DE682553C - Seilfuehrungsvorrichtung fuer Seiltrommeln - Google Patents
Seilfuehrungsvorrichtung fuer SeiltrommelnInfo
- Publication number
- DE682553C DE682553C DES131693D DES0131693D DE682553C DE 682553 C DE682553 C DE 682553C DE S131693 D DES131693 D DE S131693D DE S0131693 D DES0131693 D DE S0131693D DE 682553 C DE682553 C DE 682553C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drum
- cable
- rope
- helical spring
- guide device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002965 rope Substances 0.000 claims description 17
- 241001416181 Axis axis Species 0.000 description 1
- 230000037250 Clearance Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000035512 clearance Effects 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000002618 waking Effects 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66D—CAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
- B66D1/00—Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
- B66D1/28—Other constructional details
- B66D1/36—Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66D—CAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
- B66D2700/00—Capstans, winches or hoists
- B66D2700/01—Winches, capstans or pivots
- B66D2700/0183—Details, e.g. winch drums, cooling, bearings, mounting, base structures, cable guiding or attachment of the cable to the drum
- B66D2700/0191—Cable guiding during winding or paying out
Description
- Seilführungsvorrichtung für Seiltrommeln Im Hauptpatent 665 003 ist eine Seilführungsvorrichtung behandelt, die ein sicheres Auf- und Abwickeln des Seiles unter möglichster Schonung desselben gestattet :und bei Schlaffwerden des Seiles jede Schlaufenbildung und die damit verbundenen Nachteile vermeidet. Nach dem Hauptpatent wird -zu diesem Zweck eine den Trommelmantel umgebende, mit Abstand an der Trommel befestigte Schraubenfeder verwendet, zwischen deren Windungen das Seil nach außen geführt ist. Die Schraubenfeder'ist dabei vorzugsweise so bemessen, daß ihre gesamte Breite um die Stärke des aufzuwickelnden Seiles geringer ist als die nutzbare Trommelbreite. Ein Ende der Schraubenfeder ist vorzugsweise in einem Trommelrand fest gelagert, während das andere Ende am anderen Trommelrand in der Umfangsrichtung nachgiebig gelagert ist. Die Erfindung betrifft eine vorteilhafte weitere Ausgestaltung der im Hauptpatent unter Schutz gestellten Seilführungsvorrichtung. Erfindungsgemäß wird ein an der Trommel parallel zu deren Achse entlang geführtes, in den der Einschlüpfstelle nachlaufenden Nachbargag der Schraubenfeder eingreifendes und die' Schraubenfeder hinter der Seileinschlüpfstelle wieder zudrückendes Glied verwendet. Hierdurch wird auch dann ein sicheres Aufspulen des Seiles möglich gemacht, wenn man einen ungeordnet vor der Seiltrommel liegenden Seilhaufen aufzuspulen hat. Dadurch; daß nämlich der Federgang gleich hinter der Seileinschlüpfstelle wieder zugedrückt wird, ist auf alle Fälle sichergestellt, daß das schon aufgewickelte Seil nicht aus dem Gewindegang der Feder wieder herausschlüpfen kann. Vorzugsweise : wird man die Anordnung gemäß der Erfindung so durchbilden, daß eine auf einer zur Trommelachse parallelen Welle geführte Wanderrolle zum Zudrücken der Windungen der Schraubenfeder dient: Die Figuren zeigen ein Ausführungsbei-: spiel der Erfindung, und zwar ist in Fig. z. eine Seitenansicht und in Fig.2 die zugehörige Oberansicht einer Seiltrommel gemäß der Erfindung dargestellt. Mit i ist die mit Rillen versehene Seiltrommel bezeichnet, auf welche das Seile aufgewickelt wird. Die Trommel dreht sich auf einer Welle 3, die an einem Gestell q. gelagert ist. Auf dem Trommelmantel befindet sich eine sich um die Seiltrommel drehende, den Trommelmantel i mit Spiel umgebende Schraubenfeder 5.
