DE69814017T2 - Wasserdichter elektrischer Verbinder - Google Patents

Wasserdichter elektrischer Verbinder Download PDF

Info

Publication number
DE69814017T2
DE69814017T2 DE69814017T DE69814017T DE69814017T2 DE 69814017 T2 DE69814017 T2 DE 69814017T2 DE 69814017 T DE69814017 T DE 69814017T DE 69814017 T DE69814017 T DE 69814017T DE 69814017 T2 DE69814017 T2 DE 69814017T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
electrical connector
waterproof
sealing
waterproof electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69814017T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69814017D1 (de
Inventor
Noriaki Yokohama Sai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Whitaker LLC
Original Assignee
Whitaker LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Whitaker LLC filed Critical Whitaker LLC
Publication of DE69814017D1 publication Critical patent/DE69814017D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69814017T2 publication Critical patent/DE69814017T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5219Sealing means between coupling parts, e.g. interfacial seal
    • H01R13/5221Sealing means between coupling parts, e.g. interfacial seal having cable sealing means

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft wasserdichte elektrische Verbinder, insbesondere wasserdichte elektrische Verbinder mit einem Mittel zum wasserdichten Abdichten am Zusammensteckende eines Gehäuses und Mitteln zum wasserdichten Abdichten, die eine wasserdichte Verbindung für ein Bündel elektrischer Drähte bereitstellen.
  • Ein Beispiel eines bekannten wasserdichten elektrischen Verbinders geht aus dem japanischen Patent Nr. 95-326422 hervor. Der in dieser Druckschrift beschriebene wasserdichte elektrische Verbinder hat ein einstückiges Mittel aus Kautschuk zum wasserdichten Abdichten, das an einem Gehäuse befestigt und an einer zusammensteckbaren Seite des Gehäuses und an einer Seite des Gehäuses, an der ein Bündel elektrischer Drähte aufgenommen ist, angeordnet ist, wodurch wasserdichtes Abdichten für das Drahtbündel bereitgestellt wird. Das Mittel aus Kautschuk zum wasserdichten Abdichten wird von der Rückseite des Gehäuses, das heißt von der die Leitungen aufnehmenden Seite, angebracht und wird durch ein Kappenglied festgelegt. Das Mittel aus Kautschuk zum wasserdichten Abdichten liefert eine wasserdichte Verbindung, wenn ein Gegengehäuse eines Gegenverbinders mit dem Verbindergehäuse in Eingriff steht, und sein Gehäuse bildet eine wasserdichte Kopplung dazwischen.
  • Verbinder dieser Art müssen gute wasserdichte Eigenschaften bieten, um die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindung zu erhöhen. Die Maßnahmen, die auf Verbesserungen der wasserdichten Eigenschaften abzielen, verursachen jedoch Schwierigkeiten, wenn die Gegengehäuse des Verbinders zusammengekoppelt werden, und zwar deshalb, weil in Verbindern mit besseren wasserdichten Eigenschaften Luft in dem Raum zwischen den Gegengehäusen des Verbinders eingeschlossen wird, wenn diese zusammengekoppelt werden, und da die Luft nicht entweichen kann, bleibt sie mit ziemlich hohem Druck im Innern des Verbinders.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung ist daher die Bereitstellung eines wasserdichten elektrischen Verbinders, dank dessen Auslegung der Druck der zwischen den Gegengehäusen der Gegenverbinder eingeschlossenen Luft gemindert werden kann.
  • Der erfindungsgemäße wasserdichte elektrische Verbinder umfasst ein Gehäuse mit mehreren elektrischen Anschlüssen für die elektrische Verbindung zu mehreren elektrischen Drähten und mit einem Mittel zum wasserdichten Abdichten, das an einer Zusammensteckseite des Gehäuses an diesem befestigt ist, um eine wasserdichte Verbindung mit einem Gegengehäuse eines Gegenverbinders bereitzustellen, sowie an der Seite des Gehäuses, an der elektrische Drähte, die durch sich darin befindende wasserdichte Öffnungen geführt werden, untergebracht sind, wobei das Mittel zum wasserdichten Abdichten eine verformbare druckentlastende Struktur aufweist, die den Druck der in der Nähe der Zusammensteckseite im Gehäuse eingeschlossenen Luft mindern soll.
  • Die druckmindernde Struktur ist in Gestalt einer dünnen Wand hergestellt, die in einer Aushöhlung mit rundem Querschnitt geformt ist. Die dünne Wand ist am besten in Kuppelform ausgelegt.
  • Verformung oder Verschiebung der druckmindernden Struktur ist elastischer Art.
  • Die druckmindernde Struktur ist als Teil des drahtwasserabdichtenden Glieds hergestellt.
  • Die druckmindernde Struktur hat eine durchgehende hohle Aushöhlung, die der Zusammensteckseite des Gehäuses gegenüberliegt. In der hohlen Aushöhlung sind keine elektrischen Anschlüsse angeordnet.
  • Es liegen mehrere hohle Aushöhlungen vor und dass mindestens eine von ihnen eine relativ enge Öffnung aufweist, die der Zusammensteckseite des Gehäuses gegenüberliegt.
  • Die hohlen Aushöhlungen sind auf die druckmindernde Struktur ausgerichtet.
  • Ein wasserdichter elektrischer Verbinder zum zusammensteckbaren Verbinden mit einem Gegenverbinder umfasst ein Gehäuse mit kontaktaufnehmenden Aushöhlungen, in denen elektrische Kontakte angeordnet werden sollen, und ein Glied zum wasserdichten Abdichten im Gehäuse, wobei das Glied einen kopplungsabdichtenden Abschnitt für den dichtenden Eingriff in ein Gegengehäuse des Gegenverbinders und einen drahtabdichtenden Abschnitt, durch den sich elektrisch mit den elektrischen Kontakten zu verbindende elektrische Drähte dichtend erstrecken, einschließt, bei dem von dem drahtabdichtenden Abschnitt eine druckmindernde Struktur bereitgestellt wird, um den Druck der Luft zu mindern, die in dem Verbinder eingeschlossen ist, wenn er mit dem Gegenverbinder zusammengesteckt wird.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nun beispielhaft mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
  • 1 eine auseinandergezogene Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen wasserdichten elektrischen Verbinders;
  • 2 eine Vorderansicht des wasserdichten elektrischen Verbinders aus 1;
  • 3 eine Querschnittsansicht entlang der Linie 3-3 aus 2 und
  • 4 eine vergrößerte Querschnittsansicht der Einzelheit B aus 3.
  • Wie aus 1-3 ersichtlich, umfasst der wasserdichte elektrische Verbinder 10 ein inneres Gehäuse 20, ein äußeres Gehäuse 30, ein zwischen den Gehäusen angeordnetes Glied 50 zum wasserdichten Abdichten, das aus einem elastischen Kautschukmaterial hergestellt ist, und ein Halteglied 40, mit dem verhindert wird, dass elektrische Kontakte oder Anschlüsse (nicht gezeigt) aus dem Verbinder herausgezogen werden. An einem hinteren Ende des inneren Gehäuses 20 sind flexible Rastarme 21, 22 vorgesehen. Die Rastarme 21, 22 sollen das innere Gehäuse 20 an dem äußeren Gehäuse 30 befestigen. Wenn das innere Gehäuse 20 über die Rasten 21, 22 am äußeren Gehäuse 30 befestigt ist, wird das Glied 50 zum wasserdichten Abdichten zwischen das innere Gehäuse 20 und das äußere Gehäuse 30 gepresst, wodurch eine Unteranordnung aus dem inneren Gehäuse 20, dem äußeren Gehäuse 30 und dem Glied 50 zum wasserdichten Abdichten gebildet wird. Die elektrischen Kontakte mit den damit verbundenen elektrischen Drähten werden in das innere Gehäuse 20 eingeführt, und das Halteglied 40 wird von der Zusammensteckseite auf die Unteranordnung platziert, wodurch die Kontakte im Verbinder befestigt werden.
  • 2 bis 4 zeigen den wasserdichten elektrischen Verbinder im zusammengebauten Zustand. Wie aus 2 und 3 ersichtlich, ist der kopplungsabdichtende Abschnitt 52, wenn sich das Glied 50 zum wasserdichten Abdichten in der durch des innere Gehäuse 20 und das äußere Gehäuse 30 gebildeten Anordnung befindet, so positioniert, dass er eine Fläche eines Gegengehäuses eines Gegenverbinders (nicht gezeigt) in Eingriff nimmt, und der drahtabdichtende Abschnitt 53 ist in einem hinteren Ende an einem Auslass des äußeren Gehäuses 30 für einen elektrischen Draht untergebracht. Der kopplungsabdichtende Abschnitt 52 sorgt für wasser dichte Abdichtung zwischen dem wasserdichten elektrischen Verbinder 10 und dem Gegenverbinder, und der drahtabdichtende Abschnitt 53 sorgt für wasserdichte Abdichtung für die gebündelten, mit den nicht gezeigten elektrischen Kontakten verbundenen elektrischen Drähte, während sich die Drähte dichtend durch die Dichtungslöcher 53a erstrecken.
  • Aus 2 und 3 ist ersichtlich, dass das innere Gehäuse 20 des wasserdichten elektrischen Verbinders 10 zwei Reihen von kontaktaufnehmenden Aushöhlungen 23, 24 und hohle Aushöhlungen 25, 26, 27 in der Nähe der kontaktaufnehmenden Aushöhlungen, aufweist, ohne jedoch Kontakte darin zu haben. Drei hohle Aushöhlungen 25 münden nur in der Oberfläche des Gegengehäuses 15 durch Öffnungen 41 des Halteglieds 40. Die hohlen Aushöhlungen 25 lassen sich beispielsweise zur Aufnahme von Rippen verwenden, die am Gegenverbinder vorgesehen sind, damit während des Zusammenfügens der Verbinder keine Rillen entstehen, oder sie können einfach hohle Aushöhlungen bleiben. Die Vorteile dieser Aushöhlungen werden weiter unten erläutert. Hohle Aushöhlungen 26 sind in der Nähe des oberen Endes des Gehäuses 20 ausgebildet. Die hohlen Aushöhlungen 26 sind über Öffnungen 42 des Halteglieds 40, die einen relativ kleinen Durchmesser haben, mit der Oberfläche des Gegenverbinders verbunden. Die hohlen Aushöhlungen 26 sind über Löcher 26a mit kleinem Durchmesser mit dem drahtabdichtenden Abschnitt 53 des Glieds 50 zum wasserdichten Abdichten verbunden. Die hohle Aushöhlung 27 ist den hohlen Aushöhlungen 25 ähnlich, aber größer als jede Aushöhlung 25; sie ist über die Öffnung 43 des Halteglieds 40 mit der Oberfläche des Gegenverbinders verbunden.
  • Der drahtabdichtende Abschnitt 53 des Glieds 50 zum wasserdichten Abdichten hat runde, auf die Löcher 26a mit kleinem Durchmesser ausgerichtete Aushöhlungen 55. In den Aushöhlungen 55 ist eine eine druckmindernde Struktur 56 darstellende dünnwandige Trennwand vorgesehen, die die Aushöhlung 55 in zwei Teile teilt. Die dünnwandige Trennwand 56 hält die Wasserdichtigkeit aufrecht, selbst wenn sie vorwärts oder rückwärts bewegt wird. Die dünnwandige Trennwand 56 ist kuppelförmig.
  • Wie bereits oben erwähnt, gibt es, wenn herkömmliche wasserdichte Verbinder gekoppelt und ihre wasserdichten Dichtungseinheiten miteinander verbunden werden, für die Luft keine Öffnungen, durch die sie entweichen könnte, und sie wird komprimiert. Die Bedienperson muss daher beim Zusammenfügen der Verbinder außer dem normalen Kopplungswiderstand auch noch den Luftdruckwiderstand überwinden, was mehr Zeit in Anspruch nimmt und zu einer weniger zuverlässigen Verbindung führen kann. Durch die Aushöhlung 55 und die dünnwandige Trennwand 56 darin kann dieses Problem gelöst werden.
  • Wenn der wasserdichte elektrische Verbinder 10 mit einem Gegenverbinder gekoppelt wird, wird zwischen dem kopplungsabdichtenden Abschnitt 52 des Glieds 50 zum wasserdichten Abdichten und dem Gegengehäuse des Gegenverbinders Luft eingeschlossen, die nicht entweichen kann, wodurch der Luftdruck im inneren Gehäuse 20 ansteigt. Aber in diesem Fall wird der Luftdruck aufgrund der Verformung der dünnwandigen Trennwand 56 (ihrer Dehnverformung) gemindert. Daher ermöglicht es die dünnwandige Trennwand 56 den Druck der in der Nähe des Gegengehäuses eingeschlossenen Luft zu mindern.
  • Die Konfiguration und Abmessungen der dünnwandigen Trennwand 56 hängen von der Anzahl der elektrischen Kontakte und deren Gesamtabmessungen ab. Die dünnwandige Trennwand 56 kann beispielsweise in der Form einer Kuppel hergestellt sein, die nach vorne zu einem Vorderende der Aushöhlung 55 hin gewölbt ist und nicht nach hinten, wie in 3 und 4 gezeigt. Es ist auch möglich, die druckmindernde Struktur größer zu ma chen.
  • Die hohlen Aushöhlungen 25, 27, die nicht verwendet werden, tragen auch zur Minderung des Luftdrucks bei, da das von der mit Druck beaufschlagten Luft eingenommene eingeschlossene Volumen größer ist, wodurch der Druck niedriger ist.
  • Oben wurde eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen wasserdichten elektrischen Verbinders erläutert. Diese Ausführungsform ist lediglich ein Beispiel, und die vorliegende Erfindung ist keineswegs auf das hier beschriebene Beispiel beschränkt; es können daher verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden .
  • Ein besonderes Merkmal des erfindungsgemäßen wasserdichten elektrischen Verbinders ist eine verformbare druckmindernde Struktur eines Glieds zum wasserdichten Abdichten, dank derer der Innendruck der beim Koppeln des Verbinders mit einem Gegenverbinder in dem Gehäuse eingeschlossenen und komprimierten Luft verringert werden kann, wodurch das Verbinden der Gegenverbinder erleichtert und die Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindungen durch Ausschaltung der Kopplungsmängel verbessert wird.

Claims (11)

  1. Wasserdichter elektrischer Verbinder zum zusammensteckbaren Verbinden mit einem Gegenverbinder, der ein Gehäuse (20, 30) mit kontaktaufnehmenden Aushöhlungen (23, 24), in denen elektrische Kontakte angeordnet werden sollen, und ein Glied (50) zum wasserdichten Abdichten im Gehäuse umfasst, wobei das Glied einen kopplungsabdichtenden Abschnitt (52) für den dichtenden Eingriff in ein Gegengehäuse des Gegenverbinders und einen drahtabdichtenden Abschnitt (53), durch den sich elektrisch mit den elektrischen Kontakten zu verbindende elektrische Drähte dichtend erstrecken, einschließt, dadurch gekennzeichnet, dass von dem drahtabdichtenden Abschnitt (53) eine druckmindernde Struktur (55, 56) bereitgestellt wird, um den Druck der Luft zu mindern, die in dem Verbinder eingeschlossen ist, wenn er mit dem Gegenverbinder zusammengesteckt wird.
  2. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Anspruch 1, bei dem das Gehäuse (20, 30) ein inneres Gehäuse (20) und ein äußeres Gehäuse (30) einschließt, zwischen denen das Glied (50) zum wasserdichten Abdichten angeordnet ist.
  3. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Anspruch 2, bei dem der kopplungsabdichtende Abschnitt (52) am inneren Gehäuse (20) entlang angeordnet ist und der drahtabdichtende Abschnitt (53) sich am hinteren Ende des äußeren Gehäuses (30) befindet.
  4. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Anspruch 2 oder 3, bei dem das innere Gehäuse (20) eine hohle Aushöhlung (26) aufweist, die sich durch das Gehäuse erstreckt und mit der druckmindernden Struktur (55, 56) in Verbindung steht.
  5. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die druckmindernde Struktur eine Aushöhlung (55) und eine die Aushöhlung in zwei Teile unterteilende dünnwandige Trennwand (56) umfasst.
  6. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Anspruch 5, bei dem die dünnwandige Trennwand (56) kuppelförmig ist.
  7. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Ansprüchen 2 und 5 oder Anspruch 6, bei dem ein Loch (26a) mit einem kleinen Durchmesser im inneren Gehäuse (20) eine sich darin befindende hohle Aushöhlung (26) mit der dünnwandigen Trennwand (56) verbindet.
  8. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Ansprüchen 2 und 4, bei dem ein Halteglied (40) am vorderen Ende des inneren Gehäuses (20) angebracht ist und eine Öffnung (42) mit einem kleinen Durchmesser einschließt, die mit der hohlen Aushöhlung (26) in Verbindung steht.
  9. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Anspruch 2 oder irgendeinem davon abhängigen Anspruch, bei dem am inneren Gehäuse (20) flexible Rastarme (21, 22) vorgesehen sind, um das innere Gehäuse und das äußere Gehäuse (30) so anzubringen, dass sie miteinander verrasten können und das Glied (50) zum wasserdichten Abdichten zwischen sich befestigen.
  10. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Anspruch 4 oder irgendeinem davon abhängigen Anspruch, bei dem das innere Gehäuse zusätzliche Aushöhlungen (25, 27) einschließt.
  11. Wasserdichter elektrischer Verbinder nach Anspruch 4 oder irgendeinem davon abhängigen Anspruch, bei dem die sich durch das innere Gehäuse (20) erstreckende hohle Aushöhlung (26) mit der druckmindernden Struktur (55, 56) fluchtet.
DE69814017T 1997-12-26 1998-12-23 Wasserdichter elektrischer Verbinder Expired - Fee Related DE69814017T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP9367924A JPH11195448A (ja) 1997-12-26 1997-12-26 防水型電気コネクタ
JP36792497 1997-12-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69814017D1 DE69814017D1 (de) 2003-06-05
DE69814017T2 true DE69814017T2 (de) 2004-01-08

Family

ID=18490543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69814017T Expired - Fee Related DE69814017T2 (de) 1997-12-26 1998-12-23 Wasserdichter elektrischer Verbinder

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6210191B1 (de)
EP (1) EP0926776B1 (de)
JP (1) JPH11195448A (de)
DE (1) DE69814017T2 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7029328B1 (en) * 2005-02-04 2006-04-18 J.S.T. Corporation Waterproof electrical connector
US7056137B1 (en) * 2005-02-28 2006-06-06 Lear Corporation Electrical connectors having a sealing element
JP4464898B2 (ja) * 2005-09-27 2010-05-19 矢崎総業株式会社 コネクタ及びコネクタの組立方法
JP2008021467A (ja) * 2006-07-11 2008-01-31 Ngk Spark Plug Co Ltd 防水コネクタ及びガスセンサユニット
FR2924276B1 (fr) * 2007-11-27 2009-12-25 Peugeot Citroen Automobiles Sa Connecteur electrique
JP5531940B2 (ja) * 2010-12-13 2014-06-25 住友電装株式会社 防水コネクタ
JP5184619B2 (ja) * 2010-12-21 2013-04-17 日本航空電子工業株式会社 コネクタ
JP2012190769A (ja) * 2011-03-10 2012-10-04 Smk Corp 車両充電ケーブル用ソケットコネクタ
CN108075290A (zh) * 2017-11-28 2018-05-25 昆山思瑞奕电子有限公司 电连接器
EP3726667A1 (de) 2019-04-15 2020-10-21 TE Connectivity Germany GmbH Verbinder für hochfrequenzübertragungen im automobilbereich, impedanzverbesserungselement, verbindungsanordnung, verfahren zur impedanzverbesserung in einem verbinder
JP7109872B2 (ja) * 2020-09-09 2022-08-01 矢崎総業株式会社 コネクタハウジング及びワイヤハーネス
FR3121722B1 (fr) * 2021-04-13 2023-07-28 Valeo Systemes De Controle Moteur Actionneur pour l’actionnement d’au moins un organe mobile, notamment pour le changement de rapports d’une transmission de véhicule automobile

