DE638952C - Verfahren zur Herstellung von Lacken auf Grundlage von polymerem Styrol - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Lacken auf Grundlage von polymerem Styrol

Info

Publication number
DE638952C
DE638952C DE1930638952D DE638952DD DE638952C DE 638952 C DE638952 C DE 638952C DE 1930638952 D DE1930638952 D DE 1930638952D DE 638952D D DE638952D D DE 638952DD DE 638952 C DE638952 C DE 638952C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
paints based
polymeric styrene
polystyrene
paints
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930638952D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Emil Laage
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Application granted granted Critical
Publication of DE638952C publication Critical patent/DE638952C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D125/00Coating compositions based on homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an aromatic carbocyclic ring; Coating compositions based on derivatives of such polymers
    • C09D125/02Homopolymers or copolymers of hydrocarbons
    • C09D125/04Homopolymers or copolymers of styrene
    • C09D125/06Polystyrene

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Lacken auf Grundlage von polymerem Styrol Es ist bekannt, polymeres Styrol als Grundstoff für Lacke und Anstrichfarben zu verwenden; ebenfalls ist es- bekannt, dem Polystyrol Weichmachungsmittel zuzusetzen.
  • Wie nun gefunden wurde, zeichnen sich die Alkyl- und Aralkylderivate mehrkerniger aromatischer Verbindungen bei der Verwendung in Ahstrichstoffen aus Polystyrol vor den bisher empfohlenen Weichmachungsmitteln dadurch aus., daß sie den Überzügen eine erheblich größere Elastizität, größere Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Einflüsse und besseres Haftvermögen auf dem Untergrund verleihen. Als mehrkernige aromatische Verbindungen kommen Naphthalin, Anthracen, Phenanthren, Acenaphthen, Carbazol, Biphenyl und Gemische, welche derartige Stoffe enthalten, in Betracht; diese können durch Alkyl- oder Aralkylgruppen mit einfacher oder verzweigter Kohlenstoffkette substituiert sein. Als sehr geeignet haben sich z. B. die alkylsubs.tituierten Abkömmlinge des Naphthalins und anderer mehrkerniger aromatischer Verbindungen erwiesen, die man nach den Verfahren der Patente 525 834 und 550494 erhalten kann.
  • Geeignete Lackzusammensetzungen sind z. B. folzende:.
    i. 6oo Teile Polystyrol,
    ioo - Diisopropylnaphthalin,
    i 800 - Xylol,
    300 - Aluminiumbronze.
    2. 6oo Teile Polystyrol,
    300 - Äthylbenzylnaphthalin,
    i 8oo - Solventnaphtha,
    3 6oo - Mennige.
    3. 6oo Teile Polystyrol,
    Zoo - _ des aus Carbazol und Pro-
    pylen nach Beispiel i des
    Patentes 550 494 erhaltenen
    Produktes,
    200 - Xylol,
    i Zoo - Titanweiß.
    4.. ioo Teile Polystyrol,
    2o - Butylbiphenyl,
    300 - Toluol,
    ioo - E.isenoxydrot.
    In ähnlicher Weise lassen sich ungefärbte oder mit löslichen organischen Farbstoffen gefärbte Transparentlacke zusammensetzen.
  • Es. können auch noch andere Weichhaltungsmittel, wieTrikresylphosphat, Äthylacetanilid, Dibutylphthalat, zugesetzt werden. -

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Lacken auf Grundlage von polymerem Styrol, darin bestehend, daß man den Lösungen des Polystyrols alkylierte oder aralkylierte Abkömmlinge mehrkerniger aromatischer Verbindungen zusetzt.
DE1930638952D 1930-08-22 1930-08-22 Verfahren zur Herstellung von Lacken auf Grundlage von polymerem Styrol Expired DE638952C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE638952T 1930-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE638952C true DE638952C (de) 1936-11-26

Family

ID=6579777

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930638952D Expired DE638952C (de) 1930-08-22 1930-08-22 Verfahren zur Herstellung von Lacken auf Grundlage von polymerem Styrol

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE638952C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE748392C (de) * 1942-01-18 1945-01-11 Verfahren zur Herstellung von oellackaehnlichen Lack- und Anstrichmitteldispersionen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE748392C (de) * 1942-01-18 1945-01-11 Verfahren zur Herstellung von oellackaehnlichen Lack- und Anstrichmitteldispersionen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1249823B (de)
DE638952C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken auf Grundlage von polymerem Styrol
DE710986C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Perylenreihe
DE904231C (de) Verfahren zur Beschleunigung der Molekuelvergroesserung trocknender OEle
DE542803C (de) Verfahren zur Behandlung von Werkstoffen und hierzu geeignete Mittel
DE560372C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken und Anstrichen auf Grundlage von polymerem Styrol
DE446562C (de) Verfahren zur Herstellung von in Benzol, Spiritus u. dgl. loeslichen Polymerisationsprodukten des Vinylacetats und deren Lacken
DE909149C (de) Holzimpraegnierungsmittel
DE722292C (de) Nachweismittel fuer fluessige oder dampffoermige Kampfstoffe
DE922250C (de) Verfahren zur Herstellung von benzinloeslichen farbpigmenthaltigen, zum Anfaerben vonLacken geeigneten Walzmassen
DE947726C (de) Verfahren zur Verbesserung von Anstrichstoffen
DE545859C (de) Verfahren zur Darstellung von Wollfarbstoffen
DE610478C (de) Verfahren zur Darstellung von unloeslichem Polystyrol
DE858119C (de) Mittel zum Schutz von Metallgegenstaenden
DE707887C (de) Chlorkautschukhaltige Loesungen
DE198470C (de)
DE689456C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Diazoaminoazoverbindungen
DE610654C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen Moertelbindemitteln oder farbigen Putzmoerteln
DE965595C (de) Verfahren zur Beschleunigung der Molekuelvergroesserung ungesaettigter organischer Verbindungen
DE487777C (de) Verfahren zum Vulkanisieren von Kautschuk u. dgl.
DE649010C (de) Verfahren zum Faerben von hochmolekularen, organischen, plastischen Massen, insbesondere von Kautschuk und kautschukaehnlichen Substanzen
DE629908C (de) Verfahren zur Herstellung von pulverfoermigen, pigmenthaltigen Celluloseesterlackgrundmassen
DE753991C (de) Polymerisationsverfahren
DE572482C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Kautschukgegenstaende
DE747420C (de) Flugzeugspann- und -decklack