DE664678C - Reinigungsgeraet fuer Wasserpfosten - Google Patents

Reinigungsgeraet fuer Wasserpfosten

Info

Publication number
DE664678C
DE664678C DEH147332D DEH0147332D DE664678C DE 664678 C DE664678 C DE 664678C DE H147332 D DEH147332 D DE H147332D DE H0147332 D DEH0147332 D DE H0147332D DE 664678 C DE664678 C DE 664678C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
cleaning device
water
drainage opening
insert body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH147332D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO CURT HAESSLICH
Original Assignee
OTTO CURT HAESSLICH
Publication date
Priority to DEH147332D priority Critical patent/DE664678C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE664678C publication Critical patent/DE664678C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/14Draining devices for hydrants
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/20Pillar fountains or like apparatus for dispensing drinking water

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Details Of Valves (AREA)

Description

  • Reinigungsgerät für Wasserpfosten Auf dem Ventilsitz ,eines Wasserpfostens` setzen sich im Laufe der Zeit Rost, Schmutz, losgerissene Stücke des Dichtungsringes und andere Fremdkörper fest, so daß das Schließen des Ventils erschwert oder sogar unmöglich gemacht wird. Ferner verstopft sich allmählich die Entwässerungsöffnung, so daß nach der Benutzung des Wasserpfostens das über dem Ventil stehengebliebene Wasser nicht abfließen kann.
  • Die Erfindung bezweckt, ein Reinigungsgerät für- Wasserpfosten mit nach oben aus der Wasserpfostensäule ausbaubarem Ventil zu schaffen, mittels dessen die Entwässerungsöffnung und der Ventilsitz in einfacher Weise gereinigt werden können. Die Erfindung besteht darin, daß an einem durch die Ventilführungen im Ventilgehäuse geführten Einsatzkörper gegenüber der Entwässerungsöffnung des Wasserpfostens. ,ein in waagerechter Richtung verschiebbarer, zum Entfernen der in der Entwässerungsöffnung angesammelten Verunreinigungen dienender Stoßbolzen angeordnet ist, der mittels eines aus der Wasserpfostensäule herausragenden Hebelgestänges bewegt wird.
  • Ferner kann an @eirler in dem Einsatzkörper gelagerten lotrechten Welle ein schaberartiges Werkzeug zum Reinigen des Ventilsitzes befestigt sein.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuen Reinigungsgerätes dargestellt. Abb. i und 2 zeigen je einen Längsschnitt durch einen Wasserpfosten mit eingesetztem Reinigungsgerät, und Abb.3 ist eine Ansicht des Reinigungsgerätes in größerem Maßstabe. .
  • In dem rohrförmigen Schaft i ist die Schaberwelle 2 gelagert, an deren oberem Ende die Handkurbel 3 und an deren unterem Ende der Schaber 4 angeordnet sind, dessen Schabekanten dem kegeligen Ventilsitz angepaßt sind. Am unteren Ende des Schaftes ist der Einsatzkörper 5 befestigt, der mit senkrecht verlaufenden Nuten 6 für die Führungsrippen 7 des Ventilgehäuses versehen ist. Diese Führungsrippen sind bekanntlich bei allen Wasserpfosten derart ungleichmäßig verteilt oder gestaltet, daß das Ventil nur in einer Lage eingesetzt werden kann, nämlich so, daß die. Entwässerungsdichtung der Entwässerungs-@,öffnung gegenüberzuliegen kommt. Dementsprechend kann auch der Einsatzkörper des neuen Gerätes nur so eingesetzt «>erden, daß der Stoßbolzen der Entwässerungsöffnung gegenübersteht.
  • Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel ist der in einer Führung $ gelagerte Stoßbolzen 9 an seinem hinteren Ende mit einem Stein io versehen, der in der schrägen Führung i i eines auf und ab gleitenden Schiebers 12 gleitet. Dieser Schieber wird mittels einer Stange 13 und eines Handhebels 14 bewegt. Der Handhebel 14 ist an dem am Schaft befestigten Arm 15 gelagert. Durch ein geeignetes Untersetzungsverhältnis am Handhebel und steile Lage der Führung l i kann der kurzen Bewegung des Stoßbolzens die erforderliche Kraft verliehen werden. An Stelle der Steuerung des Stoßbolzens durch schiefe Ebenen kann natürlich auch eine Hebelanordnung angeordnet sein.
  • Am oberen Ende des Schaftes ist eine Marke angebracht, welche zusammen mit einer Gegenmarke an der Handkurbel eine Stellung des Schabewerkzeuges angibt, in der der Schieber 12 durch dieses hindurchtreten kami. Auf diese Weise wird ein längerer Weg des Schiebers erhalten und hierdurch ein günstigeres Untersetzungsverhältnis'erzielt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Reinigungsgerät für Wasserpfosten mit nach oben aus der Wasserp.fostensäule ausbaubarem Ventil, dadurch gekennzeichnet, daß an einem durch die Ventilführungen (7) im Ventilgehäuse geführten Einsatzkörper (5) gegenüber der Entwässerungsöffnung (i6) desWasserpfostens ein in waagerechter Richtung verschiebbarer, zum Entfernen der in der Entwässerungsöffnung (i 6) angesammelten Verunreinigungen dienender Stoßbolzen (9) angeordnet ist, der mittels eines aus der Wasserpfostensäule herausragenden Hebelgestänges (13, 14) bewegt wird.
  2. 2. Reinigungsgerät;nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an einer in dem Einsatzkörper (5) gelagerten lotrechten Welle (2) ein schaberartiges Werkzeug (4.) zum Reinigen des Ventilsitzes befestigt ist.
DEH147332D Reinigungsgeraet fuer Wasserpfosten Expired DE664678C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH147332D DE664678C (de) Reinigungsgeraet fuer Wasserpfosten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH147332D DE664678C (de) Reinigungsgeraet fuer Wasserpfosten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE664678C true DE664678C (de) 1938-09-02

