DE6933010U - Gleitlager, insbesondere gelenklager - Google Patents

Gleitlager, insbesondere gelenklager

Info

Publication number
DE6933010U
DE6933010U DE6933010U DE6933010U DE6933010U DE 6933010 U DE6933010 U DE 6933010U DE 6933010 U DE6933010 U DE 6933010U DE 6933010 U DE6933010 U DE 6933010U DE 6933010 U DE6933010 U DE 6933010U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearings
sleeve
bearing
plain
particular joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6933010U
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Elges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6933010U priority Critical patent/DE6933010U/de
Publication of DE6933010U publication Critical patent/DE6933010U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/20Sliding surface consisting mainly of plastics
    • F16C33/201Composition of the plastic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

11 )l ti
I ItI
Patentanwälte Dr. O. Loesenbeck Dipl.-lng. Stracke Dipl.-ing. Loessnbeck
48 Bielefeld, Herforde* Slrafje !7
Helmut Elges, 4801 Quelle über Bielefeld, Erikastr. 3
Gleitlager, insbesondere Gelenklager
Die Neuerung bezieht sich auf Gleitlager, insbesondere auf Gelenklager mitteilkugeligem Innenring und einem entsprechend hohlkugeligen Aussenring.
Es ist bekannt, in den Außenringen oder auf den Innenringen derartiger Gleitlager zur Verbesserung der Gleiteigenschaften ein einseitig aus Polytetrafluoräthylenfäden bestehendes Gewebe durch Ein- bzw. Aufkleben zu befestigen. Dieses Kleben ist jedoch umständlich und zeitraubend. Außerdem sind die zu dieseE Zweck gefertigten Spezialgewebe verhältnismäßig teuer.
Diesem Stande der Technik gegenüber besteht die Neuerung im Wesentlichen darin, daß im Innen- oder Außenring eines Gleitlagers, insbesondere eines Gelenklagers, eine mindestens einseitig mit eineui Werkstoff mit guten Gleiteigenschaften, wie Polytetrafluoräthyler beschichtete Hülse schwimmend gelagert ist. Derartige Hülsen lassen sich verhältnismäßig einfach und billig herstellen.
In der Zeichnung ist die Neuerung an zwei Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Es zeigen:
Figur 1 einen Teillängsschnitt durch einen nach ier Neuerung
ausgebildeten Gelenklager-Außenring Figur 2 einen Teillängsschnitt durch einen nach der Neuerung ausgebildeten Gelenklager-Innenring.
Gemäss Fig. 1 ist in dem durch, spanlose Verformung aus Band- - material hergestellten Aussenring 1 eine Hülse 2 schwimmend
gelagert, die einseitig, und zwar auf ihrer dem Aussenring 1 abgekehrten Innenseite mit einem Werkstoff mit guten Gleiteigenschaften, beispielsweise mit Polytetrafluoräthylen,beschichtet ist. Dieser Werkstoff kann in festem, flüssigem oder gasförmigem Zustand auf das Trägermaterial der Hülse aufgebracht werden. Das Trägermaterial wird so gewählt, daß es zu einer festen, unlösbaren Verbindung zwischen Gleitwerkstoff und Trägermaterial kommt. Der Aussenring weist an seinen Rändern nach innengerichtete Abkantungen auf, welche die Hülse beidseitig umschliessen.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist in dem gleichfalls durch spanlose Verformung aus Bandmaterial hergestellten Innenring 4- eine Hülse 5 schwimmend gelagert, die auf ihrer dem Innenring 4 abgekehrten Aussenseite mit einem Werkstoff mit guten Gleiteigenschaften, wie Polytetrafluoräthylen beschichtet ist. Hier ist die Hülse 5 von den beidseitig nach aussen abekanteten Rändern des Innenringes 4 umschlossen.
Die zwischen den den Lagerringen und den Hülsen vorhandenen Hohlräume werden je nach Verwendungszweck des Lagers mit unterschiedlichen Materialien ausgefüllt.
Die Lagerringe 1 und 4 können auch aus Spritzmaterial hergestellt und so geformt sein, daß sie die Hülsen 2 bzw. 5 auf der gesamten Aussen- bzw. Innenfläche dicht umschliessen.

