DE652033C - Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone - Google Patents

Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone

Info

Publication number
DE652033C
DE652033C DEL89150D DEL0089150D DE652033C DE 652033 C DE652033 C DE 652033C DE L89150 D DEL89150 D DE L89150D DE L0089150 D DEL0089150 D DE L0089150D DE 652033 C DE652033 C DE 652033C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
heating cartridge
plugged
blow nozzle
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL89150D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Linke & Co Fabrik Elektr
Original Assignee
Paul Linke & Co Fabrik Elektr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Linke & Co Fabrik Elektr filed Critical Paul Linke & Co Fabrik Elektr
Priority to DEL89150D priority Critical patent/DE652033C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE652033C publication Critical patent/DE652033C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/04Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air

Landscapes

  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Es sind Heizpatronen zum Einstecken in den Blasstutzen von Staubsaugern bekannt, die mittels eines Kabels mit Gerätezwischenstecker einerseits an die Steckerwanne des Staubsaugers und anderseits an den normalen, mit Zuleitungskabel versehenen Gerätestecker des Staubsaugers angeschlossen werden. Da' die Wicklung der Heizpatronen der üblichen Netzspannung nur gewachsen ist, wenn sie gleichzeitig durch den Luftstrom des Staubsaugers gekühlt wird, so besteht die Gefahr des Durchbrennens, falls die Bedienungsperson versehentlich das mit dem Gerätezwischenstecker des Heizpatronenkabels verbundene Zuleitungskabel des Staubsaugers an eine Netzsteckdose anschließt, bevor der Gerätezwischetistecker mit der Steckerwanne des Staubsaugers verbunden ist. Diese Gefahr liegt insofern sehr nahe, als in der Regel solche Personen mit dem Staubsauger umzugehen pflegen, die sich über das Wesen des elektrischen Stromes keine Gedanken machen. Ferner ist das mehrfache Zusammenstecken der Kabelanschlüsse umständlich und das außen herumhängende Kabel der Heizpatrone bei der Benutzung hinderlich.
Man hat zwar bereits vorgeschlagen, die Heizpatrone mit einem Ventil zu versehen, das in den Stromkreis der Heizpatronenwicklung eingeschaltet ist und ihn erst schließt, wenn es durch den Luftstrom des Staubsaugers betätigt wird. Diese Bauart ist aber verwickelt und empfindlich. Außerdem wird das Heizpatronenkabel hierbei unmittelbar an
das Netz angeschlossen, was wiederum umständlich und bei der Benutzung hinderlich ist. Andererseits sind regelrechte Heißluftduschen und Spezialstaubsauger bekannt, bei denen der Heizpatrone der Strom vom Innern des Gerätes aus durch den Blasstutzen zugeführt wird. Hierbei bietet aber die Stromzuführung keinen genügenden Berührungsschutz und beengt auch in nachteiliger Weise den lichten Blasquerschnitt bei entfernter Heizpatrone.-
Bei dem Gegenstand der Erfindung werden die vorerwähnten Nachteile vermieden. Erfmdungsgemäß weist bei einem Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone, der der Strom vom Staubsauger- g0 innern aus durch den Blasstutzen zugeführt wird, der Einsteckzapfen der Heizpatrone axial in das Staubsaugerinnere hineinreichende Stromstecker auf, die bei dem Einsetzen der Heizpatrone in den Kegel des Blasstutzens in parallel zum Gebläsemotor geschaltete und an die Steckerwanne des Staubsaugers angeschlossene Steckerbuchsen eingreifen.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind die Steckerbuchsen in Form einer nor- βο malen Wandsteckdose an der dem Blasstutzen zugewandten Stirnseite des Gebläsemotors angeordnet.
Um- zu verhindern, daß jemand etwa mutwillig die Heizpatrone mit ihren Steckern unmittelbar in eine normale Netzsteckdose stecken kann, haben nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung die Stromstecker
an der Heizpatrone und die Steckerbuchsen im Staubsaugerinnern einen anderen Abstand voneinander als die normalen Steckkontakte.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, uiidzwar zeigen
Abb. ι das Blasstutzenende eines Staubsaugers mit eingesetzter Heizpatrone im Längsschnitt,
ίο Abb. 2 eine Stirnansicht des Einsteckendes der Heizpatrone.
Aus dem hohlen Einsteckzapfen ι der Heizpatrone^ ragen in axialer Richtung zwei an die Heizwicklung angeschlossene Stromstecker 3 heraus, und zwar um ein solches Maß, daß sie nach dem Einsetzen des Einsteckzapfens ι in den kegelförmigen Blasstutzen 4 des Staubsaugers 5 mit zwei entsprechenden Steckerbuchsen 6 in Eingriff stehen, die, gegen Berührung geschützt, in einer. normalen Wandsteckdose 7 angeordnet sind. Der Sockel 8 der Steckdose 7 ist auf eine Grundplatte 9 aufgeschraubt, die ihrerseits an der dem Blasstutzen 4 zugewandten Stirnseite des Gebläsemotorstators 10 befestigt ist.
Die Steckerbuchsen 6 liegen parallel mit
dem Gebläsemotor mittels der Leitungen 11 bzw. 12 an den Steckkontakten 13 der mit ihrer Längsachse in die Zeichenebene herumgeklappt und daher strichpunktiert dargestellten Steckerwanne 14 des Staubsaugeis. Die Stromstecker 3 werden durch Stege 15 in Abstand voneinander gehalten. Zwischen dem Rand des Einsteckzapfens 1 und der Steckdose 7 ist ausreichend Platz für den freien Eintritt der Gebläseluft in den Einsteckzapfen.
Durch die Bauart nach der Erfindung wird also gewährleistet, daß die Wicklung der 'lieizpatrone nur dann unter Spannung gesetzt wird, wenn sie gleichzeitig durch den Luftstrom des Staubsaugers gekühlt wird.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone, der der Strom vom Staubsaugerinnern aus durch den Blasstutzen zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der - Einsteckzapfen (1) der Heizpatrone (2) axial nach dem Staubsaugerinnern gerichtete Stromstecker (3) aufweist, die bei dem Einsetzen der Heizpatrone in den Kegel des Blasstutzens (4) in parallel zum Gebläsemotor geschaltete und an die Steckerwanne (14) des Staub-Saugers angeschlossene Steckerbuchsen (6) eingreifen.
2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der dem Blasstutzen (4) zugewandten Stirnseite des Gebläsemotors eine normale Wandsteckdose (7, 8) angeordnet ist.
3. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromstecker (3) an der Heizpatrone (2) und die Steckerbuchsen (6) im Staubsauger-
• innern einen anderen Abstand voneinander haben als die normalen Steckkontakte.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL89150D 1935-11-08 1935-11-08 Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone Expired DE652033C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL89150D DE652033C (de) 1935-11-08 1935-11-08 Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL89150D DE652033C (de) 1935-11-08 1935-11-08 Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE652033C true DE652033C (de) 1937-10-23

Family

ID=7286744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL89150D Expired DE652033C (de) 1935-11-08 1935-11-08 Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE652033C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973277C (de) * 1951-11-16 1960-01-07 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg Elektrische Schalteinrichtung fuer elektrische Stromverbraucher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973277C (de) * 1951-11-16 1960-01-07 Vorwerk & Co Elektrowerke Kg Elektrische Schalteinrichtung fuer elektrische Stromverbraucher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911065C2 (de)
DE2401037B1 (de) Rohrstück für Reinigungsmaschinen, insbesondere für Staub- oder Flüssigkeitssauggeräte
EP0037013A2 (de) Mehrfachstecker
DE652033C (de) Staubsauger mit in den Blasstutzen einsteckbarer Heizpatrone
DE4310616C2 (de) Batteriestecker
DE851373C (de) Steckvorrichtung, bei der der mit bajonettartigen Vorspruengen versehene Stecker durch einen Bajonettueberwurfring der Steck-dose in dieser gehalten wird
DE202010009975U1 (de) Dampfabgabevorrichtung, Dampferzeugungsvorrichtung sowie kombinierte Dampferzeugungs- und Dampfabgabevorrichtung
DE1427314U (de)
DE567906C (de) Steckvorrichtung mit Schutzkontakt fuer Erdung oder Nullung
DE60306148T2 (de) Verbesserungen in bezug auf elektrische geräte
DE3536564C2 (de)
DE3101492A1 (de) Schutzkontakt-stecker.- mit hebelfunktion
DE102015001890C5 (de) Notleuchte
DE102016112988A1 (de) Herausnehmebare und verschliessbare Anschlussdose
DE585249C (de) Sicherungseinrichtung an netzbetriebenen elektrischen Geraeten, insbesondere Netzanschlussgeraeten
EP0288742A2 (de) Staubsauger mit einem Saugschlauch
DE7825267U1 (de) Auslaßdose für elektrische Leitungen zur paarweisen Anordnung an einer Wand
DE3316032C2 (de)
DE112015001885T5 (de) Ventil zum Reinigen eines Versorgungsrohrs
DE582008C (de) Konzentrische Steckvorrichtung fuer die Schwachstromleitungen einer Zeltbeleuchtungsanlage
DE484566C (de) Heissbluftblasduese mit elektrischer Heizvorrichtung fuer Staubsauger
DE718351C (de) Einpoliger Sicherheitszweischenstecker fuer Rundfunkgeraete
DE1864769U (de) Kraftstecker.
US1660017A (en) Switch plug
DE858273C (de) Vorrichtung zum Anschluss von elektrischen Strahlern