DE647514C - Lastkraftwagenanhaenger - Google Patents

Lastkraftwagenanhaenger

Info

Publication number
DE647514C
DE647514C DEM130837D DEM0130837D DE647514C DE 647514 C DE647514 C DE 647514C DE M130837 D DEM130837 D DE M130837D DE M0130837 D DEM0130837 D DE M0130837D DE 647514 C DE647514 C DE 647514C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
turntable
platform
longitudinal slot
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM130837D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Mueller Co
Original Assignee
Paul Mueller Co
Publication date
Priority to DEM130837D priority Critical patent/DE647514C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE647514C publication Critical patent/DE647514C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/40Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying long loads, e.g. with separate wheeled load supporting elements
    • B60P3/41Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying long loads, e.g. with separate wheeled load supporting elements for log transport

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Lastkraftwagenanhänger, bei dem zum Ausgleich der beim Bogenfahren zwischen Lastkraftwagen und Anhänger einerseits und der starren Ladung (z. B. Langhölzer) anderseits entstehenden Längenunterschiede, die zur Aufnahme der Ladung bestimmte, in bezug auf den Boden des Anhängers drehbare Unterlage (Drehschemel mit Runge o. dgl.) einen mittel- oder unmittelbar an ihr befestigten Führungsbolzen aufweist, der verschieblich in einen Längsschlitz der Anhängerplattform eingreift.
Gemäß der Erfindung erstreckt sich dieser Längsschlitz fast über die ganze Länge der Plattform, wodurch eine Verstellmöglichkeit für verschiedene Ladelängen erzielt wird, ohne daß es hierzu nötig wird, die Kupplung zwischen den Fahrzeugen zu verstellen.
Eine weitere Ausbildung der Erfindung besteht darin, daß der Drehschemel zwecks Erleichterns des Verschiebens auf einem auf Gleitschienen gleitbar aufruhenden, den Führungsbolzen tragenden Schlitten gelagert ist. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht.
In Abb. ι ist der im Bolzen α drehbare Schemel b mit dem Schlitten c, in welchem der drehbare Schemel b gelagert ist, dargestellt. Der Schlittens ist mit einem Bolzend versehen und wird zwischen zwei im Boden des Anhängers angeschraubten Führungsschienen e, welche den Schlitz s bilden, geführt, wodurch eine seitliche Verschiebung des Schlittens c verhindert wird. Damit der Schlitten c leicht auf dem Boden des Anhängers gleiten kann, sind auf dem Boden zwei Blechplatten/ nebeneinander aufgeschraubt.
Nach Verschiebung des Führungsbolzens d des Schlittens c im Längsschlitz s bis an. eines der Enden der Plattform ist es möglich, den Wagen als Lastenanhänger für anderes Ladegut zu verwenden.
Abb. 2 zeigt eine Seitenansicht im Schnitt durch den Boden des Anhängers mit Ansicht auf Drehschemel b, den Schlitten c mit Bolzen d und den beiden Führungsschienen e.
Abb. 3 zeigt einen Längsschnitt A-B durch den Anhängerboden mit Ansicht auf die Führungsschienen e und Blechplatte / und den Schlittens mit Bolzen« und Drehschemelb.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    ι . Lastkraftwagenanhänger, bei dem zum Ausgleich der beim Bogenfahren zwischen Lastkraftwagen und Anhänger einerseits und der starren Ladung (z. B. Langhölzer) anderseits entstehenden Längenunterschiede, die zur Aufnahme der Ladung bestimmte, in bezug auf den Boden des Anhangers drehbare Unterlage (Drehschemel mit Runge o. dgl.) einen mittel- oder unmittelbar an ihr befestigten Führungsbolzen aufweist, der verschieblich in einen Längsschlitz der Anhängerplattform eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Längsschlitz (s) sich fast über die ganze Länge der Plattform erstreckt, wodurch eine Verstellmöglichkeit für verschiedene Ladelängen erzielt wird, ohne daß es hierzu nötig wird, die Kupplung zwischen den Fahrzeugen zu verstellen.
  2. 2. Lastkraftwagenanhänger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehschemel zwecks Erleichterns des Ver-Schiebens auf einem auf Gleitschienen (/) gleitbar aufruhenden, den Führungsbolzen (d) tragenden Schlitten (c) gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEM130837D Lastkraftwagenanhaenger Expired DE647514C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM130837D DE647514C (de) Lastkraftwagenanhaenger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM130837D DE647514C (de) Lastkraftwagenanhaenger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE647514C true DE647514C (de) 1937-07-06

