DE670822C - Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen

Info

Publication number
DE670822C
DE670822C DEB143293D DEB0143293D DE670822C DE 670822 C DE670822 C DE 670822C DE B143293 D DEB143293 D DE B143293D DE B0143293 D DEB0143293 D DE B0143293D DE 670822 C DE670822 C DE 670822C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
aqueous emulsions
alcohols
emulsions
cellulose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB143293D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boehme Fettchemie GmbH
Original Assignee
Boehme Fettchemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehme Fettchemie GmbH filed Critical Boehme Fettchemie GmbH
Priority to DEB143293D priority Critical patent/DE670822C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE670822C publication Critical patent/DE670822C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M15/00Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K23/00Use of substances as emulsifying, wetting, dispersing, or foam-producing agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K23/00Use of substances as emulsifying, wetting, dispersing, or foam-producing agents
    • C09K23/02Alkyl sulfonates or sulfuric acid ester salts derived from monohydric alcohols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Colloid Chemistry (AREA)
  • Emulsifying, Dispersing, Foam-Producing Or Wetting Agents (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung wäßriger Emulsionen Es ist bekannt, daß die wasserlöslichen alkylierten Cellulosen, insbesondere Dimethylcellulose, Fette und Öle zu emulgieren vermögen. Die Anwendbarkeit ist jedoch dadurch beschränkt, daß diesen Celluloseäthern netzende und durchdringende Eigenschaften fehlen, welche vielen anderen Emulgatoren zukommen, so daß bei den mittels Alkylcellulosen hergestellten Emulsionen kein genügend rasches Durchtränken oder Netzen der damit behandelten Textilfaser zu erreichen ist. Man hat dem abzuhelfen versucht, indem man bei der Herstellung von Emulsionen Alkylcellulose und substituierte aromatische Sulfonsäuren gemeinsam zugesetzt hat.
  • Es wurde nun gefunden, daß noch wesentlich hessere Erfolge erzielt werden, wenn man bei der Herstellung von Emulsionen gemeinsam mit alkylierten Cellulosen die Sulfonierungsprodukte höherer Alkohole der Fettreihe, mit Ausnahme der den gesättigten Fettsäuren mit I6 bis I8 Kohlenstoffatomen entsprechenden Alkohole, verwendet. Man kann auf diese Weise Fettstoffe, höhere Alkohole, I Kohlenwasserstoffe, Halogenkohlenwasserstoffe, wasserunlösliche heterocyclische Verbindungen u. dgl. in hervorragend beständige Dispersionen überführen. Diese zeigen vielfach neben sehr guter Netzwirkung insbesondere die Eigenschaft, sehr vorteilhaft auf den Griff von Textilwaren einzuwirken, indem sie denselben Weichheit erteilen, ohne sich klebrig zu machen.
  • Beispiel Man sulfoniert Laurinalkohol mit molekularen Mengen Chlorsulfonsäure bei 30C, neutralisiert direkt mit Natronlauge und trennt die anorganischen Bestandteile (Natriumchlorid, Natriumsulfit) ab. I Teil dieses Produktes und 1 Teil Dimethylcellulose werden in der nötigen Menge Wasser gelöst und mit weiteren 100 Teilen Wasser versetzt. In diese Lösung läßt man 25 Teile Olein unter beständigem Rühren einlaufen. Die so erhaltene Spinnschmelze wird dann in der üblichen Weise verwendet.
  • In ähnlicher Weise wie Laurinalkohol können andere höhere Fettalkohole, z. B. Tetradecylalkohol, verwendet werden.
  • PATENTANSPRÜCI-IE : I. Verfahren zur Herstellung wässeriger Emulsionen von Fettstoffen, höheren Alkoholen, Kohlenwasserstoffen, Halogenkohlenwasserstoffen, heterocyclischen Verbindungen u. dgl. mittels alkylierter Cellulose im Gemisch mit einem Netzmittel, dadurch gekennzeichnet, daß als Netzmittel sulfonierte höhere Alkohole der Fettreihe, mit Ausnahme der den gesättigten Fettsäuren mit I6 bis iS Kohlenstoffatomen entsprechenden Alkohole, verwendet werden.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß als Netzmittel sulfonierter Laurinalkohol verwendet wird.
DEB143293D 1929-04-25 1929-04-25 Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen Expired DE670822C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB143293D DE670822C (de) 1929-04-25 1929-04-25 Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB143293D DE670822C (de) 1929-04-25 1929-04-25 Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE670822C true DE670822C (de) 1939-01-25

Family

ID=7000534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB143293D Expired DE670822C (de) 1929-04-25 1929-04-25 Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE670822C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE694178C (de) Verfahren zur Herstellung von in Wasser loeslichen oder leicht verteilbaren Kondensationsprodukten
DE2355402B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer polyfunktionellen, stabilen, flüssigen Detergentien-Mischung
DE670822C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen
DE2305554B2 (de) Komponenten für wäßrige Detergent-Konzentrate
DE612686C (de) Verfahren zur Herstellung von ester- und saeureamidartigen Kondensationsprodukten
CH529217A (de) Flüssige, klare, biologisch abbaufähige Waschmittelzusammensetzung
DE2931470A1 (de) Verfahren zur herstellung von homogenen waessrigen mischungen von polydimethylsiloxanen und buegelfreiharzen
DE534326C (de) Dispersionen
DE2215212C3 (de) Verwendung von pulverförmigen, rieselfähigen, in Wasser löslichen bzw. emulgierbaren oder dispergierbaren Produkten zum Fetten von Leder oder Pelzfellen
DE545968C (de) Verfahren zur Darstellung von Sulfonierungsprodukten aus den bei der Raffination vonMineraloelen mittels fluessigen Schwefeldioxyds anfallenden Abfalloelen
DE575831C (de) Verfahren zur Herstellung von Reinigungs-, Emulgierungs- und Benetzungsmitteln
DE365160C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungs- und Emulgierungsmitteln fuer Fettstoffe aller Art, Mineraloele u. dgl.
DE623948C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungsprodukten
DE705179C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen
DE820676C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Faserstoffen, insbesondere von Papierfasern
DE561495C (de) Emulgierungsgemische
DE524211C (de) Verfarhren zur Herstellung von in der Lederindustrie verwendbaren waessrigen OEl- undFettemulsionen
DE919779C (de) Verfahren zur Herstellung von OEl- und Fettdispersionen
DE666828C (de) Verfahren zur Herstellung von kapillaraktiven Sulfonierungsprodukten
AT154886B (de) Verfahren zur Herstellung beständiger, wässeriger Emulsionen.
DE723923C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfonierungserzeugnissen aus ungesaettigten Fettalkoholen
DE860095C (de) Hautschonende, schaeumende Rasiermittel
DE616545C (de) Verfahren zur Herstellung cyclohexylierter Phenole
DE578126C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungsmittel enthaltenden Seifen
DE514080C (de) Verfahren zur Herstellung von Mitteln zur Erhoehung des Netz- und Emulgierungsvermoegens waessriger Loesungen