DE635589C - Herausziehbarer Feuerungseinsatz fuer OEfen - Google Patents

Herausziehbarer Feuerungseinsatz fuer OEfen

Info

Publication number
DE635589C
DE635589C DEST53133D DEST053133D DE635589C DE 635589 C DE635589 C DE 635589C DE ST53133 D DEST53133 D DE ST53133D DE ST053133 D DEST053133 D DE ST053133D DE 635589 C DE635589 C DE 635589C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace
insert
box
oven
pull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST53133D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH STROINK
Original Assignee
FRIEDRICH STROINK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH STROINK filed Critical FRIEDRICH STROINK
Priority to DEST53133D priority Critical patent/DE635589C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE635589C publication Critical patent/DE635589C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B13/00Details solely applicable to stoves or ranges burning solid fuels 
    • F24B13/02Arrangement or mountings of fire-grate assemblies; Arrangement or mountings of linings for fire-boxes, e.g. fire-backs 

Description

  • Herausziehbarer Feuerungseinsatz für Öfen Feuerungseinsätze, die aus dem Ofengestell vollständig entnehmbar sind, um sie von Ofen zu Ofen zu schaffen, sind an sich bekannt.
  • Demgegenüber besteht die neue Erfindung darin, daß der Feuerungseinsatz in einen vor den Ofen ansetzbaren Beförderungskasten, der an seiner Stirnseite völlig -offen und mit Führungsschienen zum Aufschieben des herausziehbaren Feuerungskastens versehen ist, einschiebbar ist.
  • Durch diese Ausbildung wird es ermöglicht, daß man, ohne daß ungünstige Rauchentwicklung im Zimmer entsteht und ohne daß ein Verbrennen, insbesondere der Hand, eintreten kann, den Feuerungseinsatz leicht aus dem Ofen entnehmen und an andere Stellen schaffen kann.
  • Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung beispielsweise in einer Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i eine Vorderansicht des Ofens mit geöffneter Vordertür, Abb. 2 einen Schnitt nach Linie I-I der Abb. i, Abb.3 den Beförderungskasten in Vorderansicht, Abb. q. einen Schnitt durch den Beförderungskasten, Abb- 5 den Beförderungskasten im Querschnitt.
  • Der Ofen a ist mit einem Feuerraum b, versehen, in den ein herausziehbarer und völlig entnehrnbarer Feuerungseinsatz c eingeschoben ist. Dieser lagert auf Tragschienend. Er bildet einen geschlossenen, nur an der Oberseite e offenen Kasten, der unten den Rostfund vorn den Rost g trägt. Der Feuerungseinsatz c ist mittels der Führungsleisten h in den Tragschienend geführt. Zwischen den Tragschienen besitzt der Feuerungseinsatz c Führungsleisten i, an denen der herausziehbare Aschenkasten k aufgehängt ist. Der Ofen selbst kann durch eine Tür 1, die wiederum mit Feuerungstür rn und Aschenkastentür it versehen ist, verschlossen werden.
  • Der Feuerungseinsatz c kann in gefülltem Zustande leicht aus dem Ofen herausgenommen werden, indem er in einen vorgesetzten Beförderungskasteno eingesetzt wird. Dieser Beförderungskasten v ist ebenfalls mit Tragschienen p versehen, auf die der Feuerungseinsatz aufgeschoben wird. Es sind außerdem Löcher q vorgesehen, um sowohl den Feuerungseinsatz .'c als auch den Aschenkasten k mittels eines Hakens in den Kasten einschieben zu können. Der Beförderungskasten ist zweckmäßig vorn durch einen Schieberr völlig verschließbar.
  • Man ist jetzt in der Lage, sowohl zwecks Reinigung als auch zwecks Anmachens des Feuers den Feuerungseinsatz aus dem Ofen zu entnehmen und mit neuem Feueranmachmaterial zu versehen. Innerhalb des Wohnzimmers entsteht dann kein Schmutz, da die eigentliche Reinigung der Feuerstelle von Asche und Feuerungsresten außerhalb des Wohnzimmers vorgenommen wird. Der neu gefüllte Feuerungseinsatz c wird dann wieder in den Ofen geschoben, das Feuer wird angesteckt. Hat man einen Reservefeuerkasten zur Verfügung, so kann man den ausgebrannten Ofen. :oder Herd durch einfaclls Einschieben eines anderen Feuerungskas@ts`. neu beschicken. Man ist also in, der Lage,., den Feuerungskasten nebst Aschenkasten äuä, dem Ofen zu entnehmen und in einen anderen Ofen wieder einzuschieben, so daß man mit einem Feuerungskasten nacheinander mehrere Zimmer beheizen kann. Jede Staubentwicklung wird vermieden. Für die Beschickung und Entleerung wird erhebliche Zeitersparnis erzielt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCFIE: i. Völlig herausziehbarer Feuerungs-einsatz für Öfen, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuerungseinsatz, gegebenenfalls mit dem Aschenkasten, meinen vor den Ofen ansetzbaren Beförderungskasten einschiebbar ist, der an seiner Stirnseite völlig offen ist und der Führungsschienen zum Aufschieben des herausnehmbaren Feuerungskastens trägt.
  2. 2. Heraus.ziehbarer Feuerungseinsatz nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der vor dem Ofen ansetzbare Beförderungskasten an seiner Rückwand öffnungen trägt, um mittels Haken ein Herausziehen des Feuerungseinsatzes in den Beförderungskasten. bewirken zu können.
  3. 3. Herausziehbarer Feuerungseinsatz nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Beförderungskasten an seiner Vorderseite durch einen Schieber o. dgl. nach Einziehen des Feuerungseinsatzes verschließbar ist.
DEST53133D 1935-02-16 1935-02-16 Herausziehbarer Feuerungseinsatz fuer OEfen Expired DE635589C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST53133D DE635589C (de) 1935-02-16 1935-02-16 Herausziehbarer Feuerungseinsatz fuer OEfen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST53133D DE635589C (de) 1935-02-16 1935-02-16 Herausziehbarer Feuerungseinsatz fuer OEfen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE635589C true DE635589C (de) 1936-09-19