- Überhalb des von vier Trommel ablaufenden Seiles :2 ist eine Metallscheibe 6 auf einem Bolzen 7 lose drehbar so an&eordnet, daß sie längs ihrer zur Trommelachse parallelen Drehachse wandern kann. Der Rand dieser Scheibe 6 ragt in den zwischen Trommelmantel i und Schraubenfeder 5 vorgesehenen Spielraum hinein. Die Scheibe 6 ist auf den Bolzen 7 so aufgesetzt, daß sie von den Windungen der Schraubenfeder 5 immer diejenigen beiden benachbarten Windungen aüseinanderhält, zwischen denen gerade das Seil: ein- oder abläuft. Zur Führung und Zentrierung der Schraubenfeder dienen die Führungsbolzen S, die an vier um den Trommehnantel verteilten Stellen so angeordnet sind, daß sie auf dem Umfang der Schraubenfeder 5 aufliegen: Mit 9 ist eine von den Federgängen selbst geführte Scheibe bezeichnet, die auf einem Bolzen lose drehbar so angeordnet ist, daß sie ebenfalls längs ihrer zur Trommelachse parallelen Drehachse wandern kann. Die Scheibe 9 wird von den Federgängen geführt und greift im Sinne des Aufwckelns in den nachlaufenden Nachbargang ein. Auf diese Weise wird die Schraubenfeder 5 gleich hinter der Seileinschlüpfstelle wieder zugedrückt.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE i. Seilführungsvorrichtung für Seiltrommeln mit einer den Trommelmantel mit Abstand umgebenden, an der Trommel befestigten Schraubenfeder, zwischen deren Windungen das Seil nach außen geführt ist; nach Patent 665 003, gekennzeichnet durch ein an der Trommel parallel zu deren Achse entlang geführtes, in den der Einschlüpfstelle nachlaufenden Nachbargang der Schraubenfeder eingreifendes und die Schraubenfeder hinter der Seileinschlüpfstelle wieder zudrückendes Glied.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet; daß eine auf einer zur Trommelachse parallelen Welle geführte Wanderrolle zum Zudrücken der Windungen der Schraubenfeder dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES131693D DE682553C (de) | 1938-04-14 | 1938-04-14 | Seilfuehrungsvorrichtung fuer Seiltrommeln |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES131693D DE682553C (de) | 1938-04-14 | 1938-04-14 | Seilfuehrungsvorrichtung fuer Seiltrommeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE682553C true DE682553C (de) | 1939-10-18 |
Family
ID=7538829
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES131693D Expired DE682553C (de) | 1938-04-14 | 1938-04-14 | Seilfuehrungsvorrichtung fuer Seiltrommeln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE682553C (de) |
-
1938
- 1938-04-14 DE DES131693D patent/DE682553C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE682553C (de) | Seilfuehrungsvorrichtung fuer Seiltrommeln | |
DE2714607B2 (de) | Zungennadel für Maschinen zur Herstellung von Maschenware | |
DE2144508B2 (de) | Einhängestück für ein beidendig in ein Traggeschirr einhängbares Hebeband mit geschlossenen Endschlaufen | |
DE542451C (de) | Seilfuehrung fuer eingekapselte Windentrommeln | |
AT101187B (de) | Flügelfadenführer für Kreuzspulmaschinen. | |
DE456410C (de) | Kloeppel fuer Flechtmaschinen | |
DE506027C (de) | Zettelgatter | |
DE665003C (de) | Seilfuehrungsvorrichtung fuer Seiltrommeln | |
DE510642C (de) | Bremsklotz | |
DE822667C (de) | Lagerung und Antriebsvorrichtung fuer die Treibtrommel einer Vorgarnspule an einem Krempelflorteiler o. dgl. | |
DE351523C (de) | Spulengestell fuer Schaermaschinen | |
DE1535628B1 (de) | Rundwebmaschine | |
DE460181C (de) | Vorrichtung zur Sicherstellung des Eingriffs der unterbrochenen Gewinde beim Ruehrwerk fuer Gaserzeuger | |
DE879821C (de) | Vorrichtung mit Vorratsbehaelter fuer Um- oder/und Deckblaetter | |
DE720033C (de) | Einrichtung zum Abdecken von Fenstern oder anderen OEffnungen an Gebaeuden | |
DE407978C (de) | Fluegelfadenfuehrer fuer Kreuzspulmaschinen | |
DE1966470C3 (de) | Umlenkvorrichtung zum Umlenken einer Zugschnur. Ausscheidung aus: 1910681 | |
DE631181C (de) | Anordnung zur Hochkantfoerderung von Schriftstuecken zwischen Leitwaenden, die oberhalb parallel laufender Foerderbaender angeordnet sind | |
AT265363B (de) | Vorrichtung zur Regelung der Spannung des Federbandes an Schleppgehängen | |
DE518136C (de) | Aufwickelvorrichtung fuer Bandmasse | |
DE368096C (de) | Foerderwagenkupplung | |
DE671024C (de) | Nadelwechseleinrichtung | |
AT236204B (de) | Aufwickelvorrichtung für Drahtgitter u. dgl. | |
DE406656C (de) | Bindeeinrichtung fuer Webstuehle zur Herstellung von Holzmatten, Rohrmatten o. dgl. | |
DE1178563B (de) | Mit der Breitseite nebeneinander angeordnete, einseitig offene Regale mit Decken- und Boden-lagerung |