DE655229C - Zufuehrungsvorrichtung fuer Ringwalzenpressen - Google Patents

Zufuehrungsvorrichtung fuer Ringwalzenpressen

Info

Publication number
DE655229C
DE655229C DEM132692D DEM0132692D DE655229C DE 655229 C DE655229 C DE 655229C DE M132692 D DEM132692 D DE M132692D DE M0132692 D DEM0132692 D DE M0132692D DE 655229 C DE655229 C DE 655229C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feeding device
feed shaft
feed
disks
roller presses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM132692D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BWS Technologie GmbH
Original Assignee
Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG filed Critical Maschinenfabrik Buckau R Wolf AG
Priority to DEM132692D priority Critical patent/DE655229C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE655229C publication Critical patent/DE655229C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/20Roller-and-ring machines, i.e. with roller disposed within a ring and co-operating with the inner surface of the ring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/30Feeding material to presses
    • B30B15/302Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses
    • B30B15/308Feeding material in particulate or plastic state to moulding presses in a continuous manner, e.g. for roller presses, screw extrusion presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Zuführungsvorrichtung für Ringwalzenpressen Bei Ringwalzenpressen zum Brikettieren von Schuttgut zeigt sich der LTbelsta:nd, daß <las Schüttgut, das von den Walzen in den Preßkanal hineingezogen wird, an den stillstehenden Seitenwänden des Zuführungsschachtes zurückbleibt und teilweise hängenbleibt. Hierdurch treten Unregelmäßigkeiten in der Menge des zugeführten Gutes ein, die sich auf die Brikettherstellung nachteilig answirken.
  • Zur Vermeidung dieses -Nachteiles sollen erfindungsgemäß in den Seitenwänden des Zuführungsschachtes unmittelbar oberhalb des Einzugsspaltes um eine waagerechte Achse sich drehende Scheiben angeordnet sein. Um eine bessere Mitnahme des Schüttgutes zu erzielen, werden zweckmäßig die Scheiben auf ihrer dein Schachtinnern zugewandten Seite mit Einbuchtungen von z. B. kreisförmigem Querschnitt versehen. Etwa an den Scheiben anhaftendes Schüttgut wird durch eine an sich bekannte, im Zuführungsschacht zw ischen den Scheiben angeordnete, als Abstreicher ausgebildete Zunge entfernt, die in Längsrichtung des Preßkanals verläuft und deren Vorderkante an der quer durch den "Zuführungsschacht gehenden Drehachse der Scheiben anliegt.
  • Zuführungsvorrichtungen für Walzenpressen mit in Förderrichtung des Preßgutes sich bewegenden Seitenteilen sind an sich bekannt. Bei der bekannten Bauart handelt es sich jedoch um seitlich angeordnete Ringe, die dazu dienen, den Brikettstrang nach dein Pressen vor der Preßwalze hinwegzufübren. Da die Seitenringe mit der Geschwindigkeit der Preßwalzen umlaufen, so wird bei dieser Einrichtung eine beschleunigte Mitnahme des Preßgutes an den Seitenflächen nicht erzielt. Ferner ist eine Bauart bekannt, bei der durch Anwendung einer Schnecke im Zuführungsschacht eine bessere Einführung des auszupressenden Gutes herbeigeführt werden soll. Eine Beschleunigung des Vorschubes des an den Seitenwänden entlang rutschenden Schüttgutes wird hierdurch jedoch nicht herbeigeführt. Nach einem anderen Vorschlag sollen die Seitenwände des Zuführungsschachtes bei Walzenpressen durch das eine Trum eines Förderbandes gebildet werden, das über eine Stützfläche gleitet. Diese Bauart ergibt infolge der großen Reibungswiderstände des Förderbandes auf .der Stützfläche eine erhebliche Vergrößerung des Kraftbedarfes der Zuführungsvorrichtung.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Abb. i zeigt einen Längsschnitt durch die Zuführungsvorrichtung einer Ringwalzenpresse, Abb. z einen Querschnitt längs der Linie a. der Abb. i und Abb. 3 einen Schnitt längs der Linie h der Abb. 2.
  • In den Seitenwänden i des Preßkanals sind die um die waagerechte Achse z sich drehenden Scheiben 3 angeordnet, die entweder mittels der Riemenscheibe q. oder vom Antrieb der Walzenpresse aus angetrieben werden. Die dem Schachtinnern zugekehrten Seiten der Scheiben 3 sind mit Einbuchtungen @ von Kreisform versehen. Zwischen den Scheiben 3.'ist'°det ririr die- Achse 6 schwenkbare Abstreicher 7 angeordnet, der in der Längsrichtung des Preßkanals verläuft und dessen Vorderkante an der Drehachse der' Scheiben 3 bzw. an der die beiden Scheiben. verbindenden Nabe anliegt.
  • Im Betriebe wird das an den Seitenwänden des Zuführungsschachtes befindliche Schüttgut durch die sich drehenden Scheiben 3 beschleunigt mitgenommen, so daß in diesem Teil des Schüttgutstromes gegenüber dem durch die Walzen bewegten Teil keine Verzögerung in der Zuführungsgeschwindigkeit eintritt. Durch die in den Seitenflächen der Scheiben angeordneten Einbuchtungen wird eine sichere Mitnahme des Schüttgutes auch bei größerer Umdrehungsgeschwindigkeit der Scheiben erzielt.

Claims (1)

  1. PATEN TAN SPr,i; czir i. Zuführungsvorrichtung für Ringwalzenpressen zum Brikettieren von Schüttgut mit in der Förderrichtung des Preßgutes sich bewegenden Seitenteilen, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwänden des Zuführungsschachtes unmittelbar oberhalb des Einzugsspaltes um eine waagerechte, in Richtung der Preßwalzenachse verlaufende Achse (a) sich drehende Scheiben (3) angeordnet sind. a. Zuführungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheiben (3) auf ihrer dem Schachtinnern zugewandten Seite mit Einbuchtungen (5) von z. B. kreisförmigem Querschnitt versehen sind. 3. Zuführungsvorrichtung nach Anspruch i und 2 mit einer im Zuführungsschacht vor der Druckwalze angeordneten Zunge, dadurch gekennzeichnet, daß die zwi.scheri den Scheiben (3) im Zuführungsschacht angeordnete Zunge als Abstreicher ausgebildet ist, der in der Längsrichtung des Preßkanals verläuft und dessen Vorderkante an der quer durch den Zuführungsschacht gehenden Drehachse (a) der Scheiben anliegt.
DEM132692D 1935-11-22 1935-11-22 Zufuehrungsvorrichtung fuer Ringwalzenpressen Expired DE655229C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM132692D DE655229C (de) 1935-11-22 1935-11-22 Zufuehrungsvorrichtung fuer Ringwalzenpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM132692D DE655229C (de) 1935-11-22 1935-11-22 Zufuehrungsvorrichtung fuer Ringwalzenpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE655229C true DE655229C (de) 1938-01-11

Family

ID=7332586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM132692D Expired DE655229C (de) 1935-11-22 1935-11-22 Zufuehrungsvorrichtung fuer Ringwalzenpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE655229C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753274C (de) * 1941-02-16 1952-09-04 Buckau Wolf Maschf R Einrichtung zur Zufuehrung des Pressgutes fuer Ringwalzenpressen mit zwei Formnuten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753274C (de) * 1941-02-16 1952-09-04 Buckau Wolf Maschf R Einrichtung zur Zufuehrung des Pressgutes fuer Ringwalzenpressen mit zwei Formnuten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2344590C2 (de) Vorrichtung zum Strangpressen von Metall
DE655229C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Ringwalzenpressen
DE2616539C3 (de) Vorrichtung zur Naßbehandlung von strangfSrmigem Textilgut
DE431723C (de) Walzenpresse fuer feuchtes Gut mit endlosem Zufuehrungsbande
DE560438C (de) Raeummaschine
DE3836646C2 (de) Faserkräuselvorrichtung
DE539773C (de) Selbsttaetig wirkende Maschine zum Stempeln von Bleistiften oder anderen stabfoermigen Werkstuecken
DE669476C (de) Umlaufende Brikettpresse
DE597051C (de) Einfuehrungsvorrichtung fuer Teigstuecke in eine Wirkmaschine
DE952431C (de) Broetchendrueckmaschine
DE1116036B (de) Vorrichtung zum Walzen von Baendern aus Metallpulver
DE443005C (de) Strangpresse fuer teigartige Massen mit zwei unter der Einfuelloeffnung fuer das Pressgut angeordneten, gegeneinander laufenden, mit zwanglaeufig gesteuerten Schiebern versehenen Foerderwalzen
DE615841C (de) Teigstueckwaelzmaschine
DE640546C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines zusammenhaengenden Bandes aus Stapelfaserabschnitten
DE2413293C2 (de) Teigrundwirkkanal
DE702824C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Reissverschluessen
DE874967C (de) Verlesemaschine fuer Kartoffeln od. dgl.
DE426474C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Borsten, Fasern u. dgl.
DE636368C (de) Maschine zum Schaelen von Reis und anderen Koernern, Saemereien oder Bohnen
DE687532C (de) Quetschvorrichtung fuer gekochte oder gedaempfte Kartoffeln, Getreide u. dgl.
AT220866B (de) Hopfenpflückmaschine
DE210858C (de)
AT163596B (de) Vorrichtung zum Weiterbewegen und Führen dünner Bänder, z. B. aus ganz oder tielweise regenerierter Cellulose hergestellter, gegebenenfalls mit einer Bild- und/oder Tonaufzeichnung versehener Filme
DE850840C (de) Strangpressvorrichtung
AT114587B (de) Antrieb von Walzenbrikettpressen.