DE65620C - Vorrichtung zum Sortiren von Getreide - Google Patents

Vorrichtung zum Sortiren von Getreide

Info

Publication number
DE65620C
DE65620C DENDAT65620D DE65620DA DE65620C DE 65620 C DE65620 C DE 65620C DE NDAT65620 D DENDAT65620 D DE NDAT65620D DE 65620D A DE65620D A DE 65620DA DE 65620 C DE65620 C DE 65620C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grains
sorting grain
roller
sorting
grain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT65620D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. RlPLINGER - KOERFER in Mettlach, Reg.-Bez. Trier
Publication of DE65620C publication Critical patent/DE65620C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B13/00Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices
    • B07B13/10Grading or sorting solid materials by dry methods, not otherwise provided for; Sorting articles otherwise than by indirectly controlled devices using momentum effects

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT\%
Die in der Zeichnung dargestellte Maschine bezweckt das Sortiren von Körnerfrüchten unter Einwirkung der Centrifugalkraft.
Die in den Trichter T eingeschüttete Frucht fällt durch die mit Schieber s verstellbare Oeffnung ο auf den Umfang einer Scheibe S, welche von der Kurbel K aus durch Zahnräder R und r in der Pfeilrichtung ρ bewegt wird, und wird von dieser Scheibe mitgenommen.
Durch die hierbei zur Wirkung kommende Fliehkraft werden die schwereren (besten) Saatkörner weiter fortgeschleudert als die geringere Frucht.
Die in ihren Lagern vertical verschiebbare und von der Scheibe S mitgenommene Walze n> bewirkt, dafs die Körner in einer nach oben gerichteten Bahn (Pfeil P) die Maschine verlassen, wodurch eine vollkommene Sortirung erreicht werden soll.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Vorrichtung zum Sortiren von Getreide, dadurch gekennzeichnet, dafs die Körner aus einem Trichter (T) zwischen zwei sich drehende Walzen 51 und w gelangen, von denen die Walze tv sich in Führungen auf- und abbewegen kann und der durch die Walze S den Körnern mitgetheilten Geschwindigkeit eine solche Richtung giebt, dafs die Körner in aufsteigender Richtung fortgeschleudert und dadurch sortirt werden.
DENDAT65620D Vorrichtung zum Sortiren von Getreide Expired - Lifetime DE65620C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE65620C true DE65620C (de)

Family

ID=339393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT65620D Expired - Lifetime DE65620C (de) Vorrichtung zum Sortiren von Getreide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE65620C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0329865A1 (de) * 1986-08-11 1989-08-30 DUTSCHKE, Reginald Vernon Partikelabscheider

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0329865A1 (de) * 1986-08-11 1989-08-30 DUTSCHKE, Reginald Vernon Partikelabscheider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE65620C (de) Vorrichtung zum Sortiren von Getreide
DE839031C (de) Wurfsetzverfahren zur Trockenaufbereitung von Kohle, Erz oder aehnlichem Gut
DE2220971A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren,rueckgewinnen oder sortieren von teilchenmaterial
DE2527340A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aussichtung von feingut aus einem gutsstrom in einem umluftsichter
DE207447C (de)
DE2500833A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sichten eines gutes der tabakverarbeitenden industrie
DE670410C (de) Einrichtung zum Trennen von Tabakblatt- und -stengelteilen
DE226325C (de)
DE893905C (de) Pneumatische Anlage zum Foerdern und Sichten von koernigem Schuettgut
DE511602C (de) Vorrichtung zum Trennen der Teile von Gemengen, insbesondere von Saatgut
DE1178022B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen der Bestandteile eines Mischgutes, z. B. Muell
DE1250320C2 (de) Verfahren und vorrichtung zum trennen von zigaretten oder anderen stabfoermigen gegenstaenden
DE2160540C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Entstaubung von Steinkohle im Windsichter
AT26721B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Sortieren von kleinkörnigem und pulverartigem Mahlgut.
DE323117C (de) Staubabscheider mit mehrfacher Durchfuehrung des Sichtgutes durch einen mittels Fluegelleisten unter dem Streuteller erzeugten Luftstrom
DE406523C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trennung von Stoffen in verschiedene Korngroessen
DE846505C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung des Sieberfolges bei der Siebung von spezifisch ungleich schwerem Aufgabegut
DE595731C (de) Setzvorrichtung mit einem nur in senkrechter Richtung auf und ab bewegten kreisfoermigen Siebe
DE395817C (de) Vorrichtung zum Absondern von Fremdkoerpern aus geschnittenem Zigarettentabak
DE536474C (de) Sandschleudermaschine
DE31523C (de) Schleuder-Putzmaschine für Getreide und Samen aller Art
DE123129C (de)
DE271639C (de)
AT204871B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sichten von Gut
DE815331C (de) Austragvorrichtung fuer Stauchsetzmaschinen