DE634362C - Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk - Google Patents

Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk

Info

Publication number
DE634362C
DE634362C DED69831D DED0069831D DE634362C DE 634362 C DE634362 C DE 634362C DE D69831 D DED69831 D DE D69831D DE D0069831 D DED0069831 D DE D0069831D DE 634362 C DE634362 C DE 634362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expanding
stretching
shoe
footwear
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED69831D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DED69831D priority Critical patent/DE634362C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE634362C publication Critical patent/DE634362C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D3/00Lasts
    • A43D3/08Devices for stretching special parts of shoes

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk Vorrichtungen zum Weiten uncl Strecken von Schuhwerk mit Schraubenspindeln und Keilstück zum Auseinanderbewegen des längs geteilten Zehenteiles sind in verschiedenen Ausführungen bekannt. Die Erfindung betrifft eine derartige Vorrichtung, deren Neuheit darin besteht; daß zwei Schraubenspindeln durch ein Formstück gekreuzt und dicht nebeneinanderliegend hindurchgeführt sind. Hieraus ergibt sich eine wesentliche Vereinfachung und Verbilligung gegenüber den bekannten Streckvorrichtungen.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in den Abb. i bis 3 beispielsweise dargestellt: Es zeigt Abb. i die neue Vorrichtung, die aus zwei verschieden langen Schraubenspindeln b und c besteht, welche durch ein Formstück a gekreuzt und dicht nebeneinanderliegend hindurchgeführt sind: Die Spindel c ist am unteren Ende mit einem an sich bekannten Teild versehen, der drehbar an der Spindel befestigt ist, so daß er sich in der Schuhferse zwanglos gegen die Hinterkappe anlegen kann.
  • Der Ballenleisten e ist in bekannter Weise in senkrechter Richtung der Länge nach geteilt und, wie Abb.3 zeigt, mit einer keilförmig im Bogen verlaufenden Nut g versehen, in welcher das Treibkeilstück f (s. Abb. a) zum Spreizen der Leistenteile lagert.
  • Beim Gebrauch dieses neuen Schuhweiters wird zunächst der Leisten von vorn in den Schuh eingedrückt; dann bringt man das Keilstück f zwischen den Leistenhälften in den Schuh ein und führt die Spindel b mit ihrer Spitze gegen den Keil, worauf ein Auslveiten des Schuhes beliebig erfolgen kann, indem man die Spindeln zum Ausweiten und Strecken des Schuhes entsprechend anzieht.
  • Mit der dargestellten Vorrichtung kann man die kleinsten Kinderschuhe bis zum größten Herrenstiefel weiten und strecken. Durch die frei beweglichen Spindeln ist ein überaus zwangloses Anschmiegen der Teile im Schuh beim Ausweiten gewährleistet.

Claims (1)

  1. PÄTENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk mit Schraubenspindeln und Keilstück, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenspindeln (b, c) durch .ein Formstück (a), gekreuzt und dicht nebeneinanderliegend hindurchgeführt sind.
DED69831D Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk Expired DE634362C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED69831D DE634362C (de) Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED69831D DE634362C (de) Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634362C true DE634362C (de) 1936-08-25

Family

ID=7060390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED69831D Expired DE634362C (de) Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634362C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731557A1 (de) Skistiefel
DE634362C (de) Vorrichtung zum Weiten und Strecken von Schuhwerk
DE2110666C3 (de) Verfahren zum Struppzwicken von Schuhschäften
DE1685331A1 (de) Schuh,insbesondere Skischuh
DE723266C (de) Fussbekleidung mit zur rollenden Fortbewegung des Traegers dienender Rolle
DE3120955A1 (de) Schaftteil, insbesondere fuer schischuhe
DE638645C (de) Maschine zum Zwicken des Vorderteils und der Gelenkpartie an geklebtem Schuhwerk
DE869914C (de) Vorrichtung zum Weiten und Laengen von Schuhen
DE822797C (de) Schuh
DE605620C (de) In der Breite verstellbares Fahrradpedal zur Vergroesserung der Trittflaechen
DE1106642B (de) Zweiteiliger Schuhleisten mit zylindrischen Fuehrungsflaechen der Teile
AT109847B (de) Fußbekleidung.
DE626663C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des Ausrutschens bei Glatteis am Schuhwerk
AT57284B (de) Ausfülleisten.
AT146583B (de) Leisten, insbesondere zur Herstellung von Schuhen, vorzugsweise Stoffwendeschuchen.
DE642743C (de) Brandsohle fuer orthopaedische Schuhe
DE563450C (de) Schaufensterleisten
DE596933C (de) Leisten
DE672470C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk mit aufschiebbarem Absatz
DE642849C (de) Schablone mit Aussparung zur Benutzung in Spaltmaschinen
DE835864C (de) Maschine zum Glaetten von Schuhwerk, insbesondere von Langschaft- und Kragenstiefeln
DE720199C (de) Schuhwerk
AT319813B (de) Brandsohle für einen gezwickten Schuh
DE649347C (de) Skistiefel
DE514065C (de) Scharnierleisten