Family

ID=7466666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST53133D Expired DE635589C (de) 1935-02-16 1935-02-16 Herausziehbarer Feuerungseinsatz fuer OEfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE635589C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE635589C (de) Herausziehbarer Feuerungseinsatz fuer OEfen
DE627974C (de) Vorrichtung zur Regelung der Groesse des Feuerraumes bei Kochherden, Heizoefen o. dgl.
DE529258C (de) Kochherd mit Warmwasserheizkessel
DE382101C (de) Kochherd fuer Grude- und Gasfeuerung
DE475435C (de) Einrichtung zur staubfreien Beseitigung der Asche aus OEfen
DE569800C (de) Grudeheizofen
DE913581C (de) Ofen oder Herd zum Heizen, Kochen und Backen
DE599123C (de) Feuerungsgeschraenk fuer Kacheloefen
DE394747C (de) Feuerung fuer Dauerbrandoefen und aehnliche OEfen
AT141568B (de) Kipprost, insbesondere für Küchen- und Zimmeröfen.
DE632801C (de) Dachartiger, abnehmbarer Aufsatz fuer einen ebenen Feuerungsrost
DE821835C (de) Kuechenherd mit eingebautem Zentralheizungskessel
DE685132C (de) Kochplatte fuer Gasherde und Gaskocher
DE3430672A1 (de) Transportable feuerstelle zur verwendung als grill, kamin o.dgl.
DE638255C (de) Gaskochherd
DE723016C (de) Ruettelrosteinrichtung fuer Zimmeroefen
DE1064083B (de) Kuehlschrank mit einem Rost
DE684304C (de) Kochherd
DE873899C (de) Sockelherd mit einem als Traeger eines Kastens dienenden herausziehbaren Untersatz
DE433543C (de) Kochherd mit Mantelkessel und mit in den Wassermantel des Kessels eingebauter Rostfeuerung und ausschaltbarer Sommerfeuerung
DE4631C (de) Anordnung und Zusammensetzung von Oefen
DE906986C (de) Vorrichtung fuer Feuergeschraenke an Herden, OEfen, Kesseln u. dgl.
DE512169C (de) Kochherd mit eingebautem Warmwasserheizkessel
DE610193C (de) Kipprost, insbesondere fuer Kuechen- und Zimmeroefen
DE95496C (de)