DE684023C - Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen - Google Patents

Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen

Info

Publication number
DE684023C
DE684023C DEA74291D DEA0074291D DE684023C DE 684023 C DE684023 C DE 684023C DE A74291 D DEA74291 D DE A74291D DE A0074291 D DEA0074291 D DE A0074291D DE 684023 C DE684023 C DE 684023C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catenary
arrangement
suspension cable
acute angle
lines intersecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA74291D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA74291D priority Critical patent/DE684023C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE684023C publication Critical patent/DE684023C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/12Trolley lines; Accessories therefor
    • B60M1/14Crossings; Points

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Description

  • Anordnung von zwei sich unter einem scE #linkel schneidenden Kettenfahrleitungen
    Durch das Hauptpatent 662,527 ist eine Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen unter Schutz gestellt, bei der das eine der beiden Kettenwerke mit nachspannbarem Tragseil, das andere dagegen mit fest verlegtem Tragseil ausgerüstet und sowohl vor als auch hinter dem Schnittpunkt zwischen den beiden Kettenwerken eine Ausgleichvorrichtung angebracht ist, durch die die Fahrdrähte in dem Schnittpunkt auf gleicher oder annähernd gleicher Höhe gehalten werden.
  • Die Erfindung sieht eine Vereinfachung der durch das Hauptpatent geschützten Anordnung vor. Sie besteht darin, daß, anstatt besondere Ausgleichvonichtungen vorzusehen, im Schnittpunkt der beiden Kettenwerke und in dessen Nähe auch der Fahrdraht des mit fest verlegtem Tragseil ausgestatteten Kettenwerkes an dem nachspannbarem Tragseil aufgehängt ist. Auch bei dieser Anordnung liegen die Fahrdrähte der beiden sich schneidenden Kettenfahrleitungen bei sämtlichen Temperaturen praktisch auf gleicher Höhe, so daß eine gute Stromabnahme gewährleistet ist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in Abb. i und 2 in Seitenansicht und Draufsicht schematisch veranschaulicht. Hierbei sind bei der in ausgezogenen Linien dargestellten Kettenfahrleitung sowohl das Tragseil a als auch der Fahrdraht b beweglich nachspannbar, während bei dem gestrichelt gezeichneten Kettenwerk das Tragseil c fest verlegt und nur der Fahrdraht d beweglich nachspannbar sind. An der Stelle der Kreuzung und an den in der Nähe liegenden Hängern ist sowohl der Fahrdraht b des Kettenwerkes mit nachspannbarem Tragseil als auch der Fahrdraht des Kettenwerkes mit fest verlegtem Tragseil an dem nachspannbaren Tragseil a aufgehängt. Beide Fahrdrähte liegen somit an der Kreuzungsstelle und noch hinter der gemeinsamen Aufhängung am beweglich nachspannbarem Tragseil bei allen Temperaturen praktisch waagerecht. Der Fahrdraht des Kettenwerkes mit fest verlegtem Tragseil läßt sich hierbei stets so regulieren, daß immer ein guter Bügelauflauf vorhanden ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen, von denen das eine der beiden Kettenwerke mit nachspannbarem Tragseil, das andere dagegen mit fest verlegtem Tragseil ausgerüstet ist nach Patent. 662 527, dadurch gekennzeichnet, daß, anstatt besondere Ausgleichvorrichtungen vorzusehen, im Schnittpunkt der beiden Kettenwerke und in dessen Nähe auch der Fahrdraht des mit fest verlegtem Tragseil ausgestatteten Kettenwerkes an dem nachspannbaren Tragseil aufgehängt ist.
DEA74291D 1934-10-10 1934-10-10 Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen Expired DE684023C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA74291D DE684023C (de) 1934-10-10 1934-10-10 Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA74291D DE684023C (de) 1934-10-10 1934-10-10 Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE684023C true DE684023C (de) 1939-11-21

Family

ID=6946113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA74291D Expired DE684023C (de) 1934-10-10 1934-10-10 Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE684023C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE684023C (de) Anordnung von zwei sich unter einem spitzen Winkel schneidenden Kettenfahrleitungen
DE680862C (de) Schaustellen von Gegenstaenden mittels Saugnapfbefestigung
DE712495C (de) Fahrleitungsanlage fuer gleislose elektrische Bahnen
DE911006C (de) Kappschuh fuer Grubenausbau in Rinnenprofilen
DE970482C (de) Fahrdrahtanlage mit Beruehrungsschutz
DE535464C (de) Fahrleitung, insbesondere fuer elektrische Bahnen
DE739657C (de) Vorrichtung zur UEberwachung von bewegten Zugorganen und aehnlichen Langgestreckten ORganen in Foerderanlagen
DE380977C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Gefaesse verschiedener Groesse an Fahrraedern
DE462479C (de) Fahrdrahtaufhaengung, insbesondere fuer elektrische Grubenbahnen
DE587732C (de) Foerderkorb fuer Bergwerksfoerderanlagen
DE584531C (de) Schraubenlose, einteilige Klemme
DE841942C (de) Kleiderbuegelendstueck
DE591705C (de) Einstellvorrichtung fuer die Libelle von Messgeraeten
DE680123C (de) Kettenfahrleitung
DE550505C (de) Einrichtung zur Befestigung des Leitkantenschutzes an Strassenbahntiefrillenschienen
DE756579C (de) Vorrichtung zum Anbringen von beliebigen Luftbefeuchtungsgeraeten auf Heizkoerpern
DE864819C (de) Oberleitung fuer elektrische Bahnen, insbesondere Spielzeugbahnen
DE734339C (de) Freischwingende Aufhaengung fuer Einfachfahrleitungen
DE362900C (de) Aus Draht gebogener Kleiderhalter mit einer seinen Mittelteil uebergreifenden Halteplatte
DE499986C (de) Aufhaengung einer Doppelklemme, insbesondere fuer zwei parallel nebeneinander und in geringem Abstand voneinander liegende Fahrleitungen
DE896520C (de) Passeinsaetze fuer Sicherungssockel
DE515396C (de) Fahrdrahtklemme fuer elektrische Bahnen
DE580292C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungen an Isolatoren
DE424232C (de) Stromschienenaufhaengung
DE762546C (de) Fahrdrahtklemmenhalter