Family

ID=7332100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM130837D Expired DE647514C (de) Lastkraftwagenanhaenger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE647514C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3204983A (en) * 1962-12-20 1965-09-07 Forslund & Co Fabriks Ab Arrangement for holding during transport on a vehicle a number of elongated heavy subjects, especially logs

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3204983A (en) * 1962-12-20 1965-09-07 Forslund & Co Fabriks Ab Arrangement for holding during transport on a vehicle a number of elongated heavy subjects, especially logs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913576A1 (de) Container-Unterwagen
DE2125294C2 (de) Vorrichtung an Lastkraftwagen mit einem gegenüber ihrem Unterbau heb- und senkbaren Tragrahmen
DE647514C (de) Lastkraftwagenanhaenger
AT507787B1 (de) Speicherwagen zum transport von schüttgut
DE2518776B2 (de) Belade- und/oder Entladeeinrichtung, insbesondere für Fahrzeugladeflächen
DE2802267A1 (de) Lastzug zum transport von fahrzeugen, insbesondere von mittleren und schweren industriefahrzeugen
DE1781009A1 (de) Hebevorrichtung zum Beladen von Lastwagen u.dgl.
DE1630636C3 (de) Untergestell für ein Lastfahrzeug, insbesondere Sattelauflieger zum Transport von Containern
DE1580973A1 (de) Vorrichtung zum Verladen von den Anhaenger von Sattelschleppern bildenden Behaeltern ohne Fahrgestell auf Schienenfahrzeuge
DE656517C (de) Fahrzeug, insbesondere fuer den Behaelterverkehr
DE553998C (de) Wagen, bei dem zwei Laengstraeger zur Abstuetzung der Quertraeger dienen
DE202018101542U1 (de) Vorrichtung zum Transport von kastenförmigen Bauteilen, insbesondere Fertiggaragen
DE239875C (de)
DE10303058B4 (de) Runge mit integrierter Vorrichtung zur Ladungssicherung, insbesondere für Transportfahrzeuge mit Planenaufbauten
DE60009207T2 (de) Güterzugwagen mit senkrecht zu ihrer Ebene verschiebbarer Ladefläche
DE1755317C3 (de) Straßentransportfahrzeug insbesondere für Container
DE477645C (de) Einrichtung zum Querverschieben und Kippen des Ladekastens von Lastwagen, insbesondere Lastkraftwagen
DE834371C (de) Anordnung zum Verkeilen rollender Lasten auf Eisenbahnwagen
DE3521247A1 (de) Lade- und arbeitsplattform fuer ein transportfahrzeug
DE1845380U (de) Lade-vorrichtung fuer lkw mit einem auf dem motorwagen angeordneten hebezeug, z. b. saeulen-drehkran.
DE474325C (de) Vorrichtung zum Belasten der Hinterachse eines Zugwagens durch einen Teil des Gewichts eines zweiachsigen Anhaengers
AT81289B (de) Drehschemeleinrichtung für Langgutbeförderung.
DE1853232U (de) Verladeblech zum be- und entladen von lastfahrzeugen an einer laderampe.
DE928639C (de) Vorrichtung zum Abladen eines Schiene-Strasse-Anhaengers
DE3531537A1 (de) Geschlossener aufbau fuer lastfahrzeuge mit einrichtungen im innenraum zum laden in wenigstens zwei ebenen