DE648615C - Wellenkupplung - Google Patents

Wellenkupplung

Info

Publication number
DE648615C
DE648615C DER92165D DER0092165D DE648615C DE 648615 C DE648615 C DE 648615C DE R92165 D DER92165 D DE R92165D DE R0092165 D DER0092165 D DE R0092165D DE 648615 C DE648615 C DE 648615C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide members
support surfaces
housing
coil springs
spherical support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER92165D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GERTRUD MARGITE RUDQVIST
KATHARINA RUDQVIST GEB BOTT
LINNEA HILDEGARD RUDQVIST
MAERTA LAJLA SIGNHILD RUDQVIST
MARGARETA SOFIA RUDQVIST
MARIANE SYLVIA RUDQVIST
RONNY GUNHILD RUDQVIST
SIGRID HARRIET RUDQVIST
SVEA TYRA DAGNY RUDQVIST
SVEN HJALMAR TORBJOERN RUDQVIS
Original Assignee
GERTRUD MARGITE RUDQVIST
KATHARINA RUDQVIST GEB BOTT
LINNEA HILDEGARD RUDQVIST
MAERTA LAJLA SIGNHILD RUDQVIST
MARGARETA SOFIA RUDQVIST
MARIANE SYLVIA RUDQVIST
RONNY GUNHILD RUDQVIST
SIGRID HARRIET RUDQVIST
SVEA TYRA DAGNY RUDQVIST
SVEN HJALMAR TORBJOERN RUDQVIS
Publication date
Priority to DER92165D priority Critical patent/DE648615C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE648615C publication Critical patent/DE648615C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/64Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts
    • F16D3/66Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts the elements being metallic, e.g. in the form of coils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

Wellenkupplung
Kupplungen mit an den Wellenenden angebrachten Armkreuzen sind bekannt, in welchen sich die Armkreuze an einem axiale Beanspruchungen aufnehmenden Körper abstützen und deren Drehbewegung durch gehäuseartig umschlossene Schraubfedern mit verschiebbaren, an den Enden mit kugeligen Abstützflächen versehenen Führungsgliedern übertragen wird. Gemäß der Erfindung sind die Schraubfedern von teleskopartig ineinander verschiebbaren Führungsgliedern, gehäuseartig umschlossen, um ein Schmiermittel aufzunehmen, das den kugeligen Abstützflächen der Führungsglieder in den Armkreuzen durch in den Führungsgliedern vorgesehene Kanäle zugeführt wird.
In der einzigen Figur der beiliegenden
■ Zeichnung ist diese Einrichtung am Ende einer der zu kuppelnden. Wellen dargestellt.
Zwischen den Armkreuzen 6, 7 eines auf einem Flansch 2 des Wellenendes festgemachten Armkreuzes, welches die axialen Beanspruchungen der Welle aufnimmt, sind Schraubfedern 11 vorgesehen zwecks Über ν tragung der Drehbewegungen des Armkreuzes. Jede Schraubfeder 11 ist in ein gehäuseartiges, aus zwei teleskopartig ineinander verschiebbaren Teilen bestehendes Führungsglied 17 eingeschlossen. Die Enden eines jeden Führungsgliedes bilden kugelige Ab- 3« Stützflächen 12, jede mit einem zentralen Kanal 19. Der Innenraum 18 jedes Führungsgliedes ist mit Schmiermittel gefüllt, welches durch die Kanäle 19 den kugeligen Abstützflächen an den Seiten der Arme 6, 7 des Armkreuzes zugeführt wird. Zwischen den Armkreuzen der gegenüberliegenden Wellenenden liegt eine Kugel 5.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: *°
    Kupplung mit an den Wellenenden angebrachten Armkreuzen, die sich an einem axiale Beanspruchungen aufnehmenden Körper abstützen und deren Drehbewe- *5 gung durch gehäuseartig umschlossene Schraubfedern mit verschiebbaren, an den Enden mit kugeligen Abstützflächen versehenen Führungsgliedern übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß teleskopartig ineinander verschiebbare Führungsglieder (17) die Schraubfedern (11) gehäuseartig umschließen, um ein Schmiermittel aufzunehmen, das den kugeligen Abstützflächen (12) der Führungsglieder (17) in den Armkreuzen (6, 7) durch in den Führungsgliedern (17) vorgesehene Kanäle (19) zugeführt wird.
DER92165D Wellenkupplung Expired DE648615C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER92165D DE648615C (de) Wellenkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER92165D DE648615C (de) Wellenkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE648615C true DE648615C (de) 1937-08-04

Family

ID=7418707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER92165D Expired DE648615C (de) Wellenkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE648615C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE954929C (de) * 1953-12-13 1956-12-27 Johann Hochreuter Elastische Wellenkupplung, bei der die Kraftuebertragung durch Schraubenfedern erfolgt
DE1058319B (de) * 1952-11-03 1959-05-27 Thomas Hindmarch Druckmittelbetaetigte Reibungskupplung fuer hohe Antriebsleistungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1058319B (de) * 1952-11-03 1959-05-27 Thomas Hindmarch Druckmittelbetaetigte Reibungskupplung fuer hohe Antriebsleistungen
DE954929C (de) * 1953-12-13 1956-12-27 Johann Hochreuter Elastische Wellenkupplung, bei der die Kraftuebertragung durch Schraubenfedern erfolgt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE648615C (de) Wellenkupplung
DE1811959C3 (de) Zugentlastete Balgenverbindung
DE406477C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE802977C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE893274C (de) Schneckentrieb
DE429827C (de) Reibungsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftwagen
DE828059C (de) Teleskopgabel fuer Kraftraeder
DE732869C (de) Einrichtung zur gleichmaessigen Verteilung des Anpressdruckes auf die Druckuebertragungshebel fuer Reibkupplungen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE448266C (de) Kuehler, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE823303C (de) Federtopfantrieb, insbesondere Einzelachsantrieb von Schienenfahrzeugen
DE816463C (de) Bewegliche Wellenkupplung, bei der an jedem Wellenende auf einer Nabe angeordnete Zaehne in die Innenverzahnung einer ungeteilten Huelse eingreifen
DE973794C (de) Antrieb von je zwei Achsen eines Schienenfahrzeuges durch einen einzigen, am Fahrzeugrahmen befestigten Elektromotor
DE429067C (de) Rutschkupplung
AT133200B (de) Vorrichtung zur Einstellung der Mittelpufferkupplung.
AT139001B (de) Rollenbüchse.
DE887087C (de) Gluehspule fuer induktives Erwaermen
DE715984C (de) Lenkeinrichtung bei abgefederten Fahrzeuglenkraedern
AT105119B (de) Einachsiges Drehgelenk für Rohre und Schläuche.
DE1237214B (de) Halte- und Pressvorrichtung fuer konzentrische Transformator- oder Drosselspulenwicklungen
DE715576C (de) Kugelgelenkkupplung
DE752465C (de) Brennkraftmaschine mit mehreren Kurbelwellen
DE486416C (de) Etikettiermaschine fuer Flaschen o. dgl. mit nachgiebig gelagertem Tragkoerper fuer die Behaelter und die Andrueckvorrichtung
AT110377B (de) Hydraulische Kraftübertragung, insbesondere für Kraftwagenbremsen.
DE726650C (de) Flugzeug-Spornradfederbein
DE562106C (de) Pulsator fuer Melkmaschinen