distanzstange (34) in einen Rohrabschnitt (31) der jeweiligen Seite eingefügt wird, wobei sich der Rohrabschnitt (31) zwischen zwei Platten (32) erstreckt, die mit einem Rohr (33) verbunden sind, das die Füße der Seiten-Struktur bildet.
DE69919832T 1999-01-11 1999-12-01 Sofabett mit neuartigem Mechanismus zur Positionseinstellung und zum schnellen Zusammenbau Expired - Lifetime DE69919832T2 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1999BA000001A IT1307888B1 (it) 1999-01-11 1999-01-11 Divano-letto dotato di meccanismi innovativi per la regolazione delleposizioni e di procedimento rapido per l'assemblaggio.
ITBA990001 1999-01-11
US09/574,508 US6463602B1 (en) 1999-01-11 2000-05-19 Sofa bed comprising innovating mechanisms for position adjustment and quick assembly
CNB001179373A CN1174705C (zh) 1999-01-11 2000-06-01 具有用于位置调整和快速装配的机构的沙发床
JP2000208189A JP2002034718A (ja) 1999-01-11 2000-07-10 ソファベッド

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69919832D1 DE69919832D1 (de) 2004-10-07
DE69919832T2 true DE69919832T2 (de) 2005-09-22

Family

ID=27429890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69919832T Expired - Lifetime DE69919832T2 (de) 1999-01-11 1999-12-01 Sofabett mit neuartigem Mechanismus zur Positionseinstellung und zum schnellen Zusammenbau

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6463602B1 (de)
EP (1) EP1020142B1 (de)
JP (1) JP2002034718A (de)
CN (1) CN1174705C (de)
AT (1) ATE274824T1 (de)
DE (1) DE69919832T2 (de)
DK (1) DK1020142T3 (de)
ES (1) ES2227960T3 (de)
IT (1) IT1307888B1 (de)
PT (1) PT1020142E (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6742200B2 (en) * 2002-05-28 2004-06-01 T. Luis Armando Quinones Bed sofa
ITBA20040010A1 (it) * 2004-03-18 2004-06-18 Gruppo Ind Styling S R L Divano letto dotato di elementi innovativi per l'assemblaggio e la regolazione delle posizioni.
ES2384840B1 (es) 2009-12-28 2013-02-15 Autopistas Concesionaria Española S.A. Procedimiento y sistema para gestión de la recaudación en una estación de peaje.
KR200474172Y1 (ko) 2014-06-17 2014-08-26 이강덕 쇼파 변환 침대
RU2754135C1 (ru) * 2020-12-30 2021-08-30 Роман Николаевич Сокотанюк Диван-кровать
CN112617496A (zh) * 2021-01-25 2021-04-09 嘉兴市领地家具用品有限公司 新型沙发床铁架机构

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH408318A (de) * 1963-01-21 1966-02-28 Meuli Peter Bettsofa
US3925834A (en) * 1974-06-14 1975-12-16 Tilt A Bed Corp Bed and lounge unit
US4032999A (en) * 1975-06-10 1977-07-05 United States Steel Corporation Sofa bed
IT8260365V0 (it) * 1982-04-09 1982-04-09 Padovan Alfio Divano letto.
DD244911A1 (de) * 1985-10-28 1987-04-22 Polstermoebelkombinat Oelsa Ra Faltbeschlag, vorzugsweise fuer liegesofas und sessel
BR8707241A (pt) * 1987-12-30 1989-08-01 Percival Lafer Sofa-cama
US5097544A (en) * 1991-07-02 1992-03-24 Castro Convertible Corporation Convertible sofa bed
US5644804A (en) * 1996-01-23 1997-07-08 Chung-Chin Chen Sofabed

Also Published As

Publication number Publication date
CN1174705C (zh) 2004-11-10
ATE274824T1 (de) 2004-09-15
JP2002034718A (ja) 2002-02-05
ITBA990001A1 (it) 2000-07-11
DE69919832D1 (de) 2004-10-07
IT1307888B1 (it) 2001-11-19
CN1326716A (zh) 2001-12-19
EP1020142B1 (de) 2004-09-01
US6463602B1 (en) 2002-10-15
DK1020142T3 (da) 2005-01-03
EP1020142A1 (de) 2000-07-19
PT1020142E (pt) 2005-01-31
ES2227960T3 (es) 2005-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0363833B1 (de) Sessel oder Stuhl, insbesondere Bürosessel oder -stuhl
DE102005017634B4 (de) Fahrzeugsitz mit verformbarer S-förmiger Rückenlehne
DE202004001909U1 (de) Mit Hilfsrädern versehenes Fahrgestell eines elektrischen Rollstuhls
DE102009020117A1 (de) Sitzanordnung und verstellbare Kopfstützenanordnung
DE102010014126A1 (de) Sitzmöbel mit einem in eine Aufstehhilfesposition schwenkbaren Sitz
DE2811906A1 (de) Vorrichtung bei ackerwalzen
DE1430716A1 (de) Verstellbarer Fahrersitz
DE2534452A1 (de) Bett mit verstellbarer matratzenaufnahme
EP1850699A1 (de) Möbel, insbesondere sitzmöbel
DE69919832T2 (de) Sofabett mit neuartigem Mechanismus zur Positionseinstellung und zum schnellen Zusammenbau
DE102011051966B4 (de) Stuhl
DE2707604A1 (de) Fusstuetze
DE1580621A1 (de) Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE60218731T2 (de) Rollstuhl
DE102005014637B3 (de) Schwenkbare Beinstütze, insbesonder für Rollstühle
DE202014011308U1 (de) Sitzmöbel
DE2616802A1 (de) Halter fuer lotrecht regelbare fahrzeugsitze
DE2855915C3 (de) Sitzmöbel
DD300506A5 (de) Bett
AT253722B (de) Bett mit schwenkbarem, während der Benutzung einstellbarem Rückenteil
DE2003661A1 (de) Sitz mit Rueckenlehne,insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE10220706B4 (de) Funktionsteil für Sessel mit Aufstehhilfe
DE102004027720B4 (de) Fahrzeugsitz mit freischwenkbarer Lehne
DE60109791T2 (de) Mechanismus für Sofabetten und dergleichen
DE202009002358U1 (de) Behandlungsstuhl

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition