DE697305C - Spritzstoffbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete - Google Patents

Spritzstoffbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete

Info

Publication number
DE697305C
DE697305C DE1937K0145046 DEK0145046D DE697305C DE 697305 C DE697305 C DE 697305C DE 1937K0145046 DE1937K0145046 DE 1937K0145046 DE K0145046 D DEK0145046 D DE K0145046D DE 697305 C DE697305 C DE 697305C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
container
paint
equipment
spray container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937K0145046
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Krautzberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1937K0145046 priority Critical patent/DE697305C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE697305C publication Critical patent/DE697305C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2405Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle
    • B05B7/2408Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle characterised by the container or its attachment means to the spray apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/0005Components or details
    • B05B11/0059Components or details allowing operation in any orientation, e.g. for discharge in inverted position

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

  • Spritzstoffbehälter für:'Ma1- und! Spritzgeräte Zusatz zum Patent 6;9 8o6 Die Erfindung bezieht sich auf eine weitere Ausbildung des Spritzstoffbehälters nach Patent 6798o6, wodurch es möglich ist, den Behälter mit gleich gutem Erfolge beim sog. Saugsystem, d. h. auch dann anzuwenden, wenn der Spritzstoffbehälter hängend am Spritzgerät angebracht ist, so daß der Spritz-Stoff durch die an der Spritzdüse wirkende Druckluft aus dem tiefer liegenden Behälter angesaugt werden muß.
  • In diesem Falle erfolgt die Zuführung des Spritzstoffes aus dem hängend angeordneten Behälter über die Düsenkammer, von der einseitig zum Spritzstoffbehälter ein Steigrohr nach dem Spritzgerät hochgeführt ist, dessen Innenraum zusammen mit der Düsenkammer in jeder Spritzrichtung eine genügende Spritzstöffmenge zum Spritzen bereit hält.
  • Auf der Zeichnung ist ein solches Spritzgerät in drei verschiedenen Arbeitsstellungen dargestellt.
  • An dem Spritzgerät a ist der Spritzstoffbehälter -b abwärts gerichtet angebracht, dessen Innenraum durch die nahe am Gefäßboden angebrachte Zwischenwand c in die kleine Düsenkammer h und die Vorratskammer e unterteilt ist. In genseitiger bzw: exzentrischer Anordnung zum Gefäß b führt von der Kammer h ein Rohr in hoch, das den Saugkanal t einschließt.
  • Im Deckel i ist drehbar ein Lufteinlaßröhrchenn angebracht, das um i8o° zu verstellen ist; wenn beispielsweise nach vorausgegangenem Spritzen in waagerechter Richtung oder nach oben (Abb. r und 3) nach unten zu spritzen ist (Abb.2).
  • Ein unter dem Deckel i angeordnetes Siebs verhütet das Eindringen von Staub und anderen Fremdstoffen.
  • Das die Spritzdüse g verschließende und freigebende Nadelventil o kann hohl gestaltet und an die Druckluftleitung angeschlossen sein.

Claims (2)

  1. PAIRNTANSPRÜCfiR: i. Weitere Ausbildung des Spritzstoff -behälters nach Patent 679 8o6, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einer Durchflußdüse versehene Zwischenwand (c) ein mit deren, Düsenkanal in Verbindung stehendes Rohr (m) trägt.
  2. 2. Spritzstoffbehälter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das nach der Düsenkammer (1t) führende Rohr (in) einseitig bz-,v. exzentrisch im Behälter (b) angeordnet ist.
DE1937K0145046 1937-01-09 1937-01-09 Spritzstoffbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete Expired DE697305C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937K0145046 DE697305C (de) 1937-01-09 1937-01-09 Spritzstoffbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937K0145046 DE697305C (de) 1937-01-09 1937-01-09 Spritzstoffbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE697305C true DE697305C (de) 1940-10-10

Family

ID=7250814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937K0145046 Expired DE697305C (de) 1937-01-09 1937-01-09 Spritzstoffbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE697305C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4174070A (en) * 1976-11-08 1979-11-13 Binks Manufacturing Company Spray gun assembly
EP2801415A1 (de) * 2013-05-09 2014-11-12 Hsing-Tzu Wang Belüftung eines Farbbehälters für eine Farbspritzpistole

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4174070A (en) * 1976-11-08 1979-11-13 Binks Manufacturing Company Spray gun assembly
EP2801415A1 (de) * 2013-05-09 2014-11-12 Hsing-Tzu Wang Belüftung eines Farbbehälters für eine Farbspritzpistole

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303228A1 (de) Zerstaeubungsvorrichtung
DE697305C (de) Spritzstoffbehaelter fuer Mal- und Spritzgeraete
DE4027421A1 (de) Handspritzgeraet
DE917895C (de) Nebelfreie OElspritz- und Luftblaspistole
DE2732049B2 (de) Spritzpistole zum Versprühen von Flüssigkeiten, wie Lacken, Impregnierungsstoffen, Schädlingsbekämpfungsmitteln u.a
DE524706C (de) Druckluft-Spritzvorrichtung
DE548727C (de) Spritzapparat
DE1475180A1 (de) Vorrichtung zum Zerstaeuben von in einem geschlossenen Behaelter befindlicher Fluessigkeit
DE505467C (de) Vorrichtung zum Spritzen von Lacken, Farben o. dgl.
DE402761C (de) Baum- oder Rebspritze
DE828384C (de) Selbsttaetige Schmier- und Staubloeschvorrichtung fuer Abbauhaemmer und aehnliche Werkzeuge
DE628422C (de) Vorrichtung zum Ausblasen von trockenen Niederschlagsmitteln zum Unschaedlichmachen von Giftgasen
DE677795C (de) Zerstaeuber fuer Fluessigkeiten, insbesondere Bohnermasse
DE912919C (de) Spritzpistole mit einer durch Magnetanker angetriebenen Kolbenpumpe zur Zerstaeubung von Fluessigkeiten
DE547297C (de) Zerstaeuber fuer Fluessigkeiten, insbesondere Bohnermasse
DE584166C (de) Handstaubsauger mit in einem Saugzylinder arbeitendem Pumpenkolben aus duennem Blech
DE472385C (de) Belueftungseinrichtung fuer Zerstaeuber
DE517791C (de) Zerstaeuber, insbesondere zur Schaedlingsbekaempfung
DE645197C (de) Zerstaeuber fuer Fluessigkeiten, insbesondere Bohnermasse
DE809700C (de) Fluessigkeitszerstaeuber, insbesondere fuer Duftwasser
DE533555C (de) Vorrichtung zum Niederschlagen des von den Raedern eines Kraftfahrzeuges aufgewirbelten Strassenstaubes
DE858877C (de) Luftverdichtungsanlage, insbesondere fuer Druckluft-Kraftfahrzeugbremsen
DE528522C (de) Vorrichtung zum Zerstaeuben desinfizierender Fluessigkeiten
DE864663C (de) Schaumloescher, insbesondere Handschaumloescher
AT111718B (de) Flüssigkeitszerstäuber.