Family

ID=7180160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH147332D Expired DE664678C (de) Reinigungsgeraet fuer Wasserpfosten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE664678C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1658285B1 (de) Zulaufventil fuer einen Klosettspuelkasten
DE664678C (de) Reinigungsgeraet fuer Wasserpfosten
DE3041816C2 (de)
DE223454C (de)
DE400883C (de) Brennstoffilter mit zylindrischem Filtersieb
DE501351C (de) Bewegungsvorrichtung fuer Absperrorgane
AT399002B (de) Oberflurhydrant
DE668690C (de) Dampfwasserableiter mit Schieber
DE665465C (de) Absperrschieber zum Absperren von Ein- und Auslasskanaelen
DE491772C (de) Vorrichtung zum Anheben eines Abflussventilkoerpers von Waschbecken mittels einer lotrechten, um ihre Achse drehbaren Antriebsstange
DE41464C (de) Brause-Einrichtung für Condensatoren
DE525969C (de) Selbstschlussventil mit Doppelabschluss durch einen Ventilkolben
DE549878C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Vorhaengen
DE621089C (de) Viehtraenkbecken, dessen Ventil durch einen an der Druckklappe angeordneten Buegel bewegt wird
DE1600753A1 (de) Absperrschieber
DE203221C (de)
AT51667B (de) Wasserablaßventil.
DE131025C (de)
AT143596B (de) Waschtisch od. dgl.
DE343553C (de) Bewegungsvorrichtung fuer die Spindel von unentlasteten Hochdruckventilen
DE685605C (de) Durch Druckwasser betaetigter Rohrfaenger fuer Erdbohrungen
DE721806C (de) Sandfang fuer Abwasser-Klaeranlagen
DE441696C (de) Schraubenschluessel
AT228721B (de) Hydrant, insbesondere Oberflurhydrant für Feuerlöschzwecke
DE6937884U (de) Spritzrohr, insbesondere fuer papiermaschinen