Claims (3)

Schutzansprüche
1. Gleitlager, insbesondere Gelenklager, dadurch. ge kennzeichnet , daß im Aussen- oder Innenring des Lagers eine mindestens einseitig mit einem Werkstoff mit guten Gleit eigenschaften, wie Polytetrafluoräthylen,"beschichtete Hülse schwimmend gelagert ist.
2. Gleitlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Hülse aufnehmende Lagerring durch spanlose Verformung aus Bandmaterial hergestellt ist.
3. Gleitlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Hülse aufnehmende Lagerring aus Spritzmaterial besteht.
DE6933010U 1969-08-20 1969-08-20 Gleitlager, insbesondere gelenklager Expired DE6933010U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6933010U DE6933010U (de) 1969-08-20 1969-08-20 Gleitlager, insbesondere gelenklager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6933010U DE6933010U (de) 1969-08-20 1969-08-20 Gleitlager, insbesondere gelenklager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6933010U true DE6933010U (de) 1969-11-27

Family

ID=34124338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6933010U Expired DE6933010U (de) 1969-08-20 1969-08-20 Gleitlager, insbesondere gelenklager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6933010U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018131021A1 (de) 2018-12-05 2020-06-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gelenklager
DE102018131022A1 (de) 2018-12-05 2020-06-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gleitlager und Verfahren zur Herstellung eines Lagerelementes für ein Gleitlager

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018131021A1 (de) 2018-12-05 2020-06-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gelenklager
DE102018131022A1 (de) 2018-12-05 2020-06-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gleitlager und Verfahren zur Herstellung eines Lagerelementes für ein Gleitlager
WO2020114537A1 (de) 2018-12-05 2020-06-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gleitlager und verfahren zur herstellung eines lagerelementes für ein gleitlager
WO2020114538A1 (de) 2018-12-05 2020-06-11 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gelenklager
US11719279B2 (en) 2018-12-05 2023-08-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Pivot bearing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2303790B2 (de) Treibladungshülse
DE2606869A1 (de) Massagegeraet
DE1936595A1 (de) Hilfsmittel zur Erzeugung einer taumelnden Bewegung
DE6933010U (de) Gleitlager, insbesondere gelenklager
AT236709B (de) Einrichtung zum Sichern eines Maschinenteiles auf einer Welle gegen axiale Verschiebung
DE1300365B (de) Zellelastischer Federkoerper
DE3442094A1 (de) Haltebuchse zum halten eines stiftes, insbesondere eines pomadestiftes
DE1981067U (de) Radlagerdichtung.
DE1675149A1 (de) Befestigung eines rotierenden Kunststoffteiles,wie z.B.eines Fluegelrades,auf einem Wellenstumpf
DE970274C (de) Gehaeusekonstruktion
DE1044037B (de) Filterduese
DE600969C (de) Ring- oder rahmenfoermige Dichtung aus elastischem Stoff, insbesondere Staubabdichtung fuer Schienenfahrzeuge
DE6933011U (de) Gelenklager
DE1957962U (de) Gelenklager, insbesondere fuer stossdaempfer an fahrzeugen.
DE1879519U (de) Wellendichtring.
DE1934397U (de) Zweiseitig wirkende schleifende dichtung.
DE1650221A1 (de) Hydrostatisches UEbertragungssystem mit wenigstens zwei aufeinandergleitenden Teilen
AT298905B (de) Vorrichtung zum kuppeln zweier kunststoffrohre
AT150950B (de) Einhändig zu bedienende Streudose.
DE1033977B (de) Dichtring fuer Lager und andere umlaufende Maschinenteile
DE1201619B (de) Loesbare Verriegelung von teleskopartig ineinanderschiebbaren Rohrteilen
DE1900415U (de) Radialdichtung.
DE1191179B (de) Befestigungsvorrichtung
DE2166465A1 (de) Elastisches lagerorgan aus kunststoff
DE1897224U (de) Wellendichtring.