DE652C - Verbesserung an Blitzableitern - Google Patents

Verbesserung an Blitzableitern

Info

Publication number
DE652C
DE652C DE000000000652DA DE652DA DE652C DE 652 C DE652 C DE 652C DE 000000000652D A DE000000000652D A DE 000000000652DA DE 652D A DE652D A DE 652DA DE 652 C DE652 C DE 652C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
improvement
lightning rods
lightning
rods
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE000000000652DA
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
K E Koehler Schlosser
Original Assignee
K E Koehler Schlosser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE652C publication Critical patent/DE652C/de
Application filed by K E Koehler Schlosser filed Critical K E Koehler Schlosser
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

PATENTSCHRIFT
1877.
Klasse 37.
KARL ERNST KÖHLER in LEUBEN bei DRESDEN. Verbesserung an Blitzableitern.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 15. Juli 1877 ab. Längste Dauer: 26. Juni 1892.
Die vorliegende Verbesserung an Blitzableitern besteht in der Isolirung der Fangspitze α von der Stange χ nach Querschnitt Fig. 1. Dieselbe ist nicht, wie sonst üblich, auf die Fangstange direct aufgeschraubt oder aufgesteckt, sondern mit ihrem unteren Ende in einen Porzellanoder Glasring b gesetzt und durch die Schraubenmutter c mit dem Leitungsdrahte d in Verbindung gebracht.
Der Porzellan- oder Glasring b wird am oberen Theile der Fangstange in dem dazu angebrachten Ringe e mittelst Stellschraube / befestigt.
Hierzu I Blatt Zeichnungen.
DE000000000652DA 1877-07-14 1877-07-14 Verbesserung an Blitzableitern Expired - Lifetime DE652C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE652T 1877-07-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE652C true DE652C (de)

Family

ID=70975572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE000000000652DA Expired - Lifetime DE652C (de) 1877-07-14 1877-07-14 Verbesserung an Blitzableitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE652C (de)
  • 1877

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451546A1 (de) Tastenfeld
DE652C (de) Verbesserung an Blitzableitern
DE475664C (de) Drahtabschneidevorrichtung, insbesondere fuer feine Draehte
DE1437455B2 (de) Kontaktfederlose Schaltvorrichtung zur manuellen Erzeugung elektrischer Schaltvorgänge in Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechteilnehmeranlagen
DE870895C (de) Hebezeug
DE742003C (de) Freistehender Loeschkammerschalter
DE554319C (de) Loeschfunkenableiter mit Schutzschalter
DE886532C (de) Elektrische Kontaktlehre
DE740883C (de) Einrichtung zur Einstellung des Luftspaltes zwischen Membran und Polschuhen bei der Fertigung eines elektromagnetischen Kapseltelefons
DE376918C (de) Durch Erschuetterungen, Stoss o. dgl. ausgeloester elektrischer Sicherheitskontakt fuer Signal- und Alarmanlagen
DE49846C (de) Verstellbarer Thürkontakt
AT250448B (de) Kontaktfederlose Schaltvorrichtung zur manuellen Erzeugung elektrischer Schaltvorgänge in Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechteilnehmeranlagen
DE446463C (de) Selbsttaetiger Feuermelder mit einem bei Erhitzung sich ausdehnenden Metalldraht
DE608077C (de) Fernsprechhandapparat mit darin eingebautem Nummernschalter
DE680506C (de) Einrichtung an elektrischen Fallbuegelreglern
DE397543C (de) Grenzstromausschalter
DE575893C (de) Selbsttaetiger Feuermelder
DE690573C (de) Selbsttaetiger Feuermelder
DE1027314B (de) Kontaktfedersatz mit Hebeluebersetzung fuer Relais, Drucktastenanordnung od. dgl.
DE404671C (de) Durch Anstossen oder Durchschneiden einer Schnur in Taetigkeit tretender Schalter fuer elektrische Alarmsignale
DE438664C (de) Anzeigevorrichtung fuer Braende und uebermaessige Temperatursteigungen
DE455668C (de) Elektrischer Sicherheitsvorhang
DE20296C (de) Neuerungen an Blitzableitern mit Wetterfahne
DE1912971U (de) Justiereinrichtung fuer schnappfedern.
DE874175C (de) Relaiskontaktanordnung fuer sehr haeufig betaetigte Relais