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR576324A (fr) 1924-01-25 1924-08-14 Bandage élastique, notamment pour véhicules automobiles fortement chargés
GB292118A (en) 1927-06-14 1929-09-02 Dan Radulescu Improvements in and relating to the purification of furnace and like gases
GB592102A (en) 1943-12-02 1947-09-08 Auxiliaire Des Chemins De Fer Improvements relating to deincrustants for boilers
US3522576A (en) * 1968-04-26 1970-08-04 James L Cairns Underwater electrical connector
US3643207A (en) * 1970-08-28 1972-02-15 James L Cairns Sealed electrical connector
US3821690A (en) * 1973-02-05 1974-06-28 Crouse Hinds Co Underwater electrical connector
DE2516280A1 (de) 1975-04-14 1976-10-28 Bunker Ramo Elektrische steckverbindung
US4373767A (en) * 1980-09-22 1983-02-15 Cairns James L Underwater coaxial connector
DE3512026A1 (de) 1984-09-18 1986-03-27 Schaltbau GmbH, 8000 München Steckerteil fuer einen elektrischen steckverbinder
US4810208A (en) * 1987-05-22 1989-03-07 Amp Incorporated Probeable sealed connector
US4948377A (en) * 1988-02-18 1990-08-14 Cairns James L Submersible electrical connector
US5194012A (en) * 1991-07-30 1993-03-16 Cairns James L Spark-proof hostile environment connector
FR2692728A1 (fr) * 1992-06-22 1993-12-24 Souriau & Cie Passe-fils d'étanchéité et connecteurs électriques comportant un tel passe-fils.
IT1255846B (it) * 1992-10-06 1995-11-17 Amp Italia Connettore elettronico sigillato
US5358420A (en) * 1993-06-07 1994-10-25 Ford Motor Company Pressure relief for an electrical connector
US5356304A (en) * 1993-09-27 1994-10-18 Molex Incorporated Sealed connector
JPH07326422A (ja) 1994-06-01 1995-12-12 Amp Japan Ltd 防水コネクタ及び防水コネクタ組立体
US5645442A (en) * 1995-01-19 1997-07-08 Ocean Design, Inc. Sealed, Fluid-filled electrical connector
US5803759A (en) * 1996-07-26 1998-09-08 Chrysler Corp Two way electrical connector

Also Published As

Publication number Publication date
DE69814017D1 (de) 2003-06-05
EP0926776A1 (de) 1999-06-30
EP0926776B1 (de) 2003-05-02
JPH11195448A (ja) 1999-07-21
US6210191B1 (en) 2001-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69937083T2 (de) Wasserdichter Verbinder und Abdichtungsverfahren
DE69828371T2 (de) Wasserdichter Verbinder
DE10045706B4 (de) Wasserdichter Verbinder, Dichtungsteil und Verfahren zum Zusammenbau des wasserdichten Verbinders
DE19625601B4 (de) Steckerverbinderanordnung mit Mechanismus zur Bestätigung des Sitzes der Steckverbindergehäuse und Verfahren zur Befestigung der Steckverbindergehäuse
DE10111474B4 (de) Verbinder-Abdichtanordnung
DE69814017T2 (de) Wasserdichter elektrischer Verbinder
DE3904069A1 (de) Wasserdichter stopfen fuer eine elektrische steckverbindung
DE60223623T2 (de) Anschlusskontakt
DE4431006A1 (de) Elektrische Anschlußklemme
DE3616675A1 (de) Dichtung zum herstellen einer abgedichteten elektrischen verbindung sowie mit einer solchen dichtung ausgeruesteter verbinder
DE10026590B4 (de) Verbindergehäuse für einen wasserdichten Verbinder und wasserdichter Verbinder
DE19641408A1 (de) Wasserdichter Steckverbinder
DE102018208214A1 (de) Verbinder
DE60021023T2 (de) Wasserdichter Verbinder
EP1122840B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Steckeraufnahmeteils sowie Steckeraufnahmeteil
DE69933076T2 (de) Wasserdichter Verbinder und dessen Zusammenbau
DE112018005470T5 (de) Hebelverbinder
DE3938931A1 (de) Wasserdichter schlitzkontaktverbinder
DE102007022099B4 (de) Steckverbinder
DE19740258C2 (de) Steckverbinder
DE19727453A1 (de) Rundsteckverbinder für ein geschirmtes Kabel
DE20318583U1 (de) Ladesteckverbindersatz mit Adapter
DE19745384B4 (de) Elektrische Steckverbinderanordnung
DE60038709T2 (de) Wasserdichte Abdichtungsanordnung für Verbinder
DE3720751A1 (de) Elektrische verbinderanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee