DE649636C - Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andruecken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte waehrend des Fortschaltens des Papierbandes - Google Patents

Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andruecken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte waehrend des Fortschaltens des Papierbandes

Info

Publication number
DE649636C
DE649636C DESCH109332D DESC109332D DE649636C DE 649636 C DE649636 C DE 649636C DE SCH109332 D DESCH109332 D DE SCH109332D DE SC109332 D DESC109332 D DE SC109332D DE 649636 C DE649636 C DE 649636C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper tape
pressure plate
indexed
lifting
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH109332D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN SCHAEUFFELE FA
Original Assignee
HERMANN SCHAEUFFELE FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN SCHAEUFFELE FA filed Critical HERMANN SCHAEUFFELE FA
Priority to DESCH109332D priority Critical patent/DE649636C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE649636C publication Critical patent/DE649636C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing
    • G03B27/04Copying apparatus without a relative movement between the original and the light source during exposure, e.g. printing frame or printing box
    • G03B27/06Copying apparatus without a relative movement between the original and the light source during exposure, e.g. printing frame or printing box for automatic repeated copying of the same original

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)

Description

Bei den bisher vorhandenen Lichtpausapparaten mit endloser Zuführung des lichtempfindlichen Papiers wurden meistenteils die Mutterpausen nach kurzer Zeit unbrauchbar, weil während der Fortbewegung des lichtempfindlichen Papiers die Mutterpause durch die auftretende Reibung zwischen lichtempfindlichem Papier und Mutterpause verletzt oder angekratzt wurde, so daß die
ίο Herstellung einwandfreier Pausen nicht mehr möglich'war.
Diesem Umstand kann dadurch abgeholfen werden, daß die durchsichtige Druckplatte einschließlich Mutterpause während der Fortbewegung des endlosen Lichtpauspapiers von demselben abgehoben werden, die Reibung zwischen ihnen also aufgehoben wird. Zur zwangsläufigen Sicherstellung dieser Aufhebung des Reibungsdruckes während der Bewegung wird die Abhebevorrichtung mit der Motorbremse gekuppelt.
Bei den bisherigen Ausführungen ähnlicher Art wird das lichtempfindliche Papier bzw. die Druckplatte durch Federdruck angepreßt, welcher während der Fortbewegung aufgehoben wird. Dies erfordert bei den bekannten Ausführungen eine ziemlich verwickelte bzw. an Einzelteilen reiche Bauart. Durch die zwangsläufige Verbindung der Anhebevorrichtung mit der Motorbremse und durch die Ausnützung der Schwerkraft der Druckplatte zum Anpressen ist eine wesentliche Vereinfachung der den gleichen Zweck erreichenden Bauart nach der vorliegenden Erfindung gegeben.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dieser Entlastungsvorrichtung, in Fig. ι während der Fortbewegung, in Fig. 2 während des Stillstandes, gezeigt.
Im folgenden wird die Wirkungsweise der Entlastungsvorrichtung gemäß Fig. 1 und Fig. 2 beschrieben:
Der Stromkreis des Elektromotors a, welcher über ein Übersetzungsgetriebe (nicht gezeichnet) die Walze b und damit auch das durch die Druckwalze c zwischengeklemmte lichtempfindliche Papier e fortbewegt, ist mit dem Stromkreis des Elektromagneten d parallel geschaltet, so daß beim Einschalten des Elektromotors α der Elektromagnet d ebenfalls unter Strom gesetzt und somit der Eisenkern f des Elektromagneten angezogen wird. 'Hierdurch wird das Gestänge g nach unten bewegt und zwangsläufig damit der Bremsbacken i des doppelarmigen Hebels h von der Bremsscheibe m des Motors abgehoben und der Puffer / des doppelarmigen Hebels k nach oben gedrückt, wodurch die durchsichtige Druckplatten angehoben wird und dadurch das lichtempfindliche Papier e ohne Reibung unter der Mutterpause 0 fortbewegt werden kann. v
Beim Ausschalten, des Elektromotors a wird zu glejcher Zeit der Elektromagnet d
stromlos, gibt den Eisenkern / frei, so daß durch das Eigengewicht der Druckplatte η über den doppelarmigen Hebel k, das Ge-stange g und den doppelarmigen Hebel h dsr, Bremsbacken i auf die Bremsscheibe m de,s' Motors α aufgepreßt und dieser sowie damit zwangsläufig das lichtempfindliche Papier festgestellt wird.
Bei Beginn der Bewegung ist also die
ίο durchsichtige Druckplatte η angehoben und damit die Reibung mit dem lichtempfindlichen Papier verhindert: am Ende der Bewegung wird durch das Gewicht der Druckplatte ;; die Bewegung des stromlosen Motors abgebremst.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andrücken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte während des Fortschaltens des Papierbandes, dadurch gekennzeichnet, daß ein zum Stromkreis des Antriebsmotors (a) parallel geschalteter Elektro-■ magnet (d) bei Beginn des Fortschaltens des Papierbandes (e) über ein Hebelgestänge (/, It) den Bremsbacken (i) einer Bremsscheibe (m) in bei Hebezeugen bekannter Weise lüftet und die durchsichtige Druckplatte (») mittels eines Hebelgestänges (/, g, k) und eines Puffers (/) anhebt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die durchsichtige Druckplatte (n) durch ihr Eigengewicht am Ende der Fortschaltung des Papierbandes (e) mittels des Hebelgestänges (k, g, Ii) den Bremsbacken (ί) auf die Bremsscheibe (m) des Antriebsmotors (a) aufpreßt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DESCH109332D 1936-02-27 1936-02-27 Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andruecken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte waehrend des Fortschaltens des Papierbandes Expired DE649636C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH109332D DE649636C (de) 1936-02-27 1936-02-27 Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andruecken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte waehrend des Fortschaltens des Papierbandes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH109332D DE649636C (de) 1936-02-27 1936-02-27 Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andruecken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte waehrend des Fortschaltens des Papierbandes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE649636C true DE649636C (de) 1937-08-28

Family

ID=7448862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH109332D Expired DE649636C (de) 1936-02-27 1936-02-27 Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andruecken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte waehrend des Fortschaltens des Papierbandes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE649636C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE630176C (de) Kontrolleinrichtung fuer durch Lochkarten gesteuerte Maschinen
DE649636C (de) Vorrichtung zum Anheben der bei Lichtpausapparaten zum Andruecken des Negativs an das lichtempfindliche Papierband dienenden durchsichtigen Druckplatte waehrend des Fortschaltens des Papierbandes
DE659107C (de) Vorrichtung zum Heranziehen der Druckschuhe des Montagegeraetes von Luftbereifungen
DE649127C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden von Drahtglasscheiben
DE687115C (de) Schutzvorrichtung fuer Exzenterpressen
DE514523C (de) Maschine zum Ausstanzen von Leder und aehnlichen Stoffen
DE691387C (de) Lochmaschine mit pneumatischem Antrieb
AT118883B (de) Abwickelvorrichtung für Papiervorratsrollen.
DE883583C (de) Vorrichtung zur automatischen Einsteuerung des Vorschubes einer Ziehpresse oder Stanze auf lichtelektrischem Wege
DE614423C (de) Entnahmevorrichtung fuer Pappzuschnitte aus einem Stapel
DE365434C (de) Typenflachschnelldruckvorrichtung mit wechselweise gehobener und gesenkter, unter Federdruck stehender Andruckwalze
DE377202C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stereotypiematrizen in Praegepressen mit Kniehebelbewegung
DE558253C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE706394C (de) Backenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE530186C (de) Maschine zum Praegen mit Folie
DE347589C (de) Brikettpresse
DE581140C (de) Lochstanze mit Tippeinrichtung
DE580169C (de) Druckvorrichtung fuer Garderobenkarten
DE320376C (de) Selbsttaetige Abschneidevorrichtung an Torfmaschinen
DE466798C (de) Schablonendrucker oder aehnliche Kleindruckmaschine
DE596859C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Speisefettafeln u. dgl.
DE900824C (de) Vorrichtung zur Fahrstromunterbrechung beim Bremsen von gleislosen Batteriefahrzeugen
DE374569C (de) Vorrichtung zum Schalten des elektrischen Stromes
DE270587C (de)
DE386756C (de) Vorrichtung zum Auswerfen gepraegter Seifenstuecke aus der Praegeform mittels einer Auswerferschiene